Kaufberatung. Was haltet ihr von dem Kollegen?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211418197
Da ich einen neuen stern brauche wollte ich mir den mal angucken. Was haltet ihr davon. Worauf muss ich ausser Rost noch achten?
MFG
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zerocool1988
Ist Xenon kein Halogen. Meine freundin springt im Dreieck. Die meint das ist ein opa auto. MIMIMIMI!!!! Was meint ihr. Bin ich mit 23 zu jung für das Auto???
Freundinnen gehen...
Autos bleiben !
Kaufst DU das Auto oder Deine Schnalle ???
😁
28 Antworten
Absoluter Fehlkauf! 😰 Hätte ich nie und nimmer gekauft, so eine Schlurre, wie konntest Du nur ...?
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen in der Runde! Wird Dich schon brav von A nach B bringen und manchmal auch einen Umweg über C machen 😁
Immer gute Fahrt und ein schönes Wochenende
Grüße
Superlolle
Glückwunsch, sieht doch gut aus.
Bei Felgen spalten sich ja die Meinungen. 🙂 Ich steh eher auf Standard - schont Rücken und Fahrwerk - aber wenn man es nicht übertreibt, ist es auch ok. 😉
Moin Moin,
willkommen im Club🙂
Auto sieht auf den Bildern für sein Alter ganz ok aus, wobei ich an der LL ob des Alters und der unbekannten Anzahl d. Vorbesitzer leise Zweifel habe...
Mach Dich auf jeden Fall mit den Bedingungen der inkludierten Gebrauchtwagen-Versicherung vertraut...
Kontrolliere die Türen auf Rost (Nachlackierung) oder und Wachs unter den Dichtungen im Fensterbereich bzw. den Heckdeckel am unteren Ende...
Das Schlagwort "Scheckheft" habe ich im ganzen Inserat nicht gelesen, versuche beim 🙂 die Historie zu erkunden...
Sind die "neuen" Sommerreifen auf Felge?
Ich drück Dir die Daumen, dass Du vom Thema "Stellhebel" nicht betroffen wirst.
Zum Thema "sportlichere Felgen" soviel: möglichst originale, Du hast ja neue SR - die Adharaz sehen imho sehr gut aus, fahr ich im Winter...
Greetz
Lotte Rie
Ähnliche Themen
@Lotte rie. was meinst du mit wachs. unter der tür an den gummis war so ein gelbes zeug. mein kumpel meint das könnte von ner hohlraumversiegelung kommen? Könnte er da recht haben?
Zitat:
Original geschrieben von Zerocool1988
@Lotte rie. was meinst du mit wachs. unter der tür an den gummis war so ein gelbes zeug. mein kumpel meint das könnte von ner hohlraumversiegelung kommen? Könnte er da recht haben?
Moin Moin,
unter der Tür gibt es keine Gummis, da ist der Schweller🙂 die letzte untere Türdichtung sollte eine Hartkunststoffdichtung sein...die ins Schwellergummi drückt...
Ich meine eigentlich die weiche umlaufende Türdichtung. Gelblich sieht der Wachs am Anfang aus...
So wie von mir beschrieben (folge dem Fenstverlauf), klappe oben die Gummidichtungen um, entweder findest Du da original Lack ohne Rost oder puren Rost oder Nachlackierungen mit oder ohne Wachs...
Mein aktueller von 06 hat unter den Türdichtungen Wachsrückstände, sind wohl nicht mehr ganz gelblich😉
Fahr mit Deinem Neuen mal inne Waschstrasse, Du wirst Dich wundern wieviel Wasser unter den Dichtungen ist... immer schön trocken reiben 😉
Greetz
Lotte Rie
Zitat:
Original geschrieben von Zerocool1988
Was meinen die anderen?
Was willst jetzt noch hören?
gekauft ist er doch schon dann lies dich hier ein was es so für Probleme mit dem Baujahr Motor und sonst so geben kann.
Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert.Unfallfrei. In den letzten 3 jahren sind 5000€ an reparaturen reingeflossen. Scheckheftgepflegt(habe ich ja gesehen). Komplette bremsanlage hinten erneuert. Keine größeren Elektronikprobleme (ausser einmal die sitzverstellung,was aber repariert wurde). Und halt rost an den Radläufen der aber Professionel weggemacht wurde. Sie mussten das auto aus finanziellen gründen verkaufen.
Ich habe irgendwie ein gutes gefühl. Ist ja fast alles neu gekommen.
Scheint ich habe mal ein gutes auto gekauft^^
Sehr schön, dass es offenbar einen seriösen Vorbesitz gibt - das ist in der Tat nicht die schlechteste Ausgangsposition.
Bezüglich der Instandhaltungskosten habe ich jedoch das Gefühl, dass du diese noch nicht richtig einschätzen kannst (nicht böse oder abfällig gemeint!).
5000 EUR in 3 Jahren finden ich für das Auto (gemessen an Alter und ehemaligem Neupreis) absolut in Rahmen. Und das mit diesen Aufwendungen "fast alles neu gekommen" ist (bezogen auf die Teile die in näherer Zukunft auch noch ausfallen könnten) ist mitnichten so.
Ich würde an deiner Stelle mit ähnlichen Aufwendungen für die nächste Zeit weiterkalkulieren - ist glaube ich ein guter Schnitt. Auch eine Jahresinspektion kann schnell mal 1000 EUR kosten, wenn dann noch die vordere Bremse erneuert und bspw. neue Zündkerzen eingesetzt werden müssen.
Einen wirklich gut gemeinten Tipp von mir: Bevor du jetzt in große Felgen oder ähnliches Tuning inverstiert fährst du den Wagen einfach mal mit den neubereiften Avantgarde-Felgen (so schlimm sind die doch nicht...) und den begelegten Winterrädern bis zum nächsten Frühjahr und dann hast du glaube ich schon ein gutes Gefühl was die Kosten und nötigen Aufwendungen bei genau deinem Wagen in dem Zustand betrifft.
Aber erstmal noch ein offizielles "Herzlich Willkommen" auch von meiner Seite und allzeit Gute Fahrt mit dem schönen Wagen!
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Ich würde an deiner Stelle mit ähnlichen Aufwendungen für die nächste Zeit weiterkalkulieren - ist glaube ich ein guter Schnitt. Auch eine Jahresinspektion kann schnell mal 1000 EUR kosten, wenn dann noch die vordere Bremse erneuert und bspw. neue Zündkerzen eingesetzt werden müssen.
Das mag bei der Vertragswerkstatt hinkommen. In einer freien Werkstatt kostet eine große Inspektion mit 4 Zündkerzen, 2 Bremsscheiben und Bremsbelägen, Ölwechsel, Filterwechsel wohl unter 300 Euro.
Er fährt keinen C320 sondern laut Profil einen 180 Kompressor 😉 Das Inserat ist offline, so dass ich jetzt keine weiteren Details habe.
Dennoch ist das Geld in Wartung besser angelegt als in großen Felgen.
Gute Fahrt und lass dich nicht zu sehr von den Kosten schocken!
Zitat:
Original geschrieben von Zerocool1988
Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert.Unfallfrei. In den letzten 3 jahren sind 5000€ an reparaturen reingeflossen. Scheckheftgepflegt(habe ich ja gesehen). Komplette bremsanlage hinten erneuert. Keine größeren Elektronikprobleme (ausser einmal die sitzverstellung,was aber repariert wurde). Und halt rost an den Radläufen der aber Professionel weggemacht wurde. Sie mussten das auto aus finanziellen gründen verkaufen.
Ich habe irgendwie ein gutes gefühl. Ist ja fast alles neu gekommen.
Scheint ich habe mal ein gutes auto gekauft^^
Moin Moin,
niemand möchte Dir Dein Auto schlecht reden, es sind hier alles gut gemeinte Ratschläge die Du selbst kontrollieren kannst und offene Fragen beantwortest....
Das hilft uns und Dir, Deinen Neuerwerb besser einzuschätzen um Dich ggf. bei weiteren Fragen zu unterstützen....
Fangen wir mit den offen Fragen mal an...
Wie siehts unter den Türdichtungen und am Heckdeckel aus?
Zitat:
Original geschrieben von Zerocool1988
Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert.
Wieviele sind es denn nun? Einer oder mehrere? Steht im Brief...
Zitat:
Original geschrieben von Zerocool1988
In den letzten 3 jahren sind 5000€ an reparaturen reingeflossen.
Hast Du die Original MB-Rechnungen??? Ich denke, manche Reparaturen sind jünger als 2 Jahre..., vor allem, was genau wurde neben den Bremsen noch erneuert?
Zitat:
Original geschrieben von Zerocool1988
Scheckheftgepflegt(habe ich ja gesehen).
Wie jetzt? Nur gesehen? Oder hälst Du es in Deiner Hand?
Lückenlos seit EZ?
Zitat:
Original geschrieben von Zerocool1988
Und halt rost an den Radläufen der aber Professionel weggemacht wurde.
Von wem??? Und vor allem wann? Auf Rechnung?
Kümmer Dich um die Historie bei MB
Beschäftige Dich auch mit dem Thema Lederpflege, damit Du lang genug davon hast...
Greetz
Lotte Rie
Also. Er hat 2 vorbesitzer. Scheckheft habe ich bei besichtigung gesehen. Lückenlos von anfang an bei MB. Rechnungen von den reparaturen habe ich keine gesehen. Ich glaube dem vorbesitzer. Warum soll der scheisse labern. War ein älterer herr. Der Rost an den Radläufen wurde von einer werkststatt entfernt mit der der händler zusammenarbeitet.
Ich weiss das ihr mir das auto nicht schlechtreden wollt. 7200€ ist nicht die Welt aber doch eine menge kohle für ein 11 jahre altes auto und dafür kann man schon was erwarten.Ist halt ein Mercedes. Da kostet es halt was mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Zerocool1988
Also. Er hat 2 vorbesitzer. Scheckheft habe ich bei besichtigung gesehen. Lückenlos von anfang an bei MB. Rechnungen von den reparaturen habe ich keine gesehen. Ich glaube dem vorbesitzer. Warum soll der scheisse labern. War ein älterer herr. Der Rost an den Radläufen wurde von einer werkststatt entfernt mit der der händler zusammenarbeitet.Ich weiss das ihr mir das auto nicht schlechtreden wollt. 7200€ ist nicht die Welt aber doch eine menge kohle für ein 11 jahre altes auto und dafür kann man schon was erwarten.Ist halt ein Mercedes. Da kostet es halt was mehr.
Moin Moin,
also, ich weiß nicht was von Deiner Antwort halten soll. Ehrgeiz und Interesse interpretier ich imho anders...
Ich versuch mal Deine Antwort zu übersetzen...
Du hast ein Auto, kein Scheckheft, keine Rechnungen der Reparaturen (Zwecks Gewährleistung inner 2 Jahren), weißt nicht genau was alles für 5T€ repariert worden ist, glaubst an eine "professionelle" Rostentfernung Händler/Werkstatt, für den 7,2T€ nicht die Welt sind.
Da es aber ein 11 Jahre alter Vormopf-Mercedes ist, doch einiges erwartet...
Frage ich mich was, ob der History der Vormöpfe....
Du wirst es ggf. hier oder in anderen Foren lesen im Bedarfsfall, dennoch drück´ich Dir die Daumen und wünsch´ kein blaues Wunder....
Greetz
Lotte Rie