Kaufberatung VW Tiguan 2 R-Line
Hallo,
ich möchte mir gern in Kürze einen VW Tiguan zulegen (Jahreswagen oder gebraucht) und gern die sportliche Variante als R-Line. Natürlich ist mir der Preis bewusst, würde aber, wenn möglich gern diesen schicken Wagen fahren zu einem fairen Preis!
Meine Fragen an euch:
- Gibt es bestimmte Anlaufstellen wo man Geld sparen kann? Habe etwas vom "Schweinemarkt" direkt bei VW gelesen. Sinnvoll?
- Gibt es bestimmte Motoren die man empfehlen kann?
- Machen EU-Importe Sinn?
Fahre im Jahr ca. 30.000 km
Mein Tiguan sollte äußerlich hübsch mit schönen 20 Zoll ausgestattet sein. Wenn möglich würde ich auch einen Wagen ohne diesen preiswert kaufen und die Felgen dann nachrüsten. Dies zu meinem Ziel! ;-)
Freue mich über Tipps von Euch!
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich manchmal wie es einige Menschen schaffen heil durch das Leben zu kommen. Die Art dieses Threads ist schon sehr trollig. Aber macht ihr mal.
66 Antworten
Gibt es denn keine Insiderstellen? Außer kleinanzeigen etc. gibt es nichts?
Hat jemand Erfahrungen mit dem "Schweinemarkt" direkt am VW-Werk? Soll ja immer am Samstag sein.
Insiderstellen?
Kuck bei mobile etc. nach Autos und gut... so langsam wird's etwas albern. Es ist ein VW und kein Rohdiamant.
Zitat:
@dlorek schrieb am 19. Februar 2018 um 13:17:27 Uhr:
Insiderstellen?Kuck bei mobile etc. nach Autos und gut... so langsam wird's etwas albern. Es ist ein VW und kein Rohdiamant.
Ich denke dies ist hier ein Forum in dem mir als Laie geholfen wird!? Wenn es schon "albern" ist nach Insiderstellen zu fragen, na dann mal gute Nacht!
Zitat:
@Franky-1973 schrieb am 19. Februar 2018 um 13:29:07 Uhr:
Ich denke dies ist hier ein Forum in dem mir als Laie geholfen wird!? Wenn es schon "albern" ist nach Insiderstellen zu fragen, na dann mal gute Nacht!
Albern ist m.E. eher das du, scheinbar ohne dich vorher selbst umfassend informiert zu haben, hierher kommst und quasi verlangst das wir dich mir allen Informationen
füttern. Da wir das, weil wir deine Vorgaben ausser dem bischen was du bei Start genannt hast, nicht können wirst du ungehalten und beschwerst dich drüber. Nebenbei bietet das Forum verschiedene Threads die sich mit Motoren und Ausstattung(slinien) befassen so das du sicher das eine oder andere selbst heraus finden kannst. Aber das bedeutet Eigeninitiative, etwas Zeit und Arbeit. Aber letztendlich findest du da die Infos die du brauchst
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Februar 2018 um 14:07:24 Uhr:
Zitat:
@Franky-1973 schrieb am 19. Februar 2018 um 13:29:07 Uhr:
Ich denke dies ist hier ein Forum in dem mir als Laie geholfen wird!? Wenn es schon "albern" ist nach Insiderstellen zu fragen, na dann mal gute Nacht!
Albern ist m.E. eher das du, scheinbar ohne dich vorher selbst umfassend informiert zu haben, hierher kommst und quasi verlangst das wir dich mir allen Informationen füttern. Da wir das, weil wir deine Vorgaben ausser dem bischen was du bei Start genannt hast, nicht können wirst du ungehalten und beschwerst dich drüber. Nebenbei bietet das Forum verschiedene Threads die sich mit Motoren und Ausstattung(slinien) befassen so das du sicher das eine oder andere selbst heraus finden kannst. Aber das bedeutet Eigeninitiative, etwas Zeit und Arbeit. Aber letztendlich findest du da die Infos die du brauchst
Mag sein, dass ich etwas zu naiv an die Sache gegangen bin, ok. Da hier aber nicht jeder ein Profi ist sollte man auch etwas Rücksicht darauf nehmen!
Mir ist bewusst, das es sich um eine Ausstattungslinie handelt. Mir fehlt jedoch total der Ansatz. Ich finde den Tiguan II im R-Line Modus sehr schick/sportlich. Es kusieren X-Varianten im Netz mit den unterschiedlichsten Preisen (ja anhand der entsprechenden Aussattung, was mir bewusst ist). Was ist jedoch preiswert im Verhältnis und was eher nicht? Da fehlen mir einmal Beispiele.
Mir ist eigentlich egal ob Diesel oder Benziner. Anhängerkupplung wäre schön und 150PS sollte er auch schon haben. Ich habe max. 35.000 tsd zur Verfügung. Hilft das eher?
Zitat:
@Franky-1973 schrieb am 19. Februar 2018 um 14:16:52 Uhr:
Was ist jedoch preiswert im Verhältnis und was eher nicht? Da fehlen mir einmal Beispiele.
Wenn du z.B. bei Mobile.de schaust da steht oft unter dem Preis "angemessener, guter oder sehr guter Preis". Da hast du eine grobe Richtung nach der du suchen kannst.
Zitat:
Mir ist eigentlich egal ob Diesel oder Benziner. Anhängerkupplung wäre schön und 150PS sollte er auch schon haben. Ich habe max. 35.000 tsd zur Verfügung. Hilft das eher?
Wenn du doch so nach dem "Bestpreis" suchst um Geld zu sparen, wie kann es dir dann egal sein ob Diesel oder Benziner?
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 19. Februar 2018 um 15:03:07 Uhr:
Zitat:
@Franky-1973 schrieb am 19. Februar 2018 um 14:16:52 Uhr:
Was ist jedoch preiswert im Verhältnis und was eher nicht? Da fehlen mir einmal Beispiele.
Wenn du z.B. bei Mobile.de schaust da steht oft unter dem Preis "angemessener, guter oder sehr guter Preis". Da hast du eine grobe Richtung nach der du suchen kannst.
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 19. Februar 2018 um 15:03:07 Uhr:
Zitat:
Mir ist eigentlich egal ob Diesel oder Benziner. Anhängerkupplung wäre schön und 150PS sollte er auch schon haben. Ich habe max. 35.000 tsd zur Verfügung. Hilft das eher?
Wenn du doch so nach dem "Bestpreis" suchst um Geld zu sparen, wie kann es dir dann egal sein ob Diesel oder Benziner?
Benziner ist besser oder?
Für mich schon, aber bei Deinen 30000 km im Jahr würde ich eher an einen Diesel denken.
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 19. Februar 2018 um 15:11:30 Uhr:
Für mich schon, aber bei Deinen 30000 km im Jahr würde ich eher an einen Diesel denken.
Meist komme ich nicht ganz an die 30.000 liege eher zwischen 23 - 27 tsd.
Als wenn das die Hausnummer grundsätzlich verändern würde. Ich würde einfach mal rechnen.
sehr interessanter Thread. Ich würde sagen bei der Laufleistung ein Diesel. Bis 35.000 Euro solltest Du in mobile.de locker fündig werden. Such doch einfach mal welche raus oder schreib worauf Du sonst noch wert legst. Anscheinend ja auf das R-Line Paket. Was ein fairer Preis für einen Tiguan R-Line angeht liegt im Auge des Betrachters und des Budgets 🙂 Du kannst aus meiner Sicht nicht erwarten das sich hier nun jeder hinsetzt in mobile.de usw sucht und dir die links postet. Such selbst mal was und frage hier nochmal ob das was wäre.
Die von dir gesuchten Insidertips wirst du wahrscheinlich nicht bekommen. Es gibt allgemein zugängliche, legale Einkaufsquellen, die man als "Insider" oder "Nichtinsider" nutzen kann. Was soll im Zusammenhang mit dem Kauf eines Brot-und-Butter-Autos überhaupt ein Insider sein ? - Jeder hat die Möglichkeit sich im Internet umfassend zu informieren, um seinen Wissensstand derart zu erweitern, dass er die richtige Kaufentscheidung treffen kann.
Auch wenn du einen Gebrauchtwagen suchst, kann ich dir nur raten, erst einmal einen Tiguan im VW-Konfigurator zu konfigurieren, der deinen Vorstellungen entspricht. Bewerte jedes kostenpflichtige Extra, ob du es wirklich benötigst. Mit einem Budget von 35.000 EUR wirst du wahrscheinlich keinen Vollausstatter mit Topmotorisierung finden.
Gehe im ersten Schritt einfach einmal davon aus, dass du bei einem Gebrauchtkauf ca. 70% des Listenpreises auf den Tisch des Verkäufers legen musst. Bei einem Neuwagenkauf beim deutschen Händler immerhin noch ca. 86%.
Dabei lernst du zwangsläufig, welche Aussstattungsvielfalt der Tiguan im Konfigurator darstellbar ist. Gleichzeitig siehst du aber auch, ob du im Rahmen deines Budgets bleibst.
Die erste große Entscheidung ist die Auststattungslinie: Trendline, Comfortline, Highline oder das Sondermodell Join.
Beim Motor liegst du bei deiner Fahrleistung wahrscheinlich mit dem 150-PS-TDI ganz gut - davon sind auch viele im Angebot. Flankierend solltest du einen Tiguan mit TDI und einen mit Benziner probefahren, um zu testen, was dir besser liegt.
Ob du wirklich 4Motion oder DSG benötigst, solltest du wegen des Budgets abwägen - die reißen ganz schöne Löcher in das Budget und sind für die meisten entbehrlich.
Wenn du das ungefähr hinbekommen hast, gilt es "nur" noch einen passenden Tiguan II im Netz zu finden.
Dabei würde ich nur die dir wichtigsten Ausstattungsdetails in der Suchfunktion der Suchplattform ankreuzen, damit du noch einigermaßen eine Auswahl und Vergleichsmöglichkeiten behälst. Wenn du z.B. "Standheizung" ankreuzt, schrumpft die Auswahl drastisch.
Wenn du mit dieser Suchplattform autouncle.de arbeitest, greifst du auf die gängigsten Angebotsplattformen zu und hast dabei auch eine Preisbewertung (ist nicht immer verlässlich, aber dem Überblick dienlich).
Ach ja, "R-Line" ist keine Ausstattungslinie, sondern nur eine aufpreispflichtige Wahloption.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 19. Februar 2018 um 19:43:44 Uhr:
@Franky-1973Es gibt keine allgemein zugänglichen, legalen Einkaufsquellen.
Also legale Einkaufsquellen kann ich tausendfach nennen. VW - Autohäuser zum Beispiel.😁
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 19. Februar 2018 um 20:12:21 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 19. Februar 2018 um 19:43:44 Uhr:
@Franky-1973Es gibt keine allgemein zugänglichen, legalen Einkaufsquellen.
Also legale Einkaufsquellen kann ich tausendfach nennen. VW - Autohäuser zum Beispiel.😁
... ohne den zuvor geschriebenen Satz liest sich das natürlich komisch.
Der Gag sei dir gegönnt. Ich formuliere es um.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 19. Februar 2018 um 20:12:21 Uhr:
Also legale Einkaufsquellen kann ich tausendfach nennen. VW - Autohäuser zum Beispiel.😁
Wie jetzt?
www.Wir_verkaufen_billig_Auto_ohne_Papiere.ru ist nicht legal?
Och Mist, schon wieder kein Indisertipp 😁