Kaufberatung XC60 D5 AWD Bj. 2017
Hallo Zusammen
Ich überlege mir einen Elch XC60 D5 AWD 220PS mit 64 400Km (Baujahr) Inverkehrsetzung 05.2017 zu Kaufen.
Das Auto ist jetzt ca. 7 Jahre alt.
Ich würde mit dem Auto gerne noch min. 250 000 Km fahren wen möglich noch länger . 😁
Ich fahre im Jahr ca. 18 000Km (+/- 2000Km)
Das Auto ist bei 250 000Km ca. 17 Jahre alt, wenn nicht älter (19). 😰
Können auch Mängel an Alterung an diesem Model entstehen? Wie defekte Dichtungen ect.. Habt Ihr Erfahrungen gemacht?
Gibt es bekannte Probleme mit diesem Model?
Was sind eure Erfahrungen mit diesem Model?
Vielen Dank im Voraus.
19 Antworten
Dem "Verschleifen" beim Kaltstart kann man mit der Schaltgasse entgegenwirken.
Ich muss auf Arbeit direkt nach dem Start eine relativ steile Landstraße hoch. Da ich das "Hochjubeln" des Motors nicht leiden kann, hatte ich entweder 30km/h oder das manuelle Hochschalten zur Auswahl. Habe mich dann für das Letztere entschieden. 😉
Beim jetzigen D4 ist das nicht ganz so tragisch, der nutzt den Drehmoment gut aus und schaltet deutlich früher.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 5. Dezember 2023 um 09:59:48 Uhr:
Dem "Verschleifen" beim Kaltstart kann man mit der Schaltgasse entgegenwirken.
Merkwürdig, das ist meinem Getriebe völlig egal. Es verschleift ganz stumpf die Gänge und lässt sich auch von manuellem Schalten nicht beeindrucken. Im Display erscheint zwar der nächsthöhere Gang, aber die Drehzahl bleibt so hoch als wenn ich nicht geschaltet hätte.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 5. Dezember 2023 um 10:07:48 Uhr:
Zitat:
@volvocarl schrieb am 5. Dezember 2023 um 09:59:48 Uhr:
Dem "Verschleifen" beim Kaltstart kann man mit der Schaltgasse entgegenwirken.Merkwürdig, das ist meinem Getriebe völlig egal. Es verschleift ganz stumpf die Gänge und lässt sich auch von manuellem Schalten nicht beeindrucken. Im Display erscheint zwar der nächsthöhere Gang, aber die Drehzahl bleibt so hoch als wenn ich nicht geschaltet hätte.
Bei meinem "ehemaligen" D3 hat das super funktioniert.
Allerdings habe ich auf einem kurzen Stück nicht ganz so steiler Straße Schwung geholt, schnell hochgeschaltet und dann den Berg hoch.
Hallo in die Runde, ich habe einen XC 60 I D5 AWD 220 PS BJ 2016 . Ebenfalls 5 Zylinder.
Bald habe ich die 200 t km voll.
Bisher auch rundum zufrieden.
Regelmäßig Verschleißteile getauscht und den Service immer nach vorgegebenem Intervall durchgeführt.
Das Eeinzige was ich bisher nicht gemacht habe, war der Getriebeöl-Wechsel.
Volvo sieht ja bei diesem Modell keinen Getriebeölwechsel vor.
Wie ist eure Erfahrung bei diesem Thema?
Wäre ein Ölwechsel langsam sinnvoll?
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
Automatik oder Schaltgetriebe? Bei Automatik ist es alle +/- 100.000 km absolut sinnvoll als präventive Wartungsmassnahme. Im Idealfall mit Spülung mit Frischöl ohne Reiniger. Ich habe es bei meinem V70 mit mittlerweile 235.000 km 2x machen lassen. Das Getriebe schaltet wie am 1. Tag.