Kaufberatung Vectra c 1,8

Opel Vectra C

Hallo Opelfreunde,

bin eigentlich im Volvo Forum zuhause, da wir uns aber momentan einen neuen Wagen für die nächsten 8-10Jahren suchen, der meist auf Kurzstrecken unterwegs sein wird, wende ich mich an euch.

Habe schon einiges hier über den 1,8 gelesen und wollte trotzdem bei euch nachfragen was Ihr zu dem hier sagt:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4x234d4mdnk

Hoffe auf Antworten und sag schon mal Danke

Gruß
Viktor

Beste Antwort im Thema

Nun, zu der Pannenstatistik gibts einen anderen Thread in dem aufgeführt ist warum die Ergebnisse so schlecht sind.

Viele andere sind mit Opel zufrieden, und der Vectra ist, so finde ich, in der Qualität eig. sehr gut gelungen
Ich fahre einen 5-Türer mit dem 1,8er
Hab jetzt 80tkm runter und er läuft wie ne 1. Kein Anffahrschwäche. Er zieht für nen 1,8er ganz gut durch. Ziemlich genau so wie ein Astra H. Er ist was Fehler und Probleme betrifft ein relativ unauffälliger Motor. Ich fahre 50/50 Stad/Land und hab einen Verbrauch zurzeit komb. 7,8l.
Ich bin sehr damit zufrieden und kann ihn nur Empfehlen.
Aber bei nem Caravan würde ich dennoch mehr zu nem größeren Motor raten. Allerdings nicht den 1,9er Diesel, da für Stadtverkehr/Kurzstrecke absolut ungeeignet ist.

Mach eine Probefahrt mit dem Fahrzeug, und du wirst spüren wie der Motor zu dir passt.

Allerdings gibt es für diesen Preis auch des öfteren besser ausgestattete Caravan.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Servus!

Mach eine schön lange Probefahrt. Wenn er dir zusagt, nur noch versuchen, den Preis runter zu handeln.

MfG
Marco

Sieh Dir meine Erfahrungen mit Opel an und lass die Finger von der "Marke".

http://www.motor-talk.de/.../...t-aehnliche-probleme-t1611200.html?...

Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott


Sieh Dir meine Erfahrungen mit Opel an und lass die Finger von der "Marke".

http://www.motor-talk.de/.../...t-aehnliche-probleme-t1611200.html?...

Deine Erfahrung müssen nicht zwangsläufig repräsentativ sein.

Es gibt den einen oder anderen hier, der mit dem Modell recht zufrieden ist.

Welches wäre denn eine Marke, auf die der TE ausweichen sollte?

G
simmu

Mit dem neueren 1,8ter habe ich nur gute  Erfahrungen im Astra H gemacht. Dort ging er wie Drexxschei*** und war trotzdem mit 7,5 Litern Super (E5) zufrieden.

Ansonsten gilt: "Augen auf beim Opel ...ähm...Autokauf!"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott


Sieh Dir meine Erfahrungen mit Opel an und lass die Finger von der "Marke".

http://www.motor-talk.de/.../...t-aehnliche-probleme-t1611200.html?...

Deine Erfahrung müssen nicht zwangsläufig repräsentativ sein.

Es gibt den einen oder anderen hier, der mit dem Modell recht zufrieden ist.

Welches wäre denn eine Marke, auf die der TE ausweichen sollte?

G
simmu

Sicherlich trifft dies für andere marken zu, aber ich habe so einige bekannte die einmal einen Opel gefahren haben oder noch fahren

und von denen ist jeder von dieser Marke geheilt und dies finde ich dann schon repräsentativ.

Dies betrifft ja auch die Verarbeitungsqualität allgemein -klappernde teile bereits nach einem Jahr etc......

Und in der letzten ADAC Ausgabe lag der Opel Vectra C in der Pannenstatistik auf dem letzten Platz......A Neverending Story :-(

Nun, zu der Pannenstatistik gibts einen anderen Thread in dem aufgeführt ist warum die Ergebnisse so schlecht sind.

Viele andere sind mit Opel zufrieden, und der Vectra ist, so finde ich, in der Qualität eig. sehr gut gelungen
Ich fahre einen 5-Türer mit dem 1,8er
Hab jetzt 80tkm runter und er läuft wie ne 1. Kein Anffahrschwäche. Er zieht für nen 1,8er ganz gut durch. Ziemlich genau so wie ein Astra H. Er ist was Fehler und Probleme betrifft ein relativ unauffälliger Motor. Ich fahre 50/50 Stad/Land und hab einen Verbrauch zurzeit komb. 7,8l.
Ich bin sehr damit zufrieden und kann ihn nur Empfehlen.
Aber bei nem Caravan würde ich dennoch mehr zu nem größeren Motor raten. Allerdings nicht den 1,9er Diesel, da für Stadtverkehr/Kurzstrecke absolut ungeeignet ist.

Mach eine Probefahrt mit dem Fahrzeug, und du wirst spüren wie der Motor zu dir passt.

Allerdings gibt es für diesen Preis auch des öfteren besser ausgestattete Caravan.

Zitat:

Original geschrieben von OpelIstVollSchrott



Zitat:

Original geschrieben von simmu


Deine Erfahrung müssen nicht zwangsläufig repräsentativ sein.

Es gibt den einen oder anderen hier, der mit dem Modell recht zufrieden ist.

Welches wäre denn eine Marke, auf die der TE ausweichen sollte?

G
simmu

Sicherlich trifft dies für andere marken zu, aber ich habe so einige bekannte die einmal einen Opel gefahren haben oder noch fahren
und von denen ist jeder von dieser Marke geheilt und dies finde ich dann schon repräsentativ.

Dies betrifft ja auch die Verarbeitungsqualität allgemein -klappernde teile bereits nach einem Jahr etc......

Und in der letzten ADAC Ausgabe lag der Opel Vectra C in der Pannenstatistik auf dem letzten Platz......A Neverending Story :-(

...ich hab auch viele Bekannte, die mit der Marke sehr zufrieden sind und genauso viele Bekannte, die über div. andere Marken schimpfen. Soll heißen, dass sich keine Marke in der Qualität klar absetzt.

Die Geschichte mit dem ADAC wurde ja hinreichend diskutiert. Andere Marken haben eigene Pannenretter - klar , dass die in der ADAC Statistik auftauchen. Ginge es nach dem ADAC, hätten Mercedes und BMW keine Probleme, ein kurzer Blick rüber in die entsprechenden Foren zeichnet ein anderes Bild.

Vectra C mit dem 1.8er Benziner ist jederzeit zu empfehlen. Z19 DTx und die ATs eher nicht so.

G
simmu

Etwas Bauchschmerzen habe ich nur bei folgendem Satz:

Zitat:

einen neuen Wagen für die nächsten 8-10 Jahre

8-10 Jahre auf einem C, das wird sicher kein Zuckerschlecken!

Es gibt nicht mehr so viele mit dieser Langzeiterfahrung.

Danke für die Antworten.

Denke ich fahre mit den Wagen erst mal ne Runde und dann schaun wir mal.

Hallo,
fahre auch den 1,8 Motor aber den mit 122PS, bisher absolut keine Probleme kann ich nur weiter empfehlen.
Verbrauch finde ich jedoch ein bissel viel, wenn du auf der AB flott unterwegs bist wirst du sicherlich um die 9Liter verbrauchen.
Bin am WE nach Bayern gefahren ( 160 - 200km/h ) hatte ich ein Verbrauch von 10Litern, man kann den Wagen auch mit 6 - 7 Litern fahren wenn man Sprit sparend fährt. Recht Lauter Motor bei hohen Drehzahlen, in der Stadt recht angenehm zu fahren und kaum zu hören, sehr angenehm.
Günstig in Wartung, Steuern, Versicherung...

Ich selber würde jedoch niemals 11900€ für den Wagen bezahlen, total überteuert

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Ich selber würde jedoch niemals 11900€ für den Wagen bezahlen, total überteuert

Wie viel währe denn angemessen?

Ist ja nen Händler, d.h. das wird die VHB sein.

Probefahrt und dann den Checker machen: 🙂

10K € incl. ner Insp und nem Satz Winterreifen und gut...

Da ich meinen Wagen Inzahlung geben will, müsste ich leider feststellen das die Händler nicht so mit sich handeln lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Mamba


Da ich meinen Wagen Inzahlung geben will, müsste ich leider feststellen das die Händler nicht so mit sich handeln lassen.

Privat verkaufen kommt nicht in Frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen