kaufberatung vectra gts

Opel Vectra C

hi,

ich habe mal in Mobile oder autoscout ein bisschen "herum gegruschtelt " und nen schönen vectra gts gefunden!

habe 0-Ahnung von opel deshalb hätte ich gern ein bisschen hilfe von euch!

dieser iss es:

Ich hab nur ein bisschen angst vor der kilometer lauf leistung.
und ich frag mich auch ob der opel die 200 ps auf die straße kriegt ..wegen seinem frontantrieb?!

und wie ist die automatik?

ist dieser wagen(link) etwas, oder soll ich lieber finger davon lassen?

und hat jmd. ne ahnung wie der wagen versicherungstechnisch eingestuft ist? sehr teuer?!

was für einen tatsächlichen sprittverbrauch hat er?..( bin doch auch mal zügig unterwegs..nicht immer vollgas und ned immer schleichen..ein gesundes mittelmaß..und nur überland fahrten?) hat zufälligerweise jmd. das gleiche fahrverhalten?

danke euch schonmal im vorraus!

gruß mastereye

11 Antworten

Also, das Ding hat Erdgas. Der Verbrauch unter Erdgas in Kilo ist etwa der Verbrauch unter Benzin in Litern durch 1.4 geteilt. Ich würde laut Spritmonitor von 12 Litern Super ausgehen, was auf etwa 8,5 Kilo Erdgas hinausläuft. Bei 99 Cent das Kilo ists ein bezahlbares Vergnügen.

Haken: Wichtig wäre zu wissen wie viel Kilo in die Tanks gehen. Denn trotz 200 bar ist die Füllmenge nur bei 160 Gramm je Liter Tankvolumen und diese Hochdrucktanks sind schwer. Bei Erdgas kannst du dich vom Kofferraum verabschieden oder die Rücksitzbank austragen lassen - Radmuldentanks gibts nicht. Zudem geht die Leistung bei Saugmotoren unter Erdgas um etwa 10% zurück, bei Volllastanfettung noch etwas mehr.

Beim Kauf unbedingt bitte folgendes in der Fachwerkstatt checken: Lass dir die Long Term Fuel Trim Werte ausgeben. Wenn die massiv Richtung Fett tendieren, dann ist die Gasanlage zu mager eingestellt (er korrigiert Richtung Fett um Magerlauf vorzubeugen). Wenn das der Fall und die karre gut getreten wurde, dann lass die Finger davon. Magerlauf verbrennt Auslassventile. Ob bereits ein nennenswerter Schaden eingetreten ist kannst du an einer Kompressionsmessung erkennen.

Ich würd ehrlich gesagt einen normalen GTS mit 2.0T oder 3.2V6 nehmen und diesen für etwa 2200 Euro auf LPG aufrüsten lassen. Dann ein 100l Zylindertank hinter die Rücksitzbank, zahlst auch etwa 8-9 Euro je 100km und du hast etwa 600 Kilometer Reichweite. Zudem etwa 6 mal mehr Tankstellen.

Hay, danke für die schnelle antw.

das erdgas war eigenltich kein ausschlaggebender punkt, denn bei mir gibt es solche tankstellen nicht. ich wollte das fzg. wegen dem aussehen und der ausstattung.
aber es war ein nützlicher hinweis, dass man da auch was falsch machen kann,danke

Zitat:

Beim Kauf unbedingt bitte folgendes in der Fachwerkstatt checken: Lass dir die Long Term Fuel Trim Werte ausgeben. Wenn die massiv Richtung Fett tendieren, dann ist die Gasanlage zu mager eingestellt (er korrigiert Richtung Fett um Magerlauf vorzubeugen). Wenn das der Fall und die karre gut getreten wurde, dann lass die Finger davon. Magerlauf verbrennt Auslassventile. Ob bereits ein nennenswerter Schaden eingetreten ist kannst du an einer Kompressionsmessung erkennen.

hmm da ich keine ahnung von dem zeug habe und auch keinen kenn der die hat lass ich dann die finger von diesem fzg.

kannst du mir, oder hmd anders meine generellen fragn zum gts beantworten..

Zitat:

und ich frag mich auch ob der opel die 200 ps auf die straße kriegt ..wegen seinem frontantrieb?!

und wie ist die automatik?

und hat jmd. ne ahnung wie der wagen versicherungstechnisch eingestuft ist? sehr teuer?!

was für einen tatsächlichen sprittverbrauch hat er?..( bin doch auch mal zügig unterwegs..nicht immer vollgas und ned immer schleichen..ein gesundes mittelmaß..und nur überland fahrten?) hat zufälligerweise jmd. das gleiche fahrverhalten?

Meiner Meinung nach völlig an der Realität vorbei...

Die Preise für Opel sind z.Z ziemlich im Keller.

Der GTS, für den du dich interessierst, würde wegen seiner Laufleistung ( 157 tkm ) und Alters ( Bj. 2002 ) vllt noch seine 6000EUR Wert sein.

Was Leistung und Fahrwerk angeht - ein Bekannter treibt einen Vectra OPC Kombi mit 280 PS und Frontantrieb in etwa 9 Minuten um die Nordschleife. Für Ampelsprint taugt Frontantrieb nicht, einen F1 Wagen wirst du auch nicht mit Frontantrieb bauen, aber selbst bei gehobener landstraßenhatz ist es egal ob Front- oder Heckantrieb.

Wenn du sportlich fahren willst, nimm einen mit IDS oder nen OPC mit IDS+ Fahrwerk. Schau einffach mal unter www.gastankstellen.info ob du irgendwo eine Erdgas- oder Flüssiggastankstelle in der Nähe hast. Preislich ist das im Vectra C gerade bei dem 3.2er attraktiv, denn mit 8 Euro auf 100km im normalen Betrieb bekommst du einen 3.2 V6 Benziner mit den Betriebskosten des stärksten Diesels.

Wenn du gebrauchtwagenbewertungen suchst, versuch dich an www.autofokus24.de oder www.autobudget.de. Die dort genannten Preise sind halbwegs real, klingen niedrig, können meistens nach Verhandlungen erreicht werden.

Ähnliche Themen

fahrzeug dürfte LPG und nicht CNG (Erdgas) haben, außerdem hat er keine Automatik.
würde nachfragen wie es mit den Bremsen aussieht (evtl. noch die ersten) Zahnriemen (ned ganz billig zu tauschen) und welche Anlage verbaut ist und welche zusatzkosten (Gasfiltertausch, Additiv) dazukommen, ich würde mich schon mal am Füllstopfen stören und mir den einbau der LPG-Anlage ganz genau anschauen.

hay, wie ich schon meinte, da ich mich nicht wirklich auskenne mit dieser erd-,Autogas geschichte, werde ich mir diesen wagen( link) dann wohl doch nicht kaufen!

ich bin 20 und ich will kein risiko eingehn mit 9000 euro.

ich will mir ein auto kaufen bei dem ich zu 90 prozent nix falsch machen kann..

hab da noch einen gefunden..was haltet ihr von diesem wagen?

lohnt sich das nachrüsten bei dem auto noch? (lpg)..ab wie viel km?..

ich würds mir gern selber ausrechnen aber hat keine ahnung was das nachrüsten kostet und ob es bei einer laufleistung von 140t km noch lohnt?

wie viel km machen die motoren so?

gruß mastereye

ich denke wenn du mit 9t€ ein problem hast, wird der vectra eher nichts für dich sein.
die fahrzeuge sind zwar sehr billig aber der Preis kommt nicht nur vom fehlenden image.
bei den sechszylindern gibts ua auch schon mal probleme mit den antriebswellen und da willst du lieber nicht wissen was die kosten.

wenn du ein zuverlässiges Günstiges auto willst würde ich mittlerweile zu einem Fahrzeug aus mitte der 90er raten, dort kann man reparaturen eher für kleines geld machen. bei neuen Fahrzeugen werden diese ohne Probleme mal schnell 4stellig.

edith

für die LPG-Umrüstung ist entscheidend, wie lange du das auto fahren willst, wieviel km du im Jahr fährst, wo die nächste tankstelle ist und was du an sprit verbrauchst und wo der nächste "fähige" Umrüster sitzt

Was die LPG Umrüstung angeht frag für eine erste Info www.amortisationsrechner.de Üblicherweise rechne mit etwa 40.000 km bis sich der Umbau sich vollkommen bezahlt gemacht hat. Tendenz: je höher der Verbrauch desto eher rechnet sich das, da die Umbaukosten nicht nennenswert von der installierten Leistung abhängen.

Beim Thema LPG kannst du Direkteinspritzer wie die Hälfte der 2.2er Vectras vergessen. Der 2.0T geht gut auf LPG, der 3.2er ebenfalls. Von den kleinen XEP und XER Maschinen lass die Finger, die haben leider keine Hydroströßel mehr.

Ich hätte in den nächsten Monaten übrigens einen Vectra B 1.8 (115PS) abzugeben. Hat seit 160.000 km LPG, kein Tuning, Scheckheft, zwei fast neue Sätze Reifen, aber bereits 200.000 km auf der Uhr. Nur ist das garantiert keine V6 Rennsemmel mit Richtig Druck. Dafür 6 Euro auf 100km Spritkosten - reines Vernunftauto für Leute, die billig Strecke fahren wollen. Ich will langsam unvernünftig werden bevor ich völlig vergreise ;-)

Habe mir mit 20 jahren auch einen 3,2 V6 gegönnt.Hab den extra wegen Lpg Umrüstung gekauft.Alles in allem macht der Motor richtig spass.Habe aber Automatik und wenn du mal hier im forum in der Suche AT 5 eingibst und liest dich da mal ein bisschen durch wirst du erkennen das es mit dem AT Getriebe nur ärger gibt, meins läuft mit 90tkm reibungslos aber die Angst fährt mit das es irgendwann mal den Geist auf gibt.Mein nächstes Auto wird wohl wieder ein Schalter sein weil ich das etwas sportlicher finde, hört sich vielleicht etwas blöd an, finde Manuelle Schaltung aber auch wegen Anhängerbetrieb schöner.
Wenn du so ein Auto kaufst und du dich für Lpg entscheidest würde ich nach einem Umrüster gucken der sich auskennt.Habe meine Anlage bei jemanden einabuen lassen der war der billigste im Ort, ist jetzt pleite, über alle Berge und jeder Umrüster zu dem ich jetzt fahre fragt mich was ich da für ein scheiss hab.Wagen lief 20tkm wunderbar auf Gas.Plötzlich Zylinderkopfdichtung hinüber,seit einem halben Jahr nur ärger mit der Karre.Hab da mit der ZKD noch mal 2000€ reingesteckt!!Ich will dich nicht verunsichern hier fahren viele mit dem Motor die keine Probleme haben bei mir ist das ein einzelfall, wollte nur sagen das du dir einen guten Umrüster aussuchst.
Und noch was.Hab das Auto vor 3 Jahren für 19000 € gekaut (Ich weiss viel zu teuer) und ich hab pro Jahr 3000€ an Wert verloren.So ein Auto kauft halt kaum jemand wieder und wenn dann ist das ein Liebhaber.

Mfg
-Trigger-

Naja, ohne LPG ist ein 3.2V6 nicht wirklich verkäuflich. Den nehmen nur ganz-wenig-Fahrer, denen dauernd ein Taxi zu dekadent ist. Mit weniger als SF5 macht ein 3.2V6 auch bei der Haftpflicht keine Laune.

Überleg mal, wie oft du bei 3-4000€ p.a. im Mittel für Wertverlust, Versicherung, Steuern, Sprit und Inspektionen nebst Verschleißteilen ne Taxe rufen kannst...

Meine Rechnung sah übrigens so aus: 9000€ Anschaffung (3 Jahre, 60.000 km) plus 2500 Euro Gasumbau minus geschätzt 2500-3000 Euro Restwert. Ist in nun 8 Jahren ein Wertverlust von 1100 Euro p.a. bzw. 6 Cent/km. Zuzüglich etwa 6 Cent für Sprit zuzüglich ca 1000 Euro p.a. für Steuer, Versicherung und Inspektionen. Die Versicherung wurde dramatisch billiger, dafür gingen die Inspektionen und Verschleißteile hoch. Ich denk, diese Kosten werden völlig unterschätzt. Schließlich sollte neben dem Unterhalt des aktuellen PKW noch Geld übrig bleiben, um den nächsten zu bezahlen.

Jup irgendwie kosten Ersatzteile für den Z32Se teilweise ein vermögen V6 Zuschlag eben 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen