1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Kaufberatung W222

Kaufberatung W222

Mercedes S-Klasse W222

Hallo!
Bin an dem hier interessiert:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet Ihr davon?

Danke!

Ähnliche Themen
46 Antworten

Dann bitte spezifizieren 😉 So ohne genauen Angaben und mit Fokus m278 ging ich primär von der Laufbuchsenthematik aus. Passiert 🙂

der TE will den 222 über den 216 gibt es schon Lesestoff.

es hilt ihm nicht, wen über den 216 diskutiert wird.

Hallo,

ich hab bei Mercedes mal nach einem gebrauchten GLE 250 gefragt. Da sagte der Verkäufer das ein Mercedes Autohaus keine Fahrzeuge mit einem Alter über 6 Jahre und ab 100Tkm verkaufen darf.
Auf meine Frage warum antwortete er, das sonst Mercedes pleite gehen würde.
Wenn Du den W220 kaufen möchtest dann plane wirklich für die nächsten Jahre 10.000€ ein.

Auch wenn der Händler eine Garantie mit anbietet zahlt seine Garantieversicherung im Schadensfall maximal 1000€ pauschal.

Tanke wenigstens Super plus und fahre nicht zu lange über 160 kmh dann hast du auch länger Freude an dem Benz.

Vieles wurde schon gesagt. Ich habe kürzlich erst selbst einen S 500 VorMopf gekauft, hab aber deutlich mehr bezahlt.

Einen M278 mit Silitecbeschichtung würde ich mir nicht antun, d.h. es ist zu empfehlen, dass man einen ab EZ ungefähr Mitte 2015 nimmt. Um sicher zu gehen aber nach Motornummer schauen.
Ich wollte unbedingt auch die 9G Tronic, gibt's aber erst ab Ende 2015 und dann bist du schon bei 40k aufwärts. Wer Geduld hat oder von privat kauft kann schon deutlich mit dem Preis runter.

Ich habe bei einem Händler gekauft. Wenn wir ehrlich sind zu teuer. 44k für einen EZ 02/16 und 105tkm. Der Händler hatte einfach Glück, dass dieses Auto die Ausstattung hat, die ich suche und ich mich deshalb auch relativ schnell gemeldet habe. Ich hätte auch auf Zeit spielen können, bis der Händler gezwungen wäre mit dem Preis runterzugehen. Dann bestünde jedoch die Gefahr, dass ihn vielleicht doch jemand vor mir kauft.
Deshalb dachte ich mir sch... drauf. Technisch ist das Auto gut, 1. Hand und der Händler ist nur 1h Fahrt von mir entfernt, weshalb ich die 12 Monate Gewährleistung auch bei so ziemlich allem ausnutzen kann.

Mein Erfahrung zeigt, Händler gehen bei Preisverhandlungen nur wenige hundert Euro vom ausgeschrieben Preis runter. Erst wenn das Auto schon Monate steht, gehen sie schrittweise 500-1000€ mit dem Preis runter. Bei Kauf von privat sieht das natürlich anders aus.

Obwohl es sich um den VorMoPf mit den AluSil Buchsen handelt, ist der Preis mMn zu niedrig. Die Ausstattung hinten ist super, die Laufleistung relativ niedrig und lediglich 2 Vorbesitzer. Andererseits wird nicht auf den technischen Zustand eingegangen, Detailbilder fehlen und warum auch immer wurde kein frischer TÜV durchgeführt.

Inanbetracht des Preises, könnte das Fahrzeug teure Mängel ausweisen wie ein defektes Luftfahrwerk, bevorstehender Motorschaden bzw. beginnende Riefenbildung in den Zylinderlaufbahnen. Oder es handelt sich um einen Importschaden der bereits auf dem Dach lag?

Wenn du mit einer früher oder später kommenden Motorüberholung leben und das Fahrzeug vor Ort auf Herz und Nieren prüfen kannst, schau ihn dir an. Wenn nicht, lass es lieber und schau nach einem S500 ab EZ 05/2015 bzw. BJ Ende 03/2015. Die entsprechende Motornummer, ab der die Graugussbuchsen verbaut wurden, ist hier im Forum mit etwas Suchaufwand auch zu finden.

Danke für eure Hilfe! Hab wieder viel gelernt…
Baujahre bis 2015 sind jetzt Geschichte.
Bin jetzt an diesem Interessiert:

https://link.mobile.de/UiRCXFc4BrZVxmCh6

Der sieht doch schön aus. Dabei dürfte es sich um einen der letzten M278 und damit um die ausgereifteste Variante des Motors handeln.

Dennoch keinerlei spezifische Informationen zu dem Fahrzeug und der Händler ist, zumindest auf Mobile, gerade mal seit einem Jahr.

Wenn dir das Fahrzeug zusagt, lass den Wagen durch eine unabhängige Werkstatt/TÜV/Dekra im Rahmen der Probefahrt auslesen und durchschauen. Das kostet nicht viel. Schließe zudem die Junge Sterne Garantie (MB100) ab und habe 118.000k bzw. 5 Jahre keine Sorgen, außer dem regulären Verschleiß. 🙂

Der hat zumindest alle Schalter links belegt, was schon sehr gut ist.

Las die aber die VIN geben, den Zulassung ist nicht BJ.

Zitat:

@heinzno schrieb am 4. September 2024 um 21:22:44 Uhr:


Danke für eure Hilfe! Hab wieder viel gelernt…
Baujahre bis 2015 sind jetzt Geschichte.
Bin jetzt an diesem Interessiert:

https://link.mobile.de/UiRCXFc4BrZVxmCh6

Der steht seit mindestens Anfang des Jahres zum Verkauf. Vermutlich weil der Preis einfach zu hoch ist. Hatte bzw. hab ihn sogar noch immer geparkt. Der Preis wurde bislang glaube ich nur um 2000€ reduziert. Was der Händler sich dabei denkt weiß wohl nur er selbst.

Muss nicht heißen, dass das Auto schlecht ist. Angesehen habe ich ihn mir nicht, da mir das Exklusivpaket gefehlt hat.

Exklusivpaket….was ist denn da drin!

Nappaleder im ganzen Innenraum (auch Armaturenbrett), Rautenmuster Sitze und Armaturenbrett, Microfaserhimmel, beleuchtete Einstiegsleisten und zusätzliche Zierelemente an Türen und Sitze.
Nichts was man haben muss, aber ich wollte wegen der Optik unbedingt das Rautenmuster und den Microfaserhimmel

1.000 € ist er runtergegangen und steht seit bald 4 Monaten drin.
Zumindest seit er das Inserat neu reingesetzt hat. Evtl. war der schon vorher drin.

W222

Vielleicht mal hinfahren und Karre schlecht reden 😁
Wenn die Geld riechen und im Hinterkopf wissen der steht schon Monate...geht auch richtig was vom Preis.

Kommt aber drauf an ob man der Typ für Verhandlungen ist.

Keine Standheizung, kein grosses Burmester mit rausfahrenden HT vorne. Aber Klima hinten, Bildschirme, Rollos Türen und elektrische Sitze hinten. Das ist sehr schön. Nappaleder ist viel weicher als Serie, mindestens im 221. Würde ich gern haben wollen. Wenn Du die Extras noch geniesst, hast Du den Preis evtl schon vergessen. Wenig km hat er auch.

Burmester 3D würde ich gar nicht haben wollen, weil es nochmal deutlich den Kofferraum verkleinert, der ohnehin schon klein ist. Die Hochtöner kann man ja nachrüsten und wer wirklich noch besseren Sound braucht ist wahrscheinlich besser beraten die Lautsprecher auszutauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen