Kaufberatung- Viele Fragen

Harley-Davidson

Servus Gemeinde,

nachdem ich seit einiger Zeit hier mitlese mal eine Frage an die Erfahrenen.
Ich möchte mir nach 10 Jahren Abstinenz wieder ein Moped kaufen. Meine beiden letzten waren immer max. 1 Jahr alt und beim Händler gekauft.

Jetzt habe ich bei Mobile eine Fatboy gefunden die ich von der Optik sehr begehre :-)

BJ 2005 Vergaser Modell
Diverse Umbauten 200er Heck
Laufleistung ca. 19000 KM
Nachdem auf dem Tacho mls abgebildet sind, weiß ich nicht genau ob das ein US Modell ist oder nicht.
Spielt das denn überhaupt eine Rolle wenn das Teil hier TÜV hat? Am Ende kommen doch eh alle aus USA.

Kosten soll das Teil 14000€ unverhandelt. Alle Umbauten eingetragen mit neuem TÜV.
Kann man problemlos ein Moped in dem Alter kaufen? Ich bin absolut talentfrei was Motoren etc. angeht. ich kann erstmal nur nach der Optik gehen. Rost, Undichte Stellen, etc.

Grundsätzlich habe ich gerade das Gefühl, dass alles was in mein Beuteschema passt BJ 2000 - 2005 entsprungen ist und die liegen alle preislich zwischen 14K - 25K. Das finde ich für das Alter recht teuer.

Bevor ich zwei Stunden Anfahrt in Kauf nehme zwecks Probefahrt, was haltet ihr von dem Angebot? Gerne kann ich wenn gewünscht mal den Link einstellen zur Verkaufsaktion.

Vielen Dank für eure Einschätzung.
T.

Beste Antwort im Thema

.... wat`n hässlicher Basteleimer, ferner ca. 4k zu teuer (US-Importmöhre ungewisser Herkunft, Vorbesitzer und Laufleistung plus total verbastelt [Aussage zu Unfall-/Umfallerfreiheit wird lieber gar nicht erst getätigt]), schon mit 10k wäre die komplett überzahlt......

Das Argument "die kommen doch alle von da drüber" ist Schublade "dämlicher geht es nicht", denn natürlich gibt es einen Riesenunterschied zwischen offiziell vom DE-Händler ausgelieferten und den massenweise von dubiosen Geschäftemachern aus US hier rüber geholten Schrotthaufen, nicht umsonst gibt es zwischen denen große Preisdifferenzen......

Absolut lesenswert vor der Entscheidung der Klassiker aller Importmöhren-Threads namens "Brauche Euren Rat: US-Import", das dürfte TE hoffentlich heilen (falls er sein Sauerverdientes nicht im Keller selber druckt).

15 weitere Antworten
15 Antworten

Stell mal den Link ein.

https://suchen.mobile.de/.../250781234.html?action=parkItem

Grundsätzlich spielt es keine Rolle, wenn die Kiste hier TÜV abgenommen wurde. Bei einem US-Import halt das übliche: über die VIN checken lassen, ob es sich nicht um einen ehemaligen Totalschaden handelt, der wieder zusammengefrickelt wurde. 19000 km klingen für ein 12 Jahre altes Moped echt wenig, soll es aber geben. Vielleicht kannst du was über die Vorbesitzer rauskriegen.

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

danke für den Hinweis. Nachdem ich selber meine Softail damals nach knappen 9 Jahren mit 16000KM verkauft habe, weiß ich wie sowas möglich ist :-)
Wo kann ich das denn checken? Geht das einfach übers Internet oder muss ich da eine Behörde anschreiben?

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

https://www.carfax.eu/de

Cool, danke dir.

.... wat`n hässlicher Basteleimer, ferner ca. 4k zu teuer (US-Importmöhre ungewisser Herkunft, Vorbesitzer und Laufleistung plus total verbastelt [Aussage zu Unfall-/Umfallerfreiheit wird lieber gar nicht erst getätigt]), schon mit 10k wäre die komplett überzahlt......

Das Argument "die kommen doch alle von da drüber" ist Schublade "dämlicher geht es nicht", denn natürlich gibt es einen Riesenunterschied zwischen offiziell vom DE-Händler ausgelieferten und den massenweise von dubiosen Geschäftemachern aus US hier rüber geholten Schrotthaufen, nicht umsonst gibt es zwischen denen große Preisdifferenzen......

Absolut lesenswert vor der Entscheidung der Klassiker aller Importmöhren-Threads namens "Brauche Euren Rat: US-Import", das dürfte TE hoffentlich heilen (falls er sein Sauerverdientes nicht im Keller selber druckt).

So kennen und lieben wir dich Bikermaxx..... 😁

Also ich hatte einen US-Import, der geprüft und „sauber“ war. Probleme gab es erst beim Wiederverkauf. Die Händler haben das Teil nur „indirekt“ genommen. Faktisch habe ich 2,5Teu verloren.

W.z.b.w. (man kann die Teile hinterher nur noch verschenken)

Danke für die Einschätzung.
Dann werde ich mal weiter schauen.

Gruß
T.

Muss dem Bikermaxx in dem Fall recht geben. Die Karre ist keine 14k wert.
Für das Geld bekommst Du weitaus bessere Fat Boys. Geduld haben und suchen.
Und nicht den Fehler machen und sich in ein bestimmtes Bike verlieben.
So wirst Du fündig.

14K finde ich auch zu teuer. Hatte auch überlegt eine importierte zu nehmen, aber da weiß man nie, was alles "gefrickelt" wurde. Es gibt seriöse Anbieter - zweifelsohne, aber es wird gerade bei Importen viel gebastelt. Ich habe mich umentschieden und eine offizielle, deutsche Erstauslieferung beim H-D Händler gekauft. In den Preisregionen soll es nicht wirklich auf 1000, oder 2000 Euro ankommen. Habe gratis eine 12 Monate H-D Garantie oben drauf bekommen und eine neue Inspektion mit TÜV. So relativiert sich der etwas höhere Anschaffungspreis zu einem Privatlkauf, oder Importkauf ganz schnell.
CARFAX ist immer eine gute Sache, aber nicht alles muss dort zwingen ersichtlich sein. Eine komplette Gewissheit hat man leider nie.
Viel Erfolg beim suchen und nimm einen Kumpel mit, der von den Maschinen Ahnung hat zur Besichtigung.

mal abgesehen von preis und herkunft ist das ein unstimmig zusammgehauenes garagenbastelbike.....da passt ja gar nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen