ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kaufberatung ! Was haltet Ihr von dem BMW ? Bitte um Hilfe

Kaufberatung ! Was haltet Ihr von dem BMW ? Bitte um Hilfe

BMW
Themenstarteram 22. November 2014 um 14:12

Bin gerade am Überlegen folgendes Auto anzuschauen !

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201865201

 

TIPPS !? Was haltet Ihr vom dem 5er

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 22. November 2014 um 14:23

Hi,

hat wohl ne Menge KM. Bedenke, nicht nur der Motor hat die Laufleistung. Tagfahrlicht möchte ich auch bezweifeln bei Bauhjahr 2006. Meiner würde es nicht werden :)

>Gruss

Zitat:

@Polygonium schrieb am 22. November 2014 um 15:23:53 Uhr:

Tagfahrlicht möchte ich auch bezweifeln bei Bauhjahr 2006.

>Gruss

Das tagfahrlicht kann man im bordcomputer aktivieren. Jedoch zündet bei zündung ein das ganze licht an. Eventuell ist das da gemeint.

Viel zuviele Kilometer. Bedenke, das bei dieser laufleistung viele reperaturen kommen können.

grüße

chris

Ich würde da auf jeden Fall nochmal checken, bis zu welcher Kilometerleistung das Scheckheft gepflegt wurde, inkl. mal die Historie etwas beleuchten (sofern möglich).

Ansonsten kann ich Dir nur sagen, dass Du mit dem 2005er durchaus ähnliche Probleme haben KÖNNTEST, wie ich sie mit meinem 2004er auch hatte... siehe hier :)

http://www.motor-talk.de/.../...e-e61-525d-kernsanierung-t5124629.html

Solltest Dir bewusst sein, dass Du mit diesem Auto durchaus ein wenig Probs haben kannst. Wenn Du aber gezielt nach Reparaturen zu den von mir genannten Schwachpunkten fragst und eine glaubwürdige Antwort erhältst, sowie ggf. sogar noch Werkstattrechnungen, dann könntest Du theoretisch zuschlagen.

Für mich persönlich wäre das nichts, denn die Laufleistung ist viel zu hoch. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ein Freund von mir hatte mal einen URALTEN Opel Astra mit ähnlich vielen Km drauf übernommen für kleinstes Geld, aber der Vorbesitzer war ebenfalls ein guter Freund und bekannt für extrem materialschonende Fahrweise und regelmäßige Pflege. Er ist dann mit dem Auto noch an die 400000er Grenze gekommen :)

ABER.... hier gilt insbesondere: "Drum prüfe, wer sich bindet" :)

Gruss

bitwiesel

Themenstarteram 22. November 2014 um 15:21

Sind die KM bei dem Motor nicht unrelevant? Ist das nicht ein Klacks für die BMW Motoren ?

Zitat:

@selinawi schrieb am 22. November 2014 um 16:21:06 Uhr:

Sind die KM bei dem Motor nicht unrelevant? Ist das nicht ein Klacks für die BMW Motoren ?

Auch die BMW Motoren machen gerne mal die "grätsche" bei falscher Behandlung (nicht richtig warm gefahren und gleich hochgedreht, keine regelmäßige Wartung, Nichteinhaltung von Ölwechselintervallen, .....)

Ich denke das hat erstmal keine Markenabhängigkeit. Grundsätzlich sind die BMW Reihensechszylinder auch als Diesel sehr gut, jedoch halt auch keine unverwüstlichen "Bulldogs".

Zudem muss man davon ausgehen, dass die Peripherie, wie bspw. Lichtmaschine, Klimaanlage, div. Elektronik, .... ebenfalls eine endliche Lebensdauer hat.

Insofern auch bei einem BMW immer ein gewisses Risiko ein Auto mit solch hoher Laufleistung zu kaufen. Vielleicht sogar INSBESONDERE bei einem BMW, da die Autos ja auch gerne mal "bestimmungsgemäß" bewegt werden :)

Themenstarteram 22. November 2014 um 19:08

Habe ein Angebot von 6500 abgegeben

Das Fahrzeug KANN ganz gut sein.

Gut, die Ausstattung ist mager.

Radio MASK, maximal Business-Navi. Normalsitze, allerdings mit Leder.

Fahrzeug hat Spiegelpaket, aber keine Xenon-Scheinwerfer.

Aber ab einem Alter von 7 Jahren und 200000km fangen die Reparaturen an.

Auch wenn die Substanz gut ist, werden es immer mehr Kleinigkeiten, die kaputt gehen.

Denke bitte dran, dass Du bei Privatkauf keine Gewährleistung hast.

Wenn nach dem Kauf was ist, war's das.

Ich würde für dieses Fahrzeug vielleicht noch 5000-6000EUR ausgeben, auch wenn es top gepflegt sein sollte. Für das Risiko sind mit einfach zu wenig "Schmankerl" drinnen.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Ach ja, ganz wichtig:

Das Fahrzeug ist EXTREM HOCH bei Versicherungen eingestuft. Wird SEHR teuer!

Unbedingt vorher Angebot einholen!

k-hm

Zitat:

@selinawi schrieb am 22. November 2014 um 16:21:06 Uhr:

Sind die KM bei dem Motor nicht unrelevant? Ist das nicht ein Klacks für die BMW Motoren ?

Wenn sie ordentlich behandelt wurden, ist das ein Klacks. Richtig.

Aber bei 3 Vorbesitzern weiß man eben nicht, wie sie behandelt wurden.

Wenn die Historie stimmt und der Verkäufer die Fragen glaubhaft beantworten kann und einen seriösen Eindruck macht kannst du mit dem Wagen noch viel Freude haben.

Du solltest aber definitiv ein gewisses Polster für Reparaturen in der Hinterhand haben.

Nicht nur für ausserplanmässige Defekte (wie z.B. Turbolader), sondern auch für planmässige Wartungen (Partikelfilter sollte bei 200.000km kommen. wurde der schon gemacht?) und normalen Verschleiß (z.B. an Fahrwerksteilen).

Sind das V-Speiche 245, die er drauf hat?

Die sehen so merkwürdig aus auf dem E61.

Wenn das 16-Zöller sind, sind das keine originalen E60/61-Felgen. Dann auf jeden Fall prüfen, ob die Felgen überhaupt für den 5er zugelassen sind.

Zitat:

@k-hm schrieb am 22. November 2014 um 20:22:52 Uhr:

Ach ja, ganz wichtig:

Das Fahrzeug ist EXTREM HOCH bei Versicherungen eingestuft. Wird SEHR teuer!

Unbedingt vorher Angebot einholen!

Das gilt für den 5er fast generell.

Mein 520d liegt in der Haftpflicht 3 Stufen über einem E350CDI (W212; 265PS), in der Kasko waren es 1 oder 2 Stufen...

Zitat:

@selinawi schrieb am 22. November 2014 um 16:21:06 Uhr:

Sind die KM bei dem Motor nicht unrelevant? Ist das nicht ein Klacks für die BMW Motoren ?

klar ein klacks ... 237000km ist doch nicht zu hoch ... hallo ........ meiner hat nun 328000km gelaufen ich ich wollte den nicht mal tauschen mit nem 2010 ... BMW 116d der beim Händler für knappe 13000Euro stand .... wenn alles BMW Inspektionen lückenlos gemacht worden ist warum nicht ....

meinen habe ich mit 256000km vor 2,5 jahren aus 1. Hand gekauft ... lass dich nicht verrückt mir den KM machen ... schau alles mal in ruhe nach und entscheide selber .... meinen hab ich mit 256000km damsl für 10800 euro gekauft und immernoch bestens zufrieden ........... 545i

Zitat:

@Chris870bd schrieb am 22. November 2014 um 15:38:16 Uhr:

Zitat:

@Polygonium schrieb am 22. November 2014 um 15:23:53 Uhr:

Tagfahrlicht möchte ich auch bezweifeln bei Bauhjahr 2006.

>Gruss

Das tagfahrlicht kann man im bordcomputer aktivieren. Jedoch zündet bei zündung ein das ganze licht an. Eventuell ist das da gemeint.

Viel zuviele Kilometer. Bedenke, das bei dieser laufleistung viele reperaturen kommen können.

grüße

chris

da merkt man wieder wieviel Ahnung du hast chris - nähmlich gar keine!

das richtige Tagfahrlicht lässt sich in 5 min dazu Codieren auch beim Vorfacelift, somit gibt es da auch ein richtiges Tagfahrlicht ohne das alles Leuchtet.

Hallo fili,

jetzt hast auch mal einen angriffspunkt gefunden. hä:)

Da muss ich dir recht geben. Mit codierungen kenne ich mich wirklich nicht aus. Und es interressiert mich auch gar nicht. Und es soll leute geben die das gegen bezahlung auch machen. Also muss ich mich da drumm nicht kümmern.

Und das was ich geschrieben habe stimmt zu 100 prozent. Ich bin bin vom serienzustand ausgegangen. Und wenn es nachträglich codiert wurde, dann weicht das vom serienzustand ab. Also, wo liegt jetzt das problem??

Edit: Bei mir in der verkaufsbeschreibung ist auch drinnen gestanden mit tagfahrlicht. Sieht man ja bei mir welches tagfahrlicht da gemeint ist.

Das Tagfahrlicht kannst Du bei Deinem mit der BMWhat App selber nachcodieren. Das habe ich bei meinem auch gemacht. Bei unseren älteren Fahrzeugen brauchst Du dazu aber eine Kabelverbindung zur OBD2 Buchse.

Ich habe bei mir gedimmtes Fernlicht als Tagfahrlicht codiert.

Zitat:

@torre01 schrieb am 23. November 2014 um 09:50:39 Uhr:

Das Tagfahrlicht kannst Du bei Deinem mit der BMWhat App selber nachcodieren. Das habe ich bei meinem auch gemacht. Bei unseren älteren Fahrzeugen brauchst Du dazu aber eine Kabelverbindung zur OBD2 Buchse.

solange ich die LCI scheinis nicht drinnen habe, interressiert mich das tagfahrlicht auch wenig. Weil es schaut mal nicht so gut aus wie beim LCI. Und zweitens, verkable ich sicher nicht das auto anders nur das ich eine funktion habe die eh nicht gut aussieht. aber wie immer gilt, jedem das seine.

Grüße

chris

Da hast Du mich falsch verstanden, ist aber egal. Es muss nichts neu verkabelt werden. Man kann mit der App bei älteren Fahrzeugen nur nicht über die Bluetooth-Verbindung codieren. Man muss das Tablet zum codieren per Kabel mit dem Fanrzeug verbinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kaufberatung ! Was haltet Ihr von dem BMW ? Bitte um Hilfe