Kaufberatung Viano Fun 2.2 CDI

Mercedes Viano W639

Hallo liebes Forum,
wir sind gerade auf der Suche nach einem Familienfahrzeug für eine mehrmonatige Portugalreise. Es soll zunächst mal viel Gepäck mit und eine gelegentliche Übernachtung im Fahrzeug soll auch möglich sein (Gepäck ist dann nicht mehr drin).
Ursprünglich hatten wir nur Fahrzeuge unter 130TKM für ein Budget bis max 15.000€ in Betracht gezogen. Das waren dann vor allem Renault Traffic / Opel Vivaro, etc. Beim heutigen Händlerbesuch haben wir einen äußerlich sehr gepflegten Viano Fun CDI 2.2 mit 220(!) TKM für 11000€ entdeckt, der uns gut gefällt. Die variable Fun Ausstattung ist perfekt für unser Vorhaben, aber die Laufleistung macht uns Sorgen. Ich hoffe, Ihr könnt uns helfen die richtige Entscheidung zu treffen.

Zum Fahrzeug: BJ 2005, 150PS, gute Austattung (s. Liste unten). Der Rost am Unterboden wurde im Auftrag des Händlers geschweißt und versiegelt. TÜV wird neu gemacht, gesetzliche Händler-Gewährleistung.
Bei Probefahrt ist mir im Vergleich zu meinem BMW318 ein weiches Fahrwerk, eine nicht besonders direkte Lenkung und relativ lautes Motorgeräusch aufgefallen. Aus meiner Sicht nichts beunruhigendes.

Mir ist klar, dass bei einem 16-Jahre alten Fahrzeug immer wieder Verschleiß-Reparaturen anfallen werden, aber größere Probleme würde ich bei der Reise durch Portugal gern vermeiden. Klar, man steckt nicht drin und ich erwarte auch keine Garantien. Dennoch, würdet ihr sagen, dass es sich bei diesem 220TKM Viano um ein passendes Fahrzeug handelt? Oder besteht aufgrund der Laufleistung zu hohes Risiko?

Wie würdet ihr diesen Viano mit Blick auf Zuverlässigkeit im Vergleich zu einem Renault Traffic BJ 2013, 75TKM für 14000€ sehen? (ich hoffen auch objektive Meinungen :-)

Danke für die Tipps,
Gleb

Klimaanlage
Bettfunktion
Lenkrad mit Multifunktion inkl. Reiserechner
Lichtautomatik
Regensensor
Nebelschlussleuchte
El.Fensterheber
El.Seitenspiegel
El.einkalappbare Außenspiegel
El.Wegfahrsperre
El.Heckscheibenheizung
Tempomat
Sitzheizung
Höhenverstellbare Sitze
Höhenverstellbares Lenkrad
Lederlenkrad
ABS
ESP
Bordcomputer
Radio CD
CD-Box
Soundsystem
Breitband Lautsprecher vorn und hinten
Anhängerkupplung
Servolenkung
Zentralverrieglung mit Funk
Parkhilfe (Ultraschall) PDC
Verglasung hinten abgedunkelt / Schwarzglas
Wärmeschutzverglasung (Frontscheibe mit Bandfilter oben)
Zuheizer
Fenster für hintere Türen
Komfort-Kopfstützen
Nebelschlussleuchte
Radvollabdeckung
Schnellverriegelung für Sitzschienen-System
Warmluftkanal zum Lade-/Fahrgastraum
Colorverglasung
Grünkeil
Isofix
Durchlademöglichkeit
Dritte Bremsleuchte
Kopfstützen im Fondbereich
Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 4 Gr. III
Gardinen für den hinteren Bereich
Tüv Hu bei Übergabe NEU!
Service bei Übergabe NEU!
Allwetterreifen NEU!
Scheckheft gepflegt!
II.Hand!
Bordmappe vorhanden!

49 Antworten

Falscher thread, sorry

Zitat:

@bikerstefko schrieb am 25. Dezember 2021 um 23:06:27 Uhr:


Falscher thread, sorry

Falscher Thread? Der Hinweis mit Blindnietmuttern hat sich sehr vielversprechend angehört, zumal es sie passend in Sechskant Form gibt.
Ich Frage mich nur, ob bei Fahrzeugen mit Fixpunkten das Gewinde auch nur am Dachblech befestigt ist oder ob da ggf eine stärkere Unterkonstruktion vorhanden ist.
Falls nur im Blech, ist die Idee mit Blindnietmuttern sehr interessant.

Andernfalls überlege ich auf die Blindnietmuttern eine C Schiene zu legen und diese zusätzlich zu den Schrauben mit dem Dach zu verkleben

Beide Fahrzeuge sind reparaturmäßig aufwendig, wo bei ich aus Erfahrungen im Bekanntenkreis den Viano vorziehen
würde, weil die Technik allgemein zuverlässiger ist. Ich würde auch nach Modellen ab 2010 wegen der Rostvorsorge schauen. Die Motoren und Getriebe sind bei regelmässiger Wartung kein Problem.
Ich habe einen Vito 4x4 von 2013 und knapp 200000km runter. Er hat 2 Islandtouren mit F-Strassen (2018 / 2020 ) gut überstanden. Danach waren bei 190000 die Federbeine vorne fällig. Ansonsten versieht er bis heute zuverlässig als Alltagsfahrzeug mit Dachzelt, wie auch mit Wohnwagen seinen Dienst.

So sehen die originalen Gewindebuchsen zum Nachrüsten aus

Img20220120233806
Ähnliche Themen

Oder so…

https://www.ebay.de/.../334263253510?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen