Kaufberatung X6 3.5D - 2009 - 70.oookm

BMW

Servus,

kann man so einen Wagen wie oben genannt bedenkenlos kaufen, oder muss man auf spezielle Dingen achten?

kosten soll er 36k.

ausstattung hat er so das übliche dabei. SR und WR sind auch dabei.

Gruß und Danke

22 Antworten

Zitat:

@flat_D schrieb am 6. Juli 2015 um 15:30:43 Uhr:


Das Facelift-Modell hat nicht nur das modernere iDrive, sondern auch die Corona-Ringe mit LED-Beleuchtung und die Rückleuchten mit nur zwei dicken LED-Streifen, statt der vier dünnen.

Das war beim X5 Facelift 2010 so. Das X6 Facelift kam erst 2012. Die weissen LED Corona Ringe wurde beim X6 nie eingeführt. Der hatte bei Xenon Scheinwerfer (nur bei Sonderausstattung LED-Scheinwerfer waren die Corona Ringe weiss) bis Produktionsende "lulu" gelbe Ringe ab Werk. Die zwei dicken LED-Streifen in den Rücklichtern wurden zum Facelift 2012 eingeführt. Daran sollte mam sich aber beim Gebrauchtwagenkauf nicht orientieren. Haben viel bei den älteren Modellen nachgerüstet.

Das neue iDrive wurde beim X6 (auch X5) 09/2009 eingeführt und die neuen Motoren + 8.Gangautomatik ab Bj 04/2010 (40d löste 35d ab usw.).

Ja, richtig. Ich hatte vergessen, daß ich im X6-Forum gelandet bin. Sorry, mein Fehler.

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 6. Juli 2015 um 16:47:44 Uhr:



Zitat:

@flat_D schrieb am 6. Juli 2015 um 15:30:43 Uhr:


Das Facelift-Modell hat nicht nur das modernere iDrive, sondern auch die Corona-Ringe mit LED-Beleuchtung und die Rückleuchten mit nur zwei dicken LED-Streifen, statt der vier dünnen.
Das war beim X5 Facelift 2010 so. Das X6 Facelift kam erst 2012. Die weissen LED Corona Ringe wurde beim X6 nie eingeführt. Der hatte bei Xenon Scheinwerfer (nur bei Sonderausstattung LED-Scheinwerfer waren die Corona Ringe weiss) bis Produktionsende "lulu" gelbe Ringe ab Werk. Die zwei dicken LED-Streifen in den Rücklichtern wurden zum Facelift 2012 eingeführt. Daran sollte mam sich aber beim Gebrauchtwagenkauf nicht orientieren. Haben viel bei den älteren Modellen nachgerüstet.

Das neue iDrive wurde beim X6 (auch X5) 09/2009 eingeführt und die neuen Motoren + 8.Gangautomatik ab Bj 04/2010 (40d löste 35d ab usw.).

Beszen Dank für die Info. Also BJ 06/2010 suchen, man muss wohl auf die EZ achten, denn wenn EZ 4/2010 kann er ja schon früher gebaut worden sein.

Oder gleich ein 2011 der hat dann die 8. Gang und den neuen Motor, aber noch nicht mit den 245 PS beim 3er?

Besten Dank.

Zitat:

@stratoman schrieb am 6. Juli 2015 um 17:18:55 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 6. Juli 2015 um 16:47:44 Uhr:


Das war beim X5 Facelift 2010 so. Das X6 Facelift kam erst 2012. Die weissen LED Corona Ringe wurde beim X6 nie eingeführt. Der hatte bei Xenon Scheinwerfer (nur bei Sonderausstattung LED-Scheinwerfer waren die Corona Ringe weiss) bis Produktionsende "lulu" gelbe Ringe ab Werk. Die zwei dicken LED-Streifen in den Rücklichtern wurden zum Facelift 2012 eingeführt. Daran sollte mam sich aber beim Gebrauchtwagenkauf nicht orientieren. Haben viel bei den älteren Modellen nachgerüstet.

Das neue iDrive wurde beim X6 (auch X5) 09/2009 eingeführt und die neuen Motoren + 8.Gangautomatik ab Bj 04/2010 (40d löste 35d ab usw.).

Beszen Dank für die Info. Also BJ 06/2010 suchen, man muss wohl auf die EZ achten, denn wenn EZ 4/2010 kann er ja schon früher gebaut worden sein.

Oder gleich ein 2011 der hat dann die 8. Gang und den neuen Motor, aber noch nicht mit den 245 PS beim 3er?

Besten Dank.

Genau, immer auf den Unterschied EZ und BJ achten. Manche standen auch nen Jahr beim Händler im Showroom und wurden erst dann angemeldet. Also kann z.B. ein EZ 12/2010 X6 30d noch das alte Modell sein.

Der 30d mit 245 Ps und 8.Gangautomatik (ersetzte den 30d mit 235 ps und 6.Gangautomatik) wurde gleichzeitig mit dem 40d ab Bj 04/2010 eingeführt. Kann dir nur zu den Modellen mit 8.Gangautomatik raten. Verbrauchen gut und gerne je nach Fahrweise 1-2 Liter weniger, als die ältere Generation.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 6. Juli 2015 um 18:15:43 Uhr:



Zitat:

@stratoman schrieb am 6. Juli 2015 um 17:18:55 Uhr:


Beszen Dank für die Info. Also BJ 06/2010 suchen, man muss wohl auf die EZ achten, denn wenn EZ 4/2010 kann er ja schon früher gebaut worden sein.

Oder gleich ein 2011 der hat dann die 8. Gang und den neuen Motor, aber noch nicht mit den 245 PS beim 3er?

Besten Dank.

Genau, immer auf den Unterschied EZ und BJ achten. Manche standen auch nen Jahr beim Händler im Showroom und wurden erst dann angemeldet. Also kann z.B. ein EZ 12/2010 X6 30d noch das alte Modell sein.

Der 30d mit 245 Ps und 8.Gangautomatik (ersetzte den 30d mit 235 ps und 6.Gangautomatik) wurde gleichzeitig mit dem 40d ab Bj 04/2010 eingeführt. Kann dir nur zu den Modellen mit 8.Gangautomatik raten. Verbrauchen gut und gerne je nach Fahrweise 1-2 Liter weniger, als die ältere Generation.

Aufpassen mit der Versicherungsprämie !

30d und 40d kosten schonmal gerne das Doppelte vom 35d.

Seltsamer Weise lese ich hier im X6 Forum seit 4 Jahren nichts von massenhaft sterbenden 35d !
Eigentlich ist mir nichtmal ein Post bekannt...und, ich lese hier oft mit.

Aber, es stimmt schon...wenn ich´s nochmal tun werde...dann auch 40d und Teilkasko...dann ist das bezahlbar.
Mit etwas Geduld kann man gelegentlich richtig schöne 40d um die 40 - 45k abgreifen.
( @ Tobi...Deinen bitte nicht anbieten...der wird ja immer teurer 😁 😁 😁 )
Tip: Direkt mal bei BMW reinschauen....online hat da wenig Sinn....sehe einige X6 bei unserer Niederlassung stehen...die tauchen online garnicht auf...gehen schneller raus, als sie reinkommen 😉
Kost zwar bisschen mehr- aber, da bekommst ein ordentliches Auto ohne Überraschungen.
Falls doch- Dir wird zuvorkommend geholfen !

Hmmh...beim Verbrauch kann ich nicht klagen- ich fahr bestimmt nicht Verkehrsbehindernd 🙂...und brauch im Jahresmittel um die 10,5 Liter.
Wenn ich Morgens zeitig zur Arbeit fahre, bekomm ich da sogar 8,5 Liter hin...fahr ich Nachmittags Heim, brauch ich im Stop & Go- Verkehr fast 12 Liter. ( Jeweils 15km einfach ) Viele Kurzstrecken mag er auch nicht.. da nimmt er sich schon heftig ! ( Auch um die 12 Liter )

Gruß,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 7. Juli 2015 um 17:23:52 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 6. Juli 2015 um 18:15:43 Uhr:


Genau, immer auf den Unterschied EZ und BJ achten. Manche standen auch nen Jahr beim Händler im Showroom und wurden erst dann angemeldet. Also kann z.B. ein EZ 12/2010 X6 30d noch das alte Modell sein.

Der 30d mit 245 Ps und 8.Gangautomatik (ersetzte den 30d mit 235 ps und 6.Gangautomatik) wurde gleichzeitig mit dem 40d ab Bj 04/2010 eingeführt. Kann dir nur zu den Modellen mit 8.Gangautomatik raten. Verbrauchen gut und gerne je nach Fahrweise 1-2 Liter weniger, als die ältere Generation.

Aufpassen mit der Versicherungsprämie !
30d und 40d kosten schonmal gerne das Doppelte vom 35d.

Seltsamer Weise lese ich hier im X6 Forum seit 4 Jahren nichts von massenhaft sterbenden 35d !
Eigentlich ist mir nichtmal ein Post bekannt...und, ich lese hier oft mit.

Aber, es stimmt schon...wenn ich´s nochmal tun werde...dann auch 40d und Teilkasko...dann ist das bezahlbar.
Mit etwas Geduld kann man gelegentlich richtig schöne 40d um die 40 - 45k abgreifen.
( @ Tobi...Deinen bitte nicht anbieten...der wird ja immer teurer 😁 😁 😁 )
Tip: Direkt mal bei BMW reinschauen....online hat da wenig Sinn....sehe einige X6 bei unserer Niederlassung stehen...die tauchen online garnicht auf...gehen schneller raus, als sie reinkommen 😉
Kost zwar bisschen mehr- aber, da bekommst ein ordentliches Auto ohne Überraschungen.
Falls doch- Dir wird zuvorkommend geholfen !

Hmmh...beim Verbrauch kann ich nicht klagen- ich fahr bestimmt nicht Verkehrsbehindernd 🙂...und brauch im Jahresmittel um die 10,5 Liter.
Wenn ich Morgens zeitig zur Arbeit fahre, bekomm ich da sogar 8,5 Liter hin...fahr ich Nachmittags Heim, brauch ich im Stop & Go- Verkehr fast 12 Liter. ( Jeweils 15km einfach ) Viele Kurzstrecken mag er auch nicht.. da nimmt er sich schon heftig ! ( Auch um die 12 Liter )

Gruß,
Thomas

Da kann ich Papi329 nur recht geben,bei um die 36k würde ich auch mal beim

Händler vorbei schauen.

Habe das in den letzten Monaten das Angebot bei BMW Häusern bei mir in der Gegend verfolgt und

da müsstest du eigentlich auch fündig werden.

Habe meinen auch für knapp 40k gekauft und alles ist soweit Top(außer Verarbeitung Innenraum)

Macht ihr euch gerade einen Spaß daraus, immer mit Vollzitaten zu antworten?
Das ist maximal unübersichtlich.

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 7. Juli 2015 um 17:23:52 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 6. Juli 2015 um 18:15:43 Uhr:


Genau, immer auf den Unterschied EZ und BJ achten. Manche standen auch nen Jahr beim Händler im Showroom und wurden erst dann angemeldet. Also kann z.B. ein EZ 12/2010 X6 30d noch das alte Modell sein.

Der 30d mit 245 Ps und 8.Gangautomatik (ersetzte den 30d mit 235 ps und 6.Gangautomatik) wurde gleichzeitig mit dem 40d ab Bj 04/2010 eingeführt. Kann dir nur zu den Modellen mit 8.Gangautomatik raten. Verbrauchen gut und gerne je nach Fahrweise 1-2 Liter weniger, als die ältere Generation.

Aufpassen mit der Versicherungsprämie !
30d und 40d kosten schonmal gerne das Doppelte vom 35d.

Seltsamer Weise lese ich hier im X6 Forum seit 4 Jahren nichts von massenhaft sterbenden 35d !
Eigentlich ist mir nichtmal ein Post bekannt...und, ich lese hier oft mit.

Aber, es stimmt schon...wenn ich´s nochmal tun werde...dann auch 40d und Teilkasko...dann ist das bezahlbar.
Mit etwas Geduld kann man gelegentlich richtig schöne 40d um die 40 - 45k abgreifen.
( @ Tobi...Deinen bitte nicht anbieten...der wird ja immer teurer 😁 😁 😁 )
Tip: Direkt mal bei BMW reinschauen....online hat da wenig Sinn....sehe einige X6 bei unserer Niederlassung stehen...die tauchen online garnicht auf...gehen schneller raus, als sie reinkommen 😉
Kost zwar bisschen mehr- aber, da bekommst ein ordentliches Auto ohne Überraschungen.
Falls doch- Dir wird zuvorkommend geholfen !

Hmmh...beim Verbrauch kann ich nicht klagen- ich fahr bestimmt nicht Verkehrsbehindernd 🙂...und brauch im Jahresmittel um die 10,5 Liter.
Wenn ich Morgens zeitig zur Arbeit fahre, bekomm ich da sogar 8,5 Liter hin...fahr ich Nachmittags Heim, brauch ich im Stop & Go- Verkehr fast 12 Liter. ( Jeweils 15km einfach ) Viele Kurzstrecken mag er auch nicht.. da nimmt er sich schon heftig ! ( Auch um die 12 Liter )

Gruß,
Thomas

Thomas das ist ganz normal, die Preise vom 458 Speciale usw. gehen auch gerade durch die Decke! Ich passe mich dem Markt nur an!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen