Kaufberatung: Wasser im Öldeckel
Hallo liebe Gemeinschaft,
Vor kurzem habe ich schonmal ein Thema erstellt über MKB‘s der Motoren der Golf VI mit 2.0 TDI Maschine. Danke hier für die Hilfe!
Jetzt habe ich mir heute einen Golf VI 2.0 TDI 140 PS Baujahr 2012 mit 71.000km angeschaut.
Das Auto hat mich optisch komplett überzeugt. Motortechnisch bereits zu 80%.
Jetzt zur Frage:
Mir ist jedoch gleich etwas aufgefallen. Beim Öffnen des Öleinfülldeckels waren Wassertröpfchen dran. Beim Anheben tropften die auch schön in den Motor.
Ist das ganze normal? Muss ich Bedenken beim Kauf haben?
Zur Vorbesitzerin: ab und zu mal Kurzstrecken gefahren, da gerade mal 12500km jährliche Fahrleistung
Der Motor ist normal schnell warm geworden. In der Kühlflüssigkeit schwamm auch nichts rum und es hat sich keine Schicht drüber gebildet.
Auch nach einer ausgiebigen Probefahrt sah es genauso aus. (etwa 40min gelaufen aber nur etwa 25km gefahren)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. In der Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden was wirklich dazu passt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Du hast doch Gewährleistung, beim Kauf über einen Händler...
16 Antworten
Zitat:
@Jonas96 schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:37:24 Uhr:
...
Und es ist tatsächlich so, dass sie Gewährleistung anbieten müssen aber den Käufer mit an den Kosten beteiligen lassen können sofern das vertraglich geregelt ist. Und das ist hier bei dem Händler leider der Fall.
...
Hast Du dazu einmal eine Quelle?
Das ist das erste Mal, dass ich davon höre, dass ein Händler dem Kunden Kosten seiner Gewähreleistungspflicht aufdrücken kann.
Würde mich sehr interessieren. Ich kann das nämlich eigentlich nicht glauben.
Der Händler labert, mit verlaub, Scheiße. Da würde ich genau noch 1x hin fahren, ihn fragen, ob er Gesetze kennt. Dann tät ich ihm ein schönen Tag und nimmer wiedersehen wünschen. Wenn ich für die Gewähleistung selber zahlen muß, kann ich den Wagen auch von Privat kaufen, da ist er einiges billiger und kann das gesparte Geld in eine Reperaturkostenversicherung investieren. Denn da haste was davon. Ich möcht nicht wissen, was bei dem Händler im Schadensfall passiert. Da brauchste ohne Rechtsanwalt nicht mal anrufen...