Kaufberatung W210

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Community,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein W210 zu kaufen. Ich habe mich schon als Kind in das Auto "verliebt", da meine Eltern selber 8 Jahre einen gefahren sind. Da mein erstes Auto (3er Golf) so langsam seinen Geist aufgibt und ich jetzt ausgelernt bin, könnte ich mir einen leisten. Ich habe nun über 2 Wochen alle Anzeigen der Portale verfolgt und habe auch einen gefunden. Aber da die Rostprobleme bei diesem Auto leider nicht ohne sind, bräuchte ich mal ein paar Tipps bzw. worauf ich beim Kauf unbedingt achten sollte. Vielleicht könnte sich ja auch ein "W210 Profi" die Anzeige mal ansehen.

Vielen Dank und ein schönen Abend 🙂

Beste Antwort im Thema

Das Fahrzeug würde ich aufgrund der ergänzenden Infos des TE natürlich auch nicht mehr anschauen.

Aber -sorry- die Anti-VOLL-VOLL Diskussionen, allgemein und nicht auf diesen Thread bezogen, finde ich mittlerweile weit nerviger als diese Anzeigen selbst. Meist dienen sie nur der eigenen Profilierung ("Ich WEISS, dieses Fahrzeug ist ja nicht "voll", weil"...). Den durchschnittlichen, nicht ständig forenaktiven Altautoumsteiger interessiert das nicht. Für den ist Navi, Leder, Xenon tatsächlich voll, ob es daneben noch 127 ankreuzbare Extras wie Kugelschreiberhalterungen aus Kugelfischfurnier gab, interessiert den nicht....und jeder, den es wirklich interessiert, weiss es oder kann es, Internetz sei dank, nachprüfen. No Drama.

Ich sehe es einfach als werbende Aussagen, lächle darüber und entscheide anhand der Eckdaten, ob ich das Fahrzeug besichtige. Ich habe als voll-voll beworbene Kiesplatzautos aus 1. Hand gekauft, die voll-toll waren. Und von den Enkeln des lieben Rentners zurückhaltend beworbene besichtigt und da kamen minimalst gewartete Möhren bei rum...scheckheftgepflegt....ja, bis März 2005 ("oh, sagte ich beim Telefonat wirklich 2015?"😉
In der Preisklasse ist eben immer alles möglich.

Wäre ich so Anti-voll-voll fixiert, müsste ich ja bei jedem zweiten, der Tageszeitung beiliegenden Prospekt ein Magengeschwür bekommen. 😉

73 weitere Antworten
73 Antworten

Checke nicht nur den offensichtlichen Rost, sondern auch an den berühmten stellen wie die vorderen Dome.
Dort sammelt sich über die Jahre Dreck der dann tatsächlich eine HumusSchicht bildet.

Das wird dann nicht mehr trocken und der Lochfraß hat beste vorraussetzung...

Wenn diese stellen noch ohne Rost sind, sollte man sofort zuschlagen, habe ich mal gelesen.

Da empfehle ich dir die FAQ.
Ich bin selbst noch nicht alle Infos durch - so umfangreich ist die.

Danke für die fixen Antworten 🙂
so wie der Besitzer sagt sind die Dome rostfrei... aber ich werde mir den Wagen an den bekannten Stellen auf jeden Fall genau ansehen. Sonst irgendwelche Tipps ?
Danke.

wo ist die anzeige?

Ähnliche Themen

Ich hoffe es ist I.O. wenn ich den Link einfach hier teile...
Das ist er...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239220752

Hmm..
Grundsätzlich sieht er gut aus, aber ich persönlich bin immer ein wenig "alert" wenn jemand von "voll, voll.." schwafelt und keine Ahnung hat. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, so fehlt da ja einiges :-)
Aber mal konkret:
Ich finde da wurde schon einiges "rumgebastelt" (Radio nicht original, Felgen nicht passend, falsche Rückleuchten) Aber das ist natürlich Geschmackssache..
Schau dir den Wagen von unten an. Alle kritischen Stellen auf die du achten musst findest du in der Tat in den FAQ.
Frag nach Querlenkern, Koppelstangen, Gummilagern an der Vorderachse, ob da was erneuert wurde. Wenn ja-perfekt! Wenn nein-dann ist das ein gutes Argument den Preis etwas zu drücken. Das Getriebe muss fast ruckfrei und ohne Geräusche schalten und darf auch nicht nur im Ansatz Heul- oder Pfeifgeräusch machen. Dabei kannst du auch gleich nacht Getriebeölwechsel und Differenzialölwechsel fragen.. Der Wagen muss stoisch geradeaus laufen und darf auch beim Bremsen nicht verziehen. Achte auf Rubbeln an den Bremsen (dafür solltest du aus knapp 150km/h mal richtig in die Eisen gehen) da darf nix rubbeln oder schleifen. Frag wer die Bremsen erneuert hat (bitte keine Hinterhofbude)

Vielleicht kennst du ja jemanden der sich mit dem 210er auskennt und der dich begleiten kann..

Bin ganz deiner Meinung wenn jemand "voll voll" schreibt, aber der Verkäufer macht einen netten Eindruck, daher möchte ich mir ihn trz. anschauen... nein sagen kann ich immernoch 🙂
Sind super Tipps, habe ich vorher noch nicht gelesen... habe leider niemanden der sich mit Autos bzw. dem W210 auskennt und mitkommen würde. Am liebsten würde ich Det Müller mitnehmen 😁

Bfr123 hat das erkannt, was ich auch gesehen habe.
Aber anschauen ist gut.

Original wiederherstellen kann man immer noch.

Vor ein paar Jahren habe ich mir was ähnliches angeschaut. Auch schwarz. Bilder top! Vor Ort hat man gesehen, dass alles über lackiert war.

Seit dem hatte ich mir online nur noch silberne angeschaut. Da sieht man den Rost besser.

noch hinweisen auf die spez Motorenproblematik mit der Gussnaht, falls es bei dem Baujahr noch ein Thema ist.

Die Gusshaut ist in dem BJ prinzipiell kein Problem mehr, dennoch sind die Ölkanäle zu dünn dimensioniert, was dann den gleichen Effekt hat. Achte bei dem Motor unbedingt auf nachgewiesene häufige Ölwechsel - Kurzstreckenverkehr mag der nicht. Außerdem wirf einen Blick auf die Riemenscheibe der Kurbelwelle.

Der 240er insbesondere als VorMopf ist ganz und gar nicht gefragt, daher ist der Preis tendenziell niedriger als bei anderen Motoren an zu setzen. Für den Preis muss das Teil absolut rostfrei sein.

Der Motor scheint eine Motorwäsche bekommen zu haben, auch das deutet daraufhin, dass da was versteckt wird.

Ich finde nicht nur das "voll, voll, voll", sondern den ganzen Tenor der Anzeige eher unseriös. Sei wachsam!

Moin,

ich finde ihn zumindest von den Eckdaten zu teuer. 240er eh schon unbeliebt, dann noch Vormopf... Das "Tuning" setzt dem noch die Krone auf.

Da muss er schon, arg rostarm sein und die Kilometer absolut nachweisbar.

Das er alles andere als voll voll ist, lässt auf die Ehrlichkeit/Ahnung des Verkäufers schließen...

Für mich wäre der nix.

Mfg Bene

wenn ich nur lese VOLL VOLL VOLL

und noch in Großbuchstaben....

Misstrauisch hingehen. Alles genau anschauen....

PROBEFAHRT......

wenn alles passt - runterhandeln auf 3.000,--

Genau schauen, ev. einen Mechaniker oder Techniker mitnehmen.....

Ausserdem..... ein 18 Jahre altes Auto und keine 150.000 km am Tacho ? weniger als 8.000 km jährlich,
wäre nur logisch wenn es das Zweitauto wäre.

Aber jeder wie er will.....

Guten Morgen,
danke für die hilfreichen Antworten 🙂
Wenn ich auf eure Meinungen höre, sollte ich wohl erst garnicht hinfahren.. Weil Nachweise sind nur bis 70000km vorhanden, Bremsen hat er wohl selber gemacht oder so, da keine Rechnung vorhanden. Außerdem ist der Wagen nicht Rostfrei, er soll einige Stellen haben... Der Verkäufer braucht 2 Tage um 2 bis 3 Fragen über WhatsApp zu beantworten, sehr komisch... was meint ihr Finger davon lassen und weiter suchen ?
Danke und ein schönen Tag 🙂

Zitat:

@Miles96 schrieb am 14. Februar 2017 um 07:30:03 Uhr:


... was meint ihr Finger davon lassen und weiter suchen ?

JA! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen