Kaufberatung V70
Hallo zusammen,
da der Focus Turnier meiner Frau allmälig in die Knie geht, suchen wir im Moment ein günstiges und langlebiges Fahrzeug, das noch ein paar Jahre Freude spendet.
Dachte nun neben dem alten 520er BMW oder dem A6 auch an Volvo, da dieser im Unterhalt doch deutlich günstiger ist. Zudem halte ich selbst sehr viel von, vor allem den alten, Volvos.
Meine Mutter, die normalerweise alle 3 bis 4 Jahre das Fahrzeug getauscht hat, hing an ihrem 850er ganze 16 Jahre. Als er uns mit 170tkm verließ (wurde in den letzten Jahren nurnoch sehr wenig bewegt) war der einzige Mangel ein leichter Rostansatz am Kofferraumdeckel. Sonst lief der Gute wie ein Neuwagen.
Gerne würde ich mal wissen, wo beim direkten Nachfolger "V70" eventuelle Schwachstellen sind, welche Kilometerzahlen der Motor ohne größere Schwächen wegsteckt, welche Maschine die beste Wahl ist UND vor allem, ob der V70 noch vergleichbar mit dem 850er ist in Sachen Wertigkeit. Meine Mutter hat nun einen V60, der ist zwar OK, aber knarzt mit seinen 3 Jahren und 50.000km auf der Uhr deutlich mehr als mein 8 Jahre alter Subaru *g*... Nicht mehr der Volvo wie ich ihn kenne und gerne hätte.
PS: Ich denke aktuell an den 2.4 mit 170 PS, gerne Automatik. Fand persönlich den 144 PS´ler meiner Mutter zwar voll OK, aber ich denke ein paar Pferde mehr schaden dem schweren Fahrzeug nicht, vor allem mit Automatik. Der Volvo sollte nicht viel mehr als 4.000 Euro kosten, da wir aktuell Haus sanieren und ich nicht zwingend ans Ersparte will. Hier würden also Fahrzeuge rund zwischen Baujahr 1998 und 2000 passen, die zwischen 140 und 160tkm auf der Uhr haben.
Wie gesagt, unseren schönen 850er sind wir ebenfalls mit diesem Alter und Kilometerleistung los geworden. Zum damaligen Zeitpunkt war dann zwar die Kupplung zu machen, aber sonst lief der Panzer noch wie am ersten Tag.
Beste Antwort im Thema
Zu blöd dass ich mich da jetzt auch noch einmische. Für dich als Käufer dürfte doch wohl klar sein, dass eine Auto für umme 2500 Euronen in aller Regel Repbedarf hat. Das ist so. Frage ist halt in wie fern du das 1. beurteilen und 2. selbst reparieren kannst. Daran hängt das wohl.
Vorteil der Elche ist halt, dass du hier eine supergeile Karosserie hast, die in aller Regel rostfrei ist. Der Rest ist mehr oder weniger reparierbar. Vor allem die alten "Bekannten".
Mißtrauen beim Kauf ist sicherlich angebracht und aus Bildern schlau werden ist wie Kaffeesatzlesrei.
Hinfahren ansehen vielleicht mit einem Bekannten der sich ein wenig auskennt. So wie du schreibst mußt du erst ne Ford Karre vom Hof schaffen. Na also da hast du doch Zeit dir was anzusehen.
Und das mit den PS ist auch in aller Regel nur für kurze freie Strecken. Bei uns hier in der Gegend (Großr. Frankfurt/M) wird man von jedem Bürgermeister abgezockt, vor Schulen; Kindergärten und neuralgischen Punkten kann ich das ja verstehen ... aber an Ortsausgängen...
Mit 2,5l und 144 PS geht der zwar nicht wie Katze aber zum entspannt cruisen und dieses Auto voll genießen einfach klasse.
Ich wünsche, dass dir ein schöner Elchi zuläuft an dem du lange Freude hast...
So das wars
Elchopa
109 Antworten
Reifen sind Uniroyal Rain Expert. Also kein billig scheiß. Ansonsten stimm ich dem Kater zu.
Ich weiß nicht... 1700 für nen V70, da muss doch ein Kaken sein?! Oder nicht?! Würde unseren Focus nicht unter 3000 hergeben. Der is zwar nicht schlecht, aber ich erwarte an dem doch shcon mehr Defekte die kommenden Monate als bei einem Volvo dieser Preisklasse. Von daher grummelt mein Bauch bei solchen Preisen schon sehr!
@ Chaos1994
Na ja, beim genauen hingucken ... aber: dann sicher eine ältere Serie - und anscheinend viel Profiltiefe.
Die Puschen sind nicht schlecht - aber garantiert alt. D.h. von der DOT älter als 2010, also 5 Jahre.
Das kann man noch fahren .....
@ TE
Allein der R-Bumper vorne ließe sich unter Liebhabern (wenn Zustand 1) für sicher als mehr 300 Taler verhökern.
Ansonsten hat der Elch eben nur eine "normale" Ausstattung:
- Teillledersitze (ich persönlich bevorzuge Voll-Leder... - kann man ja nachrüsten wenn gewünscht)
- besagtes Radio (805er ?!) nur mit Einfach-CD.
ABER: ... er schreibt was von HiFi-System - den "Premium-Sound" gab es auch mit diesem Radio !
(wäre schon sehr prickelnd mit Aktiv-Amp unterm Beifahrersitz - sollte man anfragen !0
- Gibts ALU's dabei ? Wenn ja, welche ?
Steht nix im Text. Das was zu sehen ist, sind m.M.n. auf jeden Fall Stahlfelgen mit Kappen...
... oder das was zu sehen ist ist irgendein Zubehör !?
Hat der hinten Nivomaten (wegen AHK) ? Fragen !
Dafür hat er eFh - 4 Stück, wenn ich das richtig sehe ...
Board-Computer ! (War glaub ich Serie ?!)
Tempomat (sehr genial - für meine Belange)
Popo- (LWL-) Toaster !
Scheckheft-Gepflegt ! Das ist logo so eine Sache .... Muss man anfragen, wie lange und von welcher Werkstatt.
EZ 09/1998 ist schon ein 99er Model ...... ist denn da schon diese "BÖSE DK" drin ? (mach dir keinen Kopp !)
242 TKM wie beschrieben viel Langstrecke ist eher nix. Eingefahren !
Sicher wird da das eine oder andere dran zu machen sein !
.... aber aus 1. Hand ? Da muss dir der Typ schon relativ genau Auskunft geben können, was er alles bisher hat machen lassen und was fällig ist. UND NIEMAND ANDERS IST DRAUF "RUMGEROCKT" !
.... Auch mal nach dem Grund der Angabe fragen. Familienzuwachs ? Hund ist größer gworden (passt nicht mehr in der LR) ? Andere Ansprüche ?
Alles Fragen die man vorab am Telefon stellen kann.
Und dort wird man dann sicher auch heraushören, ob und wie viel "Ehrlichkeit" rüberkommt.
Sofern alles passt, würde ich dort sagen: Mach 1700 wie gefordert (keine VHB !?) - aber HU ist dann mit drin - ich komme die Tage vorbei und hol den Ofen ab !
Der oder die Haken ?
.... er schreibt: "Pefektes Zugfahrzeug". Also geh mal davon aus, er hatte oft nen Hänger dahinter.
D.h. werden wohl mindestens die Dämpfer hinten sicher langsam uppe sein. Dito DOM- / Achslager ?!
Ölfalle ? ..... jooh, aber nicht sicher.
Reifen ? Siehe oben, sollte man nen Satz demnächst einkalkulieren (nicht nur bei diesem Elch)
Die Türpappen halt. Wen das aufgequpööene stört .... neue Pappen orhanisieren.
... der 2, Zahnriemen mit WaPu wäre fällig - aber kein Drama ....
Ansonsten ?
... Lack scheint ok.
... Austattung so genehm ?
... kaufen und weiterschauen.
Für den Kurs machst du sicher nichts falsch !
.... da hab ich schon (VIEEEL) schlimmeres gesehen ....
Butter ca. 1.500 mal vorerst gesamt dazu - dann hast du sicher ein sehr feines "Gefährt" für viele Jahre !
Für das Geld gesamt bekommst du sonst sicher nix vergleichbares.
Das ja, aber wenn ich hier ein Auto anschleife das im Gesamtzustand schlechter ist als der Focus, toastet mich nicht die Sitzheizung, sondern eher meine Frau, die ja was Zuverlässiges sucht *ggg*.
Ne, mit Kleinigkeiten hätte ich echt keine Probleme, aber aktuell auch nicht unbedingt sooo viel Zeit, den Innenraum in Eigenregie aufzumöbeln. Seit 3 Monaten liegen schon die Lenkkopflager vom Motorrad meiner Frau im Keller und warten sehnsüchtig auf ihren Einbau.
Mir wäre es schon recht, einen Elch zu bekommen, um den ich mich nicht sofort kümmern muss bevor er auf die Straße kommt. Klar wird es kein Neuwagen, aber sollte auch keine Bastelbude sein (auch wenn der Preis stimmt). Leder steh ich e nicht drauf. Im Sommer heiß, im Winter kalt. Auch mit Popoheizung erst mal. Es sei denn man bastelt ne Standheizung ein.
Ich tendiere schon eher zum doppelten des Kaufpreises, dafür aber kleinere Reparaturen in absehbarer Zeit *g*.
Ähnliche Themen
Ne "Bastelbude" ist das sehr sicher nicht !
Und wenn du den mit HU bekommst, ist sicher nix zwinges morgen bis übermorgen zu machen. 😁 Da wird Zeit für die Lager von Mutti's Mopped sein ... sie wird dir bestimmt auch 2 oder 3 Magnum-Hawaii-Toast machen.
Tendenz zum doppelten Kaufpreis ? Na ich weiß ja nicht .... Meinst du, die anderen Kisten sind denitiv besser / das viele Geld wert ?
2-3 Vorbesitzer, davor Leasing-Karre ? Na danke ....
Noch mal:
RUF DEN VOGEL AN und quetsch ihn aus, was stand der Dinge ist !!!
Dann weisst du DEFINITV Bescheid, dein Magen braucht keine Medikamente (oder Natron) mehr ... und die Entscheidung zum viel mehr Geld ausgeben fällt auch leichter.
... ALSO .... oder ist der SchmarrtFöhn-Akku grade wieder leer ?
(kann doch nicht so schwer sein .........)
Zitat:
@TERWI schrieb am 10. September 2015 um 14:00:24 Uhr:
Board-Computer ! (War glaub ich Serie ?!)
Habe schon einen S70 ohne BC gesehen.
Schwiegervadders V70I hat auch keinen BC, nur eine Uhr.
Zitat:
@TERWI schrieb am 10. September 2015 um 14:29:54 Uhr:
Ne "Bastelbude" ist das sehr sicher nicht !
Und wenn du den mit HU bekommst, ist sicher nix zwinges morgen bis übermorgen zu machen. 😁 Da wird Zeit für die Lager von Mutti's Mopped sein ... sie wird dir bestimmt auch 2 oder 3 Magnum-Hawaii-Toast machen.Tendenz zum doppelten Kaufpreis ? Na ich weiß ja nicht .... Meinst du, die anderen Kisten sind denitiv besser / das viele Geld wert ?
2-3 Vorbesitzer, davor Leasing-Karre ? Na danke ....Noch mal:
RUF DEN VOGEL AN und quetsch ihn aus, was stand der Dinge ist !!!
Dann weisst du DEFINITV Bescheid, dein Magen braucht keine Medikamente (oder Natron) mehr ... und die Entscheidung zum viel mehr Geld ausgeben fällt auch leichter.... ALSO .... oder ist der SchmarrtFöhn-Akku grade wieder leer ?
(kann doch nicht so schwer sein .........)
Schaun wa mal...
Anrufen kostet ja nix (zumindest bei meiner Flatrate). Das was ich eben nie ganz in den Kopf bekomme, wieso würde jemand sein top Auto für die Hälfte verkaufen die er im Vergleich zu anderen Verkäufern bekommen könnte?! Naja... Der Vorteil wäre natürlich, wenns sich echt als "Bastelstube" und "Fehlerkiste" erweist, kann man die Kiste evtl. sogar noch für das gleiche Geld wieder verkaufen...
..... wenn du in dieser ewigen Gedankenschleife auch nachts noch hängen bleibst, dann sollstest du einen Kredit aufnehmen und dir einen (ungeliebten) Neuwagen kaufen.
MACH DOCH ENDLICH MAL DEN KOPP FREI !
ANRUFEN - FRAGEN - DANN ERST WISSEN WO DER HAMMER HÄNGT / KREIST !
AM BESTEN: HINFAHREN, ANSEHEN, PROBEFAHREN (den Werkstmeister logo gleich mitnehmen - damit bloss nix schief geht .... MAMA, HILF !)
Danach kann man immer noch 1 & 1 zusammenzählen, schlechte gegen gute Erbsen sortieren, abwägen, entscheiden, kaufen oder nicht kaufen, weiter suchen. .....
(boooooooaaaaahhhhhhhh............ ey)
Du bist da anscheind sehr bis extrem Beratungsresitent.
Ich sag nix mehr dazu ...
Kredit für nen neuen? Niemals... da als Testfahrer arbeiten und schön die Kinderkrankheiten ausmerzen. Never!!!
Sorry, bin halt die letzten 2 Gebrauchtwagenkäufe etwas auf die Schna... gefallen. Leider... Sah alles immer sehr rosig aus, inkl. Scheckheft und und und. Erste Hand, super gepflegt, netter Vorbesitzer und letzt endlich Groschengräber. Möchte halt nicht unbedingt die Pest mit Cholera tauschen *g*. Aber ja, ich rufe dort ma an!
Wobei, wieso Belehrungsresistent, nur weil man nicht nachvollziehen kann, dass jemand ein tadelloses Fahrzeug unter Wert hergibt?!
Noch mal ....
Nur "etwas auf die Schna... gefallen ?" Wie etwas ? Was war denn im Plan ? Genau durchgeguckt ? Händler oder von "IZMIR ÜBEL" gekauft ? Groschengrab ? Was war das denn für ein Hersteller / Modell ?
Hallllllooooooo !
Du beabsichtigst sinnigerweise einen "(Ur-) alten" Volvo (V70) zu kaufen, der so übel wie mancher 1-5-Jahreswagen anderer "Haus-Raus-Aus-Dem-Haus" Hersteller gar nicht sein kann.
Na logo muss man in so eine Elchkuh Geld reinstecken - aber sie rostet i.d.R. nicht un trabt fröhlich vor sich her - auch wenn das eine oder andere !AUA! mittel- bis langfristig besteht. Sollte logo nicht ....
"HIER" bekommst du x-mal mehr Info für die korrekte & preiswerte Instandhaltung für das Tier.
Definitiv mehr als bei dem "Freundlchen" der Automarke deiner ggf. anderen Wahl.
UND:
Wenn du gewillt bist, wenigstens das nötigste an der Kuh selbst zu machen oder ggf. darüber hinaus eine Werkstatt hast, die sich damit auskennt / anfreunden will, .... dann hast du min. 100 Punkte für wenigstens 5 Jahre.
Kosten ? .... mit jedem anderem Ofen wie bekannt auch. Hier sehr wahrscheinlch wesentlich weniger.
So tief in Lokus jedweder Art kann man mit dieser Art Elch eigentlich nicht greifen.
Wir haben im Forum aktuell auch eine andere Kaufberatung, da sucht jemand einen 850er für unter 10t€, der dann wie aus dem Ei gepellt sein soll. Hmm, tja, solche gibt es manchmal, sind aber selten. Warum? Weil die allermeisten Leute sowas behalten, ganz einfach. Finanziell (und nervlich) gesehen ist m.E. das schlaueste, sich einen Volvo mit Wunschausstattung zu besorgen, der eine gute Substanz hat, sprich einigermaßen gut gepflegt wurde, bei dem man dann die anstehenden Dinge erledigt. Straßenpreis für einen vernünftigen V70 wäre um die 2t€, denke ich. Und dann das gleich nochmal reingesteckt - et voilà !
my 2 cents.
Und genau deshalb auch Volvo. Weil ich eben weiß, dass der Elch meiner Mutter tapfer NUR mit normalem Service ein 16 Jahre alter Neuwagen geblieben ist.
Auf die Schnauze gefallen, 2 mal mit Ford. Wobei wir insgedamt auch 4 tadellose hatten. Einmal Turbodiesel Mondeo der bis 100tkm ein AGR Ventil, 4 Injektoren und einen Turbo verblasen hat. In 18 Monaten waren schnell 5000 Euro weg. Und der Focus meiner Frau, der freudig untenrum vor sich hin mottet. Bislang auch 1500 investiert den TÜV Segen zu bekommen. Aber er rostet eben auch freudig weiter. Da bringen mir die neuen Bremsleitungen, Feder, Ölwanne etc reichlich wenig. Gut, man kann sich irgendwann Sprit sparen, wenn man durch den weggerosteten Unterboden im Fred Feuerstein Antrieb unterwegs ist.
Ergo: Fahrwerkskomponenten und Kleinigkeiten kann ich selbst tauschen. Für Motorgeschichten habe ich meinen Schwager als KFZ Mechaniker. Mein Werkstatt für die besonderen Fälle ist eine Freie... Waren aber bis vor wenigen Jahren noch Volvo-Vertragshändler (zu klein um die jetztigen Vorgaben in Sachen Showroom etc. zu erfüllen). Der Inhaber hat selbst eien 960er mit über 800tkm auf dem Buckel. Sohnemann C70. Schrauben eben nicht mehr im Volvo Tarif - somit finanziell i.O.
Ungern möchte ich mir eben was auf den Hof holen, was spätestens in einem Jahr wieder Schrottreif ist. Vor Rost ist man ja ganz gut geschützt. Die Motoren halten ewig. Der Innenraum ist supi verarbeitet und klappert auch im Alter nicht so, wie ein neuer Chevy. Teile sind nicht teurer als bei anderen Herstellern und langlebig. Um es eben kurz zu machen, suche ich ein Auto, das trotz des Alters nicht jeden Tag die Frage aufwirft
A: springt er an
B: komme ich an
C: wie hoch wird dafür nur wieder die Rechnung sein
Und da denke ich eben, sollte ich mit Volvo auf der sicheren Seite sein. Zumindest sicherer als bei einem 15 Jahre alten Ford/Hyundai/Mazda o.ä. bzw. billiger als Audi oder Mercedes.
Was ich nicht ganz verstehe, wieso meine Skepsis bei solchen Preisdifferenzen sooooo sehr bekritelt wird. Oder denke ich wirklich so falsch?
Fragt nicht, wie lange es gedauert hat, bis ich meine 100tkm Blockade aus dem Kopf hatte. Also die Annahme dass ein Fahrzeug ab 100tkm quasi schon kurz vor dem Defekt steht. Habe erst jahrelang lernen müssen, dass vor dem Motor erst mal alles andere den Geist aufgibt und es letzt endlich auf Verarbeitung und Pflege ankommt und nicht, wie viel die kIste schon gelaufen ist.
Von daher ein sehr großer, persönlicher Fortschritt für mich überhaupt nach Fahrzeugen zu schauen, die eine Kilometerleistung teilweise jenseits der 200.000 drauf haben *g*...
Zum Preislichen:
Habe Oktober 2013 genau 1700€ für meinen V70 auf den Tisch geblättert.
Damals 261.000 gelaufen, 2. Hand (1. Besitzer Autohaus, 2. Besitzer hatte ihn dann 1999-2013).
140PS-Maschine, 00er Modelljahr, ziemlich gute Ausstattung (Leder, Tempomat, Klima, Alus) und innen sehr gut in Schuss - aber:
außen ordentlich verschrammt, Tüv nur ein halbes Jahr, Bremsen sahen nicht mehr so schön aus, ein Scheinwerferwischer + ein Fensterheber defekt.
Händler war ein eher dubioser Fähnchenhändler in München (also auch ne ganze Ecke weg von hier), im Kaufvertrag steht "Motorschaden, Getriebeschade, Unfallfahrzeug" - um eben die Gewährleistung auszuschließen.
Das ist jetzt fast 2 Jahre her und ich habe den Kauf absolut nicht bereut. Er war zwar zu teuer (Telefonat mit dem Vorbesitzer, der hat ihn sich für 700€ aus dem Kreuz leiern lassen..).
Reingesteckt habe ich schon 4 Stellig, aber weltbewegend war das alles nicht.
Fensterheber konnte man selber reparieren, Scheinwerferwischer auch (den Motor hab ich für 45€ bekommen).
Querlenker mussten vorm Tüv neu, direkt am Tüv-Tag ist auch die Heizung der hinteren Lambdasonde ausgestiegen, die Bremsen sind mittlerweile komplett neu. 2 Reifen noch neu, weil ich mir einen platt gefahren hatte.
Ein bisschen Kleinkram gabs noch, wie Luftfilter tauschen, Stoßstangenhalter erneuern usw. Im Fahrzeugprofil ist alles aufgeführt, falls das interessant sein sollte.
Mittlerweile hat er fast 288.000 auf der Uhr. Im Stich gelassen hat er mich genau 1 mal, als die Batterie leer war - da war vermutlich das Interface fürs Radio dran schuld.
Zitat:
@sand-own schrieb am 10. September 2015 um 16:29:19 Uhr:
Zum Preislichen:
Habe Oktober 2013 genau 1700€ für meinen V70 auf den Tisch geblättert.
Damals 261.000 gelaufen, 2. Hand (1. Besitzer Autohaus, 2. Besitzer hatte ihn dann 1999-2013).
140PS-Maschine, 00er Modelljahr, ziemlich gute Ausstattung (Leder, Tempomat, Klima, Alus) und innen sehr gut in Schuss - aber:
außen ordentlich verschrammt, Tüv nur ein halbes Jahr, Bremsen sahen nicht mehr so schön aus, ein Scheinwerferwischer + ein Fensterheber defekt.
Händler war ein eher dubioser Fähnchenhändler in München (also auch ne ganze Ecke weg von hier), im Kaufvertrag steht "Motorschaden, Getriebeschade, Unfallfahrzeug" - um eben die Gewährleistung auszuschließen.Das ist jetzt fast 2 Jahre her und ich habe den Kauf absolut nicht bereut. Er war zwar zu teuer (Telefonat mit dem Vorbesitzer, der hat ihn sich für 700€ aus dem Kreuz leiern lassen..).
Reingesteckt habe ich schon 4 Stellig, aber weltbewegend war das alles nicht.
Fensterheber konnte man selber reparieren, Scheinwerferwischer auch (den Motor hab ich für 45€ bekommen).
Querlenker mussten vorm Tüv neu, direkt am Tüv-Tag ist auch die Heizung der hinteren Lambdasonde ausgestiegen, die Bremsen sind mittlerweile komplett neu. 2 Reifen noch neu, weil ich mir einen platt gefahren hatte.
Ein bisschen Kleinkram gabs noch, wie Luftfilter tauschen, Stoßstangenhalter erneuern usw. Im Fahrzeugprofil ist alles aufgeführt, falls das interessant sein sollte.Mittlerweile hat er fast 288.000 auf der Uhr. Im Stich gelassen hat er mich genau 1 mal, als die Batterie leer war - da war vermutlich das Interface fürs Radio dran schuld.
Ja klar, die Kisten haben einfach eine super Grundsubstanz und logisch kann man das ganze druherum aufmöbeln, teilweise auch für kleines Geld... Aber die Zeit muss man eben erst mal sofort investieren. Und auch wenn ich tierisch Lust hätte, fehlt mir aktuell die Zeit dazu (zumindest im Moment).
Habe auch kürzlich einen gesehen, der technisch tip top ist aber außenrum zerdellt. Hätte mich für das Geld auch interessiert, aber leider zuuuu verdellt als dass man noch gut privat was machen kann.
Mal schauen was es wird... Erst mal unsere Kiste verkaufen und dann fällt mir hoffentlich was passendes in den Hände. Gerne wie gesagt Automatik und ab 170 PS... Die kleine 140 bzw. 144 PS Version, wenn der Rest super passen sollte.
Es sollte eben ein ehrlicher Gebrauchter sein, der erstmal ohne größere Reparaturen auskommt. Sollte doch machbar sein!