Kaufberatung X1
Hallo zusammen,
da mein 6er Golf bedauerlicherweise 4 neue Federn benötigt und mit allen notwendigen Reparaturen etwa 2.000 € drauf gehen würden, möchte ich mir gezwungenermaßen nun etwas früher als geplant meinen „neuen“ Gebrauchten zulegen.
Da ich nicht sonderlich viel Ahnung habe, hoffe ich durch euch etwas Unterstützung/Tipps bei der Wahl des neuen Autos zu bekommen.
Ich möchte nach Twingo, Astra und Golf nun gerne einen BMW-SUV. Da ich nur über ein Budget von etwa 14.000 € verfüge, liebäugle ich mit dem X1 und alternativ mit dem X3. Hauptsächlich fahre ich Kurzstrecken und auch nicht sonderlich viele Kilometer im Jahr - höchstens 10.000/Jahr. Wenn ich mich so auf den Bekannten Autobörsen umschaue, gibt es nur relativ wenige X1 oder X3 in diesem Preissegment, welche zugleich meine Vorstellungen erfüllen. Ich hätte gerne das Display mit Navigationssystem, Einparkhilfe und falls möglich auch Panoramadach. Ansonsten ist mir die Ausstattung egal. Außerdem sollte es ein Automatikgetriebe sein. Ich als Laie, suche nun nach Autos mit maximal 100.000 KM und maximal Baujahr 2011, früher nicht.
Nun meine Fragen:
1) ist es sinnvoll in meiner Situation einen X1/X3 gebraucht zu kaufen?
2) Xdrive oder Sdrive?
3) es gibt viele Angebote mit 150 ps. Bei einem Benziner kommt mir das sehr wenig vor. Sollte ich hier besser nach mindestens 180 ps schauen oder reicht 150 ps im Alltag?
4) ist ein x1/x3 erfahrungsgemäß relativ problemlos und wartungsfrei im Vergleich zu einem Leidgeplakten Golf 6-Fahrer (1.2 tsi - steuerkettenproblematik usw.)? Also kann man die Fahrzeuge mit ruhigem Gewissen kaufen oder kann man davon ausgehen, dass bei km x das und das Auftreten kann/wird?
5) ist es auch sinnvoll ein Fahrzeug mit vielleicht 130-150.000 km zu kaufen? Dies würde den Angebotsradius vergrößern und ich werde das Fahrzeug vermutlich nur 3-4 Jahre fahren.
6) sollte ich mein Budget besser noch etwas erweitern und einen neueren X1 suchen?
7) was sind die typischen Tücken beim x1/x3, bei welchen ich beim Kauf dringend ein Auge drauf halten sollte.
Über alle Tipps und Ratschläge wäre ich euch unendlich dankbar 😉
Liebe Grüße
33 Antworten
Bei der gestrigen Recherche ist mir noch folgendes Juwel begegnet:
X1 sDrive18d Schalter
EZ 2013
135.000 km
In der gefälligen xLine-Ausstattung sieht er innen und außen optisch ansprechend aus und mit Navi Bus, Sport-Lederlenkrad, Servotronic, PDC hinten wurden schon mal die richtigen Kreuze bei der Bestellung gesetzt.
Für nur 8.000€.
Kaum zu glauben, so viel Auto für so wenig Geld. Der hat seit EZ zwischen 75 und 80% Preisverfall und mit dem Motor bei entsprechender Pflege sicherlich nochmal problemlos dieselbe Wegstrecke vor sich.
Ein Serviceberater sagte mir, dass bei der späten EZ auch keine Probleme mit der Steuerkette mehr bekannt seien.
Zitat:
@E84_X1 schrieb am 18. Juli 2021 um 11:07:53 Uhr:
Und warum werden derzeit X2 mit Dreizylinder und 109PS verkauft? ;-)
Kann nicht jeder selbst entscheiden welche Leistung ihm reicht?Und wenn ein 150PS E84 günstig gekauft werden kann, bleibt viel Geld übrig für Benzin.
Und ein X1 ist nicht wirklich ein SUV. Denn der E48 hat z.T. auch Frontantrieb.... :-)
Die X1 Reihe sehe ich persönlich als hochgelegten 1er.Aber, Jeder wie er mag....
Der x1/x2 18i hat 136PS. Drunter gibt es nichts in D. Nochmal - es ist die Leistungsentfaltung. Ob die maximale Leistung ab 4500 U/min wie in dem Motor oder erst bei 6400 U/min anliegt ist eine Welt.
Und es geht um KaufBERATUNG. Nicht um die, die schon wissen, dass sie eine Wanderduene ok finden.
Hinzu kommt, dass der N46 schon ein veralteter Motor war, als der X1 vor ueber 10 Jahren herauskam. Es darf ihn ja jeder gerne kaufen, aber er ist absolut keine Empfehlung.
Zitat:
@Amen schrieb am 18. Juli 2021 um 18:45:14 Uhr:
Und was ist das?Zitat:
Der x1/x2 18i hat 136PS. Drunter gibt es nichts in D.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ein 2er ist weder ein X1 noch ein X2, sondern ein eigenes Modell.
Von dem her stimmt das von @Amen schon, außer, dass es beim X1 E84 (also genau der Teil des Forums hier) den 18i nur mit 150ps gab. Beim Benziner war das damals der kleinste Motor.
Im aktuellen X1 hat der 18i dann 136ps.
Ähnliche Themen
@Racer4, Danke für die Richtigstellung!
Gerne 😉
Am Besten einfach eine Probefahrt machen, dann hat man zumindest einen (kurzen) Eindruck.
Ich pers. finde meinen 20d schon fast zu schwach im X1, bin vielleicht auch zu verwöhnt 😁
Ich war ein bisschen "angenagt" von "Amens" Aussage so von wegen Wanderdüne.... :-)
Jeder soll selbst entscheiden was er fahren möchte und da bin ich "wieder bei Dir" bei der Aussagen: "Probefahren. SELBST"
Was dem Einen (mir) reicht, ist dem Anderen zu schwach.
Wie gesagt, mit dem Auto fahre ich entspannt und da reichen 150 PS, wenn mir der Pelz juckt dann 2 Räder und 200PS bei 200kg .... :-)
Ich meine, früher mit Opel Commodore und Ford Capri und Golf 1 sind wir doch auch voran gekommen..... ;-)
Wir reden hier "nur" über Autos, nichts wirklich Wichtiges. Kein Grund angenagt zu sein
Kein Problem Pit, ich bin entspannt..... :-)
Wenngleich der Xer nervt. Lenkgetriebe hat Spiel..... :-(
Irgendwie schon komisch. Wenn man die Schwarmintelligenz beteiligt, dann rät die Mehrheit von der Einstiegsmotorisierung ab, wenn man jedoch die bekannten Autoverkaufsportale befragt dann sind die Basismotoren in der Mehrheit vertreten. Also scheinen sie von den Erstkäufern auch für „gut“ befunden worden zu sein.
Also aussuchen, anschauen, fahren und mitnehmen!
Hallo,
Ich bräuchte mal schnell Eure Hilfe.
Ich habe ein Angebot von einen 2010er X1 18i Benziner mit 150PS.
Gibt es grob gesagt irgendwelche typischen Schwachstellen auf die ich achten sollte?
Ist das der N46 Motor wie im 3er bis ende 2007 verbaut wurde?
Da gab es ja Probleme mit der Steuerlette und hohen Ölverbrauch.
Die späteren Modelle hatten Probleme mit Injektoren und NOX Sensor ind Kat - ist dieser Motor auch davon betroffen?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung X1 sDrive 18i Benzin 150PS' überführt.]
hallo,
habe selbst kürzlich den s18i i(2011) mt über 100 TKM gekauft - und ja, ist
die berüchtigte N46B20 Maschine - achten solltest DU unbedingt auf einen
absolut runden Leerlauf, als auch bei der Probefahrt - auch hier sollte alles
rund und ohne Rucken laufen - die Testfahrt sollte mind. 30 KM betragen
(auch mit erhöhter Geschwindigkeit über 100 km/h) - erst dann ist die Ma-
schine warm - danach im Leerlauf laufen lassen und nach 2 Minuten mal gas
geben (Rauschwolken aus dem Auspuff ?) - Scheckheft sollte selbstver-
ständlich sein
good lack
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung X1 sDrive 18i Benzin 150PS' überführt.]
Jein, es ist eine Weiterentwicklung.
Beim N46 Bj2007 gibt es noch eine separate KGE, die ist bei dem letzten Baustand in den Ventildeckel gewandert, daher auch keine separate Ölabscheidung in die Ölwanne.
Steuerkettenprobleme sind mir nicht bekannt, bei unserem N46 im E87 haben wir diese bei 200tkm mit getauscht, weil die VDD fertig waren.
Ab ca. 150tkm kam beim E87 Ölverbrauch dazu, die VDD waren einfach ausgeleiert. Da qualmt die Kiste aber auch deutlich und man kippt ständig Öl nach.
Der Tausch ist schon aufwändig und kostet auch. VD muss runter inkl. dann auch die VTT Verstelleinheit, Steuerzeiten müssen neu etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung X1 sDrive 18i Benzin 150PS' überführt.]
Bzgl. Nox Sensoren und Kat ist er eher unauffällig?
Auf was für einen Defekt würde unrunder Lauf/Leerlauf meist hindeuten?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung X1 sDrive 18i Benzin 150PS' überführt.]
hallo,
also, wenn der Motor unrund läuft, dann stimmt was nicht - schlimmstenfalls
Steuerkettenproblem (kostet in der Werkstatt mind. 1000€) - wenn es nach
einer mind. 1/2-stündigen Testfahrt im Leerlauf hinten rausqualmt, dann sind
die VSDs hinüber (und kostet in ner Werkstatt mind. 800€)
good lack
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung X1 sDrive 18i Benzin 150PS' überführt.]