Kaufberatung Vectra B 2,0 DTI

Opel Vectra B

hallo möchte mir DIESEN Vectra B 2,0 dti kaufen.

gibts irgendwas auf was ich achten muss?
wie haltbar ist der Motor?

gibt es schwachstellen?

wie ist die leistung mit 100 ps?

DANKE jul

27 Antworten

Schwer zu sagen. Schreibe mal, was mein Bauchgefühl sagt:

Für den Preis scheint er eigentlich ganz okay zu sein. Muss halt nur auf Rost achten.

ABER:

3 verschiedene km-Stände

In der Beschreibung: 145 tkm
Karosse: 317 tkm
Motor: 45 tkm

Sollte der Motor wirklich erst 45 tkm gelaufen haben, würde ich zugreifen. Allerdings sieht er nicht danach aus. Ist der ATM belegmäßig nachweisbar? Also mit Rechnung?

Ansonsten aber ne gute Innenausstattung. Klimaautomatik und 4-fach E-Fensterheber.

Sehe gerade, dass es sich um einen Händler handelt. Gibt er Garantie oder verkauft er den Wagen als Bastlerauto?

Im Angebot steht:
Opel Vectra B CD Kombi mit Austauschmotor mit 45000km jahr 2004
Karoserie hat 317000km und irgendwo im Text noch Laufleistung 145000

Was sagt uns das?
In 2004 wurde ein Austauschmotor mit einer Vorlaufleistung von 45000Km verbaut.
Von 2004 bis jetzt wurden 145000Km zurückgelegt und das Fahrwerk hat 317000 gelaufen. Wo ist das Problem? Die Darstellung ist doch logisch.

Gruß
Kaiser

@happyopeluser

du hast mit sicherheit nicht EURO 3 ... sondern lediglich D3.

es gibt keinen x20dth der serienmässig EURO 3 hat, das hat NUR der y20dth !

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


@happyopeluser

du hast mit sicherheit nicht EURO 3 ... sondern lediglich D3.

es gibt keinen x20dth der serienmässig EURO 3 hat, das hat NUR der y20dth !

Hm..okay, das ist aber auch eine komische Reglung ohne sinn und verstand. Also nach deiner Aussage habe ich Euro 2, und D3 und würde gelbe Plakette bekokmmen. Mit DPF hätte ich... Euro 2 und D4 mit grüner Plakette?

Und Y20DTH hat Euro 3 mit D3 und auch grüner Plakette oder...wahh..die deutsche haben ne Macke mit Ihren Bezeichnungen...

PS: also ich habe ebent nachgeschaut..in meinen Papieren steht Schadstoffarm, D3. Das ist doch Euro 3 oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


PS: also ich habe ebent nachgeschaut..in meinen Papieren steht Schadstoffarm, D3. Das ist doch Euro 3 oder nicht?

hab ich auch mit dem x20dth und ja, die deutschen können auf dem papier alles beschissen regeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm


Im Angebot steht:
Opel Vectra B CD Kombi mit Austauschmotor mit 45000km jahr 2004
Karoserie hat 317000km und irgendwo im Text noch Laufleistung 145000

Was sagt uns das?
In 2004 wurde ein Austauschmotor mit einer Vorlaufleistung von 45000Km verbaut.
Von 2004 bis jetzt wurden 145000Km zurückgelegt und das Fahrwerk hat 317000 gelaufen. Wo ist das Problem? Die Darstellung ist doch logisch.

Gruß
Kaiser

Jetzt habe ich es auch begriffen. Stand die ganze Zeit auf der Leitung. Habe es nämlich so verstanden, dass 2004 ein ATM verbaut wurde, der bis heute 45 tkm gelaufen hat.

der x20dth wurde in zwei versionen gebaut ...

euro 2 -> rote plakette
d3 -> grüne plakette

unterschiede sind motorsoftware, einspritzpumpe, einspritzdüsen, agr ...

der y20dth hat euro 3 -> gelbe plakette

Was..der X20DTH bekommt eine bessere Plakette als der Y20DTH, obwohl er älter ist? LOL....wie bekloppt...

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Hm..okay, das ist aber auch eine komische Reglung ohne sinn und verstand. Also nach deiner Aussage habe ich Euro 2, und D3 und würde gelbe Plakette bekokmmen. Mit DPF hätte ich... Euro 2 und D4 mit grüner Plakette?
Und Y20DTH hat Euro 3 mit D3 und auch grüner Plakette oder...wahh..die deutsche haben ne Macke mit Ihren Bezeichnungen...

Die Schadstoffklasse ändert sich durch eine Nachrüstung! Auch mit Partikelfilter hat den Fahrzeug D3.

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


PS: also ich habe ebent nachgeschaut..in meinen Papieren steht Schadstoffarm, D3. Das ist doch Euro 3 oder nicht?

Nein, denn sonst würde es nicht D3, sondern Euro 3 heißen. Welche Unterschiede es gibt, kann man gut bei Wikipedia nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


der x20dth wurde in zwei versionen gebaut ...

euro 2 -> rote plakette
d3 -> grüne plakette

Das ist falsch. Mit der Schadstoffklasse D3 bekommt man die gelbe Plakette.

Plakettenuebersicht

war ein schreibfehler, auf der vorseite habe ich ja geschrieben dass er mit d3 nur eine gelbe plakette erhält ... und mit dpf eine grüne

hi
erstmal vielen lieben Dank für die vielen Antworten,

habe mir heute das Auto nochmal angeschaut und eine Probefahrt gemacht.

desweiteren habe ich mit dem Vorbesitzer telefoniert. (Name stand ja auf den ganzen Rechnungen 🙂)

Bei näherer Betrachtung sieht man der Karosserie die 300tkm leider doch an. Es sind halt überall so kleinigkeiten:

Heckklappe ausgenudelt, Fahrertür hängt, Beifahrertür Fangband knackt und schließt schlecht, Scheinwerfer etwas blind und Blinker feucht, Gurte rollen sich nicht auf.

jetz das negative: Getriebe macht total die Geräusche (mahlen), Hinterachse klappert, (lt Vorbesitzer Dämpfer und HA Lager defekt.

Damit dem ausländischen Händler auf den Pelz gerückt: Seine Antworten: HA klappert ist ja normal bei 300tkm kann nix schlimmes sein hat ja neu TÜV, Getriebe ist kein Problem, das Geräusch kommt warscheinlich auch garnicht vom Getriebe sondern ist nur das Ausrücklager was etwas hängt oder die antriebswelle 🙂 jaja

und es waren heute ja auch schon 5 leute da die den vectra unbedingt mitnehmen wollen. 😁
zum Preis sagte er: so wie er da steht 1400 oder was kannst du geben? 🙂

ich werde das Auto warscheinlich nicht nehmen. ch brauch was zuverlässiges 🙂

LG Jul

dann gibt der wahrscheinlich keine gewährleistung auf die karre. vergiss es wenn dir das getriebe flöten geht hast du einen wirtschaftlichen totalschaden und kannst ihn dann herschenken.achtung wegen dem motor ob der nicht noch einen zahnriemen hat bin mir da aber nicht sicher. im zafira gabs einen dti mit zahnriemen. das nächste ist die ESP dann wirds teuer

es gibt keinen dti im vectra mit zahnriemen und meiner meinung nach auch nicht im zafira, jedenfalls wenn wir vom 2 liter oder höher reden. im astra g gab es glaub ich einen 1.7er, der dürfte vielleicht zahnriemen haben. vectra definitiv nicht.

wenn du was zuverlässiges suchst solltest du aber ein paar euro drauflegen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen