Kaufberatung X1
Hallo liebe BMW-Kollegen 🙂,
normalerweise treibe ich mich im e90 Forum herum.
Ich bräuchte mal eure Hilfe und Erfahrungen zum X1, da wir im Moment in der Familie etwas ratlos sind.
Bei meinem Vater endet nächstes Jahr im November der Leasingvertrag, es ist zwar noch eine ganze Zeit hin, aber bei den aktuellen Lieferzeiten macht man sich lieber im voraus ein paar Gedanken.
Aktuell fährt er eine 330d Limo Baujahr 2009, mit dem Auto ist er hochzufrieden, jedoch stört ihn die geringe Variabilität des Autos, wenn er in das Auto mal etwas größeres wie ein Fahrrad legen will.
Wir hatten heute mal einen X1 18d als Probewagen gefahren und wir müssen sagen, dass dieses Auto einen wirklich großen Fahrspaß vermittelt hat. Auch der 18d, den ich selbst auch im e90 fahre und mit dem ich sehr zufrieden bin, hat sogar in dem X1 eine sehr gute Figur gemacht. Da der Abstieg für ihn vom 30d aber zu hoch ist, wird es definitiv der 20d oder der 28i, je nach zukunftiger Fahrleistung.
Jetzt zu unserem Problem: Als ich das Handschuhfach geöffnet habe, war ich leicht entsetzt, eine reine Plastikklappe. Bei näherem Abtasten fiel mir auf, dass eigentlich eine ziemlich große Fläche aus Plastik besteht, was wir so von BMW nicht gewöhnt waren, unsere letzten 7 Autos waren alle BMW's.
Ein Markenwechsel kommt für uns nicht in Frage, der Tiguan sieht von innen sowas von schlimm aus, der Q3 ist von hinten so hässlich wie der Audi A1.
Auch so hatten wir mit den letzten Autos von BMW nie Probleme, die Fahrwerke und Motoren sind einfach nur geil.
Mögliche Alternativen wären der X3 und der neue 5er Touring (F11), wobei bei diesen das Problem besteht, dass sie leider nicht in die Garage passen, die mein Vater aber nur sehr schweren Herzens aufgeben möchte. Der 3er Touring ist vom Kofferraum einfach zu klein.
Deshalb stand es eigentlich fest, dass es der X1 wird, wäre da nicht dieses Plastik und die Angst, dass daraus Klappergeräusche enstehen. Ansonsten haben wir uns im dem Auto absolut wohl gefühlt, auch die Optik des Innenraums ist BMW typisch und da fühlt man sich einfach wie daheim:
Daher mal meine Fragen; gibt es in der Aufpreisliste eine Möglichkeit, ein bestimmtes Interieur zu wählen, bei dem der Innenraum etwas hochwertigeres Material bekommt?
Wie ist euer Qualitätseindruck von dem Auto? Findet ihr das etwas übertrieben, dass sowas einen vielleicht zögerlich werden lässt vorm Kauf?
Habt ihr in irgendeiner Weise bisher irgendwelche Klappergeräusche oder sonstiges, was dadurch verursacht wird? Ist die Verarbeitung ansonsten gut?
Wie zufrieden seid ihr im allgemeinen mit dem Auto? Kann man bei umgeklappter Rückbank 2 Fahrräder einladen? Müsste eigentlich gehen oder? Das Auto soll in Zukunft gekauft und nicht mehr geleast werden, deshalb soll er schon so 5-8 Jahre in guter Qualität halten.
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen 🙂
Viele Grüße
BMW-Kollege Eagle 🙂
Beste Antwort im Thema
meine persönliche Meinung ist, dass Xenon maßlos überbewertet wird heutzutage. Ich fahre ca 15tkm im Jahr mit meinem e90 ohne Xenon und ca. 10tkm im Jahr mit Papas e90 mit Xenon für Geschäftsfahrten.
Ich kann dieses riesige Plus, wie es hier so oft erwähnt wird, einfach nicht nachvollziehen.
Bei trockener Straße ist kaum ein Unterschied festzustellen, das Xenon ist zwar heller, aber weiter sehe ich damit nicht. Halogen reicht hier völlig aus.
Bei starkem Regen fällt das Halogen dann im Vergleich zum Xenon deutlich ab. Allerdings ist bei Stadtfahrten und Autobahn alles so gut ausgeleuchtet, dass man eigentlich nichtmal Licht anschalten müsste, um problemlos zu fahren.
Bleibt also schlechtes Wetter auf der einsamen Landstraße mit starkem Regen, bei dem das Xenon wieder sein großes Plus ausspielen kann. Da reicht es aber einfach, wenn ich 10kmh langsamer fahre mit Halogenscheinwerfer, was der allgemeinen Sicherheit auch wieder dient, als das automatisch schneller fahren auf schlechten Bedingungen mit besserem Licht.
Das letzte Argument mögen einige für sinnlos halten, es ist aber automatisch so, dass man mit besserer Sicht auch schneller fährt.
Bleiben Gimmicks wie das Tagfahrlicht, durch die das Xenon attraktiver gemacht werden soll. Den Sinn im Tagfahrlich sehe ich nicht, denn bei strahlend blauem Himmel brauche ich kein Licht und bei düsterem Wetter wird einfach das Abblendlicht eingeschaltet.
Xenon ist zwar nett, wenn man es hat, aber diese Hysterie darum kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Würde ich jetzt mein Auto neu konfigurieren, würde ich persönlich niemals 1000€ dafür ausgeben.
59 Antworten
Hallo Leute,
auh meine bessere Hälfte und ich wollen uns einen neuen SUV anschaffen. Nun haben wir uns auf zwei Autos festgelegt.
Ford KUGA TDCI 4x4 oder BMW X1 18d x-drive
Da ich ja von dem einen oder anderen schon weiß das er beide gefahren hat, würde ich gerne ein paar Tipps haben wollen. Wäre super wenn mir einige von euch da helfen könnten.
Zu unserer aktuellen Situation, ich fahren einen 118d und sie eine A-Klasse CDi. Der Stern soll dem SUV weichen, da sie täglich 180 km fahren muss, sollte es auf jedenfall ein Diesel sein und Allrad ist auch Pflicht (da ich sonst kein Argument vorweisen kann, warum ihre A-Klasse weg soll 😁).
Danke schon mal im voraus für eure Tipps bzw. vor oder Nachteile.
P.S.: Bitte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten ob man einen Ford mit BMW gleich setzen kann, von der Preisklasse und optischem her passen die beiden uns nämlich am besten 😉
Bin den Kuga mal bei einem Fahrsicherheitstraining gefahren, als er gerade neu raus war. Weiß nicht, wie mittlerweile die Verarbeitung ist, aber da sie beim X1 auch nicht die beste ist, kann man das wohl vergleichen 😉
Der Kuga hat insgesamt etwas mehr Platz und man sitzt höher, der X1 ist dafür fahrdynamisch etwas besser, wobei Ford ja auch immer gute Fahrwerke verbaut.
Man muss wissen was man benötigt und beide Probefahren, alles andere bringt nichts.
Vorteile dürfte der X1 allerdings beim Wertverlust haben.
...so, nun hat sich alles Entschieden. Es wird (natürlich 🙂) ein X1.
Nun hab ich aber ein neues Problem (jammern auf hohem Niveau - I know!), aber ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Ich hab mal einige Angebote verglichen und nun stellt sich folgende Frage:
(Vorab; der Wagen wird finanziert, also kein Leasing oder so...)
Einen X1 bestellen in Wunschausstattung -> bekomme ich maximal 11% auf den Listenpreis....bei tipps für mehr bin ich gerne offen 🙂
oder aber
Einen X1 als Vorführwagen kaufen, der mehr Ausstattung hat und bis auf eine Sache die mir fehlt (und das wäre nun mal Xenon-Scheinwerfer) alles an Extras besitzt!!!
Also als vergleich:
X1 (Wunschausstattung) -> Liste 38.280 € mit Rabatt 34.070€ plus Überführung!
X1 (als Vorführer) -> Liste 39.750 € mit Rabatt 32.000€ ohne Überführung!
Also vom Gefühl her würde ich eher auf den Vorführwagen tendieren, weil da natürlich mehr Rabatt drauf ist, auf der anderen Seite hätte ich aber "kein Xenon" UND vor allem wäre ich nicht der erste Besitzer bzw. EZ wäre jetzt und nicht 01/2012 ....
Ach mist, weiß echt nicht was ich machen soll..... :/ und das gejammert auf hohem Niveau geht weiter 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Also vom Gefühl her würde ich eher auf den Vorführwagen tendieren, weil da natürlich mehr Rabatt drauf ist, auf der anderen Seite hätte ich aber "kein Xenon" UND vor allem wäre ich nicht der erste Besitzer bzw. EZ wäre jetzt und nicht 01/2012 ....
Ach mist, weiß echt nicht was ich machen soll..... :/ und das gejammert auf hohem Niveau geht weiter 😉
Also da würde ich nicht lange zögern und den Vorführwagen nehmen und auf das Xenon verzichten.
Hallo Iniesta,
da hast du ja jetzt die Qual der Wahl…
Aus meiner Sicht sehe ich das so, ich würde den Vorführer nehmen, unter der Voraussetzung: Ich will den Wagen länger fahren (3 oder mehr Jahre) dann denke ich spielt der Vorbesitzer im Brief beim Wiederverkauf keine so große Rolle mehr. Die mehr an Extras müssen für mich sinnvoll sein (so etwas wofür ich auch Geld ausgeben würde). Wenn über den Händler finanziert wird, sollte der Zinssatz für beide Xie´s gleich sein.
Wenn das alles erfüllt wird, würde ich den Vorführer nehmen.
… Xenon kann man zur NOT noch nachrüsten
SO, nun viel Spaß bei der Qual der Wahl…..
MFG
Marco
ich würde auch den ohne Xenon nehmen. Hilft eh nur bei Dunkelheit und schlechtem Wetter, denn bei trockener Straße reichen die Halos auch locker aus.
Hallo,
nie und nimmer würde ich mit einem Vorführwagen = Versuchsfahrzeug = Werkstattwagen etwas zu tun haben wollen - nicht aus erster Hand, nicht aus 2. Hand und vor allem nicht, wenn er ohne gewünschtes Xenon nur ca. 2.500 EUR billiger ist, als ein Wagen in meiner Wunschausstattung. Der Betrag lässt sich sicherlich anderweitig etwas "entsparen", ohne auf das Xenon verzichten zu müssen.
Grüße
solemio
Da stimme ich mit solemio überein. Das Extra worauf Du Wert legst wiegt schwerer als der ganze andere (nette) Firlefanz.
Danke schon mal für eure Tipps....na ja das Argument versuchsfahrzeug gilt nicht da der Wagen noch nicht angemeldet ist....ausserdem hab ich ja noch ca. 2 Jahre Garantie...und bei meiner Fahrleistung wird der Wagen entweder innerhalb dieser 2 Jahre verrauchen oder bis zum bitteren Ende laufen wie ein Uhrwerk und davon gehe ich mal eher aus.
Ich kenne den Motor ja schon, habe den gleichen im meinem 1er BMW und ich denke das dieser bei vernünftiger Pflege eine lange Lebenszeit hat.
Naja....so wenn ich mir das nach euren Kommentaren so durch den kopf gehen lasse wird es wohl der vorfuhrwagen....natürlich werde ich dem Händlers vorheulen das es überhaupt nicht der Wagen ist n ich habe wollte 🙂 vielleicht gibt es das eine oder andere gimmik dazu (Winterreifen oder Fahrradheckträger oder so)
Falls ihr Tipps habt, wie bzw. Was ich dem Onkel bei BMW noch erlocken kann....immer her damit 🙂)))
Hallo,
z. B. vielleicht kurz vor der Unterschrift noch einen Satz Winterräder (Original) zum halben Preis oder sonst. Sonderausstattung, die Du benötigst. Daran muss ja der Händler später nicht auch noch verdienen ...
Grüße
solemio
Fußmatten, Velours-Fußmatten... 😁 😁 😁
Sorry 🙄
Kofferraummatte
Das, was du jetzt beim Kauf des VFW sparst, legst du später beim Wiederverkauf drauf.
EZ ist 2011 statt 2012, das macht über 1000 Euro aus ( je nachdem, wann das Auto verkauft werden soll )
Zusätzlicher Haltereintrag ein paar Hundert Euro, auch wenn das Auto nicht gefahren wurde
Ausgerechnet Xenon fehlt, bei den etwas besser ausgestatteten BMWs ist das von Vielen gewünscht und bietet n.m.M. einen echten Mehrwert im Gegensatz zu manch optischem SchnickSchnack, ist natürlich Ansichtssache.
Für all diese Argumente wäre mir die Preisdiefferenz deutlich zu gering, außer der schnellere Liefertermin ist wichtig 🙂
Für mich wäre Xenon-abwesenheit ein absolutes NoGo.
LG