Kaufberatung: Vor und Nachteile vom Insignia

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag zusammen,
ich komme ursprünglich aus dem BMW - Lager und wir wollen nun umdisponieren. Ganz einig sind wir uns noch nicht gänzlich, aber sicher ist, dass es ein Kombi/Tourer werden muss (Nachwuchs). Da ich mich mit den Motoren gar nicht auskenne würde ich gerne Meinungen diesbezüglich erhalten. Ausstattungskriterien sind vorerst sekundär (hierzu habe ich meine speziellen Vorstellungen), mir geht es grundsätzlich um die Motoren.
Wir haben sowohl das Bedürfnis einen Diesel (sollte sparsam und auch zügig zu fahren sein), als auch eine Benziner-Variante im Sinn. Hier gibt es ja die 220, 250, 260 und 325 PS Varianten. Wie sieht denn der Verbrauch und die Fahrleistungen bei diesen Fahrzeugen aus? Wie weit komme ich mit einer Tankfüllung bei moderater Fahrt? Welche Kinderkrankheiten haben die einzelnen Motoren? Worauf muss ich bei einer Probefahrt explizit achten?
Über Meinungen und Tipps bin ich sehr dankbar....

Viele Grüße

41 Antworten

@BMW 318i HB

Wie wäre es mit diesem leider aber ohne AT Getriebe.

https://www.autoscout24.de/.../...ddaa-9101-4df3-8ba3-2a4778952588?...

Zumindest 250 PS und kein Allrad.
Da sollte schon was zügig voran gehen.

Ansonsten diesen hier mit AT.

https://www.autoscout24.de/.../...c7e2-c224-4024-b37f-0ee8162df71f?...

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 20. April 2021 um 18:51:44 Uhr:


Jetzt fahre ich ne E-Klasse S212 T-Modell und der Platz ist absolut nicht vergleichbar. Wenn duange genug suchst bis 130tk findest du auch bestimmt so einen in deiner Preisklasse. Da hast du mehr Auto für vielleicht einen geringen aufpreis nur so als Tipp.

Hallo,

das mit dem Kofferraum bei der E-Klasse ist unbestritten. Halt einer der letzten großen Kombis.
Aber mit dem geringen Aufpreis halte ich für ein Gerücht. Außer man nimmt ein absolutes Nullausstattungsmodell welches dann immer noch teurer ist als ein gleich alter Insignia mit bedeutend besserer Ausstattung.
Hab auch kurz mit nem Benz geliebäugelt, aber der Aufpreis war es mir nicht wert.

Gruß Wartburg

Vielen Dank für die vielen Antworten. Prinzipiell soll das Fahrzeug für Ausflüge und Reisen zur Verwandtschaft dienen. Für kleinere Maßnahmen ist ja noch ein Auto Vorhaben. Wir haben auch nicht vor mit Sack und pack durch die Gegend zu pirschen. Ich schiesse mich gerade auf nen Diesel ein, da der Benziner doch zu durstig wäre (und ich kenne meine Fahrweise 😉).
Von der Ausstattung finde ich diese beiden hier spannend, jedoch sind die km-Leistung recht hoch .
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Opel Insignia 2.0 BiTurbo ST OPC-Line,Bose,Pano,DAB+
Erstzulassung: 01/2015
Kilometer: 125.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 12.000 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Opel Insignia 2.0 Bi Turbo CDTI 4x4 Sports Tourer
Erstzulassung: 12/2013
Kilometer: 70.500 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 11.400 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

125tkm nach 6 Jahren ist doch normal. Android Auto würde ich mir aber bestätigen lassen, ob es schon 2015 dabei war.
Der Zahnriemen ist, glaube ich, bei 150tkm und der Keilriemen bei 120tkm fällig.

Eine E-Klasse zu dem Preis, kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen.

Ähnliche Themen

Was wäre denn mit sowas?
Ist halt nur ein Tipp. Mit bisschen verhandeln bekommt man schon ein gutes Fahrzeug.
Ich will den Opel nicht schlecht reden, aber die Qualität lässt schon zu wünschen übrig.
Es kommt natürlich immer darauf an was man für Ansprüche in Sachen Qualität und Ausstattung hat.
Ansonsten noch viel Glück bei der Suche.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mercedes-Benz E 220 E 220 CDI T AVANTGARDE -7-Sitz - LED- TOP
Erstzulassung: 09/2013 Kilometerstand: 127.750 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 15.600 €

https://link.mobile.de/?...(170%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FyfsAAOSwzGFgTf3t%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Oder den hier :

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mercedes-Benz E 200 T CDI Avantg 7G-Tr,LED,el.GSD,Navig,ParkAs
Erstzulassung: 09/2013 Kilometerstand: 114.215 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 100 kW (136 PS)
Preis: 15.900 €

https://link.mobile.de/?...(136%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTAyNFgxMzY1%2Fz%2FNaoAAOSwSctfkFY3%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Habe bj17 2,0liter 170ps eu6 aber mit Manuel gang getriebe 400nmm druck.
Bin sehr zufrieden!

Keine ahnung bezahle 229euro Steuern im Jahr.
Wenn ich mir mühe gebe, habe ich einen Verbrauch diesel ca. 4,4 liter 🙂

Und wenn ich wilde sau spiele dann irgendwo bei 6,2 bis 6,8liter.

Aktuell 128tkm gelaufen nur die Noxsensor und die Lichtmaschine haben mir bis jetzt Kopfschmerzen gemacht.

Komme auch aus Der BMW ecke😉

Top Ausstattung, vernünftige Verarbeitung und Innenraum sehr großzügig...

Wenn du bis jetzt 6 zylinder benziner saugmoteren von BMW gefahren bist wird dich der Torbo diesel Antrieb wirklich überraschen!

Natürlich gibt es schnellere kombis aber man braucht sich nicht zu verstecken mit seinem 170ps... für mich langt es !

Arbeits Kollege von mir hat den insi bj15 mit 1,6liter diesel, glaube mit 136 ps.Er ist auch sehr zufrieden automatik und ohne add blue mist...

So ein kombi ist eben kein dreier BMW man freut sich über andere sachen bei denn insignia laufruhe im richtigen Drehmoment beschleunigen und komfortabel unterwegs sein.
Alleine die intelligente Beleuchtung macht spaß, stehe voll drauf🙂

Mein empfinden, der insignia ist wesentlich besser als der ford Mondeo oder mit dem bj verglichen passat und auch größer und komfortabler als der A4 Kombi sogar Innenraum größer wie der A6 oder 5 er BMW...

Made in germany🙂

Gut, es ist der Schlachtschiff von Opel und die letzten bj. A insignia sind bis auf nox sensor von Kinder krankenheiten befreit weill der platform seit 2009 gebaut wird.

Aber Achtung!
Der 2 liter diesel 160 oder 163ps sind sehr anfällig weill irgwelche kleine Dichtungen im motor verhärten und dadurch motor nicht vernünftig geschmiert wird.

BiTurbo: Zahnriemen u. Keilrippenriemenwechsel lt. Serviceplan alle 120tkm oder 6Jahre.

edit: Keilrippenr. alle 6 Jahre ohne Km-Beschränkung

Der Benz sagt mir rein optisch nicht so zu. Woran erkenne ich das opc paket? Nur am Schriftzug unterm Seitenblicker? Ich denke 2013 Bj sollte drin sein. Bei den anderen gefällt mir das Display im Orange oder rot hinter dem Lenkrad nicht und sieht sehr altbacken aus

Zitat:

@rufus608 schrieb am 20. April 2021 um 20:53:26 Uhr:


BiTurbo: Zahnriemen u. Keilrippenriemenwechsel lt. Serviceplan alle 120tkm oder 6Jahre.

edit: Keilrippenr. alle 6 Jahre ohne Km-Beschränkung

Also noch was zu verhandeln.

Zitat:

@BMW 318i HB schrieb am 20. April 2021 um 20:58:22 Uhr:


Der Benz sagt mir rein optisch nicht so zu. Woran erkenne ich das opc paket? Nur am Schriftzug unterm Seitenblicker? Ich denke 2013 Bj sollte drin sein. Bei den anderen gefällt mir das Display im Orange oder rot hinter dem Lenkrad nicht und sieht sehr altbacken aus

OPC Exterior erkennst du an Front- und Heckschürze und Seitenschwellern. Im Interior an dem abgeflachten Lenkrad, Alu Pedalen und einem schwarzem Dachhimmel.
Du musst dann nach dem A Facelift suchen, dann hast du den neuern Innenraum. Wenn du EZ ab 2014 suchst, hast du auf jeden Fall das FL.

Schau doch mal nach nen Insignia Sportstourer mit Autogas, Fahre ich seit Jahren Problemlos und absolut zufrieden, Kind, Kinderwagen und Gepäck geht auch alles rein. ist vom Platz her halt kein VW T5 aber im Gegensatz zu vielen anderen Autos vom Platz her auch absolut ausreichend.

Zitat:

@BMW 318i HB schrieb am 20. April 2021 um 20:58:22 Uhr:


Der Benz sagt mir rein optisch nicht so zu. Woran erkenne ich das opc paket? Nur am Schriftzug unterm Seitenblicker? Ich denke 2013 Bj sollte drin sein. Bei den anderen gefällt mir das Display im Orange oder rot hinter dem Lenkrad nicht und sieht sehr altbacken aus

@BMW 318i HB

Stellst aber auch Ansprüche.
Lieber das alte rote als dieses Billig Instrument im FL.
Kannst du sehen in dem 2. Angebot.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/wfMAAOSw3KtgOlV5/$_57.jpg

Mal anders gefragt.
Wie viel Kilometer planst du denn jährlich ein??

Und diese Touchpad in der Mittelkonsole war bei den ersten FL grauenhaft zu bedienen.
Wurden später nachgebessert nur zur Info.
Aber den Unsinn habe ich damals nicht benötigt und brauche ich auch heute nicht.

Der 2.0 Turbo Benziner ist aber ein Sahneteilchen.
Je nach Fahrstil im Durchschnitt 10 Liter Benzin.
Der BiTurbo liegt auch bei ca. 8 Liter Diesel im Durchschnitt.

Vielleicht als Vergleich bzgl. Verbrauch bei dem 2.0T mit 220 PS, Automatik und Frontantrieb: Es ist schlicht unmöglich den Wagen 1-stellig zu bewegen, jedenfalls im Mix. Unser Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise, kein Schleichen aber auch kein Rasen in den letzten 10.000km, 50% Stadt, 40% Autobahn, 10% Landstraße: 11.3 Liter.

Ich schmeiße dann doch noch mal den Astra K ST in den Raum. Bietet locker so viel Platz wie der Insignia. Mit 200 PS kann er ohne weiteres mit dem Insignia mit 250 PS mit halten bei wesentlich weniger Verbrauch. 7-8 sollten ohne weiteres gehen. Über Landstraße auch unter 7l.
Macht jetzt nicht ganz so viel her wie ein Insignia.
Der Motor und das Getriebe gelten als problemlos.

Hier einer von 2018. Liegt allerdings geringfügig übern Budget.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Opel Astra K Sports Tourer ON Start/Stop
Erstzulassung: 06/2018 Kilometerstand: 93.700 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 13.900 €

https://link.mobile.de/?...(200%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2OVgxNjAw%2Fz%2FEXAAAOSwmWhgFBrE%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Ich bin BMW gefahren bevor ich auf den Insignia gewechselt habe und kann da vielleicht direkt Vergleiche ziehen. Mein BMW hatte 2.0 Diesel mit 190PS, der Opel 2.0 Diesel mit 170PS. Beide haben 400Nm Drehmoment, beide mit Automatik (8 Gang Wandler beim BMW, 6 Gang Wandler bei Opel).

Wenn jetzt jemand glaubt, die beiden Fahrzeuge wären von den Fahrleistungen vergleichbar, der wird von dem Getriebe maßlos enttäuscht. Die Eckdaten zeigen nur Andeutungen von dem, was da passiert. 0-100 7.1s gegen 9.0s, Höchstgeschwindigkeit 232km/h gegen 210km/h. Verbrauch laut Spritmonitor 5.27l/100km gegen 6.95l/100km. Der hohe Verbrauch kommt auch daher, dass bei einfachem zockeln auf der Landstraße die Drehzahl immer super hoch ist. Das Getriebe weigert sich, unter 2000 Umdrehungen hoch zu schalten, auch nicht mit manuellem Eingriff. Bei BMW konnte man mit 1200 Umdrehungen rum fahren, das macht sich direkt im Verbrauch bemerkbar. Während ich bei längeren Urlaubsfahrten mit dem BMW durchaus unter 4l/100km verbrauchen konnte, sind es im Opel selten unter 6l/100km.

Wer schreibt, dass der Insignia kein Leichtgewicht, aber auch kein Schwergewicht ist, sollte vielleicht mal Vergleichszahlen nehmen. Mein F36 (also 4er GranCoupé) hatt 1615kg, mein Insignia hat 1890kg. Das sind fast 300kg mehr, die beschleunigt werden müssen und richtig negativ zu spüren sind. Der Insignia ist 30cm länger als der BMW, dafür ist er im Innenraum komplett kleiner (sowohl auf den Sitzen, als auch im Kofferraum).

Solltest du bei BMW das Infotainment System nutzen, das kannst du bei Opel direkt abhaken. Eine Verlinkung wie BMW gibt es nicht. Da ist der Insignia A Welten hinten dran.

Hier schreiben einige, dass der höhere Verbrauch durch den großen 70l Tankt wett gemacht wird. Das stimmt aber nur bedingt. Beim BMW war mein Tankrekord bei 1300km, beim Opel komme ich kaum über 1000km. Woran liegt das? Naja, zum einen natürlich am hohen Verbrauch. Zum anderen an der Tatsache, dass irgendwann beim Opel das Kombiinstrument abgeschaltet mit der Meldung "Tanken, Tanken, Tanken!". Wenn man dann tanken geht, gehen keine 60l rein. Bei BMW passen zwar nur 51l rein, aber man kann durch den Bordcomputer abschätzen, wie lange man noch fahren kann. Und ja, ich habe es geschafft auch mit meinem BMW nie liegen zu bleiben, obwohl der nicht annähernd so penetrant gejammert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen