Kaufberatung: V70 II / XC70 I Benziner, konkrete Auswahl (Links inside)

Volvo V70 2 (S)

Nach den hilfreichen Kommentaren aus meinem alten Thread habe ich meine Präferenzenliste noch einmal überarbeitet und möchte mir jetzt ganz konkret Angebote ansehen. Da die oft sehr weit weg sind, würde ich euch gerne vorher fragen, zu welchen ihr mir raten bzw. von welchen ihr mir absolut abraten würdet.

Klar bin ich mir inzwischen darüber, dass es ein V70 II oder ein XC70 I (beide so ab MY 2004/2005) sein soll.

Kurz zu den sonstigen Anforderungen:

  • Budget: bis ca. 10.000 € (+ 2-3 K für evtl. anstehende Reparaturen)
  • Fahrleistung ca. 15.000 km / Jahr
  • Fahrprofil schwer einzuschätzen, wird wohl ca. 70% BAB, Rest Stadt/Land sein
  • Auf BAB wird gern mit ca. 160 gereist
  • Ein bisschen Spaß machen muss das Auto (kein Stauführer)
  • Benziner, allein schon wegen Umwelteigenschaften
  • Automatik und Tempomat Pflicht, Navi gerne (kann aber auch mit TomTom leben)
  • AWD kann gerne, aber ist nicht Pflicht

Anhand der Kriterien habe ich mir die letzten Wochen nun auf mobile.de und as24.de die Angebote angesehen.

Aktuelle Favoriten in absteigender Reihenfolge:

  1. V70 2.5T Premium, 229.000 km, EZ 01/2004, 154 kW (209 PS)
  2. V70 2.5T AWD Summum, 197.164 km, 12/2004 EZ, 154 kW (209 PS)
  3. V70 2.5T Momentum, 200.000 km, 01/2005 EZ, 154 kW (209 PS)
  4. V70 2.5T Silver Edition, 139.000 km, 05/2004 EZ. 154 kW (209 PS)
  5. V70 T5 Premium, 167.600 km, 04/2004 EZ, 184 kW (250 PS)
  6. XC 70 2.5T AWD, 260.750 km, 03/2004 EZ, 154 kW (209 PS)
  7. XC 70 AWD, 298.000 km, EZ 05/2003, 154 kW (209 PS)

Ich tu mich etwas schwer mit den 2.4 Saugern mit 140PS, habe aber gelesen, dass man die auf bis zu 180PS per Softwareupdate umrüsten kann. Sind die damit gut fahrbar? Oder weiterhin eher knapp untermotorisiert? Ich lasse die mal außer Konkurrenz laufen, aber würde gerne eure Meinung dazu hören, denn die beiden angebotenen Modelle sind alle sehr gut gepflegt und sagen mir ansonsten sehr zu (auch farblich).

Favoriten 2.4 Sauger

  1. V70 2.4 Edition Comfort 263.000 km, 11/2007 EZ, 103 kW (140 PS)
  2. V70 2.4 127.925 km, EZ 01/2005, 103 kW (140 PS)

Nr 2. gefällt mir hier sehr gut, auch wegen der geringen KM (Rentnerfahrzeug?). Wie steht ihr zu meinem Bedenken bzgl. der Aufrüstung auf 170/180PS?

Ich kann leider zu allen Angeboten mangels Autoerfahrung kaum einschätzen, ob das Groschengräber oder solide gepreiste Gebrauchtwagen sind. Erkennt ihr da bei bestimmten Modellen Schwachstellen, Wartungsstau, was sollte ich auf keinen Fall nehmen, wo muss ich sehr aufpassen und welche Angebote sind gut geeignet? Zu welchen Angeboten würdet ihr mir konkret raten, einmal Termin und Probefahrt zu vereinbaren (muss dafür meist durch halb Deutschland reisen)?

Freue mich über eure Kommentare 🙂

135 Antworten

So... es gibt einen neuen ausichtsreichen Kandidaten.

Volvo V70 2.5T http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223963571

Leider kein Facelift-Modell, aber dafür 1. Hand, Scheckheftgepflegt und vom Händler. Mit dem habe ich eben telefoniert. Er musste das Auto zwischenzeitlich teurer machen, weil er schon Zahnriemen, Wasserpumpe und komplett neues Lenkgetriebe eingebaut hat sowie eine neue Windschutzscheibe (alte hatte Steinschlag). Das Auto wurde also vollständig durchgeprüft und hätte damit einige wichtige Verschleißteile schon gemacht. Ist dazu sogar 8-Fach mit Alu-Felgen bereift.

Die Fotos sind lt. Aussage des Händlers VOR der technischen und optischen Aufbereitung entstanden.

Was meint ihr?

PS: Der Händler sagte etwas davon, dass dieser Motor extrem selten wäre, weil es sich wohl um einen der letzten Modelle mit Audi-Motor handelt. Ich höre das zum ersten Mal - ist da etwas dran?

Viel zu teuer, Fahrersitz im Eimer (riss), auf jedenfall kein Audi Motor

Oh, den Fahrersitz hatte ich nicht gesehen. Was kostet da eine Reparatur ungefähr?

Zum Preis: Der Händler signalisierte am Telefon, dass man da auch noch was machen könne...

Nur mal zum Vergleich:
http://suchen.mobile.de/.../223116501.html#

Ähnliche Themen

Das Auto habe ich natürlich auch schon gesehen - aber ist das echt ein vergleichbares Angebot? US-Modell, ziemlich abgerockt, z.T. mit Rost (siehe Ansicht Kofferraum), kein Scheckheft, mehrere Vorbesitzer etc. - natürlich kostet das dann weniger. Zahnriemen ist dort sicher auch nicht gewechselt. Ich hatte immer den Eindruck, die gefahrenen KM sind bei Volvos dieser Klasse nicht ganz so relevant wie andere "Extras" bzw. ordentliche Wartung.

Würdet ihr das da ernsthaft in Erwägung ziehen? Ich hatte das aufgrund von "US-Modell" nur als "wenn echt nichts anderes kommt" in meine Liste gepackt.

Naja. Schlecht aussehen tut er nicht, ist halt dreckig. Aber mal zum Vergleich, n Kollege hat sich n S 60 2,4 T geholt, zahnriemen relativ neu, volles Scheckheft 165 tkm 2 Hand 2002er Baujahr Sommer wie Winterreifen für 3960 beim Händler. Also ist der nicjt Grade billig

So... es gibt einen neuen ausichtsreichen Kandidaten.
Zitat: "Der Händler sagte etwas davon, dass dieser Motor extrem selten wäre, weil es sich wohl um einen der letzten Modelle mit Audi-Motor handelt. Ich höre das zum ersten Mal - ist da etwas dran?"

Ja, ist völliger Unsinn. Es ist ein 2.5T und ein unverwüstlicher, feiner Volvo-5cyl. Motor. Also nix Audi und so....
Wenn du das FZ mit diesem Motor probegefahren bist, willst du nichts anderes mehr.😁

Bitte prüfen ob wirklich Xenonlampen drin sind so wie es in der Anzeige gelistet ist.
Ansonsten ein Fahrzeug wo man nicht warten sollte mit dem Kauf, sonst ist der weg.

Hallo Kartoffelheinz,

nach so einem schaue ich jetzt auch vorsichtig.

guck mal der Mobile

Ich habe übrigens 2 Autos aus Holland/Belgien, beide mit reichlich Kilometer drauf, beide sind in gutem technischen Zustand gewesen, den Prius fährt meine Frau immer noch. Den S80 habe ich mit ca 140000km aus Belgien geholt, von außen zwar Pfui, Technik war aber toll.

MfG.Alex

Zitat:

@astra33 schrieb am 1. April 2016 um 21:23:53 Uhr:


So... es gibt einen neuen ausichtsreichen Kandidaten.
Zitat: "Der Händler sagte etwas davon, dass dieser Motor extrem selten wäre, weil es sich wohl um einen der letzten Modelle mit Audi-Motor handelt. Ich höre das zum ersten Mal - ist da etwas dran?"

Ja, ist völliger Unsinn. Es ist ein 2.5T und ein unverwüstlicher, feiner Volvo-5cyl. Motor. Also nix Audi und so....
Wenn du das FZ mit diesem Motor probegefahren bist, willst du nichts anderes mehr.😁

Bitte prüfen ob wirklich Xenonlampen drin sind so wie es in der Anzeige gelistet ist.
Ansonsten ein Fahrzeug wo man nicht warten sollte mit dem Kauf, sonst ist der weg.

Ja, das mit dem Motor dachte ich mir schon - naja, ist halt ein normaler Gebrauchtwagenhändler, der mit "Seltenheitswert" punkten wollte und selbst wohl von Volvos nicht zuviel Ahnung hat.

Nun, zwei gegenteilige Meinungen zum Fahrzeug selbst: chaos sagt zu teuer - Du sagst wird schnell weg gehen 😁

Also ich tendiere hier momentan eher zum Kauf, WENN Probefahrt gut ist und sonst keine Überraschungen auftauchen. Die Frage wäre noch, wie teuer die Reparatur beim Sitz wird.

@RollaLolla: Ah, das ist ein Nicht-Turbo. Geht m.M. nach gar nicht für 2 Tonnen Auto - und die Farbe wäre nicht meins 🙂
Danke für den Hinweis zu den "Ausländern" - da schaue ich mich ja auch die Zeit immer um - aber die Preise dort sind mir momentan echt zu hart, wenn für 250.000km noch 9-10.000 € aufgerufen werden oder der Wagen ist deutlich weiter als 400km von meinem Wohnort...

Es ist echtes Xenon, sieht man gut am Scheinwerfer. Halogen atreuscheibe ovaler Fernlicht Reflektor. Xenon klares Glas runder Fernlicht Reflektor. Aber glaube kaum das der für den Preis schnell weg ist

Fähnchenhändler mit überwiegendem Angebot an billigen Autos, keine Ahnung von Volvo aber Zahnriemen usw. macht er selber?
Ich bin bei solchen selbst erledigten Sachen , auch TÜV z.B., immer mehr als mißtrauisch. Möglicherweise manchmal zu Unrecht, aber das schadet nicht meinem Geldbeutel...

Gruß
Hagelschaden

Ja, Dein Misstrauen kann ich nachvollziehen. Ich muss aber akzeptieren, dass es mein Wunschauto so einfach nicht gibt. Ich finde kein vernünftiges Fahrzeug im späten Facelift (also ab 2006) als Benziner und Automatik, dass halbwegs vernünftig gewartet und keinen Wartungsstau hat und noch dazu einen fairen (muss ja nichtmal günstig sein) Preis hat. Wobei letzteres gar nicht wirklich Thema ist - bisher waren ja die offensichtlichen bzw. zu erwartenden Mängel immer Ablehnungsgrund.

Ich muss mich also notgedrungen etwas einschränken. Ja, mir tut das "vor Facelift" schon weh, und das ich die Einparkhilfe hinten nachrüsten muss. Aber der Wagen ist scheckheftgepflegt und frisch gewartet bzw. Verschleißteile getauscht, wenigstens überhaupt von einer Werkstatt gemacht (auch wenn es keine Volvo-Vertragswerkstatt ist). Außerdem ist die restliche Ausstattung echt gut - und ich habe zumindest ein halbes Jahr vernünftige Gewährleistung.

Was ich mit dem Händler noch klären muss, bevor ich die 200km zu ihm fahre, wieviel er für den Riss im Sitz bereit ist nachzulassen - ach, und hat er mir inzwischen gesagt, dass nur 1 Schlüssel vorhanden ist. Den anderen müsste man nachbestellen. Was kostet sowas?

Schlüssel liegen so bei 200 - 250 Euro, ist halt nur die Frage ob dir die Gewährleistung überhaupt was bringt und was die Bude rauswirft wenn du die Fehler ausliest...

Achja. Scheckheft, schön das er eins hat, kaufen kannst du dir davon nichts. Es besagt nur das das Auto da mal Ölwechsel war, über sonstige Mängel und Verschleißteile sagt es dir nichts, auch nicht über arbeiten wie Bremsflüssigkeit, Filter o.Ä.

Und Kurvenlicht, Bluetooth, mp3 Schnittstelle gab's bei dem Modell auch nicht. Ob er Tagfahrlicht hat glaub ich auch weniger, aber möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen