Kaufberatung Volvo V70
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich stehe kurz davor für unsere fünfköpfige Familie einen Volvo V70 zu kaufen. Hier ein paar Daten zum Fahrzeug:
- Motor: 2.0D (100kW)
- EZ 06/2009
- 135.500 km gelaufen
- Klimaautomatik, Halbleder, Einparkhilfe hinten, DVD-Navi, Audio Performance Sound, Leichtmetallfelgen
- Scheckheftgepflegt (zuletzt bei 122.738km), alle 20.000km bei einem deutschen Händler gemacht
Keine Riesenausstattung, für uns aber ausreichend. Kostenpunkt wären 13900,-€.
Ich werde am Montag in Erfahrung bringen können, ob der Partikelfilter bereits gewechselt worden ist. Es handelt sich offensichtlich um ein belgisches Fahrzeug (zumindest ist im Serviceheft als Verkäufer ein belgisches Autohaus eingetragen), kann es da irgendwelche Garantieprobleme geben? Gibt es sonst noch Dinge, auf die ich achten sollte?
Schönen Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Um jetzt auch mal eine Lanze für den 4-Zylinder PSA Motor zu brechen: Im Gegensatz zum 5-Zylinder Volvo hat der keine Ölvermehrungsproblem und auch keine Kühlwasserverluste.
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mbecks79
Ich habe mich wegen des DPF mal mit der Fahrzeug-Ident.-Nr. an die Volvo-Zentrale in Köln gewandt - mit folgendem Ergebnis:
Das war eine sehr gute Idee! 😎 Es ist nun natürlich verwirrend, dass man beim 2,0D nicht pauschal sagen kann, ob der Rußeimer bei 120.000 km raus muß oder nicht, sondern dass es je nach VIN unterschiedlich sein kann.
Zitat:
Pluspunkt für den 2.0D, den mir der Händler mittlerweile für 12.000€ (nach Inzahlungnahme des Astras ohne bisher großartige weitere Verhandlung) anbietet. Da ist preislich noch was drin, denke ich.
Das ist ja schon mal der richtige Weg. Letztendlich ist es wichtig, dass Dir/euch der Wagen als Gesamtpaket gefällt und er euch den letztverhandelten Preis wert ist. Wenn der Händler euch auch noch euren Astra mit der defekten Einspritzpumpe über dem Marktwert von wenigen hundert Euro anrechnet, umso besser. Du solltest bei der Verhandlung immer im Hinterkopf haben, dass V70 auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht besonders gefragt sind. Meiner z.B. stand 1 Jahr (!) beim Händler, obwohl mir das bei dem Zustand, der attraktiven Farbe und der komfortablen Ausstattung fast unglaublich erschien. Somit hatte ich eine gute Verhandlungsposition. Ich habe den Kauf nicht bereut und erfreue mich jeden Tag am Besitz des eleganten und problemlosen Schweden.
Zitat:
Diese Woche werde ich auf euer anraten noch einmal einen D5 probefahren (vielleicht nach Enschede 😉 ), dann schauen wir mal weiter.
Das ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Einfach mal um zu schauen, ob Du nicht vielleicht doch schwach wirst und das "haben wollen" aufkeimt oder das Fazit "nice to have", aber nicht notwendig. Bei den verhältnismäßigen geringen Aufpreisen für mehr Leistung und Fahrspaß kann man aber ins Grübeln kommen. Bei mir war es ähnlich. Ich wollte einen 2,0D oder 1,6 DRIVe. Die hätten mir hinsichtlich der Leistungsdaten bei meinem Fahrprofil ausgereicht und versprachen große Wirtschaftlichkeit und große Reichweite, aber kein Händler im Umkreis hatte einen V70 mit einer dieser Motorisierungen auf dem Hof. Da ich aber lieber Automatik wollte, stolperte ich in der Nähe über einen 2,4D 175 PS Automatik, der jetzt meiner ist. Die Motor-/Getriebekombination hat mich sofort begeistert, alles andere von Inzahlungnahme und Beratung bis hin zum Kaufpreis paßte auch und der Wagen war nicht dramatisch teurer als die meisten vergleichbar alten und ausgestatteten 1,6 und 2,0D.
Zitat:
Na dann schlag bei 11T€ zu und gute Fahrt😁
So, für 11.300€ wäre es meiner. Werde jetzt nochmal den D5 testen und dann zum WE den 2.0D kaufen - oder die Probefahrt fällt so unglaublich aus, dass ich doch auf einen D5 warten muss 😁
Bin ja einen Opel 2.0 DTI mit 101PS gewöhnt, daher reicht wahrscheinlich auch erstmal der 2.0 Volvo 🙂
Ähnliche Themen
Ist schon richtig. Es gab eine Serie 2.0 ohne DPF-Tausch.
Aber wenn dir der Händler einen Wagen, den er mit knapp 14.000 annonciert hat, für 11.300 verkauft, wäre das erst recht ein Grund, ihn nicht zu nehmen. Aber das musst allein Du wissen. Wir haben dir alle abgeraten und massiv passende Alternativen aufgezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ist schon richtig. Es gab eine Serie 2.0 ohne DPF-Tausch.Aber wenn dir der Händler einen Wagen, den er mit knapp 14.000 annonciert hat, für 11.300 verkauft, wäre das erst recht ein Grund, ihn nicht zu nehmen. Aber das musst allein Du wissen. Wir haben dir alle abgeraten und massiv passende Alternativen aufgezeigt.
Naja, abgeraten ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Etwas anderes empfohlen passt wohl eher. Und der Händler kann den Opel Astra für knapp 1400€ weiter verkaufen, daher ist er nur um 1300,-€ runter gegangen. Ist wohl in Ordnung um noch einen Gewinn zu machen.
Es ist ja auch nicht so, dass ich die Katze im Sack für den Preis kaufen würde. Mittlerweile weiß ich über das Auto mehr, als über meinen Astra (den ich fast 5 Jahre gefahren bin...).
Es ist gut wenn Du einfach den D5 mal ausgiebig probefährst, man hat Dir hier die Hinweise gegeben, Bedenken aufgezählt, wenn Dich das Angebot und Fahrzeug des Händlers überzeugt ist es doch ok. Aber bei Kaufentscheidungen ist die Kritsche betrachtungsweise von Jürgen & Kollegen bei den Vorinformationen durchaus angebracht.
Grüsse & viel Spass und willkommen bei Volvo 😛
Zitat:
Ist schon richtig. Es gab eine Serie 2.0 ohne DPF-Tausch.
Auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört, ist diesbezüglich Näheres bekannt?
S.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Aber wenn dir der Händler einen Wagen, den er mit knapp 14.000 annonciert hat, für 11.300 verkauft, wäre das erst recht ein Grund, ihn nicht zu nehmen.
Jeder Händler setzt seine Gebrauchten preislich doch erstmal optimistisch an. In dem Fall sehr optimistisch. Nun ist ein marktgerechter Preis erreicht und nun ist´s auch wieder nix?? Mein V70 war auch überhöht gepreist und nach 2-maligem Verhandeln war das Teil preislich realistisch, so what? Beim V70 muß der Händler schon froh sein, wenn überhaupt ein Interessent kommt und dann geht so ein Gerät nur über den Preis vom Hof.
Gut, der zur Rede stehende V70 ist eine von der 5-Zylinder-Fraktion belächelte 2,0er-Baguetteraspel, aber übel ist der Motor sicher nicht (die DPF-Wechselproblematik ist ja bei explizit diesem V70 vom Tisch) und mein Eindruck ist, dass der Händler ehrlich ist. So wurde u.a. der Umfang des Unfallschadens durch das Gutachten dokumentiert und die Vergangenheit des Fahrzeugs transparent gemacht. Wenn das Gesamtpaket und die Umstände stimmen, warum sollte man ihn nicht nehmen? Zumal der nahezu wertlose Astra noch gegen ein paar € reingenommen wird. Ich hätte sicher auch noch günstigere V70 finden können und zum von mir bezahlten Preis sogar einen Voll-D5 statt 2,4D, aber die Inzahlungnahme meines Vectra paßte (3000 € mehr als ein anderer 🙂) und er stand in der Nähe.
Aber laß ihn doch erstmal den 5-Ender fahren... 😁
Zitat:
Naja, abgeraten ist vielleicht ein bisschen übertrieben.
Wo bitte ist in der Endkonsequenz der Unterschied zwischen abraten und anderes empfehlen? Etwas anderes empfehlen beinhaltet das abraten vom Urspruenglichen. Niemand hat dein Eingangspost befuerwortet. Das Du jetzt schon mehr ueber Dein neues Auto weisst als ueber Dein altes spricht nicht gerade fuer Dein Urteilsvermoegen. Aber da Du ja scheinbar Beratunsresistenz bist, werd gluecklich damit.
Sorry,aber das musste jetzt mal so deutlich raus.
Südschwede, nicht falsch verstehen: ich finde den Motor nicht schlecht. Im V50 hat er sogar Laune gemacht! Mir geht es nur um das Gesamtpaket: verunfallter V70, hochpresig angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Südschwede, nicht falsch verstehen: ich finde den Motor nicht schlecht. Im V50 hat er sogar Laune gemacht! Mir geht es nur um das Gesamtpaket: verunfallter V70, hochpresig angeboten.
Gut, ich fand ihn anfangs auch zu teuer, aber ich denke nun mit 11.300 € ist er deutlich realistischer. Wenn er für 10.500 € mitgeht... Ich bin Unfallwagen gegenüber auch eher skeptisch und stehe eher ablehnend gegenüber, aber da lt. Gutachten keine tragenden Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden, sondern scheinbar nur "Weichteile", sicher nicht so dramatisch. Vom Gesamtpaket scheint der Wagen dem TE zuzusagen und die Umstände scheinen zu passen. Es geht ja auch darum, dass er den Astra gut mit wegbekommt und das scheint ja hier der Fall zu sein. Würde die problemlose Inzahlunggabe des Astra nicht zur Rede stehen, würde ich mich auch eher wundern, wenn der TE sämtliche anderen Vorschläge in den Wind schlägt. Wenn die Zeit nicht drückt, würde ich trotzdem versuchen, den Astra anderweitig loszuwerden. Wir haben unseren Astra vor 2 Jahren erfolgreich über ebay verkloppt und den Unfall-Golf III des Juniors dito. Dort gibt es genug Bastler, die mit eigenen Kenntnissen ein Auto mit Defekt wieder flottmachen und realistische Preise bieten.
Also, mbecks79, Astra über ebay weg und ohne Inzahlunggabe nach einem schönen 2,4D Mj. 2010 bis 135.000 km und bis 14.000 € suchen. 😉
Zitat:
Das Du jetzt schon mehr ueber Dein neues Auto weisst als ueber Dein altes spricht nicht gerade fuer Dein Urteilsvermoegen.
Hab den hier vergessen 😉 , denn so ernst gemeint war meine Aussage bezüglich des Astras nicht...
Im Grunde genommen ging es mir doch darum: Ist das Auto mit dem 2.0D-Motor generell in Ordnung und muss auf bestimmte Sachen geachtet werden (außer dem Partikelfilter), und dann natürlich im speziellen ob das von mir angegebene Fahrzeug vom Preis/Leistungsverhältnis passt. Dies passte anfangs nicht. So langsam nähert sich der Preis aber der Grenze an, und da ich sonst von dem Fahrzeug, dem Vorbesitzer und der bisher für die Wartung zuständigen Werkstatt einen guten Eindruck habe, ist der Wagen für mich noch im Rennen - auch wenn er immer noch kein "Schnäppchen" ist. Nur weil ich erst einmal alle Informationen zusammentrage und das Auto nicht sofort nach dem ersten Beitrag hier wieder außer Betracht ziehe würde ich mich jetzt nicht unbedingt beratungsresistent nennen - aber das kann natürlich auch meine subjektive Meinung sein 🙂
Ich werde (nach den ganzen Empfehlungen) noch ein bisschen mit dem Kauf warten und schauen, was sich sonst noch so ergibt. Und sehen was die Probefahrt mit dem D5 ergibt 🙂 Aber vielleicht reicht mir auch der 2.0D, und das Angebot ist jetzt nicht mehr so schlecht.
Ich habe aktuell den 3. Leasingrückläufer, alle V70, gekauft. Mir war immer wichtig, dass der Wagen aus 1. Hand kommt, unfallfrei und scheckheft gepflegt ist. Weitere Bedingung: Volvo Händler, der verkauft dann i.d.R seinen eigenen Leasingrückläufer, kennt das Fahrzeug und gibt mir auch eine entsprechende Garantie.
Der Wagen ist in Belgien verkauft und in Deutschland bei Volvo gewartet worden. Wie kommt dann der Wagen jetzt (als Leasingrückläufer) zu einem Fremdmarkenautohaus? Seit wann steht der Wagen bei diesem Händler? Finde den hohen Preisnachlass ebenfalls verdächtig.
Dazu nicht unfallfrei und bescheidene Ausstattung.
Das wären mir persönlich zu viele Punkte die gegen einen Kauf sprechen - aber ist ja nicht mein Geld 😁
Gruß
Hagelschaden
PS Von welchem Wagen sprechen wir eigentlich? Klick ?
Zitat:
Ich habe aktuell den 3. Leasingrückläufer, alle V70, gekauft. Mir war immer wichtig, dass der Wagen aus 1. Hand kommt, unfallfrei und scheckheft gepflegt ist. Weitere Bedingung: Volvo Händler, der verkauft dann i.d.R seinen eigenen Leasingrückläufer, kennt das Fahrzeug und gibt mir auch eine entsprechende Garantie.
Dis auf den Unfall ist es bei dem Fahrzeug auch, ein Vorbesitzer und Scheckheft-gepflegt. Über den Unfall gibt es wie gesagt ein Gutachten.
Zitat:
Der Wagen ist in Belgien verkauft und in Deutschland bei Volvo gewartet worden. Wie kommt dann der Wagen jetzt (als Leasingrückläufer) zu einem Fremdmarkenautohaus? Seit wann steht der Wagen bei diesem Händler?
Der Wagen ist als EU-Import als Neuwagen an den Vorbesitzer verkauft worden und im vergangenen November nach Ablauf des Leasing-Vertrages zurück an Volvo gegangen (ob jetzt direkt an den Volvo-Händler in Rheine, bei dem der Wagen alle Inspektionen und auch die Reparatur des Unfalls hatte, kann ich nicht sagen), und dann aus deren Gebrauchtwagenpool an den jetzt verkaufenden Fremdmarkenhändler gegangen.
Zitat:
PS Von welchem Wagen sprechen wir eigentlich? Klick ?
Genau von dem 🙂