Kaufberatung - worauf beim 7N achten?

VW Sharan 2 (7N)

Hi Leute, ich bin grad auf der Suche nach einem Sharan.
Die Beratung bzgl der Preise hier ist groß, aber ich suche grad Punkte auf die man bei der Besichtigung achten sollte. Da hat ja sicher der Sharan auch hier und da mal was?!?

Bisher gesehen und behalten habe ich:
Rost:
- Pralldämpferträger vorn
- Wagenheber aufnahmen

Verschleiß:
- Dreieckslenkerlager vorn
- Längslenkerlager Hinterachse

Die Motoren sind ja das übliche VW - Süppchen, von denen ich nicht denke, dass die andere Probleme verursachen als in anderen Baureihen.

Wäre schön wenn ihr das nochmal mit etwas Leben füllen könntet - eventuell auch mit Angabe ob sich irgendwas nur für die erste Bauzeit Auswirkt und mal verbessert wurde. Für mich ist ab Modelljahr 2012 interessant, aber das soll ja auch von anderen genutzt werden können.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 6. Januar 2016 um 19:19:47 Uhr:


.. und der Sharan der "Pampersbomer" für meine Frau wird ...

Die zwei Halbstarken auf deinem Profilbild schaun eh ein wenig so aus, als könnten Windeln nicht schaden...

Aber zum Thema:
Ich glaube, deine Eingangsfrage kann man aus meiner Sicht so nicht wirklich zufriedenstellend beantworten.

Die wirklichen Probleme, die das Auto macht, sind, wenn es sie macht, so schwerwiegend, dass es a) teuer wird und b) nicht übersehen werden kann (Kontrollleuchten, Anzeigen, Fahrverhalten) oder es sind welche, die c) noch nicht aufgetreten sind.
Da du motorbezogene Themen eh ausgeschlossen hast, bleiben da sonst nur Kleinigkeiten oder Spitzfindigkeiten.
Kleinigkeiten, weil Reparaturen im Verhältnis dann mehr oder wenig vernachlässigbar sind (wenn man sich ein hochwertiges Fahrzeug nach 3 Jahren zu etwa 50% des Neupreises kauft und sich dann beschwert, dass man nach ein, zwei Jahren den einen oder anderen Tausender an Reparaturen investieren muss, dann entzieht sich das meinem rationalen Verständnis).
Spitzfindigkeiten, weil bestimmte Dinge den einen mehr, den anderen weniger stören oder kein echter Kaufgrund sind (ich meine beispielsweise, es ist doch völlig wurscht, ob das Navi des VW gut oder mittel oder schlecht ist, wenn das Ding nicht entspricht, fliegt es raus und es kommt was anderes rein, basta, das ist never ever ein kaufentscheidendes Kriterium).

Was mir an Verbesserungen ab 2012 einfällt:
- Der Unterbodenschutz wurde verbessert
- Das Panoramadach wurde verbessert (das war in den ersten Jahren gelegentlich undicht)
- Die 3. Bremsleuchte war mangelhaft abgedichtet, da hat es Fälle von Wassereintritt gegeben, bei den neuern meines Wissens eher nicht mehr.
- Der Kettenspanner und Kettenteile beim Benziner wurden ab 2013 verbessert.

Prallschutzdämpfer: wurscht, Kosten im marginalen Bereich, das meiste machen die 2 Arbeitsstunden aus, den zu wechseln (ist jetzt eine Schätzung von mir).

Kontrolliere Heizung/Klima, mach eine Probefahrt und stell das Ding zur Überprüfung zum ADAC/ÖAMTC, was auch immer. Die sollen sich dann die Fahrwerksteile, Bremsen und Unterboden anschauen. Bei 3, 4 Jahren sind da manche Teile abgenutzt und austauschwürdig. Anschlussgarantie würde ich empfehlen.
Viel mehr kannst du nicht machen.

Und : hin wird von der zwar praktischen aber leider oft viel zu komplexen Technik wege der vordergründig sparsamen Entwicklungspolitik von VW genug, beim Diesel sind die Geldtreiber dann zB NOX Sensor, AGR Ventil, Turbowelle, etc, etc.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Wobei der 7N sicher eines der Fahrzeuge ist, bei denen man sich als Mietwagen eher weniger Sorgen machen muss. Die FührerscheinBESITZER mit 300km Fahrleistung p.a. mieten eher Polos, die AB-Heizer eher 3er, Passat und aufwärts. Einzig die Außendimensionen stellen für den ein oder anderen Mieter offensichtlich ein Problem dar. Hatte neulich einen Galaxy von Sixt. Nach 20tkm technisch wie auch innen top. Außen aber eine Liste von 20 Punken auf dem Mietvertrag :-)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe in meiner nähe ein Fahrzeug entdeckt das ich wahrscheinlich kaufen werde:

Volkswagen Sharan 2.0 TDI DSG CUP NAVI 7 SITZE PARKLENK
Preis: 28.750 EUR
Erstzulassung: 05/2015
Kilometerstand: 16.669 km
Leistung: 103 kW (140 PS)
El. Schiebetüren
Einparkhilfe (Vorne, Hinten, Selbstlenkende Systeme)
Navigation
17" Alufelgen (Sommer)
17" Stahlräder (Winter)
Farbe: Grau
eh. Mietfahrzeug (AVIS)
Unfallfrei (jedoch Motorhaube wegen Kratzer neulackiert)

Was haltet ihr von dem Wagen?

Vorsicht beim Panorama-Dach!
Unser Sharan hat EZ 07/2013. Das Dach wird nächste Woche wegen Undichtigkeit getauscht.
Immerhin (endlich!) mit Teil-Kulanz: Material zu 100 %, Lohn zu 70%.

Naja, der Wagen ist ja deutlich neuer und hat noch Werksgarantie. Preis/Leistung ist beim Cup ganz ok, Vermieter muss jeder selbst entscheiden, bei Sharan sind die Mieter sicher andere als beim Golf. Wurde aber sicher trotz Verbot drin geraucht. Ist halt ein Vor-Facelift was man gerade beim Navi merkt aber da hat jeder andere Ansprüche.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@smarty79 schrieb am 7. Januar 2016 um 08:37:32 Uhr:


Wobei der 7N sicher eines der Fahrzeuge ist, bei denen man sich als Mietwagen eher weniger Sorgen machen muss.

Habe ich mir auch gedacht und was die neuen Fahrzeuge betrifft müssten diese doch heutzutage nicht mehr wie früher eingefahren werden da die Motorbauteile präziser sind als früher oder? Nagut schonend zu fahren ist es empfehlenswert auf jeden Fall was ich auch demnächst versuchen werde.

Vorteil bei dem Angebot ist das ich noch 17-Monate Herstellergarantie habe und diese dann auf weitere 36-Monate verlängern kann. Geht dann während der Garantiezeit der Motor oder DSG-Getriebe kaputt müsste ich mir eigentlich keine Sorgen machen (hoffe ich zumindest).

Alternativ habe ich mir überlegt einen Ali mit Tageszulassung zu kaufen:

Seat Alhambra Crono TDI Ecomotive DSG Nav AHK 7-Sitze
Preis: 30.479 EUR
Erstzulassung: 11/2015
Kilometerstand: 90 km
Leistung: 110 kW (150 PS)
Farbe: Grau

Vorteile:
- Euro6 nicht vom Abgasskandal betroffen (zumindest noch nicht)
- weniger Verbrauch (Angeblich)
- fast Neuwagen mit sehr wenig KM-Leistung
- Xenonscheinwerfer
- Neueres Navi
- Rückfahrtkamera
- evtl. mehr Leistung

Nachteile:
- Preis um ca. 3000€ mehr
- Verkaufsstandort sehr weit weg von mir entfernt (zusätzliche Fahrtkosten, usw.)
- hat keine selbstlenkendes System
- keine el. Schiebetüren
- der Wagen von vorne spricht mich weniger an als Sharan
- einwenig günstigere Innenraumverarbeitung (vielleicht)

Momentan neige ich doch zu dem Sharan-Angebot. Werde den Wagen heute noch probefahren.
Hat jemand Idee wie ich den Motor bzw. DSG bei der fahrt auf Fehlverhalten testen könnte?(ich vermute es wird schwierig). Sollte ich bei dem Wagen noch unter die Motorhaube gucken?

Ein Kumpel der bei TUV arbeitet und Autos checkt sagte mit heute das bei dem Halbjahres-Wagen ein Blick unter dem Wagen/unter die Motorhaube noch keinen Sinn macht.

Wenn du die 3000€ über hast nimm den Alhambra. Da bekommst du klar das neuere Auto. Was VW mit den EU5 Motoren macht weiß heute doch auch keiner.

Xenon wäre mir einiges wichtiger als elektrische Türen, Lane Assist ist absolut vernachlässigbar in meinen Augen (ich habe das System seit 4 Jahren im Einsatz).

Wenn du doch den Sharan nimmst lass dir die Fahrgestellnummer geben und prüfe über einen VW Händler die Werkstatthistorie. Nicht das da schon mehr gemacht wurde.

Gruß Scoty81

Ich stand vor ähnlicher Entscheidung wie TE und habe mich für einen Alhambra mit Kurzzeitzulassung entschieden.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 08:01:38 Uhr:


Was VW mit den EU5 Motoren macht weiß heute doch auch keiner.

Nagut aber was soll da im schlimsten Fall passieren? Steuererhöhung? Spürrbare Leistungsreduzierung? Ist es sicher das EU6-Motoren überhaupt nicht betroffen sind?

Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 08:01:38 Uhr:


Xenon wäre mir einiges wichtiger als elektrische Türen, Lane Assist ist absolut vernachlässigbar in meinen Augen (ich habe das System seit 4 Jahren im Einsatz)

Was ist bei Xenon so gut? Wenn aber Xenon-Lampen defekt werden dann wird es teuer oder?

Selbstlenkendes Auto das problemlos in kleinste Lücken reinlenkt ist vernachlässigbar? Oder funktionniert es doch nicht so gut wie es immer gelobt wird?

Ich bin kein besonders guter Parker und beim Parken berühre schon ab und zu mit dem Reifen den Bordstein was bei teuren Reifen sehr kostspielig werden könnte. Abgesehen davon ist der Wagen riesig und unübersichtlicher als Kleinwagen und da ist aus meiner Sicht das Lenkende System schon gute Hilfe.

Zitat:

Wenn du doch den Sharan nimmst lass dir die Fahrgestellnummer geben und prüfe über einen VW Händler die Werkstatthistorie. Nicht das da schon mehr gemacht wurde.

Guter Tipp. Habe die Nummer gekriegt und werde gleich mit VW telefonieren.

Zitat:

@MaximusArt schrieb am 13. Januar 2016 um 17:20:07 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 08:01:38 Uhr:


Was VW mit den EU5 Motoren macht weiß heute doch auch keiner.
Nagut aber was soll da im schlimsten Fall passieren? Steuererhöhung? Spürrbare Leistungsreduzierung? Ist es sicher das EU6-Motoren überhaupt nicht betroffen sind?

Das Bundesumweltamt hat vorgeschlagen (im Dez.2015) ältere Diesel aus den Städten zu verbannen, das betrifft wohl nach deren Aussage alle unterhalb von EU6. Das finde ich schon ein Starkes Stück, was man da vorschlägt. Das ist für mich schon ein Grund kein Fahrzeug mit EU5 zu kaufen.

Ich hatte die Wahl zwischen Sharan EU5, 1 Jahr alt und Alhambra EU6 neu bei gleichem Preis. keine Frage was ich gekauft hab.
lg Jörg

war das nicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die den ganzen VW-Mist losgetreten haben?

Zitat:

@MaximusArt schrieb am 13. Januar 2016 um 17:20:07 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 08:01:38 Uhr:


Was VW mit den EU5 Motoren macht weiß heute doch auch keiner.
Nagut aber was soll da im schlimsten Fall passieren? Steuererhöhung? Spürrbare Leistungsreduzierung? Ist es sicher das EU6-Motoren überhaupt nicht betroffen sind?

Zitat:

@MaximusArt schrieb am 13. Januar 2016 um 17:20:07 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 08:01:38 Uhr:


Xenon wäre mir einiges wichtiger als elektrische Türen, Lane Assist ist absolut vernachlässigbar in meinen Augen (ich habe das System seit 4 Jahren im Einsatz)
Was ist bei Xenon so gut? Wenn aber Xenon-Lampen defekt werden dann wird es teuer oder?
Selbstlenkendes Auto das problemlos in kleinste Lücken reinlenkt ist vernachlässigbar? Oder funktionniert es doch nicht so gut wie es immer gelobt wird?
Ich bin kein besonders guter Parker und beim Parken berühre schon ab und zu mit dem Reifen den Bordstein was bei teuren Reifen sehr kostspielig werden könnte. Abgesehen davon ist der Wagen riesig und unübersichtlicher als Kleinwagen und da ist aus meiner Sicht das Lenkende System schon gute Hilfe.

Zitat:

@MaximusArt schrieb am 13. Januar 2016 um 17:20:07 Uhr:



Zitat:

Wenn du doch den Sharan nimmst lass dir die Fahrgestellnummer geben und prüfe über einen VW Händler die Werkstatthistorie. Nicht das da schon mehr gemacht wurde.

Guter Tipp. Habe die Nummer gekriegt und werde gleich mit VW telefonieren.

Mehrverbrauch und weniger Leistung durch SW Update wäre bei VW leider nicht neu, gab es in der Vergangenheit schon mal.

Was verstehst du unter Selbstlenkend? Parklenk- oder Spurhalteassistent? Gerade der PLA nervt tierisch da er seitlich häufig piept wenn man an der Kreuzung steht. Die Funktion an sich habe ich eventuell dreimal genutzt und bin manuell schneller. Ist die erste Ausstattung die ich bei einer Neubestellung nun bewusst weggelassen habe.

Vorteil von Xenon? Klarer Sicherheitsvorteil da weitere Ausleuchtung. Einmal Xenon, immer Xenon.
Austausch des Brenners kostet auch nicht die Welt, wobei sie wesentlich länger halten und auch von der Garantieverlängerung abgedeckt werden.

Gruß

Gut, ich nun plötzlich folgendes Angebot gefunden mit mehr Ausstattung dafür ohne Selbstlenkende System. Das einzige was fehlt gegenüber anderem Angebot aber dafür Rückfahrtkamera was doch einwenig besser ist. Unterschied zum Anderen Angebot 2000€. Habe es bereits reserviert.

Volkswagen Sharan Comfortline BMT 2.0 TDI 7-Sitzer
Preis: 30.900 EUR
Erstzulassung: 06/2015
Kilometerstand: 50 km
Leistung: 103 kW (140 PS)
Xenonscheinwerfer
Rückfahrkamera
Komfortschlüssel/KeylessStart
Seitenairbags hinten
Business Premium-Paket (was es auch immer bedeutet)
Schiebedach (evtl. NAchteil weil bei Undichtigkeiten teurer)
Das Weltauto Segel

Zitat:

@joersch-mb schrieb am 13. Januar 2016 um 17:55:35 Uhr:


Das Bundesumweltamt hat vorgeschlagen (im Dez.2015) ältere Diesel aus den Städten zu verbannen

Genau, einfach ein paar Millionen Fahrzeuge von der Strasse nehmen.

Würde da immer noch den neueren Alhambra vorziehen, hat klar den besseren Motor.

Außerdem steht der Händler auf meiner No-Go Liste, aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:25:37 Uhr:


Würde da immer noch den neueren Alhambra vorziehen, hat klar den besseren Motor.

Ja und ein besseres Navi sonst nichts. Den Wagen nur wegen dem evtl. besseren Motor nehmen.....ich müsste mich zwischen den beiden bald entscheiden :-)

Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:25:37 Uhr:


Außerdem steht der Händler auf meiner No-Go Liste, aber das ist ein anderes Thema.

Warum? Ist doch ein VW-Vertragspartner bzw. der Wagen kriegt das Weltauto Qualitätssiegel. Wenn mit dem Wagen innerhalb ersten Jahres was nicht in Ordnung ist, wird jeder VW-Händler mir für die Zeit ein Ersatzwagen besorgen und sich um das Problem kümmern. Besser geht es aus meiner Sicht nicht wenn man einen Wagen 600-700km entfernt kauft. Habe sogar 10-Tägige Rückgaberecht.

Ich frage mich ob der Sharan ein DSG-Getriebe besitzt. Habe in der Anzeige nichts darüber gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen