Kaufberatung v6
Hallöle
Ich fahre einen Corsa mit 90ps und verdiene endlich ein wenig Geld so dass ich mir auch etwas sportliches zulegen kann. Ich werde also den Corsa verscherbeln und mir etwas neues holen... aber was??
Anforderungen:
- 6 Zyl. oder mehr
- möglichst "kompakt", dachte so an die Größe vom A3, BMW 1, etc. - nicht größer. Lieber kleiner 🙂
- Preis: umso günstiger umso besser, ansonsten bis ca. 20k EUR
- Sollte möglichst zuverlässig sein mit günstigen Ersatzteilen (falls doch mal was ist)
- 3/4 Sitzer
Dann noch ein paar weniger wichtige Anforderungen:
- sollte entweder sehr sportlich aussehen oder ein Wolf im Schafspelz sein
- sportlicher Sound ist auch nicht verkehrt 🙂
- "Geringer" Spritverbrauch...
- nicht zuuuu alt, also max. 2005/2006
- nicht zuuuu viele km auf dem Buckel
- Ausstattung
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wundert mich eigentlich, dass hier noch niemand einen BMW 130i vorgeschlagen hat.
Ich wollte ja, aber hab mir dann gedacht, dass meine Vorschläge irgendwann zu einseitig rüberkommen 😁
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olze84
Camaro oder Mustang wären schon fetzig, aber leider zu gross.Edit sagt: http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...|as
Was haltet ihr von sowas?
Find den fast zu Teuer. Und der Motor ist für Kolbenkipper bekannt. Vor dem Kauf unbedingt Endoskopie machen.
Ich werfe mal einen Mercedes C350 Sportcoupe in die Runde. So klein wie ein Golf, 272 PS stark, schnell und vor allem komfortabel.
z.B. sowas
http://tinyurl.com/o9kc8l2
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Find den fast zu Teuer. Und der Motor ist für Kolbenkipper bekannt. Vor dem Kauf unbedingt Endoskopie machen.
War nicht der 90° V6 für die vermeintlichen Kolbenkipper bekannt? Beim VR6 hört man da eher von Problemen mit der Steuerkette.
Allerdings vermag ich in beiden Fällen nicht zu beurteilen, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Fehlerteufel dann wirklich zuschlägt. Oft sind solche Fehler in Internetforen ja deutlich überbewertet.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
War nicht der 90° V6 für die vermeintlichen Kolbenkipper bekannt? Beim VR6 hört man da eher von Problemen mit der Steuerkette.Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Find den fast zu Teuer. Und der Motor ist für Kolbenkipper bekannt. Vor dem Kauf unbedingt Endoskopie machen.
Allerdings vermag ich in beiden Fällen nicht zu beurteilen, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Fehlerteufel dann wirklich zuschlägt. Oft sind solche Fehler in Internetforen ja deutlich überbewertet.
Du fragst mich Sachen. Bin mir da nicht Sicher. Weiß nur was vom 3,2er und ob es nen anderen 3,2er gibt weiß ich nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Du fragst mich Sachen. Bin mir da nicht Sicher. Weiß nur was vom 3,2er und ob es nen anderen 3,2er gibt weiß ich nicht 😉
Aber genau das sind die entscheidenden Details.
Es gibt im VW-Konzern zwei parallel laufende V6-Motoren-Generationen (genaugenommen mittlerweile sogar drei, wenn ich nicht irre), der eine basiert auf dem VW VR6 mit sehr engem Bankwinkel von 15° (bzw. spätere Konstruktionen um die 11° soweit ich das noch weiß) und dann gibt es noch den klassischen V6 mit einem Bankwinkel von 90°, der auf der Audi-Konstruktion für den Längseinbau basiert. Beide wurden allerdings später als V6 (das R ließ man beim VR6 einfach wegfallen) vermarktet und den meisten Käufern scheint nicht bewusst zu sein, dass V6 eben nicht gleich V6 ist, zumindest nicht im VW-Konzern. Aber da ist man das gewohnt, Quattro ist ja auch nicht gleich Quattro und 4-Motion ist nicht gleich 4-Motion. Hinter ein und dem selben Namen stecken da gerne mal unterschiedliche Technologien. Soviel zum Thema Transparenz.
Genauso ist es vielen nicht bekannt, dass "V6" eben keine generelle Bezeichnung für einen Sechszylindermotor ist, sondern eine spezielle Bauform eines Sechszylinders bezeichnet.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Aber genau das sind die entscheidenden Details.Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Du fragst mich Sachen. Bin mir da nicht Sicher. Weiß nur was vom 3,2er und ob es nen anderen 3,2er gibt weiß ich nicht 😉
Es gibt im VW-Konzern zwei parallel laufende V6-Motoren-Generationen (genaugenommen mittlerweile sogar drei, wenn ich nicht irre), der eine basiert auf dem VW VR6 mit sehr engem Bankwinkel von 15° (bzw. spätere Konstruktionen um die 11° soweit ich das noch weiß) und dann gibt es noch den klassischen V6 mit einem Bankwinkel von 90°, der auf der Audi-Konstruktion für den Längseinbau basiert. Beide wurden allerdings später als V6 (das R ließ man beim VR6 einfach wegfallen) vermarktet und den meisten Käufern scheint nicht bewusst zu sein, dass V6 eben nicht gleich V6 ist, zumindest nicht im VW-Konzern. Aber da ist man das gewohnt, Quattro ist ja auch nicht gleich Quattro und 4-Motion ist nicht gleich 4-Motion. Hinter ein und dem selben Namen stecken da gerne mal unterschiedliche Technologien. Soviel zum Thema Transparenz.Genauso ist es vielen nicht bekannt, dass "V6" eben keine generelle Bezeichnung für einen Sechszylindermotor ist, sondern eine spezielle Bauform eines Sechszylinders bezeichnet.
Das wusst ich nicht. Wieder was gelernt...Selbst in dem Kolbenkipper Thread wurde das glaube ich gar nicht Thematisiert. Ich dachte immer die 3,2er sind alle gleich.