Kaufberatung VW Caddy 1.2 TSI Baujahr 10/2012

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,

wir überlegen aktuell den o.g. Caddy zu kaufen. VW Caddy 1,2 tsi 105 PS Baujahr 10/2012, Kilometerstand 96000.
Motorkennbuchstaben kann ich erst am Samstag nachreichen, sollte der benötigt werden.
Ich habe bereits sehr viel über die Kettenproblematik der 1,2tsi und 1,4tsi Motoren gelesen, aber irgendwie findet man keine genauen zeitlichen Abgrenzungen ab wann die Probleme gelöst wurden.
Wurden diese überhaupt gelöst?

Es sollte ja zumindest bei dem Baujahr die neue Kette verbaut sein, oder?

Zumal die neu konstruierte Kette ja nur das Überspringen, also den Motorschaden verhindern soll. Eine Längung der Kette und der Tausch kann ja weiterhin vorkommen.

Laut Wikipedia werden ab 2012 Motoren der Baureihe EA211 mit einem Zahnriemen verbaut, trifft dies auch beim Caddy zu?

Sollte man von einem gebrauchten 1,2tsi mit 96ooo km generell die Finger lassen? Das Auto hat einen sehr guten Pflegezustand. Scheckheft lückenlos gepflegt und einen sehr peniblen Vorbesitzer. Ausstattung und Preis-Leistung sind auch top.
Der Caddy steht bei einem VW Händler und würde auch 12 Monate Gebrauchtwagengarantie bekommen.

Im Internet werde ich einfach nicht schlauer, jetzt wollte ich mir einfach mal ein paar Meinungen einholen. Was sagt Ihr?

Schonmal Danke für eure Antworten.

Gruß
Stevie

Beste Antwort im Thema

Es immer wieder faszinierend wie hier Panik geschürt wird, das war vor 10 Jahren auch schon so.
Andere Marken haben auch ihre Probleme.
Der kleine 1.2er ist ein solider Motor. Wenn er natürlich über die maßen beansprucht wird geht er auch mal kaputt. Als Stadtauto ist er optimal und braucht wenig Sprit. Für lange Autobahnfahrten gibt es andere Fahrzeuge.....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Möchte heute eine caddy 1.2 105 ps benzin anschauen baujahr dezember 2011
120.000km
Hat der also noch die kette und muss ich da besonders drauf achten?
Wann müsst die gewechselt werden?
Sonstige probleme bei dem auto?

Ja der hat ne Kette.

Frag ob diese schonmal gewechselt wurde.

Bei einem 2011er steht das sonst demnächst an.

Das äußert sich dann meistens durch Rasselgeräusche beim Kaltstart und/oder einen Fehlereintrag zur Steuerkette im Motorsteuergerät.

Alles klar danke wurde schon gewechselt hies es.
Muss ich sonst auf was beaonderes achten bei dem modell?

Nicht mehr als sonst bei einem über 10 Jahre alten Gebrauchtwagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bayern-Racing schrieb am 10. Dezember 2022 um 12:47:32 Uhr:


Alles klar danke wurde schon gewechselt hies es.
Muss ich sonst auf was beaonderes achten bei dem modell?

Servus,

Rechnung über den Wechsel vorhanden? Original VW Teile, ansonsten wertlos. Ölverbrauch?

Im Zweifel Finger von dem Fahrzeug mit dem Motor lassen, weil das zum Kostengrab wird.

Dann erkläre Mal was an dem Motor sonst teure Probleme macht.

Schau Dir Falz an den Schiebetüren an.

Da Rostet es gerne mal.
Wenn die Kette gemacht wurde ist da erstmal Ruhe.
Frisches Öl mag dieser Motor besonders.
Also jährlich Wechseln oder alle15000.
Somit Öl 50200er benutzen und kein 50400er Longlifeöl.

Ich fahre meinen TSI seit 2015 so.
Allerdings wenig Fahrer da Fuhrpark.
5000 im Jahr und immer frisches Öl.
Bin bei 0W40 gelandet…
Probleme:
Keine.

Rechnungen über ausgetauschte Sachen von Vorteil.
Bei 120000km kann einiges fällig werden.
Ist ja nicht mehr neu.

Wenn man ein wenig Schrauben kann, ist der kleine Motor gut zum selber warten.
Recht gut zugänglich.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 10. Dezember 2022 um 16:45:06 Uhr:


Dann erkläre Mal was an dem Motor sonst teure Probleme macht.

Der Motor leidet unter hoher thermischer Belastung, was zu schnellerem mechanischen Verschleiß führt.

Einhergehend damit kommt ein hoher und steigender Ölverbrauch mit zunehmender Laufleistung.

Genauso leidet der Motor unter starker Verkokung der Einlasskanäle, Ventile und Einspritzdüsen.

Wenn der/die Vorbesitzer beim Ölwechsel und Qualität gespart haben, kommen halt über 120tkm einige Baustellen.

Generell bei Gebrauchtkauf, Finger weg, wenn nur Longlife gefahren wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen