Kaufberatung X1

BMW X1 E84

Hallo liebe BMW-Kollegen 🙂,

normalerweise treibe ich mich im e90 Forum herum.

Ich bräuchte mal eure Hilfe und Erfahrungen zum X1, da wir im Moment in der Familie etwas ratlos sind.

Bei meinem Vater endet nächstes Jahr im November der Leasingvertrag, es ist zwar noch eine ganze Zeit hin, aber bei den aktuellen Lieferzeiten macht man sich lieber im voraus ein paar Gedanken.

Aktuell fährt er eine 330d Limo Baujahr 2009, mit dem Auto ist er hochzufrieden, jedoch stört ihn die geringe Variabilität des Autos, wenn er in das Auto mal etwas größeres wie ein Fahrrad legen will.

Wir hatten heute mal einen X1 18d als Probewagen gefahren und wir müssen sagen, dass dieses Auto einen wirklich großen Fahrspaß vermittelt hat. Auch der 18d, den ich selbst auch im e90 fahre und mit dem ich sehr zufrieden bin, hat sogar in dem X1 eine sehr gute Figur gemacht. Da der Abstieg für ihn vom 30d aber zu hoch ist, wird es definitiv der 20d oder der 28i, je nach zukunftiger Fahrleistung.

Jetzt zu unserem Problem: Als ich das Handschuhfach geöffnet habe, war ich leicht entsetzt, eine reine Plastikklappe. Bei näherem Abtasten fiel mir auf, dass eigentlich eine ziemlich große Fläche aus Plastik besteht, was wir so von BMW nicht gewöhnt waren, unsere letzten 7 Autos waren alle BMW's.

Ein Markenwechsel kommt für uns nicht in Frage, der Tiguan sieht von innen sowas von schlimm aus, der Q3 ist von hinten so hässlich wie der Audi A1.

Auch so hatten wir mit den letzten Autos von BMW nie Probleme, die Fahrwerke und Motoren sind einfach nur geil.

Mögliche Alternativen wären der X3 und der neue 5er Touring (F11), wobei bei diesen das Problem besteht, dass sie leider nicht in die Garage passen, die mein Vater aber nur sehr schweren Herzens aufgeben möchte. Der 3er Touring ist vom Kofferraum einfach zu klein.

Deshalb stand es eigentlich fest, dass es der X1 wird, wäre da nicht dieses Plastik und die Angst, dass daraus Klappergeräusche enstehen. Ansonsten haben wir uns im dem Auto absolut wohl gefühlt, auch die Optik des Innenraums ist BMW typisch und da fühlt man sich einfach wie daheim:

Daher mal meine Fragen; gibt es in der Aufpreisliste eine Möglichkeit, ein bestimmtes Interieur zu wählen, bei dem der Innenraum etwas hochwertigeres Material bekommt?

Wie ist euer Qualitätseindruck von dem Auto? Findet ihr das etwas übertrieben, dass sowas einen vielleicht zögerlich werden lässt vorm Kauf?

Habt ihr in irgendeiner Weise bisher irgendwelche Klappergeräusche oder sonstiges, was dadurch verursacht wird? Ist die Verarbeitung ansonsten gut?

Wie zufrieden seid ihr im allgemeinen mit dem Auto? Kann man bei umgeklappter Rückbank 2 Fahrräder einladen? Müsste eigentlich gehen oder? Das Auto soll in Zukunft gekauft und nicht mehr geleast werden, deshalb soll er schon so 5-8 Jahre in guter Qualität halten.

Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen 🙂

Viele Grüße
BMW-Kollege Eagle 🙂

Beste Antwort im Thema

meine persönliche Meinung ist, dass Xenon maßlos überbewertet wird heutzutage. Ich fahre ca 15tkm im Jahr mit meinem e90 ohne Xenon und ca. 10tkm im Jahr mit Papas e90 mit Xenon für Geschäftsfahrten.

Ich kann dieses riesige Plus, wie es hier so oft erwähnt wird, einfach nicht nachvollziehen.
Bei trockener Straße ist kaum ein Unterschied festzustellen, das Xenon ist zwar heller, aber weiter sehe ich damit nicht. Halogen reicht hier völlig aus.

Bei starkem Regen fällt das Halogen dann im Vergleich zum Xenon deutlich ab. Allerdings ist bei Stadtfahrten und Autobahn alles so gut ausgeleuchtet, dass man eigentlich nichtmal Licht anschalten müsste, um problemlos zu fahren.

Bleibt also schlechtes Wetter auf der einsamen Landstraße mit starkem Regen, bei dem das Xenon wieder sein großes Plus ausspielen kann. Da reicht es aber einfach, wenn ich 10kmh langsamer fahre mit Halogenscheinwerfer, was der allgemeinen Sicherheit auch wieder dient, als das automatisch schneller fahren auf schlechten Bedingungen mit besserem Licht.

Das letzte Argument mögen einige für sinnlos halten, es ist aber automatisch so, dass man mit besserer Sicht auch schneller fährt.

Bleiben Gimmicks wie das Tagfahrlicht, durch die das Xenon attraktiver gemacht werden soll. Den Sinn im Tagfahrlich sehe ich nicht, denn bei strahlend blauem Himmel brauche ich kein Licht und bei düsterem Wetter wird einfach das Abblendlicht eingeschaltet.

Xenon ist zwar nett, wenn man es hat, aber diese Hysterie darum kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Würde ich jetzt mein Auto neu konfigurieren, würde ich persönlich niemals 1000€ dafür ausgeben.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pimpex


Für mich wäre Xenon-abwesenheit ein absolutes NoGo.

LG

Für mich auch.

Zitat:

Original geschrieben von kiwifan



Zitat:

Original geschrieben von pimpex


Für mich wäre Xenon-abwesenheit ein absolutes NoGo.

LG

Für mich auch.

für mich nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von kiwifan


Für mich auch.

für mich nicht 🙂

Für mich auch nicht 😉

Und die Unsummen von mehr Wertverlust bei "Tageszulassungen" und Zulassung kurz vor dem Jahreswechsel kommen noch aus Zeiten, als man sein Auto im Käseblatt oder in der AMS verkauft hat...

meine persönliche Meinung ist, dass Xenon maßlos überbewertet wird heutzutage. Ich fahre ca 15tkm im Jahr mit meinem e90 ohne Xenon und ca. 10tkm im Jahr mit Papas e90 mit Xenon für Geschäftsfahrten.

Ich kann dieses riesige Plus, wie es hier so oft erwähnt wird, einfach nicht nachvollziehen.
Bei trockener Straße ist kaum ein Unterschied festzustellen, das Xenon ist zwar heller, aber weiter sehe ich damit nicht. Halogen reicht hier völlig aus.

Bei starkem Regen fällt das Halogen dann im Vergleich zum Xenon deutlich ab. Allerdings ist bei Stadtfahrten und Autobahn alles so gut ausgeleuchtet, dass man eigentlich nichtmal Licht anschalten müsste, um problemlos zu fahren.

Bleibt also schlechtes Wetter auf der einsamen Landstraße mit starkem Regen, bei dem das Xenon wieder sein großes Plus ausspielen kann. Da reicht es aber einfach, wenn ich 10kmh langsamer fahre mit Halogenscheinwerfer, was der allgemeinen Sicherheit auch wieder dient, als das automatisch schneller fahren auf schlechten Bedingungen mit besserem Licht.

Das letzte Argument mögen einige für sinnlos halten, es ist aber automatisch so, dass man mit besserer Sicht auch schneller fährt.

Bleiben Gimmicks wie das Tagfahrlicht, durch die das Xenon attraktiver gemacht werden soll. Den Sinn im Tagfahrlich sehe ich nicht, denn bei strahlend blauem Himmel brauche ich kein Licht und bei düsterem Wetter wird einfach das Abblendlicht eingeschaltet.

Xenon ist zwar nett, wenn man es hat, aber diese Hysterie darum kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Würde ich jetzt mein Auto neu konfigurieren, würde ich persönlich niemals 1000€ dafür ausgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Das, was du jetzt beim Kauf des VFW sparst, legst du später beim Wiederverkauf drauf.
Wieso sollte er ??
EZ ist 2011 statt 2012, das macht über 1000 Euro aus ( je nachdem, wann das Auto verkauft werden soll )
Auch das musst du mir mal näher erläutern. Vor allem vor dem Hintergrund, das BMW alle 3 Monate die Preise nach oben korrigiert.
Zusätzlicher Haltereintrag ein paar Hundert Euro, auch wenn das Auto nicht gefahren wurde
Wenn er das Auto einige Jahre fährt ist das kaum mehr relevant
Ausgerechnet Xenon fehlt, bei den etwas besser ausgestatteten BMWs ist das von Vielen gewünscht und bietet n.m.M. einen echten Mehrwert im Gegensatz zu manch optischem SchnickSchnack, ist natürlich Ansichtssache.
Auf Xenon - da sowieso überteuert - kann man durchaus verzichten

Einspruch!

A_Lex schrieb:
"Auf Xenon - da sowieso überteuert - kann man durchaus verzichten"

Da kannst Du allenfalls für Dich selbst sprechen.
Sicher, es ist ein teures Extra, aber ich kenne keinen Xenon-Besitzer der beim nächsten Auto wieder Halogenlicht geordert hat. Die die es haben, möchten es nicht mehr missen und wissen auch warum.

Wir haben noch einen 1er für meine Frau. Ihr vorheriger hatte Halogen, und hier war der Unterschied zu meinen Xenons schon sehr krass. Im Juni hat sie dann ihren Neuen mit Xenon bekommen. Meine persönliche Meinung ist, an der Sicherheit sollte man nicht sparen. Ich habe bei meiner Frau auf Xenon bestanden. Besonders bei schlechter Witterung und im Winter ist Xenon deutlich besser.

Es ist egal, wo ihr euer Auto verkauft, ob im Käseblatt oder bei Mobile etc: eine EZ z.B. in 9/2011 ergibt später i.d.R. einen deutlich niedrigeren Verkaufspreis als z.B. eine in 3/2012, unabhängig vom tatsächlichen Baudatum des Autos.

Der "normale" Käufer sieht nur die EZ, und das ist für ihn relevant, sämtliche Suchmasken bei den Autobörsen filtern nach Erstzulassung, und dann fällt man eben durchs Raster weil das Auto formal gesehen ein (Bau)Jahr älter ist, auch wenn es zum gleichen Tag gebaut wurde.

Genuso sieht es aus mit einem zusätzlichen Haltereintrag, auch wenn die Kiste nicht gefahren wurde drückt es doch den Marktwert, da er eben nicht mehr als 1. Hand angeboten werden kann.

Bei einer Haltedauer von 15 Jahren ist das ziemlich egal, aber die wenigsten fahren ihren Wagen so lange.

Ob das sachllich alles gerechtfertigt ist soll mal dahingestellt bleiben, aber so tickt nach meiner Meinung eben der Markt.

Bei den Extras hat natürlich jeder einen anderen Geschmack, das ist richtig, ich werde nach Möglichkeit kein Auto mehr ohne Xenon kaufen, da ich darin einen echten Vorteil "sehe", für andere sind schicke Felgen wichtiger, da kann man keine allgemeine Aussagen treffen.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Einspruch!

A_Lex schrieb:
"Auf Xenon - da sowieso überteuert - kann man durchaus verzichten"

Da kannst Du allenfalls für Dich selbst sprechen.
Sicher, es ist ein teures Extra, aber ich kenne keinen Xenon-Besitzer der beim nächsten Auto wieder Halogenlicht geordert hat. Die die es haben, möchten es nicht mehr missen und wissen auch warum.

stimme ich dir voll zu - allerdings schiebe ich das nicht direkt dem Xenon zu, sondern gernerell allen Dingen, die der Mensch mal hatte und ihm wegnimmt. Keiner will auch mehr ein Auto ohne Sitzheizung, wenn man mal eine hatte.

Keiner will auch mehr ein Auto ohne Sport- , M-Lederlenkrad oder Sportsitze, wenn man die mal hatte.

Genauso ist es auch beim Xenon, das die Sicht damit besser ist, steht außer Zweifel. Deshalb will der Mensch sich auch nicht mehr verschlechtern. Man verliert aber trotzdem etwas die Realität. Man ist Jahrzehntelang mit Halogenscheinwerfern unfallfrei gefahren - heute wird das zum Teil schon als Sicherheitsrisiko oder lebensgefährlich hingestellt, wenn man kein Xenon hat. Einfach die Geschwindigkeit an die Sichtverhältnisse anpassen bringt nämlich wesentlich mehr, als sich hellere Scheinwerfer reinzubauen. Im übrigen versagt auch die Sicht beim Xenon bei starkem Regen; man sieht zwar besser als mit Halogen, aber die Sichtverhältnisse nehmen dort auch mehr als krass ab.

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Es ist egal, wo ihr euer Auto verkauft, ob im Käseblatt oder bei Mobile etc: eine EZ z.B. in 9/2011 ergibt später i.d.R. einen deutlich niedrigeren Verkaufspreis als z.B. eine in 3/2012, unabhängig vom tatsächlichen Baudatum des Autos.

Der "normale" Käufer sieht nur die EZ, und das ist für ihn relevant, sämtliche Suchmasken bei den Autobörsen filtern nach Erstzulassung, und dann fällt man eben durchs Raster weil das Auto formal gesehen ein (Bau)Jahr älter ist, auch wenn es zum gleichen Tag gebaut wurde.

Nun wenn ich im Sommer 2016 einen 5 Jahre alten BMW suche, dann wird mir auch ein 5 Jahre alter angezeigt und kein 4,5 Jahre alter, der dann natürlich teurer ist, da jünger.

Wenn ich das Auto heute haben möchte, dann kaufe ich mir das heute auch und warte nicht nochmal 6 Monate nur weil es dann vielleicht in einigen Jahren - angeblich - besser zu verkaufen ist. Bei einer Haltedauer von 5 und mehr Jahren relativiert sich das.
Nicht alles Fahrzeuge sind geleast oder oder werden schon nach kurzer Zeit wieder losgeschlagen.

Die von dir aufgezeigte Poltik ist von den Herstellern so gewollt um im Vorfeld keine hohen Rabatte einräumen zu müssen und um eine Werterhaltung ds Fahrzeugs darstellen zu können - ob das der Verbraucher immer mit machen muss  sthet auf einem anderen Blatt.

In welcher Autobörse kann man denn nach einem 5 Jahre alten Auto suchen ?

Bei den führenden Plattformen Mobile und Autoscout geht die Suche immer nur nach Erstzulassung, das kann natürlich bei anderen Börsen anders sein.

Du kannst dann im Zeitraum der 2 Jahre suchen, aber eine Suche nach Fahrzeugalter kenne ich persönlich nicht, denkbar ist das allerdings schon.

Bei einem großen Preisunterschied ist ein VFW sicherlich ein tolles Angebot, aber hier war es eine nach meinen Maßstäben nur relativ kleine Differenz.

Also danke nochmal für eure Infos und "persönlichen" Meinungen.

Wir haben heute den Vertrag für den Vorführwagen unterschrieben. (auch wenn er keinen Xenon hat 😉)
Hier die Gründe die für uns Ausschlaggebend waren:

1. Ich kann den Wagen schon Mitte Dezember nehmen, da mein Leasingvertrag im März 2012 ausgelaufen wäre, gewährt mir der Händler die Möglichkeit meinen 1er dann abzugeben.
2. War dieser Händler ausdem bereit mir beider Leasingrücknahme entgegen zukommen wenn ich die Kilometer grenze meinen Leasingfahrzeugs überschreite (was übrigens schon der Fall ist 🙁)
3. Der Vorführer hat (außer Xenon) alles was wir an Extras beordert hätten (und einigen Schnickschnak dazu...z.B. Anklappbare außenspiegel, Lichtpacket)
4. Wir haben jetzt inkl. Zulassung, Überführung, Finanzierung und allem Pipapo insgesant einen Preisnachlass von 17% bekommen. Bei einer Bestellung meinerseits, sagte er das selbst bei harten verhandlungen max. 11% drin wären, da der X1 sich wie geschnitten Brot verkauft - ich weiß ja auch warum 🙂
5. Ich noch kleine Gimmicks wie Schnapin-Adapter für Iphone und Gummimatten (für den Winter) zusätzlich zu den Velour Fussmatten bekommen habe. Winterreifen sagte er das es für den X1 keine Chance gebe, da kaum Leasingrückläufer da sind und die wenigen die kommen kaum Winterreifen dabei haben. (somit hat er für X1 keine Vorrätig...die dazu geben könnte- er hat mir auch geraten die Winterreifen nicht bei BMW zu kaufen...obwohl er mir auch den EK preis geben würde...wäre es immer noch zu teuer)

Abgesehen von der Diskussion/Meinungen bzgl. Xenon, ich wollte dieses Extra haben, weil ich es optisch schöner finde. (vor allem die LED-Rückleuchten). Wenn es um die Sicherheitsfrage geht, sag ich es mal so, ich fahre ja mit den Halogenleuchten ja nicht im dunkeln bzw. ohne Lichquelle. Der letzte ausschlaggebende Punkt war letztendlich das der Verkäufer mir auh alles offen gesagt hatte. Er hatte mir z.B. zunächst den Wagen in Sparkling bronze met. angeboten....als ich sagte, havanna braun hatte ich schon (sieht meiner Meinung ähnlich aus) wir wollen schwarz haben, hatte er mir erst den schwarzen angeboten. Beim gespräch dann sagte er ganz offen, bronze und grau (diese Fahrzeuge waren auch in exakt der selbe ausstattung wie mein saphirschwarzer vorhanden) lassen sich nun mal schwerer verkaufen, deswegen bieten wir erst immer diese Fahrzeuge an. Fand ich persönlich ehrlich...und alles andere hörte ich auch fair an...schließlich soll er mir den Wagen ja nicht schenken...auch wenn das schön gewesen wäre 😁

Langes geschwafel (meiner seits) kurzer Sinn, ich bin ab Dez. 2011 nicht mehr 1er fahrer sondern wechsle in die X1er Generation 🙂 werde ab jetzt also euch in diesen Bereich des Forums auf die Nerven gehen mit meinen Fragen 🙂
Und fange sofort damit an in dem ich mal Nachhorche wo und ob jemand Winterreifen abzugeben hat bzw. woher man "günstig" welche bekommt?

Danke nochmals für eure Ratschläge, Hilfen, Anregungen und Meinungen.

Hallo,
frage wegen der Winterräder doch mal bei SilberX1 nach; vielleicht hat er sie noch:

http://www.motor-talk.de/.../abschied-von-meinem-x1-25i-t3476451.html

Grüße und schnell vergehende Wartezeit wünscht
solemio 

Zitat:

Original geschrieben von solemio


Hallo,
frage wegen der Winterräder doch mal bei SilberX1 nach; vielleicht hat er sie noch:

http://www.motor-talk.de/.../abschied-von-meinem-x1-25i-t3476451.html

Grüße und schnell vergehende Wartezeit wünscht
solemio 

...danke für die Info. Die sind aber wohl schon laaaaaaaaange Weg. Genauso sieht es auch auf dem Marktplatz, ebay und co. aus. Als owenn ich gewusst hätte wie schwer es wird günstige Winterräder zu bekommen, hätte ich mir das mit Xie überlegt 😁 *ironie*

Aber mal im Ernst, also ich habe bis dato noch keinen Satz unter 800 Euronen (gebraucht) gesehen....ist ganz schön happig.

Hab mal ne Suchanzeige auf dem Marktplatz platziert....vielleicht will der eine oder andere noch seine Loswerden...pn ist immer bereit. 😉

P.S.: Darf über das lange WE schon mit meinen Wagen fahren(quasi als Probefahrt 🙂) ich weiß gar nicht ob ich ihn dann überhaupt wieder zurückgeben will 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


In welcher Autobörse kann man denn nach einem 5 Jahre alten Auto suchen ?

Bei den führenden Plattformen Mobile und Autoscout geht die Suche immer nur nach Erstzulassung, das kann natürlich bei anderen Börsen anders sein.

Du kannst dann im Zeitraum der 2 Jahre suchen, aber eine Suche nach Fahrzeugalter kenne ich persönlich nicht, denkbar ist das allerdings schon.

Bei einem großen Preisunterschied ist ein VFW sicherlich ein tolles Angebot, aber hier war es eine nach meinen Maßstäben nur relativ kleine Differenz.

Wuir meinen das selbe ! 😉

Ich geb als Zulassungjahr z.B. 2006 ein und sortiere dann z.B. nach Zulassungsmonat

Deine Antwort
Ähnliche Themen