Kaufberatung w204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und wollte mal den Rat von euch "Profis" hören.

Ich möchte mir jetzt bald ein neues Auto zu legen, C-Klasse T Modell ab Bj2012 mit möglichst wenig Laufleistung, Model Avantgarde.
Es sollte ein Automatik sein, Benziner und n paar Extras wären auch nett (Spiegelpaket, Telefonie, Sitzheizung, Automatikpaket 7gtronic plus)
Welcher Preis wäre da realistisch? Worauf muss man beim Kauf achten? Irgendwelche bekannten Schwachstellen? Ist es besser bei einem MB Händler zu kaufen oder geht auch von privat bzw anderer Händler? Ist diese junge Sterne Garantie sinnvoll, wenn vom MB Händler?

Ich hab von Autos überhaupt keine Ahnung und kenne auch niemanden der es hat. Ich möchte einfach nicht über den Tisch gezogen werden. Und ja, ich bin ne Frau, der kann man wahrscheinlich alles erzählen 🙁.

Dann wollt ich noch nachfragen, was ich für mein jetziges Auto verlangen könnte... es ist ein A4 Avant 2.0, Bj 2001 mit ca 185000km. Aktuell ist diese Motorkontrolllampe an und das Auto nimmt oft kein Gas an und fährt maximal nur noch 100kmh, es ruckelt dann. Vermutlich ist der Katalysator dahin, so sagte mir jmd in der Werkstatt. Aber, was könnte man dafür noch bekommen?

Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig weiterhelfen...ich hab wirklich keine Ahnung.

Beste Antwort im Thema

Dazu müsste es einen erst mal interessieren...

98 weitere Antworten
98 Antworten

ach kein Stress hier...ich will n Auto 😉. Ist doch nett, das nosmoke sich die Mühe gemacht hat, um mich hier etwas zu unterstützen. Aber Geschmäcker sind ja verschieden^^

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 9. November 2015 um 20:29:05 Uhr:



Zitat:

@nosmoke schrieb am 9. November 2015 um 19:22:57 Uhr:


Im Übrigen bin ich hier raus, da Du nicht mal ansatzweise Dein Profil wie Residenz (Bundesland o.ä) angibst.
nosmoke
Selten so eine messerscharfe Logik gesehen. Du bist raus, weil jemand, der einen Post hinterlassen hat, seine Residenz dir nicht im Profil mitteilt (was erstens vollkommen irrelevant ist, zweitens ich das in deinem Profil auch nicht finden kann und drittens aber kein Geheimnis darstellen soll ... falls es dich wirklich interessiert).

Ja, ja...

Wenn Du auf meinen Hinweis zu Spritmonitor reagierst, wirsd Du auch meinen Ort erahnen können.

Aber darauf muß man erst mal kpmmen, gelle

Dazu müsste es einen erst mal interessieren...

Zitat:

@nosmoke schrieb am 9. November 2015 um 18:05:27 Uhr:


Die Federung ist härter (sportlicher ???), bringt außer ruppiger Fahrweise nix. Es sei denn, man will Rennen fahren aber mit der Motorisierung?
Stern auf der Haube und Frontgrill sind leicht austauschbar. Inneneinrichtung gegenüber Elegance für mich nur das Lenkrad, alles Andere ist Geschmacksache.

Teilenummer A 204 323 26 00 Stossdämpfer

Code 677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK

Warum ist die Federung härter im Avantgarde???? Die Federn sind es auch nicht :-)

Vielleicht kannst du ja deine Aussage bestätigen und mir die richtigen (komfortablen)Dämpfer und Federn für meinen Classic finden. Leider finde ich immer nur welche, die sowohl im Classic als auch Avantgarde verbaut werden.

Danke

Ähnliche Themen

Sind die Federn nicht kürzer und härter? Avantgarde ist doch 15mm(?) tiefer. Merke ich jeden Tag...

Beim W204 gab es eine Tieferlegung nur beim Sportfahrwerk oder AMG-Ausstattung.
Die BE Modelle haben eine tiefer gelegte Karosserie von 15mm, sowohl beim Classic als auch beim Avantgarde.

Es gab ein Komfortfahrwerk mit anderen Dämpfern im Elegance A 204 323 24 00 Code 485, diese konnte man sowohl beim Avantgarde als auch Classic dazu ordern ( war keine Serie ).
Nun ist es sogar so, dass man diese Dämpfer A2043232400 bei Sachs nicht mehr findet, nur noch die A2033232600.

Hallo Malmede,

ich würde an Deiner Stelle, noch dazu, wenn Du keine Ahnung hast, kein Auto für soviel Geld beim privaten kaufen.
Mein S204 habe ich über einen Automakler gekauft, der das Auto für mich aus Hamburg in den nördlichen Berliner Raum geholt hat. Die Mehrkosten vielen nicht so ins Gewicht, da es im Berliner Raum nur deutlich teurere Angebote gegeben hat. Das Risiko umsonst durch Deutschland zu fahren hat er...
Bei Deiner Fahrleistung würde ich auf jeden Fall einen Benziner nehmen und der kleinste Motor hat immerhin 156 PS und ist nicht sooo lahm.
Als Ausstattung finde ich Avantgarde am besten. Ist etwas sportlicher und ja auch etwas härter (Tieferlegung) aber Geschmackssache.
Mit Deinem defekten Auto würde ich mal in einen kleine, vielleicht von Bekannten empfohlene Werkstatt fahren...
Viel Glück und Geduld, diese zahlt sich meistens aus.

VG aus Bernau

An die anderen...bitte beim Thema und locker bleiben 😮)

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 10. November 2015 um 14:31:10 Uhr:


Hallo Malmede,

ich würde an Deiner Stelle, noch dazu, wenn Du keine Ahnung hast, kein Auto für soviel Geld beim privaten kaufen.
Mein S204 habe ich über einen Automakler gekauft, der das Auto für mich aus Hamburg in den nördlichen Berliner Raum geholt hat. Die Mehrkosten vielen nicht so ins Gewicht, da es im Berliner Raum nur deutlich teurere Angebote gegeben hat. Das Risiko umsonst durch Deutschland zu fahren hat er...

Ich wusste gar nicht das es sowas gibt, aber hört sich interessant an.Darf ich fragen was sowas kostet? Und wie komm ich an so nem automakler ran? Das wäre für mich eine Option. ..!Ich nehme mal an die haben Ahnung und kaufen kein Mist.

Die mögen Ahnung haben, aber kaufen trotzdem Mist. Zumindest die, die letztens in der AutoBild getestet wurden.

Oh je, das macht es jetz nicht einfacher. Ich hätte nicht gedacht das Autokauf so schwierig ist ^^

Guten Morgen Malmede,

wie es so ist, mit den Tests...Ich habe den Vorteil "meinen" schon sehr lang zu kennen und habe für mich, Familie und Freunde auch schon mehrere Autos über diesen gekauft. Er ist selbst Händler, d.h. er kauft das Auto irgendwo an und dann an den Interessenten weiter. Seinen Preis kalkuliert er in den Verkaufspreis mit ein. Wenn dieser mit den eigenen Vorstellungen und Vergleichsdaten aus dem Netz passt...Natürlich besitzen die Jungs mehr Sachverstand als der Normalbürger (wie ich) und haben die diversen Lesegeräte, um die Ausstattung etc. checken zu können. Der Vorteil, man ist eben nicht auf ein Umfeld von 200 km o.ä. beschränkt, dass erhöht die Auswahl und senkt die Preise. Fehlerfrei ist sicher keiner...
Ansonsten kann ich nur raten, beim Markenhändler zu schauen und zu kaufen. Normalerweise sollte das dann auch seriös ablaufen.
Viel Glück und VG

Oder geh du einer MB Niederlassung und sag denen was und in welchem Preisrahmen du suchst. Die wollen ja verkaufen und haben Zugriff auf zig Werkswagen und gute Gebrauchte.

Von Privat oder einem "windigen" Händler würde ich in dieser Preisklasse eher nicht kaufen. Privat vielleicht noch, "einfacher" Nicht-Vertragshändler klares Nein.

Das war letztendlich bei mir damals auch das Fazit. Ich hatte meinen ersten Benz auch bei allen möglichen Quellen (Privat, freie Händler, Fremdmarken und MB-Vertragshändlern) gesucht. Die Preise waren bei den ersteren etwas niedriger, aber immer ein komisches Gefühl dabei, letztendlich hat der Mercedeshändler das stimmigste Angebot gehabt.
Allerdings mußte man den Verkäufer erstmal von seinem "hohen Ross" runterholen, damit die Verhandlungen auf Augenhöhe stattfanden. Er war ziemlich hochnäsig, fast schon herablassend, weil ich vergessen hatte, den guten Zwirn anzulegen und stattdessen mit Jeans und T-Shirt erschienen bin. Ein Hinweis darauf, daß Kleider nicht immer Leute machen, half dann in die Spur.
Mein Fazit war, daß ich gebrauchte Benze nur bei Vertragshändlern kaufe, denn da kann ich mich darauf verlassen, daß das Auto ok ist und bei Bedarf über MB direkt bei Streitigkeiten Hilfe bekommen, was bei den ersten 3 Quellen ausgeschlossen ist. Große Händler haben auch entsprechende Quellen, woher die Fahrzeuge kommen, hier hilft gezieltes Nachfragen meistens, um das gesuchte Fahrzeug zu bekommen. Gerade jetzt zum Jahresende kommen viele Fahrzeuge rein, weil die Neuwägen am Liebsten zum Jahresanfang gekauft werden, um die volle Abschreibung beim Neuen mitzunehmen.

Ich war schonmal bei ner MB Niederlassung, ist etwa 2 Wochen her. Es war kurz vor Feierabend und ich kam mir störend vor. Der Herr in seinem schicken Anzug war kurz und knapp. Ich sagte ihm was ich suche, er sagte haben wir nicht und wollte mich zu ner B KLASSE überreden als Neuwagen.Nach mehrmaligen verneinen meinerseits hat er sich dann zu seinem PC bemüht und geguckt, da war aber nur was außerhalb meines Preislimits,Diesel und sehr grosse Maschine. Wohl hab ich mich dabei nicht gefühlt.Naja, vielleicht wollte der gute Feierabend machen, es war kurz vor 18h.

Ich werde hier bei mir nochmal in eine MB Niederlassung gehen...dort wo ich war, bin ich nur zufällig vorbeigekommen und dachte spring mal rein.

Haben die denn ausschließlich Autos die auch auf der Homepage angeboten werden oder vor Ort mehr Auswahl, also noch Autos die noch nicht irgendwo auftauchen?

Wenn der Verkäufer nicht will, einfach beim nächsten Vertragshändler oder der nächsten NL versuchen. Oder suche über Mobile.de passende Angebote (von einer MB NL oder einem Vertragshändler) und lege sie deinem Verkäufer auf den Tisch wenn er sagt, dass es so etwas nicht gibt.

Einfach suchen suchen suchen. Irgendwann klappt es. So war es auch bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen