Kaufberatung.... Welcher Motor etc.?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und war am Wochenende bei diversen Händlern aller Marken vor Ort. Nach einigem Surfen im Netz, der Probefahrt und dem Vergleich einiger Autos habe ich mich jetzt festgelegt - mein erster eigener Wagen nach dem Studium soll ein Corsa C werden. Baujahr ca 2003 - 04, keine Automatik.
Diesbezüglich habe ich ein paar Fragen mit der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
1. die Fahrleistung pro Jahr beträgt ca 15 - 17000 km (Hälfte Autobahn) - es ist rel. egal, ob Diesel oder Benziner. Problem: welcher Motor ist der bessere: der 90 PS Benziner oder der 101 PS Diesel (wie laut ist der...?) Welchen Motot würdet ihr nehmen? Reichen solten ja beide.
2. ich habe bei einem Autohändler einen 101 PS Diesel BJ 04 gesehen, der anstelle der roten Heckleuchten einen dunklen Kranz hatte. Ist dies in einer bestimmten Ausstattung so und/oder ist dies rel. günstig änderbar?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!?
Viele Grüße
44 Antworten
Icfh würde mal sagen es ist egal ob er einen Diesel oder eine Benziner kauft.Wenn Das Auto günstig ist dann zuschlagen.Der Dieselpreis wird nicht mehr lange günstiger sein dann haben sie ihn auch angepasst und dann?.Spricht nur der Sprittverbrauch für den Diesel.
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
lucullus: Sicher? Kenne jetzt die Daten nicht genau aber der 90 PS soll durch sein kurzes Getriebe einen sehr guten Durchzug haben. Zumindest meiner liegt bei ca. 13-14 sec.
Gruss Zyclon
Hab die Daten von Opel genommen.
Die geben den 90PS mit 16sec, den 70PS Diesel mit 14.6sec an.
Wenn ich mich nicht verlesen habe.
Servus
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
lucullus: Sicher? Kenne jetzt die Daten nicht genau aber der 90 PS soll durch sein kurzes Getriebe einen sehr guten Durchzug haben. Zumindest meiner liegt bei ca. 13-14 sec.
Gruss Zyclon
Also ich selber fahre einen 1,4er und auf der arbeit haben wir zwei 1,3er Diesel. Der Durchzug im 3.Gang von meinem 1,4er is schon klasse, aber dem 1,3er DIesel Wiesel *G* komm da nicht nach. Der Diesel ist eigentlich in allen BEreichen im ANzug schneller. Außer beim Anfahren wo der Turobo noch nicht kommt is meiner schneller. Sind aber beide gute Motoren. Der Diesel verleitet allerdings zum treten, da der doch wirklich in allen Drehzalbereichen zieht. Der 1,4er leider nur richtig über 3000 rpm.
Hm.....
Also fasse ich zusammen: ich kann mit keinem der beiden Motoren was falsch machen. Und der 1,7 CDTI ist also nicht so laut bei 140, das man sich nicht mehr unterhalten kann... Vorteil CDTI: geringer Spritverbrauch, derzeit noch günstigerer Sprit, als Gebrauchter nahezu gleicher Anschaffungspreis.
Vorteil Benziner: günstiger in Versicherung, leiser, bei höheren Drehzahlen genügend Durchzug.
Werde mich dann mal auf die Suche nach den beiden begeben und Probe fahren. Aber viiiielen DAnk für die Antworten!!! Und wenn jemandem noch was einfällt: nur her mit den Infos 😉
Ähnliche Themen
*LoL*
immer dieser Stammtisch Quatsch.Der 1,7er ist nicht schneller weil er mehr Drehmoment hat,sondern einfach nur weil er 10PS mehr hat.
O.K,wenn du viel mit Anhänger und so fährst ist das Drehmoment sicher interessant,aber für Spitzenleistung nicht unbedingt zu berücksichtigen.
100PS sind 100PS. Ob du da jetzt mehr Nm hast,aber nur halbsoviel Drehzahl,macht sich an Werten nicht bemerkbar.
Wenn du en 1,7er als gebrauchten findest biste echt gut. Also bei den Händlern habe ich noch nie einen stehen sehen. Nachteil an den Dieseln ist halt, die werden gekauft um viel mit zu fahren, dementsprechend wenig gebrauchte gibt es. Und wenn haben die 100.000 km oder mehr drauf.
Selbst einen 1,4er Benziner findeste hier bei uns ziemlich selten. 1,0er und 1,2er bekommste praktisch nachgeschmissen aber versuch mal en 1,3er, 1,7er Diesel oder 1,4er, 1,8er Benziner als gebrauchte zu finden. Reine Glückssache.
Also viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1800
*LoL*
immer dieser Stammtisch Quatsch.Der 1,7er ist nicht schneller weil er mehr Drehmoment hat,sondern einfach nur weil er 10PS mehr hat.
O.K,wenn du viel mit Anhänger und so fährst ist das Drehmoment sicher interessant,aber für Spitzenleistung nicht unbedingt zu berücksichtigen.
100PS sind 100PS. Ob du da jetzt mehr Nm hast,aber nur halbsoviel Drehzahl,macht sich an Werten nicht bemerkbar.
Hat auch niemand behauptet.
Drehmoment hilft in der Beschleunigung bzw. in den Zwischensprints von 80 auf 120, also typisch z.B. beim Überholen auf der Landstrasse.
Und da ist der selbst 1.3er Diesel besser als der 1.4TP Benziner.
In der Endgeschwindigkeit hat der 1.4TP die Nase wieder vor dem 1.3CDTI aber nicht vor dem 1.7CDTI.
IMHO: Drehmoment (genauer die Drehmomentkurve) ist ein wesentliches Indiz für die Fahrbarkeit des Autos, Leistung nur für die Endgeschwindigkeit.
Servus
Thomas
Nicht das ich nun unbedingt der grösste Fan vom 1.4 bin aber wenn man entsprechend runterschaltet sollte man schneller sein als der 1.3 CDTI. Und auch in die nähe des 1.7 kommen. 20 MehrPS zum 1.3 Diesel sollten schon bemerkbar sein.
Gruss Zyclon
Ein Diesel ist im Drehmoment kaum zu schlagen. Das muss ein EBnziner mit ordentlich MehrPS erstmal wedmachen.
Also ich würde zu dem 1.4 Twinport raten, weil sich nen Diesel bei vorraussichtlichen 17k km im Jahr nicht lohnt.
Benziner - Diesel.
Wenn ein Fahrzeug 100 PS hat, dann hat ein Fahrzeug 100 PS.
Ob es sich dabei um einen Benziner oder einen Diesel handelt ist erst einmal zweitrangig.
Die Fahreigenschaften sind einfach anders. Während ein Dieselfahrer aufs Gaspedal drücken kann und aufgrund des höhreren Drehmoments sofort Schub hat, muss der Benzinfahrer die Kist ersteinmal richtung roten Bereich bewegen. Ist er aber einmal dort, siehts für den Diesel wieder schlecht aus.
Es kommt also lediglich auf die bevorzugte Fahrweise drauf an. Ihr könnt euch ja mal nen 100 PS Golf als Diesel und als Benziner ausleihen und mit nem Kumpel nen Stechen fahren, dann werdet ihr ganz schnell merken, warum bei beiden Fahrzeugen eine Leistung von 100 PS eingetragen ist. :-)
So als Corsa-Newbie und weil ich jetzt nicht stundenlang surfen will:
gibt es einnen Unterschied zwischen 1.4 Twinport und normal 1,4 90 PS?? Wenn ja: was ist der gravierendste? Und: also besser den Twinport kaufen??
Hier mal die Fakten:
VW Golf V Diesel:
Leistung: 105 PS
Drehmoment: 250 Nm
0 - 100: 11,3 Sekunden
Vmax: 187 km/h
VW Golf V Benzin:
Leistung: 102 PS
Drehmoment: 148 Nm
0 - 100: 11,4 Sekunden
Vmax: 184 km/h
Ich würde sagen, identisch, trotz einer Leistungsdifferenz von 3 PS.
Also der Twinport verbraucht deutlich weniger. Angegeben sind bis zu 6% Spritersparnis. Ich bin allerdings der Meinung, dass das fast noch zu wenig ist. Mit dem "alten" C Corsa 1.4 kam nen Bekannter auf nen Schnitt von 7,5 - 8,0 Liter/100km. Ich hingegen pendele zwischen 6,0 und 6,5 Liter/100km.
ich hab sowohl den 1,8er als auch den 1,7er cdti und einen 1,0 tp getetstet. Fazit: 1,7 cdti ist besteltl worden. Auch wenn es hinterher etwas teurer wegen des RPF werden mag, das Drehmoment ist einfach genial und auch bei etwas höheren Geschwindigkeiten (140-160) zieht er noch gut.
Daher ist der schon bei JK bestellt. Leider Gottes dauert das nur mit der Auslieferung, aber was solls.
Von der lautstärke her ist es Ok. Zwar hört man das es ein Diesel ist, aber wie einer meiner Vorredner schon bemerkt hat, es ist das nervige Tackern eine Pumpe-Düse Diesels.
im übrigen sind ab 80 km/h Wind und Abrollgeräusche sowieso stärker im Vordergrund.
Gruss Berny