Kaufberatung.... Welcher Motor etc.?

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und war am Wochenende bei diversen Händlern aller Marken vor Ort. Nach einigem Surfen im Netz, der Probefahrt und dem Vergleich einiger Autos habe ich mich jetzt festgelegt - mein erster eigener Wagen nach dem Studium soll ein Corsa C werden. Baujahr ca 2003 - 04, keine Automatik.

Diesbezüglich habe ich ein paar Fragen mit der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

1. die Fahrleistung pro Jahr beträgt ca 15 - 17000 km (Hälfte Autobahn) - es ist rel. egal, ob Diesel oder Benziner. Problem: welcher Motor ist der bessere: der 90 PS Benziner oder der 101 PS Diesel (wie laut ist der...?) Welchen Motot würdet ihr nehmen? Reichen solten ja beide.

2. ich habe bei einem Autohändler einen 101 PS Diesel BJ 04 gesehen, der anstelle der roten Heckleuchten einen dunklen Kranz hatte. Ist dies in einer bestimmten Ausstattung so und/oder ist dies rel. günstig änderbar?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!?

Viele Grüße

44 Antworten

Also, ich hab nen 1.4 (90ps), nicht tp, also noch den alten. Den Verbrauch von 7,5-8l kann ich bestätigen. Die Beschleunigung ist in Ordnung, aber mit 11,5 Sekunden von 0-100km/h auch nicht wirklich vom Hocker reißend. Ich denk mal dass da 10ps mehr (Diesel hin oder her) auf jeden Fall was bringen.
Was ich beim Verbrauch etwas absurrd finde, ist ,dass ich den Wagen treten kann wie blöd oder noch so sparsam fahren kann wie ich will, es macht einen Unterschied von nicht mal einem halben Liter. Ob das normal ist?!
Ich hab das beobachtet und wenn ich gut draufdrücke (so immer bis 4t U/min) dann braucht er 7,6 Liter und wenn ich ihn schon immer bei knapp über 2t U/min schalte braucht er 7,2 Liter. Und das war kein Zufall, ich hab das mal über einen längeren Zeitraum beobachtet.
Zum Geräusch: Ich finde selbst den 1.4 Benziner unerträglich laut, wenn man mal 110 oder schneller fährt. Daher Fazit für mich: Auf der Autobahn niemals Corsa fahren. Gut dass man noch andere Autos hat:-)

Geräusche bei 110 nee da hab ich keine und meiner ist nicht grade der leiseste.Also kann gut 180 fahren und die Geräusche halten sich wirklich in grenzen beim Corsa.
90 Ps reichen vollkommen aus aber bei den Spritpreisen 1,27*9 kopfschüttel da muß man echt überlegen eine Diesel zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von pposte


Hier mal die Fakten:

VW Golf V Diesel:
Leistung: 105 PS
Drehmoment: 250 Nm
0 - 100: 11,3 Sekunden
Vmax: 187 km/h

VW Golf V Benzin:
Leistung: 102 PS
Drehmoment: 148 Nm
0 - 100: 11,4 Sekunden
Vmax: 184 km/h

Ich würde sagen, identisch, trotz einer Leistungsdifferenz von 3 PS.

Das sind wenigsagende Eckdaten kurz vor Drehzahlanschlag.

Ich hatte vor meinem 1.7CDTi mit 100PS nen Opel Tigra 1.6 16V mit 106PS.

Im Alltag macht sich das Drehmoment ab 1500U/min gewaltig bemerkbar. Man ist generell viel flotter unterwegs, egal ob bergauf, bergab, auf gerader Strecke, und im Durchzug würde der Tigra dem CDTi niemals folgen können.

Im Ampelsprint in den ersten 2 Gängen ist der Diesel halt nicht so dolle, irgendwie kommt man im 1. Gang nicht vom Fleck. Typisch Diesel eben. Ansonsten in jeder Lebenslage überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Im Ampelsprint in den ersten 2 Gängen ist der Diesel halt nicht so dolle, irgendwie kommt man im 1. Gang nicht vom Fleck. Typisch Diesel eben. Ansonsten in jeder Lebenslage überlegen.

Hi

wieso den nicht, ich kann da nicht klagen, geht halt nicht ab Standgas. Da ist aber ein 16V Benziner auch kein Beschleunigungswunder.
Drehzahl über 2000 rpm, schnell einkuppeln und Vollgas, dann springt der Diesel wie ein Wiesel über die Kreuzung. Er ist aber recht kurz übersetzt, da muß man schnell schalten.

Gruß
Steve

Ähnliche Themen

vielleicht bin ich diesbezüglich auch nur etwas vom tigra verwöhnt.
an der ampel war er ein albtraum für bmw-fahrer hehe..

volle beschleunigung holt man sich eh nicht ab standgas 😉

Corsa C

lass bloß die Finger vom Opel.Kauf dir lieber einen Polo oder Skoda.Damit bist du auf jeden Fall besser dran.

nen Polo. Da hat ja jemand richtig Ahnung

der polo von meiner mutter war nach neukauf innerhalb der ersten 6 monate 3 mal in der werkstatt, mein corsa in der selben zeit kein mal und immer noch nicht!

genau, wir fahren zur Zeit einen VW Lupo und einen Corsa.

Der Lupo hat mittlerweile einen neuen Temperaturfühler, neues Bremsgestänge und Leitungen und nen neuen Rumpfmotor.

Der Corsa hat bisher .... nix kaputtes gehabt. Nun muss man dazu sagen, dass der Corsa auch erst 3.500 km runter hat, aber in der Zeit war der Lupo schon zwei mal in der Werkstatt. Und das ist der gleiche Motor, wie im Polo.

wenn der threadersteller einen polo wollen würde, hätte er im poloforum gepostet.

und jetzt back2topic.

ich wollte sie nur vor einer Enttäuschung bewahren mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kleinesingrid


ich wollte sie nur vor einer Enttäuschung bewahren mehr nicht.

muss dich enttäuschen, stammtischparolen und markenbrillen brauchen wir hier nicht.

du kannst ja mängelberichte und pannenstatistiken vom ADAC lesen, wenn du dir diesbezüglich unsicher bist.

und jetzt back2topic
hier gings grade um cdti und 16v im vergleich (endlich mal ne sachliche diskussion darüber).

Und der threadsteller ist aus dem urlaub zurück und freut sich sehr über die sachliche diskussion! Danke an alle...

Und morgen fahgre ich zum händler und werde mal probefahren 🙂

Nebenbei: hat jemand den astra BJ 2004 mit 105 PS mal gefahren und kann nen kruzes statement abgeben?? (auch wenn das nicht ganz in den thread gehört...)

Schaust du hier http://www.motor-talk.de/t719609/f279/s/thread.html
Gruss Haribo11

Nun auch noch meine Weisheit! 🙂
Der Unterschied in der Wahl zwischen den beiden Motoren -Diesel und Benziner- liegt in der Praxis bei dir, bei deinem Fahrstil!
Bist du der eher ruhige Typ, der zwar flott fahren will (aber nicht muß!), dem aber Drehzahl-Geheul ein Greuel ist, der ein unaufgeregtes Motorengeräusch zu schätzen weiß und der Beschleunigen als einfachen Tritt aufs Gaspedal versteht, wirst du mit Sicherheit mit 'nem Diesel glücklich.
Bist du der eher temperantvolle Fahrer, dem das Gängewechseln Spaß macht und der die dazu gehörige Geräuschkulisse genießt und sich beim Tanken nicht über den Verbrauch ärgert, dann wirst du mit dem Benziner zufrieden sein.
So einfach ist das.
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen