Kaufberatung XC60 D5 AWD
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt seit geraumer Zeit interessiert mitgelesen wird es Zeit für den ersten Beitrag.
Bei mir steht die Bestellung eines Volvo XC60 D5 AWD mit der Summum Ausstattung und dem
Xenium Paket unmittelbar bevor.
Da es ja leider ein nahezu hoffnungsloses Unterfangen ist, den Wagen mal als Vorführwagen zu
bekommen, anbei ein paar Fragen, die mich noch beschäftigen:
- Hat der D5 ausreichend Durchzug? Gerade der Vergleich zum T5 würde mich interessieren.
- Wie souverän beschleunigt er auf die Endgeschwindigkeit?
- Ist ein komfortables Fahren auch mit 19 Zoll Felgen möglich?
- Wie ist die Klangwiedergabe des High Performance Multimedia Systems bei elektronischer Musik? Ausreichend Bass auch ohne Subwoofer?
- Lohnt sich die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung als Extra?
- Würdet ihr bei der Außenfarbe Saville Grau eher das dunkle oder das helle Leder nehmen?
- Lohnt sich das Verbundglas? Ist ein Unterschied zum normalen Verglasung während der Fahrt hörbar?
Danke für eure Antworten,
Christian
Beste Antwort im Thema
Basslastig: dem Eindruck schliesse ich mich gerne an. In det Tat koennten die Mitten leicht mehr und die Hoehen viel "mehr" sein. In der Soundeinstellung habe ich dann die Hoehen auch auf max angehoben. Im Equalizer wurden die Hoehen ebenfalls angehoben. Mir reicht die max Lautstärke voll aus, in drei Jahren wurde diese Einstellung für vielleicht 5 Sekunden ausgekostet... Im Vergleich dazu ist das Hifi-Sound im BMW vollkommen bassfrei, mit klare Mitten und fehlende Hoehen versehen und dabei unhörbar leise. Zuspieler im VOLVO: iPhone über ipod-dock-Kabel an USB.
TE, wenn dir die Demütigung anderer Verkehrsteilnehmer im Geschwindigkeitsbereich ab 220km/h wichtig ist: vergiss den XC60. Wenn Du aber ein Auto suchst, welches im Alltag nicht wirklich langsamer ist als der (ich tippe mal) 530d Tou, dann liegst Du richtig. OK ich kenne nur den E39 530 dA Tou, aber im Vergleich zu dem ist der XC60 das Spass bereitende, alltagstaugliche Fun-Mobil. Wenn Du damit leben kannst, dass die 500m Luecke auf der AB nicht ausreicht, um von 140 auf 250 zu beschleunigen, um dann, (10 Sekunden später) wieder Anker zu werfen, sondern Du von 140 auf 180km/h gehst um dann, ohne zu bremsen aufläufst, dich nicht über die anderen ärgerst, ja dann bist Du im XC60 richtig. (Und 2 Jahre später reicht dann selbst der D3 vollkommen aus, denn der ist bis 180 zwar nach zahlen langsamer, aber in derRealität kaum spürbar).
Zum BMW-Preis: Da gestern unser BMW meinte, nicht mehr anspringen zu muessen, hatte ich -unfreiwilliger Weise- Zeit mir mal wieder ein Angebot für einen Nachfolger machen lassen. wunschobjekt: der 525 d iX Touring AT. Weil mein Weib auch be-ruhiger/gelassener fahren will. Seitdem wir den XC60 fahren, ist ihr der BMW nicht mehr so recht. Und schon gar nicht, wenn es glatter ist. Also: AWD..... Im Endeffekt stehen dann 72.000€ auf dem Zettel. Für nix besonderes. Xenon, Kurvenlicht, Leder, Navi, Metallic, AHK, Comfort-paket, Bluetooth, USB..... Die haben den Schuss nicht mehr gehört. Für einen 4-zylinder....
23 Antworten
Also, wenn du einen D5 Summum AWD probefahren willst, sprich in deiner Ausstattung kann ich Dir einen Freundliche in BHV empfehlen. Bin erst letzte Woche 3 Tage einen gefahren. Habe mich letztendlich für einen D3 AWD R-Design entschieden aber was solls.
Ps. Offizielle LLieferzeit 4Mon +, Heute morgen anruf, ob ich auch mit Lieferung anfang Märtz einverstanden währe? neinnn. freu....
Immer her mit der Adresse des Händlers.
Hast du denn Wagen für drei Tage als Vorführer bekommen?
Danke,
Christian
ja habe ich, ist das Autohaus Strehl , tel.nr. hab ich zzt. nicht zH. einfach googeln. ja
ja hatte ich, war auch erst schwer am überlegen ob d3 oder d5. awd oder nicht. nun ich denke da der d3 awd den gleichen motor wie der d5 hat (nur gedrosselt) reicht er mir. wenn nicht gibt es ja noch heico.
Danke, da werde ich gleich morgen Mallorca anrufen
Gruß,
Christian
Ähnliche Themen
noch kurz meinen Senf zu HP Sound (und Bass-Lastigkeit).
Es gibt einen Unterschied von meinem neuen XC60 zum alten (von Anfang 2009): der hatte eine unangenehme tiefe Resonanzfrequenz, im Bereich tiefer Radiosprecher-Stimmen, was bei bestimmten Titeln unangenehm sein konnte. Hat der neue nicht mehr!
Dennoch ist der Sound tatsächlich basslastig abgestimmt, aber das Verblüffende ist, dass sich das beim Fahren/laufendem Motor relativiert - denn der Motor löscht wohl gewisse Bassanteile aus bzw. reduziert sie (bzw. wohl eher die Wahrnehmung des Ohres), dann passt es wieder prima - und meistens hört man ja während man fährt.
Dann hatte bei meinem Auto jemand bei Auslieferung den Bass voll aufgedreht, keine Ahnung warum - wieder auf "0" gestellt.
Ansonsten hat das HP nämlich auch noch eine Eqalizer, das kann man die Kurve dem persönlichen Geschmack noch anpassen.
Der Bass des HPF ist auf jeden Fall ausreichend, auch bei hoher Lautstärke - ein Subwoofer würde natürlich die tiefen Bässe knackiger präsentieren (den gibts aber leider nur noch mit dem Premium-Sound).
Im Vergleich zu anderen Audio-Anlagen macht sich der Volvo sehr gut (furchtbar enttäuscht war ich deshalb mal in einem Audi, da war auch nicht das Standard Soundsystem verbaut, aber es war signifikant schlechter).
Einfach mal probehören, der HP Sound ist wirklich ganz gut.
wir waren auch am überlegen wegen premium-sound inkl. subwoofer.grundsätzlich; hp ist aus meiner sicht mehr als ausreichend. premium inkl. subwoofer läßt das ganze auto wackeln; siehe thread weiter unten "türverkleidung klappert" - kein wunder bei dem sound-overkill. vielleicht macht der ganze sound-schnickschnack in einer s-klasse sinn, bei dem "robusten" interior vom xc60 passt hp besser - ausserdem war ich beim probehöhren vom premium-sound eher enttäuscht. "viel hilft in diesem fall nicht unbedingt viel"
Hmm, wie sich doch der Geschmack unterscheiden kann...
Ich bin nun auch seit fast 2 Wochen Besitzer eines neuen XC60, mit Premium Sound, aber ohne Subwoofer.
Ich kann nur sagen: Ich bin begeistert. Ein sehr klarer Klang, und auch ohne den Subwoofer ausreichend Bass vorhanden. Ich würde das Premium Sound nicht missen wollen und bin sehr sehr froh dass ich es noch in die Bestellung nachträglich reingepackt habe. Vergleichsmöglichkeiten zum HP-Sound fehlen mir jedoch, dazu kann ich nichts sagen. Nur kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass es keinen Unterschied macht, ob man 4x40W aus 8 Lautsprechern hat, oder 5x130W aus 12 Lautsprechern.
Meine 2 Cent.
//Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Luspike
Hmm, wie sich doch der Geschmack unterscheiden kann...Ich bin nun auch seit fast 2 Wochen Besitzer eines neuen XC60, mit Premium Sound, aber ohne Subwoofer.
Ich kann nur sagen: Ich bin begeistert. Ein sehr klarer Klang, und auch ohne den Subwoofer ausreichend Bass vorhanden. Ich würde das Premium Sound nicht missen wollen und bin sehr sehr froh dass ich es noch in die Bestellung nachträglich reingepackt habe. Vergleichsmöglichkeiten zum HP-Sound fehlen mir jedoch, dazu kann ich nichts sagen. Nur kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass es keinen Unterschied macht, ob man 4x40W aus 8 Lautsprechern hat, oder 5x130W aus 12 Lautsprechern.
Meine 2 Cent.
//Ralf
Wenn man viel Wert auf guten Klang im Auto legt und man evtl. Musikhören sogar als Hobby bezeichnet, kommt man m. E. am Premiumsound nicht vorbei. Die Höhen sind klar und luftig und die Tiefen knackig, kräftig und wohltuend warm. Ich hatte ein paar Tage einen Leihwagen mit HP und fahre nun wieder meinen XC60 mit Premium Sound. Und da gibt es meiner Meinung auch nix zu Deuteln; Premium ist ganz klar das bessere System. Nur ob man es braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Viele Grüße
Patric