Kaufberatung x3 BJ 22
Hallo an Alle,
ich bin sowohl neu hier in diesem Forum, als auch neuer hoffentlich bald zukünftiger BMW fahrer.
Ich spekuliere hier mit einem BMW X3 BJ 22 (also Facelift), aber und jetzt kommts, ich versteh die unendlich langen Pakete bei BMW nicht. Ich blick hier einfach nicht durch.
Was ich schon alles gegoogelt habe und versucht herauszufinden, aber jedoch leider ohne Erfolg.
Worum geht es mir?
In erster Linie geht es mir um die Assistenzsysteme - viel mehr gesagt um den Driving Assistant
Hier gibt es ja meines Wissens nach (was nicht viel ist) 3 unterschiedliche Systeme oder?
- Driving Assistant
- Driving Assistant Plus
- Driving Assistant Professional
Wenn ich mir im Internet den unterschied anzeigen lasse, zwischen diese 3 - kommen gefühlt bei jeder Homepage andere Werte raus und der eine sagt dies, der andere sagt das, doch was stimmt denn nun?
Was hätte ich gern?
Abstandskontrolle: Also wenn ich eingestellt habe 100 und der vor mir fährt 80, dass er dann automatisch reguliert auf 80 und wenn frei wird, automatisch auf 100 beschleunigt.
Schilderkennung: ggf. Übernahme des Tempolimits, bzw. am Tacho anzeigt, welche Geschwindigkeit gerade erlaubt ist.
Parkkamera:
Wenn er diese 360° Kamera hat, kann ich automatisch von allen Seiten schwenken, zoomen usw. oder gibt es hier auch unterschiedliche Pakete?
Tut mir echt leid für diese vermutlich dummen Fragen, aber selbst auf youtube gibt es nur Infos zum Drive Assistant Professional und den hat gefühlt kein BMW X3 in meiner Preisklasse verbaut.
Vielen lieben Dank an Alle die mir hier helfen 😉
65 Antworten
Bj 22/23 sollten die Abläufe noch nicht zu sein.
Guck die gerne schrumpfenden Dichtungen an. Es sollte rundherum keine Lücke in der Dichtung sein. Das macht ggf extreme Geräusche und wird in dem Alter sicher noch durch BMW erledigt.
Zitat:
@derb1ubb schrieb am 9. Mai 2025 um 13:18:06 Uhr:
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 9. Mai 2025 um 12:28:14 Uhr:
Besonderes Augenmerk würde ich auf das Panoramadach legen (sofern vorhanden), da es anfällig für Undichtigkeiten und/oder Windgeräusche ist.alles klar, ja hat es - da es eines meiner kriterien ist
sollte es undicht sein, weiß hier BMW bescheid? gibt es hier eine rückholaktion oder eine kulanz seitens BMW oder müsste man es selbst zahlen?
Naja, die betroffenen 3 Dichtungen, die gerne mal schrumpfen kosten zusammen 120,- und sind in 10 Minuten selber gewechselt.
Abläufe Vorne kann man gut kontrollieren und auch leicht reinigen. Abläufe Hinten ist ein Kackthema, da kommt man nur schlecht ran ohne einiges auszubauen.
Sind mit "Abläufe vorne" die im Motorraum unter der Scheibe gemeint ?
Zitat:
@x3host schrieb am 9. Mai 2025 um 14:57:33 Uhr:
Sind mit "Abläufe vorne" die im Motorraum unter der Scheibe gemeint ?
Schiebadachabläufe! Die enden in den Türausschnitten unter den Scharnieren.
Ähnliche Themen
Also ich bin heute einen BJ 22 - mit Driving Assistant gefahren, ohne Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Mit HUD, 360° Kamera usw. also eigentlich "vollte Hütte" bis auf Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Kommen wir mal zum positiven
Die sitze sind echt gut gewesen, es sind die Vernesca Sitze mit Lordosenstütze und die "Backenverstellung" das kannte ich noch nicht, das ist ja mal ein witziges gimmik und gibt guten Halt!
HUD
Das HUD ist ja mal crazy, ich hatte mal eines, da war aber nur Geschwindigkeitsanzeige (andere Marke schon mehrere Jahre her) und hab da jetzt kein Wert mehr darauf gelegt, aber wieviel Information da angezeigt wird, ist verrückt - gefällt mir!
Driving Assistant
Eigentlich toll, es kann die Schilder lesen, man kann super gut nur mit einem einzigen Tastendruck die Geschwindigkeit übernehmen, dass kenn ich so auch nicht, normal war bei mir immer "OK" - wirklich? "OK" also 2x drücken (andere Marke nicht BMW) und das find ich fantastisch.
Wo habe ich bedenken?
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion - ich glaub der würde mir fehlen, ich hab diesen jetzt auch und möchte diesen zumindest haben, ob ich diesen dann tatsächlich 100% nutze oder nur 8 von 10 Fahrten, sei mal dahingestellt, aber - besser haben als brauchen
Verbrauch? Also ich lese hier ja, dass es tatsächlich Menschen geben soll die mit einem 30d - 5L zusammenbringen, aber mal ehrlich, bergab rollen mit rückenwind kann jeder
ich hatte so um die 7,5L eventuell bissl drunter - normal? hätte mir doch vorgestellt vorne ne 6 sehen zu können
ansonsten muss ich sagen, ich hätte noch ein anderen 30D gefunden, mit Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion würde jedoch 10k mehr kosten, wenn da nicht dieses gerne haben wollen wäre 🙁
Ich würde sagen bei normaler Fahrweise abhängig vom Fahrprofil und Fahrer zwischen 6,5 und 7,5 Liter beim 30d. Die Spreizung bei diesem Motor ist groß und so sind Ausschläge nach oben und unten gut realissierbar.
Ich wollte auf ACC auch nicht mehr verzichten, hat mich auch mal vor einem Auffahrunfall bewahrt!
Vielen Dank Kuesmann,
ja ich schau mir am Freitag noch einen BMW an, der eben Aktive.geschw.reg.+stop&go Funkt. hat.
ich hoffe, da geht noch bissl was mit dem Preis und dann würd ich dort zuschlagen
So, heute hab ich zuschlagen müssen!
Somit bin ich offiziell im BMW Club 😎
was hab ich mir jetzt gekauft?
deutsch Import - Baujahr 23 - ca. 95k km - pano / ahk / hud / standheizung / 360 view / und noch bissl schnick schnack - Brooklyn grau / m Paket / 21 Zoll
was hat er nicht? - DA Prof und elektrische Sitze (er hat aber lordoson und backen zum einstellen) damit konnte ich leben.
Ich freu mich mega und hoffentlich kann ich nächste Woche anmelden gehen
danke an alle für die Beratung
Dann viel Spaß mit dem Wagen, die Ausstattung klingt gut. 👍Was für einen Motor hast Du genommen?
Zitat:
@2Ghost schrieb am 16. Mai 2025 um 21:33:19 Uhr:
Dann viel Spaß mit dem Wagen, die Ausstattung klingt gut. 👍Was für einen Motor hast Du genommen?
den 30d
Persönlich wäre es mir egal gewesen, aber in Österreich ist man doch sehr eingeschränkt. Ausstattungsvarianten gibts leider ned so gute bzw. Beginnen hier manche, erst über mein Budget.
achja so sieht er aus
Sieht gut aus, über die Farbe hatte meine Frau damals auch nachgedacht.
Ausstattung ist doch prima und der Motor sowieso. 🙂
Zitat:
@2Ghost schrieb am 16. Mai 2025 um 22:30:12 Uhr:
Sieht gut aus, über die Farbe hatte meine Frau damals auch nachgedacht.
Ausstattung ist doch prima und der Motor sowieso. 🙂
Muss sagen die Farbe ist in Natur wirklich schön 😍
Ausstattung bin ich super zufrieden, ich hab noch nie eine standheizung gehabt, auf diese bin ich schon sehr gespannt im Winter.
und was ich sagen muss, ich bin ja auch echt auf die appsteuerung gespannt, wie das so ist mit öffnen, kühlen usw.
das kann mein Peugeot alles nicht
Den Motor habe ich auch. Ein Sahnestückchen. 🙂
Sind die Sitzverstellungen (Lordose und Becken) auch auf der Beifahrerseite verbaut? Bei mir sind die nur auf dem Fahrersitz
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 17. Mai 2025 um 12:45:34 Uhr:
Sind die Sitzverstellungen (Lordose und Becken) auch auf der Beifahrerseite verbaut? Bei mir sind die nur auf dem Fahrersitz
auf das muss ich ehrlich sagen, habe ich nicht geachtet - kann ich bei auslieferung nachsehen
@markh oh ja, auf diesen freu ich mich auch - dieser soll ja quasi das perekte rundum paket sein, sowohl ein super "segler" als auch eine "dampfmaschine" 😉