Kaufberatung X1 xdrive 20d BJ2012

BMW X1 E84

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bräuchte mal die Meinung von Profis :-) Bisher fahre ich einen E46 Bj2002, der jetzt langsam aber sicher in die Knie geht. Nachfolger soll werden der X1 1.Generation, Bj 2012 mit dem 177PS Diesel Motor als Allrad Variante.

Sorge macht mir die Steuerkette beim Diesel, allerdings sind Modelle nach 09/13 ziemlich rar in meiner favorisierten Preisklasse. Deswegen hab ich darauf geachtet, dass das Scheckheft von BMW lückenlos gestempelt ist.

Folgenden habe ich mir rausgesucht, bitte um Meinungen ob das preislich im Rahmen ist oder zu teuer.

BMW X1 xDrive20d*Panorama*Xenon*Professional*AHK*
€ 13.700,-

optisch top
81.200 km
Scheckheftgepflegt bei BMW
EZ 06/2012
2 Fahrzeughalter
130 kW 177 PS
Automatik, Diesel

HU neu
Nichtraucherfahrzeug
Metallic titan-silber
Stoff, Schwarz
Deutsche Ausführung
Automatik
1.995 cm³
Allrad
Diesel (Rußpartikelfilter)

Berganfahrassistent Sensoren hinten Einparkhilfe Sensoren vorne Elektr. Fensterheber Elektrische Seitenspiegel Klimaanlage Klimaautomatik Lederlenkrad Lichtsensor Multifunktionslenkrad Navigationssystem Panoramadach Regensensor Schiebedach Sitzheizung Start/Stop-Automatik Tempomat
Unterhaltung/Media
Bluetooth Bordcomputer CD Freisprecheinrichtung Radio Soundsystem

Alufelgen Anhängerkupplung Sportsitze Sprachsteuerung

ABS Alarmanlage Beifahrerairbag ESP Fahrerairbag Isofix LED-Tagfahrlicht Nebelscheinwerfer Reifendruckkontrollsystem Seitenairbag Servolenkung Tagfahrlicht Traktionskontrolle Xenonscheinwerfer Zentralverriegelung

Vielen lieben Dank vorab

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 26. April 2019 um 23:51:49 Uhr:


...aber der wurde im X1 E86 nie verbaut...Der E86 hat noch richtiges Allrad, kein Hang in oder sowas.

Falls du den X1 meinst, der ist ein E84 (nicht 86). Oder schreibst du etwa vom Z4?

Der X1 E84 hat kein "echtes Allrad" sondern eine zuschaltende Vorderachse (elektrisch betätigte Lamellenkupplung in Ölbad). Ein echter Allradler hätte ein Ausgleichsgetriebe (Differential) zwischen den Achsen. Dadurch kann die Kupplung komplett getrennt werden, wenn Allrad nicht erforderlich ist. Das bringt Vorteile im Verbrauch gegenüber den "echten Allradlern". Daher bezweifle ich die "ein Liter mehr".

Auch fährt sich der xDrive richtig gut, gerade bei schwierigen Verhältnissen auf winterlichen Strassen. Und wenn man ein paar Regeln beachtet, sind Probleme mit dem xDrive eher die Ausnahme.

Gruss Neo

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@Monsterspeedy77 schrieb am 3. Mai 2019 um 22:35:53 Uhr:


Vielen lieben Dank, das ist ja perfekt 🙂

Gleich eine Frage dazu, wo finde ich mein Warndreieck normalerweise in dem Wagen?
Ich hab mein altes im E46 gelassen und da war scheinbar keins drin..übriges auch kein Pannenset wie ich jetzt gesehen hab.

Zitat:

@Monsterspeedy77 schrieb am 3. Mai 2019 um 22:35:53 Uhr:



Zitat:

@Sinclair75 schrieb am 3. Mai 2019 um 22:29:04 Uhr:


Schönes Auto......... Glückwunsch zum neuen!!
Ja deine Farbe ist TITANSILBER METALLIC (354) https://www.ebay.de/.../372347944262?...

Hier findest du deine komplette Ausstattungsliste deines Fahrzeugs mithilfe der letzten 7 Ziffern deiner Fahrgestellnummer.
https://www.mdecoder.com/decode/vt08751

Das Warndreieck befindet sich in der Heckklappe direkt unter der Heckscheibe.
Pannenset war bei mir auch keins drin da das Fahrzeug wie auch bei dir mit RFT Bereifung ausgeliefert wurde, ich habe mir das hier bei ATU besorgt: https://www.atu.de/.../AirMan-ResQ-TRK-Reifenpannen-Set-PM9234?... ist wohl Testsieger gewesen bei den Pannensets und preilich mit 40€ noch ok.

Nächster Versuch: Reifen mit Stern

Bridgestone Dueler H/P Sport ( 225/50 R17 94V * )

Zitat:

@Monsterspeedy77 schrieb am 3. Mai 2019 um 23:05:53 Uhr:


Nächster Versuch: Reifen mit Stern

Bridgestone Dueler H/P Sport ( 225/50 R17 94V * )

Ich glaube es wird zu keiner Entscheidung mehr kommen.........🙂😁😛

Vorschlag von mir: Hankook mit Stern, ohne RFT für unter 100€ pro Stück zzgl. Montage.
https://reifen.check24.de/.../...us-s1-evo2-k117-225-50r17-94w-1013320

Ähnliche Themen

🙂 Na das passt ja, ich hab den gleichen gefunden weil die Bridgestone so schlechte Nasshaftung haben

Hankook
Ventus S1 evo² K117 FR *

Is mit Stern und mit Felgenschutz und ganz gute Werte würd ich mal behaupten

Das ist ja schwieriger wie Autokauf 😮
Wenn jetzt noch jemand einen Erfahrungsbericht dazu hat wird der gleich bestellt😉

Zitat:

@Monsterspeedy77 schrieb am 4. Mai 2019 um 10:25:41 Uhr:


🙂 Na das passt ja, ich hab den gleichen gefunden weil die Bridgestone so schlechte Nasshaftung haben

Hankook
Ventus S1 evo² K117 FR *

Is mit Stern und mit Felgenschutz und ganz gute Werte würd ich mal behaupten

Das ist ja schwieriger wie Autokauf 😮
Wenn jetzt noch jemand einen Erfahrungsbericht dazu hat wird der gleich bestellt😉

Wie ist das eigentlich mit der BMW Reifenversicherung, ist die automatisch dabei wenn ich BMW Stern Reifen kaufe oder nur wenn ich bei bestimmten Händlern kaufe?

Da würde ich vermutlich den Evo3 in Betracht ziehen, gibt es auch mit Stern, ist laut Berichten verbessert und kaum teurer.

BMW gibt vermutlich nur eine "Versicherung" für Reifen, die bei BMW gekauft werden. Reifenversicherungen gibt es ebenso beim Reifenfachhandel, aber auch unabhängig vom Vertriebskanal.

Gebraucht hätte ich sowas in meiner langen Fahrpraxis nie.

Zitat:

@Nomen_est_Omen schrieb am 04. Mai 2019 um 11:5:56 Uhr:


Da würde ich vermutlich den Evo3 in Betracht ziehen, gibt es auch mit Stern, ist laut Berichten verbessert und kaum teurer.

Tatsächlich, den Evo 3 habe ich vorher nicht mit Stern gefunden, ist dann natürlich die bessere Wahl.

Tja, aber anscheinend als ZR und 98Y XL, hmm

Und mit FSL finde ich den nur ohne Stern...

Hallo Neo,

ja so hab ich den auch gefunden.

Was mich jetzt noch etwas verwirrt, ich hab momentan den MS Dunlop SP Winter Sport M3 225/50 R17 94H runflat mit Stern und die bringen laut Internet ca. 67db auf die Straße.

Also meinen Ohren nach hört es sich aber bei manchen Asphaltdecken an, als ob ich einen Panzer fahre (mal übertrieben gesagt) ...jedenfalls laut. Kann das mit dem Runflat zu tun haben? Den wenn das einer der leisesten Reifen sein soll, fress ich einen Besen 😕

Anbei noch ein paar schnelle Bilder 🙂

Zitat:

@Nomen_est_Omen schrieb am 4. Mai 2019 um 12:21:59 Uhr:


Tja, aber anscheinend als ZR und 98Y XL, hmm

Und mit FSL finde ich den nur ohne Stern...

Goodyear EfficientGrip Performance 225/50 R17 94W Goodyear EfficientGrip Performance 225/50 R17 94W mit Felgenschutz

Bitte um Meinungen, das wäre jetzt der Kompromiss mit allem was dazugehört inkl. guter Werte ...nur ohne Stern

Und danke für Eure Geduld 😉

Die Lautstärke ist ein Zeichen, dass die Reifen ausgehärtet sind. Meine SR sind inzwischen lauter als die jüngeren WR. RFT sind zwar etwas lauter, aber im Dieselkrach gehen beide unter.

Weil du den DieselKrach ansprichst, das hatte ich auch gelesen. Ich finde ihn schon lauter als einen Benziner aber nicht unnormal laut für einen Diesel. Er brummelt halt 🙂

Ich kann mich jetzt auch nicht über die Lautstärke von unserem Xie beschweren. Etwas Dieselig/knurrig unter Last ja aber beim konstant fahren bis cirka 130 eigentlich nicht hörbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen