Kaufberatung - worauf beim 7N achten?
Hi Leute, ich bin grad auf der Suche nach einem Sharan.
Die Beratung bzgl der Preise hier ist groß, aber ich suche grad Punkte auf die man bei der Besichtigung achten sollte. Da hat ja sicher der Sharan auch hier und da mal was?!?
Bisher gesehen und behalten habe ich:
Rost:
- Pralldämpferträger vorn
- Wagenheber aufnahmen
Verschleiß:
- Dreieckslenkerlager vorn
- Längslenkerlager Hinterachse
Die Motoren sind ja das übliche VW - Süppchen, von denen ich nicht denke, dass die andere Probleme verursachen als in anderen Baureihen.
Wäre schön wenn ihr das nochmal mit etwas Leben füllen könntet - eventuell auch mit Angabe ob sich irgendwas nur für die erste Bauzeit Auswirkt und mal verbessert wurde. Für mich ist ab Modelljahr 2012 interessant, aber das soll ja auch von anderen genutzt werden können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 6. Januar 2016 um 19:19:47 Uhr:
.. und der Sharan der "Pampersbomer" für meine Frau wird ...
Die zwei Halbstarken auf deinem Profilbild schaun eh ein wenig so aus, als könnten Windeln nicht schaden...
Aber zum Thema:
Ich glaube, deine Eingangsfrage kann man aus meiner Sicht so nicht wirklich zufriedenstellend beantworten.
Die wirklichen Probleme, die das Auto macht, sind, wenn es sie macht, so schwerwiegend, dass es a) teuer wird und b) nicht übersehen werden kann (Kontrollleuchten, Anzeigen, Fahrverhalten) oder es sind welche, die c) noch nicht aufgetreten sind.
Da du motorbezogene Themen eh ausgeschlossen hast, bleiben da sonst nur Kleinigkeiten oder Spitzfindigkeiten.
Kleinigkeiten, weil Reparaturen im Verhältnis dann mehr oder wenig vernachlässigbar sind (wenn man sich ein hochwertiges Fahrzeug nach 3 Jahren zu etwa 50% des Neupreises kauft und sich dann beschwert, dass man nach ein, zwei Jahren den einen oder anderen Tausender an Reparaturen investieren muss, dann entzieht sich das meinem rationalen Verständnis).
Spitzfindigkeiten, weil bestimmte Dinge den einen mehr, den anderen weniger stören oder kein echter Kaufgrund sind (ich meine beispielsweise, es ist doch völlig wurscht, ob das Navi des VW gut oder mittel oder schlecht ist, wenn das Ding nicht entspricht, fliegt es raus und es kommt was anderes rein, basta, das ist never ever ein kaufentscheidendes Kriterium).
Was mir an Verbesserungen ab 2012 einfällt:
- Der Unterbodenschutz wurde verbessert
- Das Panoramadach wurde verbessert (das war in den ersten Jahren gelegentlich undicht)
- Die 3. Bremsleuchte war mangelhaft abgedichtet, da hat es Fälle von Wassereintritt gegeben, bei den neuern meines Wissens eher nicht mehr.
- Der Kettenspanner und Kettenteile beim Benziner wurden ab 2013 verbessert.
Prallschutzdämpfer: wurscht, Kosten im marginalen Bereich, das meiste machen die 2 Arbeitsstunden aus, den zu wechseln (ist jetzt eine Schätzung von mir).
Kontrolliere Heizung/Klima, mach eine Probefahrt und stell das Ding zur Überprüfung zum ADAC/ÖAMTC, was auch immer. Die sollen sich dann die Fahrwerksteile, Bremsen und Unterboden anschauen. Bei 3, 4 Jahren sind da manche Teile abgenutzt und austauschwürdig. Anschlussgarantie würde ich empfehlen.
Viel mehr kannst du nicht machen.
Und : hin wird von der zwar praktischen aber leider oft viel zu komplexen Technik wege der vordergründig sparsamen Entwicklungspolitik von VW genug, beim Diesel sind die Geldtreiber dann zB NOX Sensor, AGR Ventil, Turbowelle, etc, etc.
159 Antworten
Dann hast mit dem Händler danach auch nix mehr zu tun, also alles gut.
Denk dran, beim Alhambra bekommst neben 10PS auch 30NM mehr, was einiges ist.
Mir gefällt das Heck der VFL Fahrzeuge seit dem FL mit LED Rückleuchten nicht mehr, ist aber nur meine Meinung.
Der Alhambra,hätte auch noch 5-6 Monate länger Garantie.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:25:37 Uhr:
Würde da immer noch den neueren Alhambra vorziehen, hat klar den besseren Motor.Außerdem steht der Händler auf meiner No-Go Liste, aber das ist ein anderes Thema.
Stimme Dir zu!
Erzähl mal @scoty81 was ist den an dem Händler nicht gut.
lg Jörg
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:24:58 Uhr:
Der Alhambra,hätte auch noch 5-6 Monate länger Garantie.
Ich vermute das bald sogar EZ2016/01 Tageszulassung-Alis in meiner Preisspanne 30-31K geben wird.
Ich werde wahrscheinlich lieber doch noch einwenig abwarten und erstmal den Ali EU6 irgendwo suchen und probefahren. Vielleicht wird er mich doch noch überzeugen. Was ich beim neuen Ali gut finde sind die dunklen Sitze und die dunklere Türverkleidung. Ältere Alis sind irgendwie alle grau im Innenraum.
Das Lenkrad manchen neuen Alis sieht aus meiner Sicht aber billig aus und wahrscheinlich kein Leder oder? (Ich meine ein Lenkrad bei dem die Knöpfe anders aussehen als beim Sharan). Beim Sharan gefällt mir die festmontierte Handyhalterung nicht. Navi scheint beim neuen Ali größer zu sein.
Vielen Dank für die Unterstützung und Tipps!
Zitat:
@MaximusArt schrieb am 13. Januar 2016 um 23:40:02 Uhr:
Was ich beim neuen Ali gut finde sind die dunklen Sitze und die dunklere Türverkleidung. Ältere Alis sind irgendwie alle grau im Innenraum.
Stimmt, beim VFL ging das nur im Sportpaket mit Stoff Tokyo, Alcantara oder Leder. Allerdings sind die neuen schwarzen Sitze RODAS eben Standardsitze. So wenig schon die Sport-Komfortsitze bei uns Sportsitze sind, möchte ich sicher keine Standardsitze haben. Mein Rücken zickt da aber auch sehr schnell rum :-(
Zitat:
Das Lenkrad manchen neuen Alis sieht aus meiner Sicht aber billig aus und wahrscheinlich kein Leder oder? (Ich meine ein Lenkrad bei dem die Knöpfe anders aussehen als beim Sharan).
Das Ali-Lenkrad stammt aus dem Leon und fühlt sich zumindest nicht billig an, ist zumindest bei uns Leder.
Zitat:
Beim Sharan gefällt mir die festmontierte Handyhalterung nicht. Navi scheint beim neuen Ali größer zu sein.
Die festmontierte Handyhalterung gehört m.W. zur sinnlosen FSE Comfort. Entweder Basis oder Premium. Im Ali gibts nur erstere. Navi ist beim FL bei beiden gleich. Im VFL gab es das kleine RNS 315 gleichermaßen in beiden, das größere RNS510 nur im Sharan.
Viele Grüße
Flo
Ähnliche Themen
Zitat:
@joersch-mb schrieb am 13. Januar 2016 um 23:39:01 Uhr:
Stimme Dir zu!Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:25:37 Uhr:
Würde da immer noch den neueren Alhambra vorziehen, hat klar den besseren Motor.Außerdem steht der Händler auf meiner No-Go Liste, aber das ist ein anderes Thema.
Erzähl mal @scoty81 was ist den an dem Händler nicht gut.
lg Jörg
Nee, ich will dazu hier nicht meine Meinung kundtun, ich kaufe dort aber keine Autos 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
@MaximusArt schrieb am 13. Januar 2016 um 23:40:02 Uhr:
Ich vermute das bald sogar EZ2016/01 Tageszulassung-Alis in meiner Preisspanne 30-31K geben wird.Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:24:58 Uhr:
Der Alhambra,hätte auch noch 5-6 Monate länger Garantie.
Ich werde wahrscheinlich lieber doch noch einwenig abwarten und erstmal den Ali EU6 irgendwo suchen und probefahren. Vielleicht wird er mich doch noch überzeugen. Was ich beim neuen Ali gut finde sind die dunklen Sitze und die dunklere Türverkleidung. Ältere Alis sind irgendwie alle grau im Innenraum.
Das Lenkrad manchen neuen Alis sieht aus meiner Sicht aber billig aus und wahrscheinlich kein Leder oder? (Ich meine ein Lenkrad bei dem die Knöpfe anders aussehen als beim Sharan). Beim Sharan gefällt mir die festmontierte Handyhalterung nicht. Navi scheint beim neuen Ali größer zu sein.Vielen Dank für die Unterstützung und Tipps!
Navi ist nun mit 6,5" wirklich größer als das alte RNS310/315. Das seltenere RNS510 ist identisch groß, technisch aber aus der Steinzeit.
Lenkrad ist aus Leder und fühlt sich wertig an.
Die Handyhalterung mag ich auch nicht.
@smarty79
Im Alhambra gibt es im Connect Modell auch eine andere FSE.
Gruß Scoty81
Solange es beim Ali kein gescheites Soundsystem gibt, fällt der aus meinem Beuteschema raus (also lieber nen jungen Sharan mit Dynaudio). Ohne gescheiten (Musik-) Sound kann ich nicht leben. Ansonsten wäre das mein klarer Favorit.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 14. Januar 2016 um 07:16:05 Uhr:
Navi ist nun mit 6,5" wirklich größer als das alte RNS310/315. Das seltenere RNS510 ist identisch groß, technisch aber aus der Steinzeit.
Ist die Navi aus meinem obene abgebildeten Angebot die RNS510?
Welchen Motor genau hat der EUR6 Alhambra und ist es 100% sicher das der vom Abgasskandal nicht betroffen ist?
Nein, beide Sharans haben das kleine RNS315, nur der Alhambra hat das "neue" 6,5 Zoll.
Der Alhambra hat den neuen 2.0 TDi mit 150PS und 350NM EA288, die vor dem Facelift (egal ob Sharan oder Alhambra) haben noch den alten EA189 der vom "Abgas-Skandal" betroffen ist.
Eine Garantie kann dir außer VW und Seat sicher keiner geben, aktuell schreiben die Firmen aber ganz klar das die EU6 nicht betroffen sind. Ich kann mir nicht vorstellen das sie da heute noch weiter lügen.
Gruß Scoty81
Der Alhambra-FL hat genau den selben EA288-Diesel wie der Sharan-FL. Es gab wohl einen ADAC Real Driving Test, wo am Ende 30mg auf dem Deckel standen. Da habe ich allerdings meine Zweifel, denn selbst in der COC stehen nach NEFZ 60mg.
Zitat:
@smarty79 schrieb am 14. Januar 2016 um 08:15:36 Uhr:
Mit der Helix-Variante geht soundtechnisch beim 7N aber einiges...
Helix Variante? Kläre mich bitte auf.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 14. Januar 2016 um 09:22:58 Uhr:
Nein, beide Sharans haben das kleine RNS315, nur der Alhambra hat das "neue" 6,5 Zoll.
Ne ich meinte den oben abgebildeten Ali-Angebot.
So jetzt hat mich der Händler bzgl. Sharan angerufen und meinte sie haben sich beim Preis geirrt und der solle 1,5K mehr kosten. :-)
Aber den Vor-Facelift Sharan will ich nun sowieso nicht mehr.
Warte nun auf ein gutes Angebot für Tageszulassung-Ali mit einwenig mehr Ausstattung als im oberen Angebot. z.B. möchte ich auf Seitenairbags in den hinteren Sitzen nicht verzichten.
Sollte ich von der EU-Ausführung die Finger lassen?
Willkommen bei Feser 😁
Der Ali hat das neue 6,5 Navi, seit FL gibt es keine zwei Navis mehr.
Naja, mehr Ausstattung wird gleich auch wieder teurer. Gerade Seitenairbags sind nicht ganz so häufig.
EU Ausführung kannst sicher auch kaufen, musst halt genau aufpassen wo der Unterschied besteht zum deutschen Modell. Es könnte z.B. sein das der Zuheizer beim Diesel nicht enthalten ist wenn es ein Südländer ist.
Aber bei knapp 30% Rabatt auf ein deutsches Fahrzeug, warum dann ein EU Fahrzeug?
Gruß
Zitat:
@scoty81 schrieb am 14. Januar 2016 um 10:50:58 Uhr:
Aber bei knapp 30% Rabatt auf ein deutsches Fahrzeug, warum dann ein EU Fahrzeug?Gruß
Falls ich ein Angebot für Tagenszulassungs-EU-Fahrzeug zufällig finde.
Ich will mir keinen Neuwagen konfigurieren weil ich mit 31k sowieso nicht hinkomme.