Kaufberatung W203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem W203 Kombi als Benziner.

Ich bin bei meiner Suche auf folgendes Fahrzeug gestossen:

C200 K T Automatik in Elegance Ausstattung, Baujahr 5/2005, 60tkm, lückenlos Scheckheft gepflegt bei MB, ein Vorbesitzer.

Kosten soll das gute Stück 11800,- Euro.

Rost an den üblichen Schwachtstellen ist nicht zu erkennen, die Automatik schaltet butterweich.

Ich hätte dazu einige Fragen, vielleicht mag mir ja jemand von Euch helfen.

Ist der o.g. Preis angemessen?
Scheint ja nur auf Kurzstrecken bewegt worden zu sein, wie kann der C200 das ab?
Mit welchen Kosten kann ich in nächster Zeit rechnen (Querlenker, Achsträger etc) (Baujahr ja immerhin schon 2005, geringe Kilometerleistung hin oder her)

Ich benötige einfach ein grundsolides Alltagsfahrzeug, dass meine beiden Kinder sicher durch den Straßenverkehr bewegt und trotzdem auch ein wenig Spaß machen soll (komme aus einem 520i Touring von Ende 2001).

Über Eure Meinung würde ich mich sehr freuen.

Besten Dank!

17 Antworten

Hallo,
was die Preisgestaltung angeht ist das eine Sache des Pflegezustandes und auch der AUSSTATTUNG. Insofern ist das von dir beschriebene Fahrzeug schwer zu beurteilen.

In den FAQ oben ist eine Menge Nützliches dokumentiert, auch die Serienausstattung der Classic, Elegance und Avantgarde Modelle.

Bei der Laufleistung ist beim Automaticgetriebe (5-Gang) der Ölwechsel fällig. Das Fahrwerk ist beim W/S/CL203 sehr robust.

Gruß

Fred

Privat (dann deutlich zu teuer) oder vom seriösen Händler (dann immer noch sehr teuer)? 
Was hat er an zusätzlichen Ausstattungen drin?
Fragen über Fragen ...?

Grüße
Superlolle

P.S.
Wenn es der in 47533 Kleve ist, dann finde ich ihn schlicht und einfach zu teuer.
Zum Vergleich: http://suchen.mobile.de/.../188931254.html?...
Deutlich jünger, direkt von MB (und auch noch kein Schnapper)

Oder fürs gleiche Geld die nächste Generation:
http://suchen.mobile.de/.../188197646.html?...

Besten Dank die Hilfe!

Ja, es handelt sich um das Fahrzeug in Kleve, sorry, hätte ich auch gleich mal verlinken können:

Dieser hier

Ich wohne nur ein oder zwei Kilometer von diesem Händler entfernt, ist natürlich daher sehr verlockend.

Was wäre ein realistischer Preis?

Das kannst am Ende nur Du sagen, was ist er DIR wert? MIR wäre er keinen fünfstelligen Betrag mehr wert. Dafür ist er einfach zu alt. ICH fände ihn mit einer neun vorne okay, aber auch "nur", weil er vom Händler kommt. Privat dürfte da nur noch eine acht stehen, Laufleistung hin oder her. Wie schon geschrieben, in der Preisklasse etwas über 10.000 € gibt es schon reichlich seriöse 204, deutlich jünger und das (gerade noch) aktuelle Modell. Da kann dann bei den Preisvorstellungen für gleich teure und deutlich ältere 203 irgendwas nicht hinhauen. 

Ähnliche Themen

Also wenn ich bei Autoscout suche: C-Klasse Kombi, < 70tkm, Automatik, Benzin... dann wird es unter 10k aber verdammt eng. Der 204 startet dann bei ca. 15 T€. Gut, mit 100 tkm Schranke gibt es dann einen (!) 204er mit 14 T€...

und dann noch 5 Monate TÜV ...

immerhin die Climatronic, Sitzheizung, AUDIO 20 naja ...

Mehr als die 10.000,- würde ich auch nicht zahlen, zumal null Garantie ...

Gruß

Fred

Mobile wirft in Deutschland 108 s204 mit Laufleistungen unter 100tkm und unter 15.000 € ab 2008 (2007 habe ich rausgelassen, dann tauchen erst seitenweise 203er auf). Los geht es bei 11.XXX Euro. Die Auswahl ist definitiv da. Und verglichen mit einem 2005er 203 für schlapp 12.000 € sind das dann alles Schnapper oder ist eventuell der 203 falsch eingepreist? Ich denke: letzteres!

Edit @freddi
Gewährleistung muss er geben, steht auch nichts vom unseriösen "im Kundenauftrag/nur an Export". Ich denke, eine normale Gebrauchtwagengarantie wird er zusätzlich auch geben ...

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


... Das Fahrwerk ist beim W/S/CL203 sehr robust.

Gruß

Fred

Das kann ich so nicht bestätigen, da doch des Öfteren mal Zug- und/ oder Schubstreben, Koppelstangen und Spurstangenköpfe ausgetauscht werden müssen (auch bei geringen Laufleistungen)...

Hallo,

habe auch einen C200K allerdings als Limo. Bis dato habe ich reparaturtechnisch am Motor noch gar keine Probleme gehabt. Ich lass allerdings regelmäßig das Öl wechseln (jedes Jahr; ich weiss das is übertrieben - aber ich fahre übrwiegend Kurzstrecke von max. 10 km.) Die Laufeigenschaften sind für mich völlig ausreichend. Das Automatikgetriebe (übrigens mein erstes seit 26 Jahren) ist sowas von angenehm - möchte nix anderes mehr. Verbrauch is Ok und die Elegance Ausstattung, je nach Bedürfniss, völlig ausreichend und komfortabel.
Den Preis von 11.800€ finde ich ebenfalls etwas hoch - ich denke 9.500€ - 10.000 € wäre noch akzeptabel.

Gruss
Danny

Ich finde den Preis in Ordnung. Vielleicht geht noch was zu handeln. Ich habe vor nem knappen Jahr für meinen C180TK auch mit 60.000 km auf der Uhr als Avantgarde mit Leder und Schiebedach aber ohne Parktronic 12.300 beim Mercedeshändler bezahlt. Meiner ist auch noch ganz knapp Vormopf, 03/2004. Wobei mir der Vormopf in Details auch besser gefällt als der Mopf.
Schon möglich das ich ein bißchen zuviel bezahlt habe. Aber nach Motorschaden im S202 brauchte ich ein Auto und ich wollte nicht durch die halbe Republik fahren um evtl. ein paar Euro zu sparen.

C-Klasse beliebig, < 15 T€, < 100 tkm, EZ >= 2008, Kombi, Deutschland: 107 Treffer

Ein paar sinnvolle weitere Einschränkungen:

+ Automatik:32 Treffer
+ Sitzheizung: 27
+ Einparkhilfe: 19

Das sind ja keine besonderen Ausstattungsmerkmale, aber weniger ist echt nackt, und das gezeigte Angebot hatte es auch.

... da ist jetzt einer mit 13250, sonst ab 14 T€...

... davon 14 Benziner

... möchte man erste Hand sind's nur noch 2... die aber gar nicht so schlecht aussehen für rund 15 T€...

Will sagen: Das Angebot mag nicht spitze sein, aber die Auswahl schrumpft mit ein paar Ansprüchen gewaltig. 😉

Der 204 ist aber ein prima Auto, wenn er ins Budget passt und gefällt.

Hallo, kleines Update:

Tüv/Au neu, Gebrauchtwagen Garantie Comfort für ein Jahr sowie ein Satz neuer Winterreifen sind mit drin. Außerdem kann ich meinen alten E39 für 2 Scheine in Zahlung geben, was privat aufgrund des Zustands schwierig geworden wäre.

Klingt so schon gar nicht mal so schlecht. Wagen ist in einem sehr guten Zustand.

Wenn jetzt der letzte Service nicht allzulange her ist und auch das Getriebeöl gewechselt wurde( 60000km), dann mach es.
Gruß Dirk

Ja und Ja.

Letzter Service bei 56tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen