Kaufberatung Vectra 2.5l V6 CDX Bj.98
Hallo zusammen,
hatte mir erst überlegt ein Audi A6 zu holen, Thread
} HIER {
Ich weiß das es hier um ein völlig anderes Fahrzeug geht, bin aber seit eh und je Opel Fan, von daher passts.
Also es geht um folgendes Fahrzeug :
Opel Vectra 2.5l V6 170PS CD(x) (cd mit Exclusiv Ausstattung)
Bj 05/98 Scheckheft gepflegt (nachweisbar) 108.000km
Euro D4 Norm Dunkles Blaumetalic, mit leichten Violett schimmer.
Keine Kratzer/Beulen/sonstige Beschädigungen Unfall frei und nur 2 Vorbesitzer.
Ausstattung:
El. Fenster / Schiebedach / Spiegel / Tempomat / BC / Leder / Klima / 12CD Blaupunkt mit opel Radio / f.ZV / Alarm / Wegfahr Sperre / Servo / ABS / ESP / Irmscher kompl. / 5 Gang Schaltung / Color / 4X Airbag / Nebel / 2X Sitzheitzung / Lenkrad FB / geteilte Rückbank und was da sonst noch so standart ist. Scheckheft ist durgängig geführt worden, ZR ist laut SH bei 67.000 km gemacht worden.
Nachteil : hinterer Krümmer gerissen, keien Ahnung woran genau, man hört es aber blasen. (Rep. kosten ?? hat jem. ne idee ??)
Preis 4500€
Was sagt ihr dazu ?? Kann das was ?? gefällt mir schon ziemlich gut, ist bis Mo. für mich Resaviert mit Anzahlung, brauch also nur noch OK zu sagen !!
MFG Uncklock
24 Antworten
Ich hab den Wagen grad auch bei Mobile gefunden. Sieht doch ganz gut aus. Und wenn du da anständige Felgen draufmachst wird der richtig geil. Wenn die 80tkm original sind geht das auch ok.
Von 97 auf 98 gabs ein paar kleine Änderrungen. Facelift war 99 und da wurde mal so einiges geändert. Auch optisch hat sich viel getan.
Geh mal auf Caravan16V.de oder kitekater.de
Hi
Noch was zum Krümmer. Also 600,-Euro die hier genannt wurden sind nicht richtig. Der Krümmer ansich kostet ~350,-Euro, ohne Einbau. Der Einbau (hinten) dann ca. 700,-Euro bei Opel. Ich hab somit damals 1100,-Euro bezahlt.
Zu den einzelnen Modelljahren.
technisch wurde zwischen Modelljahr 97 und 98 nichts gravierendes geändert.
Nur Kleinigkeiten. Zum Beispiel die Funk-Fernbedienung ist ab Modelljahr 1998 im Schlüssel integriert, und nicht mehr separat im Ei untergebracht.
Zwischen einem 98er un einem Facelift besteht der für Gebrauchtwagen wesentlichste Unterschied in der Rostvorsorge. 95er, 96er, 97er, und auch noch 98er neigen teilweise sehr stark zu rosten.
Die Facelift Modelle sind dahingehend schon besser geschützt. Zwar immer noch nicht perfekt, aber besser.
Zum ersten Kandidaten:
Mit intaktem Krümmer wären 4000,-Euro grad noch so zu verkraften. Also die Krümmer-Instandsetzung raushandeln bei 4000,-Euro, dann könnte man drüber nachdenken. Aber so nicht.
Zum 2. Kandidaten:
Auf den ersten Blick OK. Angesichts der geringen Laufleistung ist der Preis wohl gerechtfertigt, zumal Kombi.
Also ohne die Autos gesehen zu haben würde ich eher den zweiten nehmen.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Oh man die Sache ist echt verzwickt !!
Das Stufenheck, gefällt mir wesentlich besser, da der Wagen als Caravan mit AHK ziemlich nach Familienkutsche aussieht !
Der andere hat etwas sportliches an sich.
Was mich noch beim Caravan stört, 80000 und 3 Vorbesitzer ?? Ein bekannter hatte damals einen frühen 97 Caracan, der stand die ersten drei Jahre mehr in der Werkstatt, als in der Hofeinfahrt, dann hat er ihn entnerft verkauft, die Werkstatt sagte damals ist halt ein echter Montags Wagen, könnte ja bei dem Caravan auch drauf hindeuten, muß natürlich nicht !
Was meint Ihr den Wäre wirklich für beide Seiten ein fairer Preis für den Unreparierten Stufenheck, der wollte ja ürsprünglich 4400 € habe ihn jetzt bei 4000€ keine Ahnung was da noch geht, daher die Frage was anghemeßen ist !
Was natürlich mit in die Bewertung muß, der steht da wie ein Neuwagen, kein Kratzerchen keine Beule, nichts !!
Tja ihr merkt wohl auch schon, in welche Richtung ich tendiere, der gefällt mir einfach.
Wie gesagt sagt mal was ihr so fair finden würdet und ich werde versuchen, das durchzusetzen, klappt es nicht, werde ich wohl weitersuchen !
Danke für eure bisherige Geduld !!
MFG Uncklcock
@ ubc
Die wesentlich bessere Rostvorsorge ist bei weitem nicht alles. Am Facelift wurden weit über 1000 Änderungen vorgenommen. Auf Einzelheiten will ich nicht eingehen, da das hier schon zur Genüge abgehandelt wurde.
Soweit mir bekannt ist, wurde auch die Krümmer problematik mit dem FL beseitigt oder zumindest entschärft. Kann das leider momentan aber nicht belegen, da ich die entsprechende Quelle gerade nicht finde 🙂
Meine außerplanmäßigen Reparaturkosten bisher in gut 7 Jahren und 90.000 km ca. 100 Euro (Flexrohr der AGR).
Ansonsten nur Reifen, Bremsen vorne, 1 Batterie - alles nicht teurer als beim 2.0. Ausnahme der ZR, der war natürlich teurer.
@ Unklock
Wenn Dein Budget einen A6 hergibt, warum willst Du Dir dann mit einem 97er Oldie vorprogrammierten Ärger ins Haus holen? Muss nicht sein, ist aber wesentlich wahrscheinlicher als beim FL. Meinen Tipp hab ich Dir gegeben.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Soweit mir bekannt ist, wurde auch die Krümmer problematik mit dem FL beseitigt oder zumindest entschärft.
Falsch die Facleift V6 haben immer noch die gleichen Krümmerprobleme....
Mein Kumpel mußte wegen dem Krümmer in die WKS (99ger Facelift) und ich damals auch (98ger BJ)....
Ich mußte ca. 1.500€ für die Krümmer Rep löhnen....den hinteren gewechselt und den vorderen gleich neu geplant
Zitat:
Wenn Dein Budget einen A6 hergibt, warum willst Du Dir dann mit einem 97er Oldie vorprogrammierten Ärger ins Haus holen?
Also das wollte ich auch gerade Fragen.
Wenn man mehr Geld zur Verfügung hat warum ne 9 Jahre alte Kiste kaufen??????
Wenn es bei mir unbedingt nen V6 werden soll....
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
1)Facelift 2)2.6V6 3)Sportmodell 4)nicht gar so alt 5)wenig km
MfG Markus
Hallo!
Ich hatte einen Vectra b Bj 7/97 und nur Ärger mit der Möhre.
Hör auf die Jungs hier und such Dir einen Facelift und erspar Dir eine Menge Ärger. Einen Vorfaceliftvectra würd ich nicht mal mehr Geschenkt nehmen.
Mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Falsch die Facleift V6 haben immer noch die gleichen Krümmerprobleme....
Mein Kumpel mußte wegen dem Krümmer in die WKS (99ger Facelift)
Die Beobachtung
EINESdefekten FL-Krümmers lässt nicht den schluss zu, dass
DIEFacelift diesbezüglich immer noch die früheren Probleme haben.
Vielleicht weiß ja jemand was substanzielles zu diesem Punkt.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Die Beobachtung EINES defekten FL-Krümmers lässt nicht den schluss zu, dass DIE Facelift diesbezüglich immer noch die früheren Probleme haben.
Aber wenn man bedenkt, daß Krümmer normalerweise überhaupt nicht reißen (und dies z.B. beim Z22SE auch nicht mehr tun) --- dann ist EIN gerissener Krümmer beim Facelift-V6 schon ein Alarmsignal.
Es wäre auch seltsam gewesen, wenn X20XEV (und im Omega sogar noch Y22XE) weiterhin das Krümmerproblem gehabt hätten --- bloß beim V6 hätte Opel es hingegen in den Griff bekommen...