Kaufberatung: W210 1996 E230 Avantgarde

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebes W210-Forum,

ich neige zum unsinnigen Geldausgeben. Meine automobile Historie steht in meiner Signatur. Der MB wäre der Drittwagen neben zwei nahezu neuen und zuverlässigen Franzosen. Diesmal soll es ein W210 der ersten Serie sein, ein Vor-Mopf. Mir sind die Fahrzeuge zunächst als wandelnde Beispiele für mangelnde Rostvorsorge und tief hängende Vorderachsen im Sinn. Neulich musste ich mich eines besseren belehren lassen und nach dem Lesen der Kaufberatung auf der Seite http://mb210.info "musste" ich mich leider näher (Abende füllend) mit der Materie befassen. Ein erster Besichtigungsversuch hat die Neugierde bereits wieder etwas gedämpft... leider war das Exemplar nur auf den Bildern wie geleckt und der Besitzer hatte eine sehr subjektive Meinung zum guten Zustand seinen W210. Die heutige Besichtigung eines 1996er E230 lies Hoffnung auf das gute im W210 aufkommen: ein sensationell gute erhaltenes Stück. Die wesentlichen Eckdaten:

- 0710/304
- 2 Vorhalter (geb. 1938 und in den Vierzigern (glaube ich))
- Avantgarde
- silber met. (kennt jemand das Farbverhältnis silber : restliche Farben der ausgelieferten W210?)
- 5G-Automatik (super-sanft schaltend)
- Klimaautomatik (funktionierend)
- Multikontursitz li & re
- AHK abnehmbar (Risiko wegen / bei übermäßiger Nutzung?)

...und erfreulich erstaunlich rostfrei, jedoch hier und da bereits fachmännisch (unsichtbar) nachlackiert, aber leider nicht ganz front-unfallfrei. Spaltmaße sind i. O. Alle Services in der MB-Werft abgestempelt und der KM-ist nachvollziehbar. Der Innenraum nicht abgenutzt, alle elektrischen Helferein verrichten den Dienst.

Meine bescheidenen Fragen:
- welche Reifengrößen darf ich auf den abgebildeten Felgen fahren? Ich finde leider keine Angaben zu den Felgengrößen um das ableiten zu können. Angegeben und montiert sind 215/55R16 97V, gibt es freigegebene Alternativen auf diesen Felgen?
- was kostet in etwa eine Hohlraumkonservierung?
- wie teuer kommt ein Wechsel des Getriebeöles?

Vielen Dank für das Lesen bis hierhin. Vielleicht hat der Eine oder Andere jetzt noch Lust etwas zu schreiben.

0002-kopie
Beste Antwort im Thema

Niemand konnte mich davon abhalten den W210 zu kaufen, ich habe dem Händler heute verbindlich zugesagt. Am Dienstag ist dann Übergabe. Ich freue mich.
Hier zunächst mal ein paar Bilder aus der Anzeige...
EZL 6.1996 mit 159xxxkm aus 2. Hand (Erstbesitz 3 Jahre, Zweitbesitz den Rest) mit einem reparierten Frontunfall ohne Rahmenschaden von einem freien, vertrauenswürdigen Händler aus meiner Region.

0003
0004
0005
+2
65 weitere Antworten
65 Antworten

Automatik ja
Leder NEIN

jeder wie er will....

Zitat:

@bonscott1 schrieb am 13. Mai 2016 um 14:01:19 Uhr:


jeder wie er will....

Sach ich doch 😉

Wenn es unter den Tierhäuten wenigstens ein Bärenfell gäbe, würde ich ja nicht einmal etwas sagen...😎

So ein Kurzurlaub-Familienwochenende in Dresden kann sich schon länger anfühlen, als es tatsächlich ist. Vor allem dann, wenn man auf die "Auslieferung" seines W210 wartet. Heute Vormittag war es dann endlich soweit... siehe Bild!

A-brett-m-km
Ähnliche Themen

Prost!😉😛 Auf den Neuen!

Schickes Fahrzeug - auch in silber was auch nichtm eine erste Wahl wäre, jedoch vor schwarz.
Avantgarde Polster sieht nciht gut aus, aber Leder ja 🙂 Velours ist eigentlich am besten 😛

GJR? - Dann lieber nur SR wenn du eh noch 2 andere Kfz hast.
der 230er ist ein top motor 🙂

Naja, das Avantgarde-Stoffdessin ist etwas "unruhig" 😎 , das gehört wohl dazu , wenn man als Avantgardist immer Hummeln im Hintern hat und ständig vorneweg marschieren will! 😉😛 Immer noch besser als faltige und speckige Tierhäute!😉
Schwarz ist die klassische Mercedes-Farbe, Silber ist nur Mode, war nur bei Mercedes -Rennwagen klassisch und beim 300 SL.
SCHADE, dass es keine Velourspolster mehr gibt - das sehe ich genauso! Wenigstens gibt's noch Velours-Teppiche!

Ehrlich gesagt, war mir der Zustand des Wagens wichtiger als jedwede Ausstattung. Nur ein Benziner und Automatik sollte er haben. Das Gesamtvorhaben ging zunächst auch (fast) völlig markenoffen los. Es hätte optisch auch ein Citroën XM, ein Ford Granada oder ein Rover 827 Coupé sein können. Nur mal um so meinen Geschmack kurz breit zu treten.
Im Innenbereich mag ich auch kein Leder, zu Leder gehört heutzutage dann zwingend eine Klimatisierung des Sitzes. Ansonsten ist Teilleder absolut ok. Auf Stoff Sitze ich auch schöner, rutsche nicht so hin und her. Ansichtssache....
Bin grade am studieren der BDA.... um habe die ersten 60km hinter mich gebracht. Der liegt einfach so souverän auf der Straße mit den Avantgarde-Fahrwerk, das ist sensationell. Bislang dachte ich immer an die Hydropneumatisch in meinem C% kommt nix ran, aber wenn man bedenkt, das der E jetzt nächsten Monat 20 Jahre alt wird: Respekt.

Ich wollte auch einen Vormopf, und ausdrücklich keinen Avantgarde, da ich kein Sportfahrwerk haben will. So haben wir alle unsere Vorlieben. Ich freue mich über jeden schönen Mercedes der mir entgegen kommt. Alles Gute, und halte den Stern sauber !

So, dann will ich mal. Frei nach dem Motto: was er nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen. Dafür ist noch genug da, was man mal erneuern könnte:

249 Innenspiegel automatisch abblendbar
260 .................. wer kann helfen, steht nicht in der PL
404 Multikontursitz links
405 Multikontursitz rechts
423 .................. wer kann helfen (könnte sein: Automatik 5-Gang mit Tempomat)
500 Außenspiegel links u rechts elektrisch anklappbar
515 MB Classic RDS mit 8 LS
... inzwischen umgebaut auf Becker Audio 30 mit Cassette
543 Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel
550 AHK abnehmbar
551 Einbruch- & Diebstahlwarnanlage EDW
570 Armauflage mit Fach und Fondbelüftung
581 Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter
600 Scheinwerferreinigungsanlage
611 Ausstiegsleuchten in den Türen, 4-fach
612 Xenonbeleuchtung
659 ................. wer kann helfen
673 Batterie mit größerer Kapazität
693 wärmedämmendes Glas, blau rundum, mit Bandfilter grau, Heckscheibe ESG
728 ................. wer kann helfen
807 ................. wer kann helfen
873 Sitzheizung Vordersitze
882 Innenraumschutz mit Abschleppschutz
915 ................. wer kann helfen (es könnte sein: Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt)
954 Ausstattung Avantgarde
988 ................. wer kann helfen

was ich gänzlich vermisse, sind Angaben zur Innen- und Außenfarbe

ich habe noch weitere Codes gefunden:

260 Entfall Typbezeichnung Heckdeckel
423 Automatik 5-Gang mit Tempomat
659 Alufelgen 7,5 x 16 ET41
744 Lackcode silber metallic
807 Modelljahrwechsel: Modell 1997
915 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt
988 Kfz-Brief mit CoC und Typschild mit EG-Betriebserlaubnis

Bei der Codenummer 728 finde ich wirklich gar nichts. Das steht komischerweise in der Datenkarte auch nicht dort, wo die anderen regulären Codes abgedruckt sind, sondern ein Feld weiter oben bei [30 Ausstattung], siehe Scan.

Sehr interessant finde ich die Codenummer 807, da diese besagt, warum der Wagen überhaupt einen 5-Gang-Automaten haben kann: der war in der PL 1995 noch gar nicht enthalten, sondern erst in der PL 06.1996. So gesehen habe ich schon MY 1997, was aber dem Käufer vermutlich nur ausstattungstechnisch etwas gebracht hat, nicht technisch.

Edit: in meiner gedruckten Bedienungsanleitung ist der E230 auch bei den technischen Daten Kraftstoffverbrauch und Höchstgeschwindigkeit nicht in Verbindung mit dem 5-G-Wandler gelistet.

Nachdem nun ca. 500km abgespult worden sind und dazu im Internet viel gelesen wurde, habe ich mal eine erste Prio-Liste erstellt:

0) Ersatz-Schlüssel bei MB bestellt: erledigt, das Fzg hatte nur noch einen Schlüssel. EUR 209,19 !!!

1) Getriebspülung nach TE:
habe eine Werke in der Region, die auf der TE-Liste steht, angeschrieben und um einen Preis gebeten. Die Antwort steht noch aus.

0) Batterie erneuern FB: 2 Batterien schon im www bestellt
0) Verbandpäckchen abgelaufen: Neuteil schon im www bestellt

2) Reifen / Felgenkauf: einige Angebot bei Ebay in Beobachtung, schwanke noch zwischen neuen GJR und Wechselbereifung. Die Wischi-Waschi-Mischbereifung, die ich derzeit fahre, ist zwischen 5 und 14 Jahre alt. Zwar noch weich, aber ich habe mich reifentechnisch echt schon wohler gefühlt.

3) Innenaufbereitung vom Fachmann / Profi: ist leider derzeit noch im Urlaub, wird aber hoffentlich innerhalb der kommenden 4 Wochen statt finden.
.
.
.

50) neue Fußmatten vorne: es fehlen die Befestigungsknubbis, meine rutscht beim Fahren immer nach vorne, das ist Mist. Ein neuer, originaler MB-Satz kostet über 170,- ... -> never ever....
51) Lenkrad ist speckig und abgenutzt: da wäre ein besseren, "neues" schon schön.
52) Türfangbänder klacken: sehr schade, aber hier muss wohl für die Erneuerung die Innenverkleidung ab, dazu habe ich derzeit keine Lust, obwohl die Teile sehr überschaubar günstig sind.
.
.
.
96) andere Hupe: das Original ist ja peinlich und wird dem Wagen in seiner Gesamterscheinung nicht gerecht, am liebsten die FC9 von Bosch
97) ein Knopf vom Klimabedienteil ist gebrochen: schade.
98) 3 Beschädigungen an 2 Türinnenverkleidungen: schade

Klimabedienteil-taste-defekt
Lenkrad-abnutzung-01
Lenkrad-abnutzung-02
+3

Die obere Armauflage an der Tür würde ich erneuern und die kaputte Taste, ansonsten darf ein wenig Patina ruhig sein!.Was das Lenkrad anbelangt, frag' mal @austriabenz, der hat das schon selbst renoviert!
ÜBRIGENS, bei der Fülle an Tipps, die du hier schon bekommen hast, wären ein paar grüne Danke!-Daumen durchaus angezeigt!😉 (Dass man das noch extra sagen muss!😎 )

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 22. Mai 2016 um 13:05:03 Uhr:


ÜBRIGENS, bei der Fülle an Tipps, die du hier schon bekommen hast, wären ein paar grüne Danke!-Daumen durchaus angezeigt!😉 (Dass man das noch extra sagen muss!😎 )

Hm... zunächst profitieren ja auch andere Leser von meinem Fragestellungen, wobei ich wirklich zunächst immer versuche selbst eine Antwort zu finden. Selbst Die FAQ ist an einigen Stellen leider unübersichtlich und zu "viel". Ich habe vieles erst beim zweiten oder dritten mal gesehen.
Mag es so ein, dass ich ein wenig geizig mit dem verteilen von DANKE bin, jedoch weiß ich durchaus, wo sich der "Knopf" befindet: 1222 vergebene zum jetzigen Zeitpunkt. Ich bin im Umgang damit vielleicht nicht so inflationär veranlagt, wie mach anderer. Da gibt es ja für Beleidigungen / Verunglimpfungen schon grüne Daumen.
🙄

Wie dem auch sei... ich gelobe Besserung. An anderer Stelle erhält man für eine gelungene Fragestellung allerdings auch Mal ein DANKE
😉

Im übrigen gehöre ich auch zu denjenigen, die dann später das erhaltene Wissen an andere User weitergebe, sofern sich dies mit den eigenen Erfahrungen deckt. Also gib mir bitte noch den einem oder anderen KM Zeit, bis ich mich an tiefgründigen Diskussionen beteiligen kann, wie zB Dein 400000km-Thread oder die Leidensgeschichten von ES, dort habe ich mich ja schon ein-zwei-Mal zu einem Beitrag hinreißen lassen. Nicht in jedem Unferforum sind Neulinge mit Wissensweitergabe gern gesehen, da wollen "die Alten" sozusagen erst mal gefragt werden.

Zusatzfrage: Ist es üblich, dass man sich hier persönlich vorstellt?

Na also - geht doch!😎😛 Man kann mit der Erziehungsarbeit eben nicht früh genug beginnen - mich hatte mein Dicker ja auch schon sehr frühzeitig erzogen, wie ich es ja schon in meinem 300 000 km -Thread erwähnt hatte!😁
Aber Spaß beiseite - alle Ratgeber freuen sich natürlich, wenn sie eine kleine anerkennende Rückmeldung bekommen - das ist nur allzumenschlich und wird dir genauso gehen. Nett ist es natürlich auch, sich selbst und sein Auto kurz vorzustellen, damit die Leser wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Aber, keine Angst, das gibt sich alles mit der Zeit und ein altes Auto ist auch immer spannend - da gibt es viel zu fragen und zu antworten!😉😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen