Kaufberatung W/S211

Mercedes E-Klasse W211

Ich bin zur zeit auf der Suche nach einem W211 T model

Es sollte das Mopf Model sein und unter 100000km gelaufen sein.

Da bin ich auf folgendes Angebot gestossen
was sagt ihr zum preis?? 17900€

Ich hab hier mal die Eckdaten:

Angeboten von einem Mercedes Vertragspartner mit Junge Sterne Garantie

Mercedes-Benz E 200 K T Avantgarde
Kaufpreis 17900€
Erstzulassung 07/2006
Kilometerstand 87.000 km
Fahrzeugart Gebrauchtwagen
Getriebe mechanisch
Karosserieform Kombi
Motorleistung 135 kW
Hubraum 1.796 ccm³
Kraftstoffart Benzin
Farbe Iridium-silber
Polster Stoff Biarritz/Ledernachbildung ARTICO S
Vorbesitzer 1
Verbrauch (kombiniert) 9.1 l/100km
Emission 217.0 g/km

Ausstattungsmerkmale

AVANTGARDE
Abbiegelicht
Abgasreinigung EU4 Technik
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Audio 50 APS
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
COC-Papier u. Zulassungsbescheinigung Teil II
Durchlademöglichkeit
EASY-PACK-Zusätzlicher Ladeboden mit Wanne
Elektronisches Stabilitäts-Programm
FS Eigenware JS
Fahrlicht-Assistent
Fensterheber elektrisch
Getriebe mechanisch 6-Gang
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kraftstoffmenge für Selbstabholer
LMR 5-Doppelspeichen-Design 17"
Lederlenkrad und -schalthebel
Notrad (minispare)
PARKTRONIC System (PTS)
Reifendruckverlust-Warnung
Schadstoffgruppe 4, grün
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Sidebag
Stoff Biarritz/Ledernachbildung ARTICO S
TEMPOMAT
Technische Änderungen
Vogelaugenahorn schwarz
Vordersitze elektr. höhen- und längseinstellbar
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbag

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcyk



Trotzdem wenn dann mal alles geht, geiles Auto. Am besten alles was kaputtgeht auf 80er Jahre Niveau zurückbauen.

Hey Marcy, hast wirklich recht. Am liebsten Benzin drauf kippen und abfackeln diese Sche!sskarre 🙄

Der Preis kommt sicher durch die fehlende Automatik zustande und scheint mir für jemanden, der schalten will und das Fahrzeug lange fährt akzeptabel.😉

Die Chromleisten um die Radläufe werfen bei mir Fragen auf. Steckt da vielleicht ein kleiner Schaden drunter, der bald rosten wird?😕

Der 200K ist ein akzeptabler Motor, der auch recht leise ist, jedoch gern auch mal einen Liter Super mehr konsumiert.🙂

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von vectracaravan


Automatik ist mir nicht nur unwichtig sondern unerwünscht

Warum das denn?

OK, ich kenne jemanden, der seinen 545i auch partout als Handschalter haben wollte. Ich versteh's nicht. 😁

Ciao,
sjs77

Hallo,

nun ist es ja ein Mopf und diesen für deutlich unter 20.ooo Euros zu bekommen für eine Fahrleistung von knapp 87.ooo km
ist schon OK. Automatik würde mir fehlen, aber es gibt viele die lieber selber schalten. So kann man den 184 PS- Motor auch noch ein wenig sparsamer bewegen als mit Automat. Nun ist es ja ein Auto vom MB-Händler so bekommt man 12 Monate Garantie oder beim Jungen Gebrauchten sogar 24 Monate, da ist es schon eine Überlegung wert. Fahr ihn zur Probe und warte nicht zu lang, solche Autos sind meist nie lange da.

Ach übrigens sind da so komische Chromringe um die Scheinwerfer aufgeklebt, die sollte noch ab um wieder ein frisches Erscheinungsbild zu bekommen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich ärgere mich immer und immer über das Auto. Ich fahre einen E 320T CDI. Jede 3. Tankfüllung wird auch noch ein Werkstattbesuch fällig.

Hier muß ich mal eine Lanze brechen:

Ich habe meinen E-Kombi nun fast auf den Tag fünf Jahre und rd. 140 tkm.
Außer den normalen Inspektionen und einer Rostlackierung an der Heckklappe war bislang nichts!😉 Dies soll bitte auch so bleiben.😎
Innenausstattung (Leder) ohne jeglichen Verschleiß, Lack wie am ersten Tag. Motor und Automatik sind tipp-topp, Verbrauch ca. 7 Liter (Diesel - ist ja heute wichtig)

Ich hab letztes Jahr einen S211 200K gekauft der ähnlich ist gekauft, war Ende 2005er Bj und hatte 83tkm runter. Mit Automat, Sitzheizung, "Taxileder", Schiebedach und Sportpaket, sonstige Ausstattung wie der angebotene. Hat als Junger Stern bei einer NDL 18500,-- gekostet. Und ich konnte noch 500 runterhandeln weil ich keinen Alten mitbrachte.
Ich finde das Angebot nicht sooo schlecht, aber etwas Nachlass sollte noch drin sein. Und wenn noch 500-1000 Euronen gestrichen werden können, warum nicht? Man darf dem Verkäufer nur nicht zeigen das man geil auf den Wagen ist und total nüchtern über das Gefährt reden, dann wird es schon klappen.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Fahr ihn zur Probe und warte nicht zu lang, solche Autos sind meist nie lange da.

Achte mal auf die Bilder! Tiefster Winter, kein Anzeichen von Frühling u. noch Schneereste überall, ich würde sage, der steht jetzt schon ein paar Monate!

Zur Ausstattung, alles eine frage des Geschmackes, der eigenen Prioritäten u. der Ansprüche.

Bei einem Gebrauchten, ist man halt manchmal gezwungen Kompromisse zu machen!

Grundsätzlich ist das Auto gut ausgestattet, was mich nur wundert das jemand einen Avantgarde bestellt u. dann die Sitzheizung einspart.

Also hin fahren Probefahrt machen (ausgiebig, besonders wenn man von weiter weg anreist..) u. wenn er gefällt versuchen noch etwas zu handeln (lange Standzeit!!). Vielleicht nicht unbedingt direkt in Euro, sondern einen Satz Winterreifen etc. o. wenn entfernungsmäßig möglich/ noch sinnvoll die nächste Inspektion zum Sonderpreis/ Zulassung Inklusive.... usw. .

MfG Günter

P.S. Kraftstoffmenge Selbstabholer: Das Auto ist im Werk Abgeholt worden.

Zitat von fini:
"Falsch :
- Abbiegelicht
- Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
- Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
- Stoff Biarritz/Ledernachbildung ARTICO S"
...alles Teil der Linie Avantgarde!"

1. Das "Intelligent Light System" gehörte zu keiner Design- und Ausstattungslinie. Das war "Sonderausstattung".
2. - Durchlademöglichkeit ist Sonderausstattung.
Private Sonderausstattung sind die Ringe um die Beleuchtungskörper und die "Verkleidung" der Kotflügelkanten.

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Zitat von fini:
"Falsch :
- Abbiegelicht
- Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
- Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
- Stoff Biarritz/Ledernachbildung ARTICO S"
...alles Teil der Linie Avantgarde!"

1. Das "Intelligent Light System" gehörte zu keiner Design- und Ausstattungslinie. Das war "Sonderausstattung".
2. - Durchlademöglichkeit ist Sonderausstattung.
Private Sonderausstattung sind die Ringe um die Beleuchtungskörper und die "Verkleidung" der Kotflügelkanten.

1. Stimmt hab eben nochmal nachgesehen: BiXenon mit Abbiegelicht war Teil der Avantgarde Linie. Der Aufpreis für ILS war recht gering 491,-. Also mein Fehler.

2. Ich hab nie einen S211 ohne Klappbare Rücksitze gesehen. Vielleicht verstehe ich auch die Bezeichnung Durchlademöglichkeit nicht richtig und es ist eine zusätzliche Ausstattung gemeint, aber ich konnte weder das eine noch das andere für das T-Modell finden.

Zitat:

Original geschrieben von fini



Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Zusätzlich zur Serienausstattung hat er nur:

- AVANTGARDE
- Abbiegelicht
- Audio 50 APS
- Durchlademöglichkeit
- EASY-PACK-Zusätzlicher Ladeboden mit Wanne
- Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
- Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
- PARKTRONIC System (PTS)
- Stoff Biarritz/Ledernachbildung ARTICO S

Er hat noch nicht einmal das automatische Schaltgetriebe. Der Preis könnte da niedriger mit dem Alter und der Laufleistung sein.
Bilder würden bei der Meinungsbildung helfen.
Wie ist das bei diesem Wagen mit "Kraftstoffmenge für Selbstabholer" gemein? Ist er "Selbstabholer?"

Falsch :
- Abbiegelicht
- Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
- Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
- Stoff Biarritz/Ledernachbildung ARTICO S

...alles Teil der Linie Avantgarde!

Außerdem:
- Durchlademöglichkeit
- EASY-PACK-Zusätzlicher Ladeboden mit Wanne

...soweit mir bekannt Serie bei S211

Es bleibt :
- AVANTGARDE
- Audio 50 APS
- PARKTRONIC System (PTS)

Das hört sich wenig an, aber die Serienausstattung ist recht umfangreich.
Wer mal ehrlich ist wird erkennen, dass alles notwendige an Bord ist.
Das was mir persönlich wirklich fehlen würde wäre die Automatik. Ansonsten gibt es beim W211 natürlich noch Unmengen von Sonderausstattungen, aber ob man sie braucht ...'?

Über den Motor hört man auch meist nur positives....

Mein Fazit:

Wenn du keine Automatik willst ( warum auch immer - Mercedes Automatik ist super 😉 ) und dir die Ausstattung genügt würd ich eine Probefahrt machen. Ist das Auto so wie du es dir vorstellst ...Kaufen 😎

Nicht ganz richtig:

SA: zusätzlicher Ladeboden mit Wanne, ILS, PTS, Audio 50 APS, Durchlademöglichkeit,

Metalliclack

Es fehlen auf jeden Fall die Winterräder, die als Zugabe raushandeln
würde, das muss immer drin sein (überleg mal, was selber gekaufte
kosten werden). Das Mitkrationshintergrundfünftbesitzerchromzeugs
gehört auf jeden Fall ab (am besten noch vom Verkäufer, wegen Schäden
darunter). Hinfahren und GENAU ansehen lohnt auf jeden Fall. Hör dir
auch das Laderaumrollo an, sonst gleich monieren, und nach Rost am
Unterboden, Radlauf (auch innen mit kleinem Spiegel) und Schlauchan-
schlüssen penibel absuchen! Ich würde noch versuchen, eine UB-Konser-
vierung rauszuhandeln (oder den Preis beim Fachmann für solchige,
sollte für knapp 300€ machbar sein) ...

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Nicht ganz richtig:
SA: zusätzlicher Ladeboden mit Wanne, ILS, PTS, Audio 50 APS, Durchlademöglichkeit, Metalliclack

Laut e211.de ist das Teil der Avangarde-Ausstattung.

Ciao,
sjs77

Hätte der Wagen ein Automatik Getriebe gäbe es bestimmt nicht diese "Winterbilder", daher
glaube ich nicht das der soooooo schnell verkauft wird😉 wenn er dir nach einer Probefahrt
zusagt lass die Chromleisten und Lampenringe entfernen, versuch nochmal 500,- € runter zu
handeln und lass ihn dir einpacken😛

Ich fahre meinen 2004er seit 3,5J und würde mir keinen mehr kaufen! Schon zweimal Rost von innen!!!!
Dazu einige Elektromacken.
Mein alter Herr fährt seinen 2007er seit einem Jahr und würde ihn ebenfalls nicht wieder kaufen!
Überlegs dir gut!
Qualität ist was anderes!
Wenn ich nicht soviel Verlust realisieren würde, hätte ich ihn längst verkauft!
Gekauft 9/2007 bei 22.500, Restwert 10-11.000?
Mercedes hat fertig!
Außerdem saufen sie!

Zitat:

Original geschrieben von kaaa


Ich fahre meinen 2004er seit 3,5J und würde mir keinen mehr kaufen! Schon zweimal Rost von innen!!!!
Dazu einige Elektromacken.
Mein alter Herr fährt seinen 2007er seit einem Jahr und würde ihn ebenfalls nicht wieder kaufen!
Überlegs dir gut!
Qualität ist was anderes!
Wenn ich nicht soviel Verlust realisieren würde, hätte ich ihn längst verkauft!
Gekauft 9/2007 bei 22.500, Restwert 10-11.000?
Mercedes hat fertig!
Außerdem saufen sie!

Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen:

Das er rostet ist ein Problem ! Richtig! Ich hatte 2010 bei meinem BJ03 wegen mehrerer ca.0,3cm großer Rostblasen ( noch geschloßene Lackfläche ) an der Türinnenseite zwei neue Türen hinten bekommen. Für die Zeit der Reparatur gabs ein Auto und es wurde sich weil ich sehr genau bin auch meinen Wünschen entsprechend gearbeitet. Das hört sich selbstverständlich an, aber gerade bei Silbertönen gibt es fast immer eine Abweichung. Die Arbeit war perfekt und man sieht keinen Unterschied. Auch finde ich es nicht normal, dass so bei einem 7 Jahre alten Auto gehandelt wird.
Ich hätte mich auch nicht beschweren können wenn die Stelle einfach ausgebessert worden wäre oder ich einen Anteil hätte zahlen müssen.
Ich denke so ein Service sucht man lange. Auch nicht alle Mercedes-Werkstätten sind so.

Zum Thema Verbrauch:
Ich braucht selten mehr als 8,5 Liter Diesel und im Schnitt sind es ziemlich genau 8 Liter. Wobei ich in letzter Zeit fast nur Kurzstrecken fahre. Auf Langstrecken können es bis unter 6 Liter werden. Ich denke das ist für einen schweren Wagen wie den W211 ganz gut.

Das ist aber weniger das Thema, da der TE einen 200K will.

Achja der Wertverlust ist doch ganz ok. 12.000 in 3,5 Jahren hört sich viel an aber du bist ja auch damit gefahren und die Km-Leistung hast sich erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von kaaa


Ich fahre meinen 2004er seit 3,5J und würde mir keinen mehr kaufen! Schon zweimal Rost von innen!!!!
Dazu einige Elektromacken.
Mein alter Herr fährt seinen 2007er seit einem Jahr und würde ihn ebenfalls nicht wieder kaufen!
Überlegs dir gut!
Qualität ist was anderes!
Wenn ich nicht soviel Verlust realisieren würde, hätte ich ihn längst verkauft!
Gekauft 9/2007 bei 22.500, Restwert 10-11.000?
Mercedes hat fertig!
Außerdem saufen sie!

Ich denke über die Qualität vom W211 oder Mercedes müssen wir hier nicht diskutieren, ich wollte mir nur ein Paar Meinungen zu dem Angebot einholen, das es ein W/S211 werden soll davon kann mich keiner abhalten.

Aber von dem mir gezeigten Angebot nehme ich erstmal Abstand, ich suche noch ein wenig weiter.
Eventell mit VollLeder und dem NaviCommand

Deine Antwort
Ähnliche Themen