Kaufberatung VW PAssat Variant 140PS 2009/2012
Moin zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Familienfahrzeug mit Platz und wir haben uns dabei jetzt auf Passat Variant eingeschossen.
Es soll werden ein TDI 140 PS EZ 2009 oder 2010 in schöner Ausstattung. Wagen in dem Alter werden mit um die 100.000 KM angeboten für ca 15K€.
Meine Fragen:
- sind die 140 PS-ler aus 09/10 was Motorschäden angeht aufpoliert/besser als die älteren?
- 120.000 KM Zahnriemen wechseln ist klar. Mit welchen Kosten ist für diesen großen 120K Service zu rechnen?
- auf welche Details sollte ich bei Probefahrt achten?
Ich habe generell keine große Angst vor höheren KM-Leistungen (fahre derzeit Saab 9-3 2.0 Turbo mit 280.000 KM), aber Familienkonto könnte einen Motorschaden und die vielen tausend Euro Zusatzkosten nicht gut ab ;-), die Berichte über Motorschäden - die ich gerade für Diesel von VW verwunderlich finde - machen mich aber natürlich auch stutzig.
Gibt es ansonsten Möglichkeiten das Risiko bez. Kosten nach Gebrauchtwarenkauf SINNVOLL zu reduzieren? Welche Versicherungen sind wirklich empfehlenswert, decken also für die Kosten tatsächlich auch eventuelle Schäden ab?
Den hier finde ich z.B. ganz schön:
http://suchen.mobile.de/.../164786905.html?...
Vielen Dank und Grüßle,
Picard
18 Antworten
Hallo Stilo,
ich habe es dann letztlich gelassen und weiter gesucht. Und inzwischen habe ich etwas "ganz anderes" bestellt: Skoda Octavia TDI Neuwagen. Letztlich hatte mich bei allen gebrauchten Passats (EZ 2009) irgendetwas gestört. Die meisten sind Leasing- oder Mietwagen-Rückläufer, viele davon in einem nicht gut gepflegten Zustand. Die wenigen guten hatten dann aber doch immer ein Detail, das gestört hat.
So haben wir in den sauren Apfel gebissen und noch einmal 8K€ auf unser Budget drauf gelegt und bekommen jetzt den Neuwagen so, wie wir ihn gerne hätten. Skoda Octavia 1,6 TDI Green Tech in der Elegance Ausstattung mit etlichen Extras. Bestellt nach Vermittlung über Autohaus24. Bin mal gespannt, ob die Abwicklung weiterhin so gut klappt und der Liefertermin eingehalten wird. Ab jetzt werde ich dann aber im [Skoda] Forum berichten ;-)
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe - auch wenn's jetzt kein Passat wurde.
Grüßle,
Picard
Viel Spass mit dem Auto... Mir gefällt der Innenraum des Passats, der hat für dein Preis einfach keine Konkurrenz... Mir würde der Skoda nicht gefallen... Viel Erfolg damit...
Wenn sind bei mit demnächst die Arbeitsstelle ändert und ich 70km am Tag fahren muss, wird es ein CR Diesel ab 2009, entweder der 140 oder 110PS 2.0TDI oder der 1.6 TDI... kommt drauf an, was sich gerade anbietet... bei 11-12T€ findet man schon einiges...
Zitat:
Original geschrieben von Picard_Jean-Luc
...... Die meisten sind Leasing- oder Mietwagen-Rückläufer, viele davon in einem nicht gut gepflegten Zustand. ....
Und genau das müssen viele erst mal begreifen.
Der 3C wurde ja nur 5 Jahre gebaut.
In den letzten 2 Jahren wurden die CRs verbaut.
Somit suchen fast alle den super Ausgestatteten 3C mit CR Technik und das für unter 11-12T€.
Nun, wer ist schon so bekloppt, und verkauft sein 3C der gerade mal 4 Jahre alt ist, wenn er mit ein paar Extras (die ja jetzt alle möchten) mal locker 40T€ gekostet hat.........😕
Die wenigsten 3Cs am Markt sind "Opa Autos" oder "Familien Kutschen".
Alles Vertreter Comfortliner oder Leihhuren, mehr nicht.
Ich denke mal es dauert noch locker 4 Jahre bis es die Perlen mit unter 100TKM und top Austattung gibt als CR.
Aber egal, mit Deinem Skoda haste nix falsch gemacht, ist ja auch im Kern ein VW.
Gleich noch beim Kauf Garantieverlängerung und Du hast ne ganze weile Ruhe.
Zitat:
Nun, wer ist schon so bekloppt, und verkauft sein 3C der gerade mal 4 Jahre alt ist, wenn er mit ein paar Extras (die ja jetzt alle möchten) mal locker 40T€ gekostet hat.........😕
genau deshalb sollte man eigentlich keine Angst haben vor einem gebrauchten 😉 denke mal das die Zeiten der Schwachstellen schon vorbei sind, Fehler gibts bei jeder Marke..
So schön wie ein neuer ist kommt für mich nicht in frage, egal welcher Hersteller. Mir will man weis machen das ich für meinen A4 B6 in 2 1/2 Jahren 6000€ Wertverlust hab. Gekauft für 9900 jetzt will man mir 3500 geben, alter Händler. Ein Auto ist zum Fahren da und nicht zum Schönstellen.
Mal sehen was ein anderer sagt.
Jetzt guck ich mir den gebrauchten Passat an und rechne den jetzigen Kaufpreis gegenüber den Neupreis
von 09 zum heutigen Zeitpunkt, na so schnell hat man sein Geld nicht verdient wie der Wertverlust da ist,
und lese das Fahrzeuge mit 400000 km unterwegs sind, na da spar ich das Geld für einen Neuen und Fahr Fleißig in Urlaub mit den übrigen Talern.. 😛