Kaufberatung VW Passat 2.0 TDI 140PS Comfortline

VW Passat B6/3C

Hallo!

Vorab zu meiner Täglichen Strecke:
47KM Arbeits- (HIN)weg (94KM Gesamt)

VW Passat 3C/B6 2.0 TDI Comfortline (Limousine)
Motor: 103kW/140 PS
Kilometerleistung: 119.000 km
Erstzulassung: 09/2006
Getriebe: 6-Gang-Getriebe
Letzter Zahnriemenwechsel : bei 116.000 km
TÜV: Neu

Innenausstattung:
Tempomat, Sitzheizung, Audiosystem RCD 500 (Radio/CD-Wechsler 6-fach), Business-Paket, Klimaautomatik, Metallic-Lackierung, Park-Distance-Control (vorn und hinten), Raucher-Paket

Der Preis liegt bei 6950€
Ist optisch (soweit Bilder) super, bevor ich mich auf den Weg mache die Strecke von 1h und 30min in Kauf zu nehmen würde ich gern noch wissen was ich vorerst wissen sollte bzg. dem Auto und generell beim Kauf eines Autos.

Freue mich auf Eure Antworten, nehme negative sowohl positive Antworten gleich auf!

MfG FrischFahrer

18 Antworten

An Käfer 1500:
Dein Kommentar, einen CNG zu nehmen , kann nur von jemandem kommen, der noch nie an einem Auto geschraubt hat.

CNG bedeutet:
ca. 20 % weniger Leistung, ständig Zündkezenwechsel und verkürzte Serviceintervalle, Gasprüfung, Gastank, der viel Platz wegnimmt, erhöhter Verschleiss der Motoren und und und.

Das ist doch keine Alternative zum Diesel !

Übrigens: ab 7.000 € gibt es sehr wohl gute Golf Variant TDI ab 2010 !

Skoda Oktavia ist meiner Meinung nach keine Altenative, da genauso teuer wie ein Passat bei gleichen Parametern.

Mein TIP : lieber jung mit viel km als alt und totgestanden.

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 13. April 2017 um 17:03:04 Uhr:


An Käfer 1500:
Dein Kommentar, einen CNG zu nehmen , kann nur von jemandem kommen, der noch nie an einem Auto geschraubt hat.

OK, wenn ich schon so direkt persönlich hier angegangen werde: wieviele Motoren hast Du schon zerlegt und wieder zusammengesetzt? Wie viele Autos restauriert (incl. schweissen etc.)? Wenn Dir da eine Hand zum Abzählen reicht, brauchen wir hier schon nicht weiterreden.

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 13. April 2017 um 17:03:04 Uhr:


CNG bedeutet:
ca. 20 % weniger Leistung, ständig Zündkezenwechsel und verkürzte Serviceintervalle, Gasprüfung, Gastank, der viel Platz wegnimmt, erhöhter Verschleiss der Motoren und und und.

Dummes Geschwätz auf Stammtischniveau. Gut, der 1.4 EcoFuel CNG im Passat ist wahrlich kein Glücksgriff bzgl. Haltbarkeit, aber er hat die 150PS auch, nicht nur laut Papier. Aber ein 2.0 EcoFuel 109PS im Caddy oder Touran hält sicher länger als ein TDI.

Mein auf LPG umgerüsteter 1.6 läuft jedenfalls seit 160tkm problemlos. Kein merklicher Leistungsverlust. Keine verkürzten Serviceintervalle. Zündkerzenwechsel alle 60tkm wie jeder 1.6. Gastank statt Reserverad. GSP alle 20 Jahre 20€.

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 13. April 2017 um 17:03:04 Uhr:


Skoda Oktavia ist meiner Meinung nach keine Altenative, da genauso teuer wie ein Passat bei gleichen Parametern.

Also mein Octavia Combi kostete neu die Hälfte als mein neuer Passat Variant, mit gleichem Motor. War natürlich etwas schwächer ausgestattet. Innen aber echt vergleichbar groß. Und als vom TE gewünschte Limo finde ich den Octavia mit der großen Heckklappe sogar praktischer als die Passat Limo mit dem kleinen Deckel.

nur zur Info:
habe in den letzten 20 Jahren mindestens 100 Motoren instandgesetzt.
So viel zum Stammtisch.
Auserdem: Der Preisvergleich von mir bezieht sich auf Gebrauchtwagen und da stimmt meine Preisanalyse.

Hallo,

ich denke für den TE hat sich die Sache mit dem Passat wohl erledigt.
Allerding wollte ich auch meinen Senf zu einem 2006 Passat abgeben ;-).

Den Preis von 7.000 Euro halte ich auch für zu hoch. Allerdings scheine ich ein Ausnahmemodell zu haben...

Meiner ist ein 2006 PD mit 140 PS. ich habe ihn vor zwei Jahren mit 100 TKM gekauft.
Gleich nach dem Kauf den Sechskant getauscht (sah noch ok aus). Mittlereile bin ich bei 180 TKM.

Rost: leichte Rost um Kennzeichenbeleuchtung, ansonsten nix gefunden

PD-Elemente: Original, ohne Probleme.

Ansonsten bis auf die echt nervige Climatronic (Klappern) keine Probleme. Nichts außer normaler Verschleiß und Wartung.

Sind anscheinend nicht alle Geldgräber ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen