Kaufberatung v6
Hallöle
Ich fahre einen Corsa mit 90ps und verdiene endlich ein wenig Geld so dass ich mir auch etwas sportliches zulegen kann. Ich werde also den Corsa verscherbeln und mir etwas neues holen... aber was??
Anforderungen:
- 6 Zyl. oder mehr
- möglichst "kompakt", dachte so an die Größe vom A3, BMW 1, etc. - nicht größer. Lieber kleiner 🙂
- Preis: umso günstiger umso besser, ansonsten bis ca. 20k EUR
- Sollte möglichst zuverlässig sein mit günstigen Ersatzteilen (falls doch mal was ist)
- 3/4 Sitzer
Dann noch ein paar weniger wichtige Anforderungen:
- sollte entweder sehr sportlich aussehen oder ein Wolf im Schafspelz sein
- sportlicher Sound ist auch nicht verkehrt 🙂
- "Geringer" Spritverbrauch...
- nicht zuuuu alt, also max. 2005/2006
- nicht zuuuu viele km auf dem Buckel
- Ausstattung
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wundert mich eigentlich, dass hier noch niemand einen BMW 130i vorgeschlagen hat.
Ich wollte ja, aber hab mir dann gedacht, dass meine Vorschläge irgendwann zu einseitig rüberkommen 😁
Ähnliche Themen
35 Antworten
Also in der Golfklasse mit 4 Sitzen gibt es eigentlich nicht allzu viele 6-Ender, insofern würde ich zum R6 greifen, sprich den 1er BMW, je nach Gusto auch als Coupe. Die Konkurrenz hat meist 4 Zylinder verbaut, wobei es im A3 aber auch ein 3.2l 6-Ender gibt/gab, und den alten Golf V R32.
Wenn dir 2 vollwertige Sitze reichen, könntest du auch "richtige Sportwagen" wie BMW Z4, Nissan 350/370Z, Mercedes SLK, Chrysler Crossfire usw angucken. Da würde ich mal drüber nachdenken, die bringen schon viel Spaß 😉
Danke für die Antwort. Es sollte halt schon ein 3+ Sitzer sein, denn wenn ich mal Abends unterwegs bin und noch wen mitnehme, wäre das schon toll wenn noch 2-3 Leute mitfahren könnten. Ich dachte beim Nissan wäre hinten noch so eine Art "Notsitz" wo eine Person sitzen könnte?
Golf R32 fällt raus. Allgemein gefällt mir der Golf einfach überhaupt nicht. Und er ist in meinen Augen auch zu teuer.
Nein, der Nissan Z hat keine Notsitze. Audi TT hingegen schon, gibt es auch als 3.2 V6 Quattro.
Wenn der Unterhalt zweitrangig ist und es auch ein Rechtslenker sein darf, kannst du dich nach TVR Cerbera oder einem Nissan Skyline umsehen. Sind natürlich ganz andere Autos als Golf R32 und Konsorten und haben andere Unterhaltskosten.
Bei den Kompakten möchte ich noch den Alfa Romeo 147 GTA in den Raum werfen. Optisch und akustisch schöner V6, 250PS, aber leider Frontantrieb. BMW hingegen treibt die richtige Achse an 😉
Den Alfa Romeo Brera gibt es auch noch, der hat aber meine ich auch nur so Notsitze hinten.
Bitte kein Italiener 😉
Das Auto sollte wenn möglich auf autoscout oder co. zu finden sein, mit ausweisbarer Mwst. - den Audi TT habe ich so leider nicht gefunden. Jedenfalls nicht in meiner Preisklasse 😉
Unterhaltskosten sind nicht so tragisch. Ich fahre selten, und wenn dann mag ich Spass. Ich habe also wenig Spritverbrauch, Versicherung ist egal. Reparaturkosten wären noch so eine Sache die relevant ist, sollte doch mal etwas sein... habe vor kurzem eine Sendung gesehen in der ein Aston Martin DB7 vorgestellt wurde bei dem ein Schlauch über 600 EUR(!) gekostet hat. Sowas mag ich dann natürlich nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olze84
... - den Audi TT habe ich so leider nicht gefunden. Jedenfalls nicht in meiner Preisklasse 😉 ...
Wenn ich deine Rahmenbedingungen (Bj. ab 2005 und max. 20 TEUR) und zudem noch max. 100 tkm eingebe, dann spuckt "autoscout" gut 30 Audi TT 3,2 V6 als Coupe aus.
Hier ein Beispielaus Rentnerhand und gerade mal eingefahren.
Grüße, Philipp
Wundert mich eigentlich, dass hier noch niemand einen BMW 130i vorgeschlagen hat. Das ist ein ehrlicher Kompakter mit dem (meiner Meinung nach) richtigen Antriebskonzept (Saugmotor treibt die Hinterachse an), einem wirklich tollen geschmeidigen und kraftvollen Motor und mit der Möglichkeit, auch mal zwei drei Leute mitzunehmen. Dabei ist er bewusst nicht konsequent auf Sport abgestimmt und überzeugt so auch mit uneingeschränkter Alltagstauglichkeit.
Den TT hingegen kann man nicht wirklich ernsthaft als Viersitzer bezeichnen, dann sollte man schon lieber den A3 nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wundert mich eigentlich, dass hier noch niemand einen BMW 130i vorgeschlagen hat.
Ich wollte ja, aber hab mir dann gedacht, dass meine Vorschläge irgendwann zu einseitig rüberkommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich wollte ja, aber hab mir dann gedacht, dass meine Vorschläge irgendwann zu einseitig rüberkommen 😁Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wundert mich eigentlich, dass hier noch niemand einen BMW 130i vorgeschlagen hat.
😁 Den Gedanken hatte ich auch 😁 Wollte auch den 130i oder direkt den 135i vorschlagen.
Der 1er, wenn auch nicht speziell der 130i, wurde doch schon vorgeschlagen.
Ich persönlich würde übrigens einen 125i Coupe präferieren, oder, falls im Budget liegend, einen 135i.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
😁 Den Gedanken hatte ich auch 😁 Wollte auch den 130i oder direkt den 135i vorschlagen.Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich wollte ja, aber hab mir dann gedacht, dass meine Vorschläge irgendwann zu einseitig rüberkommen 😁
Ebenfalls ertappt! 😁 Außerdem ist der 1er kein V6.
[haarspalt-modus off]
Der 130i ist perfekt, super Motor, gut verarbeitet, Heckantrieb und der klassische Wolf im Schafspelz. 😁 Mit M-Paket sogar richtig schick.
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
Sowas zB.
Zitat:
Wenn ich deine Rahmenbedingungen (Bj. ab 2005 und max. 20 TEUR) und zudem noch max. 100 tkm eingebe, dann spuckt "autoscout" gut 30 Audi TT 3,2 V6 als Coupe aus.
Hier ein Beispiel aus Rentnerhand und gerade mal eingefahren.
Das Problem ist dass die Mwst. zwingend ausweisbar sein muss. Und so habe ich leider keinen gefunden.
Bzgl. BMW ist der 125/130 sowie 135 interessant. Nur dachte ich mir ich frage mal hier nach ob es auch noch was anderes interessantes gibt ausser die üblichen Verdächtigen 😉
Mein Votum gilt ebenfalls dem 125/130i, klassische BMW-Reihensechszylinder, was besseres bekommt man in der Fahrzeugklasse nicht. Je nach Fahrweise muss man aber mit 8-11 L Verbrauch rechnen 😉
Sportlich und sparsam beißen sich eben irgendwo...