Kaufberatung W222
Hallo!
Bin an dem hier interessiert:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet Ihr davon?
Danke!
46 Antworten
Vielen Dank für die tollen Info‘s!
Wohnt zufällig wer in der Nähe von D-86637 Wertingen?
Ich komm Ösiland, Linz….ist ne ziemliche Strecke in meinem Alter…
Falls wer in der Nähe wohnt, Zeit und Lust hat, Fachkenntnisse mitbringt, würde ich mich natürlich gerne erkenntlich zeigen….
Hello again!
Da mir der Händler vom letzten Wagen nicht antwortet, suche ich weiter und habe den gefunden:
https://www.dasweltauto.at/haendler/trummer/411/vehicle/43014898
Was haltet ihr von diesen?
...blöde Frage...was ist der Unterschied 500/560 ? nur Motor?
Da die inserierte Ausstattung ja wohl nicht komplett sein kann, hab ich mal die FIN angefordert.
Zitat:
@heinzno schrieb am 11. September 2024 um 14:28:48 Uhr:
Was haltet ihr von diesen?
Da hat es sich ja gelohnt, dass die anderen nicht, geantwortet haben.
Preis könnte billiger sein, aber mir gefällt er.
Zitat:
@heinzno schrieb am 11. September 2024 um 14:28:48 Uhr:
Hello again!
Da mir der Händler vom letzten Wagen nicht antwortet, suche ich weiter und habe den gefunden:https://www.dasweltauto.at/haendler/trummer/411/vehicle/43014898
Was haltet ihr von diesen?
...blöde Frage...was ist der Unterschied 500/560 ? nur Motor?Da die inserierte Ausstattung ja wohl nicht komplett sein kann, hab ich mal die FIN angefordert.
Hab's hier im Forum schon mehrmals geschrieben, der Mopf hat die problematische Co2/R744 Klima, die erst gegen Ende der Bauzeit gegen die R1234y ausgetauscht wurde. Von einer CO2 Klimaanlage würde ich die Finger lassen, macht bei sehr vielen Probleme.
Ähnliche Themen
….schön langsam frag ich mich, was noch übrig bleibt….denk schon drüber nach meinen W221 weiter zu fahren….
Um mal dem Thema m278 mimimi ein wenig würze rauszunehmen. Ich kenne einige die mit ihren 500ern alusil auch 250tkm und über 400tkm gelaufen haben inkl Software ohne Laufbahnschäden. Klar gibt es das auch, vielleicht auch nicht selten. Großes Problem ist aber die Benutzung. Die Leute erwarten, dass ein v8 die 2km strecken zur Kita oder zum Bäcker mitmachen muss. Dem ist nicht so. Alte Motoren können das( jaja) aber wir reden hier von Hochgezüchteten karren, die sämtliche Grenzwerte und Richtlinien einhalten müssen. Da sollte man leider hinterm Steuer auch mal überlegen und gewisse Sachen einhalten oder sich überlegen ob ein v8 wirklich das richtige für seinen Anwendungszweck ist.
Ich würde bevor man einen Silitec Motor kauft, eine Endoskopie machen lassen. Wenn da alles passt kann man das Auto ebenfalls fahren. Gescheiten Sprit, gescheites Öl, gescheite Intervalle und am besten Strecke machen.
Leider hat MZ mit seinen Videos hier in DE eine gewisse Abneigung zu dem Motor geschaffen… 5 Motoren die kaputt sind wurden gezeigt und somit sind alle gleich schlecht. Vorsicht ist geboten sonst kanns teuer werden.
...hab mich jetzt in beiden Problemen eingelesen...würde ich wählen müssen, ich würde das Klimaproblem nehmen.
Hab mich von Anfang an gewundert, warum fast nur 2014er Baujahre am Markt sind...wär interessant wie viele von denen das Problem mit dem Silitec Motor haben...?
Ich zieh diesen hier
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
noch in Erwägung. Der Verkäufer wirbt dabei mit: Faceliftmotor mit Grauguss Zylinderlaufbahnen
...das Problem dürfte nicht nur hier im Forum bekannt sein....
Zitat:
@heinzno schrieb am 12. September 2024 um 10:28:28 Uhr:
ich würde das Klimaproblem nehmen.
Ich auch, zumal wen sie Jährlich gefüllt wird, dass Problem beherrschbar ist.
...gerade mit dem Verkäufer telefoniert...der wird besichtigt und vielleicht gekauft:
https://www.dasweltauto.at/haendler/trummer/411/vehicle/43014898
...kann auch noch 3 Jahre Garantie dazu nehmen...dann werd ich das Klimaproblem auch in den Griff bekommen, falls es auftaucht....
hat hinten eine feste Rückbank und keine 2. Klimaanlage, btw. Wenn öfters zu 4 Personen unterwegs ist eine normal lange Version zu kurz, wenn vorne grosse Leute sitzen. Da muss die Langversion her sonst ärgert man sich. Die Garantie ist so gut wie das kleingedruckte, würde schauen ob die Klima da auch so abgedeckt ist.
Ja, Langversion hätte ich bevorzugt. Hab jetzt auch einen „Kurzen „ bin aber meistens alleine oder mit Frau unterwegs, also egal.
Lt. Verkäufer ist Klima in Versicherung inklusive. Werde das aber noch genau checken.
Habe gerade die Fahrzeughistorie abchecken lassen….da wurde schon sehr viel gemacht an der Klima…
Ja dann passt das. Die Parklücke darf 13 cm kürzer sein. Mit der FIN kannst Du noch die Lederqualität herausfinden, normal oder Nappa. Letzteres ist im 221 sehr schön anschmiegsam.
Auch prüfen ob vordere Sitze Massage und evtl Fahrdynamische Funktion haben, dann blasen die sich in Kurven auf (Geschmacksache, mag ich nicht=. Und dass das auch funktioniert. DAB+ Radio muss auch sein.
Zitat:
@heinzno schrieb am 12. September 2024 um 10:28:28 Uhr:
...hab mich jetzt in beiden Problemen eingelesen...würde ich wählen müssen, ich würde das Klimaproblem nehmen.Hab mich von Anfang an gewundert, warum fast nur 2014er Baujahre am Markt sind...wär interessant wie viele von denen das Problem mit dem Silitec Motor haben...?
Ich zieh diesen hier
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
noch in Erwägung. Der Verkäufer wirbt dabei mit: Faceliftmotor mit Grauguss Zylinderlaufbahnen
...das Problem dürfte nicht nur hier im Forum bekannt sein....
Schau mal bei Mobile wie viele cls, e, sl , s, gle, usw als 500er zwischen 11-14 drin stehen die minimum 200+ haben. Einige auch 300tkm.
Silitec wird seit 20 jahren verbaut. Wer weiß viele m113k (e55 amg zb.) die Laufbahnen kaputt haben weil sie öl fressen. Da fragt auch keiner. Die Haltung von den Motoren ist essenziell. Standheizung würde ich als muss bei dem Motor sehen. Nutze meine täglich. Möglichst wenig Kaltstart.
@heinzno wo ist denn das Problem nach einem VorMopf ab Bj. Mitte 2015 zu suchen?
Klar muss die Silitecbeschichtung nicht bei jedem problematisch werden, aber warum soll man das Risiko nicht von vornerein minimieren? Ebenso bei der CO2 Klima. Wie lange willst du das Auto denn fahren? Die MB Garantie kannst du nicht ewig verlängern und falls dir im Sommerurlaub die Klima ausfällt kühlt deine Garantiekarte erst mal auch nicht.
Baujahr 2020 ist vermutlich über dem Budget, oder?