Kaufberatung V70 III

Volvo

Hallo Liebe Volvo-Gemeinde!
Nun ist es soweit, dass ich den alten Passi wechsle. Die Entscheidung ist gefallen und es soll ein V70 sein! Da ich mich bei der Marke gar nicht auskenne, wollte ich erstmal die Profis fragen.
Meine Vorstellungen sind: Bj ab 2009-2010, Laufleistung <140 tkm. , Preis - bis 15.000€. Ich fahre nicht viel, wöchentlich vielleicht maximal 90km, ein Paar mal lange Strecken über einige tausende Km, also jährlich nicht mehr als 6.000km. Und trotzdem möchte ich mir keinen Benziner kaufen. Wir haben momentan zwei Diesel Autos im Haus und sind von ihnen nur begeistert!
Was soll man beim Kauf beachten? Ausstattungslinien- das ist schon klar.
Gibt es Kinderkrankheiten, besondere Stellen? Haben alle Modelle einen ausfahrbaren Display?
Vielen Dank im Voraus für eure Meldungen,
Grüße, Oli

Beste Antwort im Thema

Ich hatte gehofft, dass Du es allmählich verstanden hast: Es gibt keinen eindeutig notwendigen Austausch des DPF bei den Volvo D5 Motoren. Mehrfach wurdest Du aufgefordert auch nur einen Fall zu belegen - Fehlanzeige. Es gibt mehrere Fahrzeuge hier im Forum >200Tsd Km , auch >300Ts Km, welche keinen Wechsel hatten. Auch die hier schreibenden MA von 🙂 berichten hier nicht darüber. Wie KUMXC schon schrieb, manchmal muss man sogar das Auto tauschen, das sagt einem beim Kauf auch keiner.
Wäre toll, wenn Du uns als Peugeotfahrer nicht immer wieder versuchen würdest, uns unsere Volvos zu erklären bzw. Probleme herbei zu schreiben, wo offenkundig keine sind.

Gruß
Hagelschaden

153 weitere Antworten
153 Antworten

Ich habe etwas merkwürdiges gefunden. Laut dem Verkäufer ist das eine Summum-Ausstattung .
Hier ist aber ein Auszug aus der Preisliste:

Zitat:

SUMMUM (zusätzlich zu Momentum)
&#x1; Designpaket (Außen: Fenstereinfassung in Chrom,
Innen: Chromapplikationen um die Lüftungseinheit
auf der Armaturentafel, am Bedienfeld für die
Luftzufuhr und an den Luftaustrittsdüsen)
&#x1; Dual-Xenon-Scheinwerfer, Abblend-/Aufblendlicht
und dynamisches Kurvenlicht inkl.
Scheinwerferreinigungsanlage
&#x1; Einlagen Echtholz „Modern“ (Amaturentafel,
Belüftungsdüsen, Mittelkonsole und Türen)
&#x1; Einparkhilfe hinten
&#x1; Fahrersitz elektrisch verstellbar inkl. Memoryfunktion
für Fahrersitzeinstellung
&#x1; Instrumentierung mit markanter Aluminiumoptik
&#x1; Leichtmetallfelgen „Spartes“ 7,0 x 17

Das alles kann ich aber nicht auf dem Bild erkennen. 🙁

Auf welchem Bild?

Das ist ein Kinetic. - Kein Xenon/ keine Nebler/ und die Sitze sind T-Tech/Stoff.

.. Noch eine Info: du musst immer die zum Modelljahr passende PL dazu nehmen. Volvo hat ein paar Details geändert laufe der Jahre was die Unterschiede von Kinetic, Momentum und Summum angeht.

Das Auto ist auch zu teuer, wie ich finde. - & du solltest auf einen D5 gehen, der 2.0D ist kein schlechter Motor, aber im V70 etwas lahm & du musst alle 60.000 additiv nachfüllen und alle 120.000 den Partikelfilter tauschen ...
Hinzu kommt, dass der Kondensator der Klimaanlage sich gern ab 80.000 / 4-5 Jahre verabschiedet und neu möchte 😉

Anbei die Preisliste, die bei EZ ab 08/2009 gültig war.

In der Tat, das ist nicht mal ein Momentum. Und das MUST-Have Extra, die Sitzheizung fehlt auch.

v1P: was ist mit der Klima? Das habe ich ja noch nie gehört... Sorry....

Ähnliche Themen

und der Volvo hat keine duale Klimaanlage, so was hab ich noch nie gesehen.
andere frage!!! Wo krieg ich solche blenden für stoßstange die ohne Nebelscheinwerfer?

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Das ist ein Kinetic. - Kein Xenon/ keine Nebler/ und die Sitze sind T-Tech/Stoff.

Das Auto ist auch zu teuer, wie ich finde. - & du solltest auf einen D5 gehen, der 2.0D ist kein schlechter Motor, aber im V70 etwas lahm & du musst alle 60.000 additiv nachfüllen und alle 120.000 den Partikelfilter tauschen ...

Richtig, ein bis auf RTI ziemlich nackter Kinetic. Ich finde ihn auch zu teuer für Mj. 2009 und der bei 120.000 km beim 2,0 D zu wechselnde Partikelfilter wäre für mich ein Totschlagargument, welches ein dickes Minus in die Wirtschaftlichkeit dieses Dieselmotors reißt.

Ich kann aus eigener Erfahrung eine Empfehlung für den 2,4 D mit 175 PS aussprechen, den es nur im Mj. 2010 gab. Er hat die gleiche Leistung von 420 NM wie der Voll-D5 und wird als Momentum recht häufig angeboten.

Das sieht mir eher nach einem Basis aus... und ist definitiv kein deutsches Auto...

Kinetic kann es nicht sein (sorry) -> Nebler fehlen (siehe PL von Jürgen) und Klimaautomatik fehlt.

... Bzlg. des Kondensators.. das ist eine Ausfallerscheinung beim 2.0D und 1.6D bei C30/V50/S40/C70 .. ich weiß jetzt nicht ob Volvo im V70 den selben Kondensator beim 2.0D verbaut hat.. dann wäre das Problem hier auch vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Anbei die Preisliste, die bei EZ ab 08/2009 gültig war.

In der Tat, das ist nicht mal ein Momentum. Und das MUST-Have Extra, die Sitzheizung fehlt auch.

v1P: was ist mit der Klima? Das habe ich ja noch nie gehört... Sorry....

Merkwürdiges Auto! Vor allem wegen der Klimaanlage. Ich kann in der 2009er Preisliste gar nicht erkennen, dass es einen V70 mit einer Einzonenklimaanlage in Deutschland gab. Oder ist das noch nicht mal Kinetic, sondern das Basismodell mit Komfortpaket, RTI, Einparkhilfe und Telefon-Bluetooth als Sonderausstattung?

Grüße vom Ostelch

Es muss ein Basis sein .. da es den nicht in DE gab (auch nicht 2007) ist das kein deutsches Auto. Muss jetzt nix heißen, aber es sind genug Faktoren da weswegen ich die Finger davon lassen würde..

Alternativ: diesen hier

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Alternativ: diesen hier

Dieser ist mir zu alt. Ich wollte eigentlich ab Bj 2009 etwas finden.

Zitat:

Kinetic kann es nicht sein (sorry) -> Nebler fehlen (siehe PL von Jürgen) und Klimaautomatik fehlt.

Woran erkennt man eine Klimaautomatik?

Zitat:

Ich finde ihn auch zu teuer für Mj. 2009 und der bei 120.000 km beim 2,0 D zu wechselnde Partikelfilter wäre für mich ein Totschlagargument, welches ein dickes Minus in die Wirtschaftlichkeit dieses Dieselmotors reißt

Was sind die Meilensteine bei der Wartung eines V70? Der Zahnriemen fehlt, da die CommonRail verbaut ist, so wie ich das verstanden habe. Nur der PDF soll getauscht werden, ist das teuer?

Bj 2009 unter 15.000 € wird recht schwer.../bis unmöglich.

Die Klimaautomatik hat 2 Zonen, also 2 Drehregler für die Temperatur. Der Regler für die Gebläsestärke ist hier rechts. Bei der Klimaautomatik im schwarzen Panel neben den sichtbaren LEDs, des Weiteren fehlt der "Auto" Knopf,.. dieser ist rechts im schwarzen Panel angeordnet.

Der 2.0D hat einen Zahnriemen (ist bei 240.000 zu wechseln) und eine Kette (an Nockenwellen) die eigentlich Wartungsfrei ist. Der DPF liegt bei ca. 1000 € inkl. Lohnkosten.
Das CommonRail hat mit dem Riementrieb nichts zu tun. Es ist die Einspritztechnik.

kann mir niemand meine frage beantworten?

Zitat:

Original geschrieben von KoljanKE


kann mir niemand meine frage beantworten?

Woher du die Blenden bekommst? => bei jedem Volvo Händler oder Servicepartner.

Zitat:

Bj 2009 unter 15.000 € wird recht schwer.../bis unmöglich.

Ich dachte ungefähr für 15.000€. Wenn es ein gutes Angebot wird, könnte ich theoretisch auch noch bis 17.000€ sammeln.

Ich habe gerade im Net rumgelesen, es gibt keine eindeutige Meinung, ob der DPF gewechselt werden muss. In der Bucht werden auch keine DPF für V70 III angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen