Kaufberatung XC90 II
Hallo zusammen
Ich überlege, mir einen XC90 II zuzulegen. Max. Budget ist 40000€. Hier um die Ecke steht ein Momentum BJ 2015, knapp 40.000km für 38500€, den ich mir morgen anschauen werde. Das Auto steht beim Volvo Händler und kommt mit Volvo Select Garantie.
Auf was ist zu achten? Habt ihr Tipps? Was muss unbedingt drin sein, was geht gerne mal kaputt? Wie bewertet ihr den Preis?
Danke!
Der Dingens
Beste Antwort im Thema
Wenn du den Wintermantel auf die Rücksitzbank wirfst und in ein warmes Auto steigst während um dich herum Leute mit Scheibenkratzen beschäftigt sind ... dann ist (mir) die Felgenoptik egal 🙂
347 Antworten
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 4. März 2021 um 07:31:35 Uhr:
2.3kW Ladeleistung reichen doch für zu Hause? Der Wagen steht sicher irgendwann pro Tag für 5-6h am gleichen Ort?
Ja, klar. Aber irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass es nicht für den regelmäßigen Einsatz gedacht ist...
@Hartiparty: Ähm, kennen wir uns nicht?
Nachdem ich deine vergangenen Posts mir angeschaut habe und beim Galaxy gelandet bin, bleibt nur einer übrig :-) Und ich dachte mein Profilbild auf unserem alten Parkplatz hat mich verraten :-) Jetzt brauch ich dir wenigstens nach meinem Urlaub die Konfiguration nicht per Mail senden, siehst ja wofür ich mich entschieden habe :-)
Zitat:
@Hartiparty schrieb am 4. März 2021 um 07:40:00 Uhr:
Ich für meinen Fall werde sowieso nur öffentlich laden mit der Strom Tankkarte. Werde mir privat keine Wallbox installieren.
Brauchst keine Wallbox. Das geht in 4h an der normalen Steckdose. Und den Strom im ersten Jahr zahlt immerhin Volvo (zumindest exkl. der Ladeverluste), somit muss ich meinen Arbeitgeber nicht damit (oder alternativ mit dem höheren Benzinverbrauch) belasten.
Zitat:
@DanyoS schrieb am 4. März 2021 um 18:06:21 Uhr:
Zitat:
@Hartiparty schrieb am 4. März 2021 um 07:40:00 Uhr:
Ich für meinen Fall werde sowieso nur öffentlich laden mit der Strom Tankkarte. Werde mir privat keine Wallbox installieren.Brauchst keine Wallbox. Das geht in 4h an der normalen Steckdose. Und den Strom im ersten Jahr zahlt immerhin Volvo (zumindest exkl. der Ladeverluste), somit muss ich meinen Arbeitgeber nicht damit (oder alternativ mit dem höheren Benzinverbrauch) belasten.
Die Aktion, dass Volvo den Strom bezahlt, müsste ausgelaufen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DanyoS schrieb am 4. März 2021 um 18:06:21 Uhr:
Zitat:
@Hartiparty schrieb am 4. März 2021 um 07:40:00 Uhr:
Ich für meinen Fall werde sowieso nur öffentlich laden mit der Strom Tankkarte. Werde mir privat keine Wallbox installieren.Brauchst keine Wallbox. Das geht in 4h an der normalen Steckdose. Und den Strom im ersten Jahr zahlt immerhin Volvo (zumindest exkl. der Ladeverluste), somit muss ich meinen Arbeitgeber nicht damit (oder alternativ mit dem höheren Benzinverbrauch) belasten.
Das wird in 4 Stunden nicht klappen, eher 6.
Hi zusammen, habe gerade mit Volvo telefoniert, da meine Bestellung zu spät rausgegangen ist und so nicht mehr gebaut werden konnte (Bestellung wurde abgelehnt). Beim neuen Modelljahr 22 fällt der r design als expression weg. Tragetasche System ist jetzt Serie, Tickethalter ist Serie. Schalthebel und Lenkrad sind jetzt aus Kunstleder.
Hallo zusammen, nachdem ich meinen v70 mit einem VEA D4 mit Öl im Kühlwasser, vermutlich nach einem schönen Rückruf, verkauft habe, möchte ich hier in die Runde fragen:
1. welche Motoren sind bei xc90 II nicht von AGR und Kühlwasserschlauch Rückruf betroffen sind. Ich vermute, dass es nur die T-Motoren sind.
2. ist die Massage Option nur bei den Sitze mit der Beinauflage zu finden?
3. Wenn die Leasingshurre mit B&W aber ohne DAB bestellt wurde, was kostet eine DAB Nachrüstung?
Vielen Dank für eure Rückmeldung im Voraus.
Zu 1: Lediglich der XC40 P8. Auch alle Benziner arbeiten mit Abgasrückführung, sind allerdings nicht von Rückrufen betroffen.
MfG Paule
Zitat:
@quitschialt schrieb am 1. April 2021 um 21:15:24 Uhr:
Ist DAB nicht Serie?
Aktuell ja, aber erst seit Ende 2020. Davor war DAB eine Option, die extra bestellt und bezahlt werden musste. Und so wie ich es verstehe, sucht er nach einem Gebrauchten, insofern muss er darauf achten.
Vor allem nicht in allen Ländern. Ich hatte einmal einen DAB Wagen. Der letzte Scheiß in Deutschland mit dem Empfang. In Schweden nicht mal in Vollausstattung drin. Ich habe es beim ersten Volvo auch nicht angekreuzt. Keine Verwendung.
Finde ich auch nutzlos. Bei uns in der Region kein durchgängiger guter Empfang und ich hör sowieso lieber eigene Musik oder über Internet, wenn ich laut hören will. Für Nachrichten oder Gedudel nebenbei reicht auch FM.
Also da gibt es wichtigere Optionen.
Also mir geht DAB tierisch auf den Keks. Es läuft hier in Berlin keine 5 Minuten mal durch, dauernd werden Passagen wiederholt, er wechselt zwischen FM und DAB hin und her.
Beim Tesla merke ich davon nichts.
Ich fuhr einen v70 mit DAB und Harman Kardon über 2,5 Jahren: es liegen Welten zwischen FM und DAB. Dazu gibt es sehr tolle Sender nur bei DAB: BOB! DLF Nova, RTL In da Mix sowie Absolut Radios. Ich dabe damit nie Probleme gehabt, auch nicht in Berlin.
Mich wurdert es, dass meine anderen Fragen nicht beantwortet werden konnten :-) Im V70 III XC60 Forum geht es zügiger. Ich vermute, dass hier mehr "erste Hand" Fahrer präsent sind.