Kaufberatung: V70 II / XC70 I Benziner, konkrete Auswahl (Links inside)

Volvo V70 2 (S)

Nach den hilfreichen Kommentaren aus meinem alten Thread habe ich meine Präferenzenliste noch einmal überarbeitet und möchte mir jetzt ganz konkret Angebote ansehen. Da die oft sehr weit weg sind, würde ich euch gerne vorher fragen, zu welchen ihr mir raten bzw. von welchen ihr mir absolut abraten würdet.

Klar bin ich mir inzwischen darüber, dass es ein V70 II oder ein XC70 I (beide so ab MY 2004/2005) sein soll.

Kurz zu den sonstigen Anforderungen:

  • Budget: bis ca. 10.000 € (+ 2-3 K für evtl. anstehende Reparaturen)
  • Fahrleistung ca. 15.000 km / Jahr
  • Fahrprofil schwer einzuschätzen, wird wohl ca. 70% BAB, Rest Stadt/Land sein
  • Auf BAB wird gern mit ca. 160 gereist
  • Ein bisschen Spaß machen muss das Auto (kein Stauführer)
  • Benziner, allein schon wegen Umwelteigenschaften
  • Automatik und Tempomat Pflicht, Navi gerne (kann aber auch mit TomTom leben)
  • AWD kann gerne, aber ist nicht Pflicht

Anhand der Kriterien habe ich mir die letzten Wochen nun auf mobile.de und as24.de die Angebote angesehen.

Aktuelle Favoriten in absteigender Reihenfolge:

  1. V70 2.5T Premium, 229.000 km, EZ 01/2004, 154 kW (209 PS)
  2. V70 2.5T AWD Summum, 197.164 km, 12/2004 EZ, 154 kW (209 PS)
  3. V70 2.5T Momentum, 200.000 km, 01/2005 EZ, 154 kW (209 PS)
  4. V70 2.5T Silver Edition, 139.000 km, 05/2004 EZ. 154 kW (209 PS)
  5. V70 T5 Premium, 167.600 km, 04/2004 EZ, 184 kW (250 PS)
  6. XC 70 2.5T AWD, 260.750 km, 03/2004 EZ, 154 kW (209 PS)
  7. XC 70 AWD, 298.000 km, EZ 05/2003, 154 kW (209 PS)

Ich tu mich etwas schwer mit den 2.4 Saugern mit 140PS, habe aber gelesen, dass man die auf bis zu 180PS per Softwareupdate umrüsten kann. Sind die damit gut fahrbar? Oder weiterhin eher knapp untermotorisiert? Ich lasse die mal außer Konkurrenz laufen, aber würde gerne eure Meinung dazu hören, denn die beiden angebotenen Modelle sind alle sehr gut gepflegt und sagen mir ansonsten sehr zu (auch farblich).

Favoriten 2.4 Sauger

  1. V70 2.4 Edition Comfort 263.000 km, 11/2007 EZ, 103 kW (140 PS)
  2. V70 2.4 127.925 km, EZ 01/2005, 103 kW (140 PS)

Nr 2. gefällt mir hier sehr gut, auch wegen der geringen KM (Rentnerfahrzeug?). Wie steht ihr zu meinem Bedenken bzgl. der Aufrüstung auf 170/180PS?

Ich kann leider zu allen Angeboten mangels Autoerfahrung kaum einschätzen, ob das Groschengräber oder solide gepreiste Gebrauchtwagen sind. Erkennt ihr da bei bestimmten Modellen Schwachstellen, Wartungsstau, was sollte ich auf keinen Fall nehmen, wo muss ich sehr aufpassen und welche Angebote sind gut geeignet? Zu welchen Angeboten würdet ihr mir konkret raten, einmal Termin und Probefahrt zu vereinbaren (muss dafür meist durch halb Deutschland reisen)?

Freue mich über eure Kommentare 🙂

135 Antworten

Könnte ne unwucht im Reifen oder eben n schlecht abgefahrener Reifen. Aber n Werkstattmensch wird das schon finden, Ferndiagnosen über Vibrationen und Geräusche sind immer schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen