1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Kaufberatung W204 C180

Kaufberatung W204 C180

Mercedes C-Klasse W204

Hallo MotorTalk,
Ich habe mir heute einen C180 aus 2013 mit 7G Automatik und ca. 78tkm Laufleistung angeguckt.

Der Wagen steht beim VW Händler und hat Macken an den Felgen. Der Service ist mit Lücken und die große Inspektion muss gemacht werden.

Haben die FIN bekommen, weil der Verkäufer meinte kann kein Scheckheft einsehen ist kein VW. Papiere im Auto waren zum Scheckheft nicht da oder ich habe übersehen. So anschließend bin ich zu Mercedes gefahren und mir wurde dann folgendes gesagt:

• Service von 2016 und 2019 nicht gemacht
• 2 Einträge sind ohne Werkstattcode, also kann er nicht sehen was gemacht wurde
• Automatikgetriebeöl wurde 2017 nicht gewechselt, obwohl es gemacht werden sollte
• Zündkerzen und ölwechsel fällig
• letzter Eintrag von 2018 mit ca. 60tkm

So desweiteren soll der Wagen um die 14.400€ kosten mit Schrammen an den 17zoll Alufelgen. Reifen waren von 2019. glaub nicht 8-Fach.
Probefahrt durfe ich nicht machen bzw. wurde ganze Zeit gesagt keine Ahnung was mit dem Wagen ist und keine Ahnung ob der was hat. Der soll noch aufbereitet werden.

Also noch mal nachgefragt und mir wurde gesagt, dass der Wagen bei der Dekra geprüft wurde, aber Intern und ich den Bericht nicht sehen darf. Aber er hat sich den angeguckt und gesagt, dass der Unfallfrei ist und Dekra ebenfalls das fehlende Scheckheft bzw. Inspektionen bemängelt hat.

Dann habe ich die Mängel an den Felgen und die paar Kratzer ein Tiefer in der Motorhaube und großer ihm übermittelt. Seine Antwort ist ein 7 Jahre altes Auto. Ok ist es auch aber der Wagen ist teurer als bei Mercedes selber in ca 220km Entfernung.

Meine Vermutung der Vorbesitz älterer Herr vermutlich Deutsch oder Pole hat den Wagen 2018 gekauft und ohne Ölwechsel bis 2020 gefahren und die Felgen auch demoliert sowie die paar Kratzer verursacht. Vermutlich kein Garagenwagen.
Der Wagen wurde wohl gegen einen VW eingetauscht bzw. In Zahlung gegeben.

So daher meinte der Verkäufer:
• große Inspektion ist im Preis inklusive
• Automatikgetriebeölwechsel muss er fragen
• Zündkerzen muss er fragen
• Luftfilter muss er fragen

Also ich glaube die haben nicht an so viel gedacht. Laut einem Freund welcher eine E Klasse aus ca. 2011 fährt mit Lückenlosem Scheckheft bei Mercedes-Benz meinte um die 1000€ Zahlen wir für die große Inspektion.

Also wäre der Preis des Wagen um die 13.400€ ohne Inspektion. Wir haben noch einen frischen TÜV ausgemacht und Anmeldung. Laut Verkäufer soll das noch einen Wert um die 380€ Also 250€ Anmeldeservice+ ca.130€ TÜV haben.

Also dann wären wir bei 13.020€.

So zu Ausstattung:
• Avantgarde
• Kunstteilleder
• 7G Automatik
• Becker Navi
• Mediainterface Vorbereitung auf USB Aux Adapterkabel muss her dafür
• CD Wechsler in 2020 irgendwie nutzlos
• Halogenscheinwerfer kein Xenon
• normale Pipser Einparkhilfe vorne und hinten ohne selbst parken
• keine Assistenzsysteme
• Klimaautomatik 2 Zonen
• Sitzheizung
• Spiegelpaket
• Ascherpaket Laut FIN aber laut Inserat Nichtraucher
Fahrzeug hat aber leicht muffig gerochen.
• Tempomat
• Elektrische Sitze
• Schiebedach elektrisch
• 2 Vorbesitzer Laut FIN 1.Besitz Behördengeschäft
• Farbe Schwarz
• Euro 6

So soll ich den nehmen oder nicht?
Auf was soll ich bei der Probefahrt achten?
12Monate Garantie mit 100€ Selbstbeteiligung soll der Wagen auf Motor und Getriebe haben. Was erlichgesagt komisch ist, da die kostenlose Gewährleistung bereits das abdeckt.

Ist der Preis von ca. 14.400€ fair mit den oben genannten oder nicht?

Also sein Chef meinte Fahrzeug ist seit. Ca 1 Woche da. Der kann noch länger warten bevor er den Preis reduziert. Der Verkäufer dann: " ihr könnt auch warten bis er den reduziert." Komische Typen und das bei einem VW Händler.

Liebe Grüße
Rambo2020

Beste Antwort im Thema

Hi Rambo,

der W204 ist wirklich ein tolles Auto!

Bin selbst den Handschalter mit M274-Motor (also Benziner) gefahren bis vor ca. 2 Jahren (Wechsel auf aktuellen Firmenwagen) und war sehr zufrieden. Da du von BJ 2013 und Zündkerzen (kann kein Diesel sein) sprichst vermute ich, dass das der gleiche Motor wäre - super Ding insbesondere nach MOPF wurden einige technische "Fehler" der Baureihe behoben.

Ohne jetzt direkt auf den Motor an sich einzugehen: Der Preis ist deutlich zu hoch in meinen Augen! Habe damals (dann vor ca. 4 Jahren!) 16.500 Euro für meinen gezahlt. Okay, das war der Handschalter und kein Automatikgetriebe aber sonst eigentlich deckungsgleich von der Ausstattung und auch Kilometer. Auch habe ich den damals mit 24 Monate Garantie (keine Gewährleistung) per Junge Sterne direkt vom Daimler geholt.

Da die aufgerufenen 14.xxx Euro immer noch sehr viel Geld sind, würde ich von diesem Fahrzeug die Finger lassen. Bei Unstimmigkeiten würde ich niemals so eine Summe auf den Tisch legen. Der Händler muss nachweisen, was bei dem Wagen gemacht wurde (und was nicht). Ist sonst nicht "scheckhefttgepflegt" und somit noch ein wesentlicher Grund mehr, warum der Preis zu hoch ist.

Außerdem macht ein seriöser Händler (wozu ich VW in diesem Falle zähle) IMMER TÜV neu und auch die Anmeldung sollte i.d.R. unentgeltlich übernommen werden... Aber darüber könnte man streiten.

Also in a nutshell: Bei mir gehen bei deiner Beschreibung des Wagens alle Alarmglocken an. Den W204 kann ich trotzdem uneingeschränkt empfehlen!

Ich an deiner Stelle würde weitersuchen oder den Preis (erheblich!) runterverhandeln.

Beste Grüße und hoffe es konnte weiterhelfen :-)
Daywalker

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

La# die Finger davon!!!!!

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:24:08 Uhr:


La# die Finger davon!!!!!

Bei welchem?

Meinem Bruder sein 2012er mit M274 wurde mit 135.000km kürzlich vom Sachverständigen auf 10.500€ geschätzt anlässlich eines Unfallgutachtens. Ist der gleiche wie meiner, nur in Silber und innen hell, sonst alles genau gleich.

Bedeutet für den 78tkm eigentlich 14.400€ inkl. Große Inspektion+ Automatikgetriebeöl+ Garantie durch VW gut?

Den VW Händler würde ich was husten. Such dir ein vernünftiges Auto. Habe da kein gutes Gefühl.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:20:45 Uhr:


Den VW Händler würde ich was husten. Such dir ein vernünftiges Auto. Habe da kein gutes Gefühl.

Ich will ja eigentlich mit Xenon aber bei Arabern oder Türken möchte ich nicht mehr ein Auto kaufen. Selbst ein Händler welcher Türke ist hat mir empfohlen kauf bei Deutschen mit Garantie. Denn viele Türken und Araber fuschen an den Autos oder verstecken etwas. Daher bin ich auf den Wagen von VW derzeit fixiert. Klar mehr PS um die 200 und Xenon Vollleder Memory Sitze und AMG Paket wären geil. Aber solche Autos finde ich derzeit kaum oder garnicht. Hab mein Auto verkauft und muss zu Arbeit in 2 Wochen. Daher habe ich Druck.
Musste meinen Verkaufen Privat denn für den Preis hätte ich es bestimmt nicht so einfach losgeworden.

Außerdem hatte mein Kollege welcher Türke ist Händler vor paar Monaten einen C180 Kombi AMG Paket volleder Automatik glaub ich in Schwarz weiß nicht mehr ob der Xenon hatte aber glaub schon für ca.13.500€ verkauft. War auch ein W204 glaub 2012er Facelift. Laufleistung war bei ca. 130tkm. Aber er hat nix am Auto gemacht einfach im Paket bekommen sauber gemacht mit Spülmittel das wars hatte den sogar angeboten bekommen für ca 14.500€ als er noch nicht auf dem Platz war aber mein Wagen war im Weg und einen Kombi wollte ich nicht.

Also zum Vergleich:
Der bei VW ist durchgescheckt bei Dekra + bekomme es schriftlich dass der Unfallfrei und Nachlackierungsfrei ist. Werde aber noch mal nach dem Bericht fragen ob ich den bekomme und vorher sehen kann.

Große Inspektion inkl. Zündkerzen Filter Flüssigkeiten Öl bekommt er auch. Derzeit soll es laut einem Kollegen ein Angebot für ca. 650€ für die große Inspektion geben bei Mercedes-Benz normal soll es ca 1000€ kosten.

Aber der soll auch Automatikgetriebeölwechsel bekommen. Soll laut Mercedes-Benz ca. alleine 500€ kosten. Klar in der freien bekommst es für ca. 250€.

Sagen wir um die 1000€ Wert hat das.

Garantie habe ich auch und 78.000km ist für den Preis von 14.400€ doch gut.

Kilometer lasse ich mir ebenfalls garantieren auf Papier. Hole mir nachher glaub Carly um zu gucken ob es stimmt. Wenn nicht melde ich mich bei denen. Ist ein großer VW Händler mit mehreren Filialen denke nicht dass die groß stress da machen können.

Alternativ wäre ich für einen Audi A6 2.8TFSI 204PS Automatik bis max 150tkm. Kostet um die 14 bis 17t€. Die 14 sind beim Türken Hinterhof Händler.

Also wenn Ihr mit vernünftig das meint dann muss ich aber überlegen. Brauche den riesen A6 eigentlich nicht. Aber 204PS sind besser als 156PS.

Der Preis ist laut einigen Kollegen für die Laufleistung in Ordnung.

Es wäre aber dennoch für mich besser wenn da ne 14 glatt steht mit allem inkl. Wird aber schwer denke ich.

Ma gucken gucke ja noch

@Rambo2020 mir kommt es so vor als weißt du eben genau "nicht" was du eigentlich willst. Mal sind's Xenon Scheinwerfer, mal keine. Mal Euro 5 und dann Euro 6. Lieber Händler aber dieser darf kein Südländer sein und eine Frau schon gar nicht. VW ist toll, aber lässt dich nicht mal eine Probefahrt machen, wegen Corona? Dann soll's doch lieber ein A4 oder ein A6 sein, weil die sind ja viel besser ausgestattet und billiger (kein Wunder, ist ja auch VW's Premiumprodukt, aber eben kein Mercedes). Vollausstattung, AMG Styling und und und... Aber bitte super günstig.

Werd die erstmal klar was du willst... Marke Modell, Motorisierung und dann Ausstattung. Alles andere macht keinen Sinn!
Preise kannst du selbst auf Mobile vergleichen, mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür.

Und hoffentlich erzählst du das:

Zitat:

Hab mein Auto verkauft und muss zu Arbeit in 2 Wochen. Daher habe ich Druck.

Nicht immer jedem bei dem du ein Auto kaufen willst. Dann wundert einen nichts mehr... Als Tipp für dich in Zukunft, Auto kaufen wenn man Druck hat, GAAANZ SCHLECHT!

So schaut es aus. Autos gibt es wie Sand am Meer. Geduld zahlt sich immer aus.

Habe langsam das Gefühl hier zu antworten (bei dem Fred) ist Zeitverschwendung... Rambo scheint akut beratungsresistent zu sein und latent ausländerfeindlich ;-)

Ein w204 aus 2013 mit 70tKm ist durchaus attraktiver als ein 2011 mit 140tKm. Wenn die beim VW Händler das alles, was sie erzählen, auch noch machen dann könnte sich der 2013er lohnen. Wiederverkauf klappt aufgrund der lückenhaften Servicehistorie nicht mehr so ohne Weiteres. Das wäre ein Manko, mit dem Du klarkommen müsstest.

Aber 14.000 Euro ist schon eine Hausnummer... Wohnst Du so dermassen abgelegen, dass Du bei Mobile oder den anderen üblichen Verdächtigen keinen attraktiveren Wagen finden könntest? Die w205er aus 2014 sind da preislich auch nicht mehr weit von den 14.000 entfernt.

Aber wie ich sehe wird es dann doch eh ein Audi. Wenn Dir der eh besser zusagt und Du ihn Dir jetzt leisten kannst dann bleib bitte beim A4. Mit jedem Mercedes, egal welcher Ausstattung oder zu welchem Preis wirst Du unzufrieden sein.

https://www.motor-talk.de/.../...-kaufberatungthread-t4494478.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen