Kaufberatung XC60 D3 FWD mit 100 kW
Hallo zusammen,
habe diese Woche die Freigabe zur Bestellung eines neuen Firmenwagens erhalten. Derzeit fahre ich einen Renault Grand Scenic mit Vollausstattung (kplt. Aufpreisliste). Nun habe ich mich entschlossen mir einen XC60 zu bestellen. Da hier natürlich ein wesentlich höherer Kaufpreis entsteht muss ich zumindest noch etwas auf den Preis achten (Firmenwagen sind auch bei meinem Arbeitgeber nicht umsonst, sondern werden übers Gehalt umgelegt was aber immer noch günstiger ist).
Was ich mir bisher überlegt habe ist die neue D3 Maschine mit Automatikgetriebe. Schiebedach und AHK sind Pflichtausstattung (Vorgabe des AG). Telefon und Navi sind eh Standard, wobei meine Frau in jedem Fall auch wieder eine Rückfahrkamera haben möchte. Ansonsten sollen noch die Assistenzsysteme von Volvo eingebaut werden. Evtl. ne Standheizung + schlüsselloser Zugang (keine Ahnung wie dies bei Volvo heisst). Ferner gibts noch Leder und Xenon + die elektrische Heckklappe.
Wie sind eure Meinungen zu meinen bisherigen Ideen? Was kann/sollte ich evtl. auch wieder streichen. Wie gesagt etwas muss ich doch wieder auf den Preis achten und bin daher noch unschlüssig wo sich das Sparen evtl. lohnt......
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von okumonux
Für einen Golf auf Kurzstrecke zwar ausreichend, aber für einen SUV mit Langstreckenkomfort? - sicher ist; zum mitschwimmen wirds reichen, hin und wieder mal auf der landstraße überholen möchte ich mit dieser konfiguration aber nicht...m2c
Schon klar, mit 136 PS und 350 (!!!) NM kann man auf der Landstrasse kaum überholen. Wie machte man das früher nur mit 90-PS-TDI oder noch davor mit 68-PS-Diesel-Passat-Kombi? Wie waren die 55-PS-Diesel-Golf-II überhaupt fahrbar wenn man schon 136 PS für Kurzstrecke braucht?
Ich habe 2 Jahre einen V70 Drive gefahren und jetzt einen D3 (MJ 2012, also der aktuelle D4). Meine Erfahrungen: mit der nötigen Gelassenheit reichen auch 109 PS und 240 NM, sogar auf Langstrecken. Und der Drive war definitiv sparsamer als der D3 bei gleicher Fahrweise (von wegen kleine Motoren saufen weil die immer getreten werden müssen).
Also, auch von mir: Glückwunsch, alles richtig gemacht. Bei nicht unbegrenztem Budget würde ich auch den D3 mit ein paar Extras dem D4 vorziehen.
Ich find's schade wenn man jemandem, der sich gerade nach bestimt reichlicher Überlegung für einen D3 entschieden hat, diesen sofort wieder madig machen muss (fehlender Langstreckenkomfort blablabla nicht überholen können blablabla). Und wenn er für sich einen 84-PS-VW-T5 als ausreichend empfinden würde, dann wäre das immer noch sowas von in Ordnung.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
liegt das aber nicht auch am Nutzungsprofil im Winter? Ein C70 vs. XC oder was auch immer?
Wieso? Warum sollte ich meinen C70, der mein einziges Auto ist, anders fahren als einen XC?
Zitat:
Original geschrieben von MarkusK1
Bei Volvo gibts wohl keine FB hierfür!!!!
Doch, gibt es. Taugt aber nichts, fast nur auf Sichtweite zu benutzen und hat auch über 300 Euro gekostet. Also besser OnCall und SMS oder Timer.
Gruß, Olli
hallo,, olli
`tschuldigung. Hatte nur C70 als offenes Cabrio vor Augen (deswegen die Frage nach Winterbetrieb). Ich weiß, man kann das Ding auch zu machen. Vergiss bitte mein Post.
LG Volker
Zitat:
da muss ich etwas widersprechen: der Timer ist bei der SH serienmäßig dabei, die FB kostet extra. Dass die nur auf Sichtweite funktioniert ... na ja ... etwas weiter reicht sie schon. Um aber früh morgens von der Küche aus die SH zu starten, reicht es. Wenn dein Auto jedoch 3 Straßen weiter parkt - na dann wirds eng.Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Doch, gibt es. Taugt aber nichts, fast nur auf Sichtweite zu benutzen und hat auch über 300 Euro gekostet. Also besser OnCall und SMS oder Timer.Zitat:
Original geschrieben von MarkusK1
Bei Volvo gibts wohl keine FB hierfür!!!!erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Zitat:
da muss ich etwas widersprechen: der Timer ist bei der SH serienmäßig dabei, die FB kostet extra. Dass die nur auf Sichtweite funktioniert ... na ja ... etwas weiter reicht sie schon. Um aber früh morgens von der Küche aus die SH zu starten, reicht es. Wenn dein Auto jedoch 3 Straßen weiter parkt - na dann wirds eng.
erzbmw
was serienmäßig beim Volvo dabei ist, hängt doch wohl vom Auslieferungsland ab.
Deine Aussage gilt, wenn denn, doch wohl nur für Deutschland. Für EU Fahrzeuge
gilt sie schon nicht mehr: Dort gibt es auch SH ohne Timer. Den Timer muss man
dort extra ordern...
Gruss
tomsam
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomsam
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von tomsam
was serienmäßig beim Volvo dabei ist, hängt doch wohl vom Auslieferungsland ab.Zitat:
da muss ich etwas widersprechen: der Timer ist bei der SH serienmäßig dabei, die FB kostet extra. Dass die nur auf Sichtweite funktioniert ... na ja ... etwas weiter reicht sie schon. Um aber früh morgens von der Küche aus die SH zu starten, reicht es. Wenn dein Auto jedoch 3 Straßen weiter parkt - na dann wirds eng.
erzbmw
Deine Aussage gilt, wenn denn, doch wohl nur für Deutschland. Für EU Fahrzeuge
gilt sie schon nicht mehr: Dort gibt es auch SH ohne Timer. Den Timer muss man
dort extra ordern...Gruss
tomsam
Wenn man die aktuellen Handbücher anschaut, ist immer von der Bedienung am linken Lenkstockhebel mit T1 und T2 die Rede, bei einer "richtigen" SH, und nicht der elektrisch oder mit Diesel betriebenen Zusatzheizung.
Neben der
Nachrüst Fernbedienungscheint es am MJ2013 eine
weitere Möglichkeitzu geben!
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
hallo,, olli
`tschuldigung. Hatte nur C70 als offenes Cabrio vor Augen (deswegen die Frage nach Winterbetrieb). Ich weiß, man kann das Ding auch zu machen.
Ja der hat ein Dach das man im Notfall schließen kann 🙂. Ich fahr damit 35.000 km im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
da muss ich etwas widersprechen: der Timer ist bei der SH serienmäßig dabei, die FB kostet extra. Dass die nur auf Sichtweite funktioniert ... na ja ... etwas weiter reicht sie schon. Um aber früh morgens von der Küche aus die SH zu starten, reicht es. Wenn dein Auto jedoch 3 Straßen weiter parkt - na dann wirds eng.
Der Timer ist serienmäßig, da habe ich nie was anderes behauptet. Von der Küche zum Stellplatz vor der Tür reicht es, um nach vorher unbestimmter Feierabendzeit die SH beim Verlassen des Büros zu starten oder den Wagen nach der Talabfahrt vom Neuschnee zu befreien während man zum Parkplatz läuft reicht es nicht. Wenn ich mir noch mal eine SH leiste dann nur mit SMS-Fernbedienung.
Gruß, Olli
Es ist vollbracht (Auftrag wurde erteilt). Habe jetzt doch die kleine Maschine zugunsten der größeren Ausstattung (s. PDF) geordert. Bleibt zu hoffen, dass die kleine Maschine mir wirklich reicht, aber damit muss ich dann baw wohl leben. Nochmals Danke an alle für die Meinungen/Tipps.
Es ist vollbracht (Auftrag wurde erteilt). Habe jetzt doch die kleine Maschine zugunsten der größeren Ausstattung (s. PDF) geordert. Bleibt zu hoffen, dass die Maschine mir wirklich reicht, aber damit muss ich dann baw wohl leben. Nochmals Danke an alle für die Tipps.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusK1
Es ist vollbracht (Auftrag wurde erteilt). Habe jetzt doch die kleine Maschine zugunsten der größeren Ausstattung (s. PDF) geordert. Bleibt zu hoffen, dass die Maschine mir wirklich reicht, aber damit muss ich dann baw wohl leben. Nochmals Danke an alle für die Tipps.
Hast du den D3 Probe gefahen? Wenn nicht, dann finde ich es sehr mutig, den kleinen D3 bei diesem großen und schweren Auto zu bestellen! 😰
Schick ... Wird schon laufen mit 136PS 😁 Die Audis und VWs rennen auch alle mit 140PS und das ohne 5 Zylinder 😁
Herz, was willst du mehr. Alles drin, Glückwunsch. Viel Spaß mit dem Neuen und eine kurze Wartezeit wünscht mit
Lieben Gruß Volker
Zitat
Zitat:
Hast du den D3 Probe gefahen? Wenn nicht, dann finde ich es sehr mutig, den kleinen D3 bei diesem großen und schweren Auto zu bestellen! 😰
Ne, ich war mutig, da zwei Wochen rumtelefonieren nach einem Händler der den Motor schon hat nichts gebracht hat. Der Verkäufer meinte aber ich würde nicht enttäuscht werden..... Hoffentlich -🙂
Ich denke, dass das kein Thema sein wird... die 50nm (und darum geht es bei dem Fahrzeug) fallen nicht ins Gewicht ..
Wir haben heute auch unseren erste D3 (100kW) mit GT bestellt...
Nette Ausstattung 🙂 Glückwunsch zur Bestellung 🙂 .. wann kommt er? / ich glaube so 12 Wochen Lieferzeit sind im moment aktuell ...
Hi Markus,
wie schon gesagt, eine tolle Vollausstattung, bis auf Premium Sound😉.
Denke auch dass die 136 PS für den Normalfahrer, sprich kein Raser, reichen.
Nur auf der AB wirds beim Überholen etw. träge, glaube ich.
LG
domi