1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Kaufberatung V Klasse

Kaufberatung V Klasse

Mercedes V-Klasse

Hallo wir suchen eine gebrauchte V Klasse. Haben auch ein Angebot gefunden jedoch mit 100.000 km auf der Uhr.

Vielleicht mag sich mal jemand die Ausstattung anschauen.

Was muss ich bei der Fahrzeugschau beachten.

[url=https://www.autoscout24.de/.../...99fe-3d66-441d-9534-b9b5e49dc2d7?... ]Angebot[/url]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 29. März 2018 um 08:30:26 Uhr:



Zitat:

@Hoppsen schrieb am 28. März 2018 um 21:33:03 Uhr:


Also ich weis ja nicht, was an meinem Preispost nicht verständlich war, aber 13000 Unterschied ist für mich nicht nah zusammen.
Ein Avantgarde Edition und einen Highline T6 zu vergleichen sollte erlaubt sein....

Klar, du darfst natürlich selber entscheiden was du vergleichst und kaufst. Wenn du aber den V gekauft hast, weil er 13.000€ günstiger als der T war, dann hatte dein Preisvergleich noch Potential für Optimierungen.

Ich glaube aber, dass du den V sowieso wolltest und du nur noch einen zusätzlichen Grund brauchtest den T auszusortieren (was ja auch völlig legitim und deine persönliche Entscheidung ist). Geht jemand neutraler an den Vergleich ran, dann spielt der Preis meist eine untergeordnete Rolle (wenn man jeweils die optimalen Konfiguration für die persönlichen Bedürfnisse wählt).

Also das ist ja schon lustig hier. Spannend dass Du Dinge weist, von denen ich nix weis.
Ich erklärs Dir nochmal.

Dienstwagen. 1% Regel. Also ist Listenpreis das Mass der Dinge.

Wenn D vom zweiten Q7 kommst und endlich einen Wagen mit Platz, Komfort und verlässlicher Technik brauchst und der Fuhrpark dann auch Bus/Transporter hergibt, dann fängst Du eben an T6, VKlasse und Transe anzuschauen, probezufahren und zu vergleichen. Und dazu gehört der Konfigurator. Dabei gewinnt die VKlasse gegenüber dem T6 in einigen für mich wichtigen Details. Leiser, echte Automatik, elastischer und im Listenpreis 13000 € billiger. Obs Dir gefällt oder nicht.

Gruss
Hoppsen

71 weitere Antworten
71 Antworten

Klar, Euro 1 bis 4 Diesel -> Einkaufswert Händler plus 2.000,- EUR Diesel-Umtauschprämie, gilt bei Transportern (inkl. V-Klasse / Marco Polo) aber nur für Neufahrzeuge. Und dann theoretisch nochmal Standard-Überbewertungsmöglichkeit bei Barkauf.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 19. März 2018 um 15:21:56 Uhr:


Klar, Euro 1 bis 4 Diesel -> Einkaufswert Händler plus 2.000,- EUR Diesel-Umtauschprämie, gilt bei Transportern (inkl. V-Klasse / Marco Polo) aber nur für Neufahrzeuge. Und dann theoretisch nochmal Standard-Überbewertungsmöglichkeit bei Barkauf.

Gruß
Befner

Danke für die Info. Wie erwähnt findet man diese jedoch auch hin und wieder bei Jungen Gebrauchten in abgespeckter Form bei Inseraten.

Aktuell könnte ich einen fertig gebauten Marco Polo HORIZON 250d in Grundausstattung anbieten für knapp 49.000,- EUR! Oder einen gut ausgestatteten HORIZON 220d (Automatik, LED, Warmluftheizung, Schiebedach,...) für knapp 55.000,- EUR. Nur mal so als Orientierung 🙂

Gruß
Befner

Würde mich freuen wenn die zwei Angebote in meinem Postfach landen.

Wird ein harter Kampf - die Entscheidung :-) VW liefert den Passat Variant inkl. Umweltprämie mit 30% neu vom Band.
Da frag ich mich schon wie die zu ihren Bilanzen kommen.

Passat
Ähnliche Themen

VW hat utopische Listenpreise, die dann durch grosse Nachlässe korrigiert werden.
Und der Kunde freut sich, wie toll er verhandelt hat und ist stolz auf den erzielten Nachlass

Wobei es ja auch etwas Augenwischerei ist!
Einen Passat mit einem Bus zu vergleichen.

Schneller, schnittiger Passat gegen guten, soliden Campingbus!

Dann sollte schon gegen C Klasse (oder E?) bzw. gegen T6 verglichen werden.

Sonst ist da ja Äpfel mit Birnen.....

Schon von der

Zitat:

@taurus1 schrieb am 19. März 2018 um 17:21:40 Uhr:


VW hat utopische Listenpreise, die dann durch grosse Nachlässe korrigiert werden.
Und der Kunde freut sich, wie toll er verhandelt hat und ist stolz auf den erzielten Nachlass

Wie kommst du denn da drauf?

Hatte mir den T6 auch mal im Vergleich zum V 250 4Matic Avantgard Edition konfiguriert, bin knapp unter 100.000 rausgekommen 😁

Problem bei dieser Mondpreis-Methode: auch wenn ich das Auto am Ende für unter 80 K bekomme, versteuere ich immer noch den Listenpreis.

Dann stell den Vergleich doch hier mal rein. Ich behaupte, dass du mit vergleichbaren Modellen bei ziemlich genau dem gleichen LP landest. Ein paar wenige Tausend hin und her.

Ich bin beileibe kein VW(N) Fan, aber diese Behauptungen sind für mich reine Stimmungsmache.

Wozu? Das ist doch allgemein bekannt, dass VW mehr mit Individualrabatten als mit Editionen arbeitet und hat nunmal gar nichts mit Stimmungsmache zu tun.

Sconti und Rabatt, das lass dir sagen, werden vorher drauf geschlagen....

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 20. März 2018 um 13:08:16 Uhr:


Dann stell den Vergleich doch hier mal rein. Ich behaupte, dass du mit vergleichbaren Modellen bei ziemlich genau dem gleichen LP landest. Ein paar wenige Tausend hin und her.

Ich bin beileibe kein VW(N) Fan, aber diese Behauptungen sind für mich reine Stimmungsmache.

Bitte:, wobei hier auch schon nicht rabattierbare Pakete enthalten sind.

https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../...SNRS5X-MTRW3CX-MVTV9ZE?...

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 20. März 2018 um 09:36:15 Uhr:



Zitat:

@taurus1 schrieb am 19. März 2018 um 17:21:40 Uhr:


VW hat utopische Listenpreise, die dann durch grosse Nachlässe korrigiert werden.
Und der Kunde freut sich, wie toll er verhandelt hat und ist stolz auf den erzielten Nachlass

Wie kommst du denn da drauf?

Erfahrungen aus Familie und Bekanntenkreis.
Z.B.:
Meinem Bruder wurde auf die Frage nach einem T6 mit dem großen Motor, Allrad und Automatik unter gleichzeitiger Angabe des Budgets vom "freundlichen" VWVerkäufer herablassend geantwortet: "T6 unter 70.000 verkaufen wir so gut wie gar nicht."
Jede weitere Verhandlung hat er sich dann aber gespart, sich umgedreht und einen V250 Avantgarde Edition 4matic gekauft.

Zitat:

@Achimj11 schrieb am 20. März 2018 um 15:20:20 Uhr:


Bitte:, wobei hier auch schon nicht rabattierbare Pakete enthalten sind.

https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../...SNRS5X-MTRW3CX-MVTV9ZE?...

Wie vermutet hast du die ungünstigste VW Variante genommen und alles reingepackt was der Konfi hergibt. Anbei mal ein vergleichbarer V auf Basis des Avantgarde (nicht Edition). Falls dir das nicht in den Kram passt, vergleich doch den Edition mal mit dem Generation 6. Es bleibt immer bei einem ähnlichen Ergebnis. Die Preisgestalter hüben wie drüben wären falsch in ihrem Job, wenn sich so vergleichbare Produkte immens unterscheiden würden.

@taurus1: Aber das basiert ja alles auf Hörensagen. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der VW Händler keine T6 unter 70k€ verkauft. Wenn du dich mal etwas näher mit dem Thema beschäftigst und in den Foren stöberst, wirst du sehen, das die meisten zur Zeit Trendline kaufen (wegen Abwrackprämie) und die anderen "Generation 6". Und bei dem musst du dich schon ganz schön anstrengen, um über 70k€ zu kommen.

Beim Generation 6 komme ich auf 82.394,41, kann aber nichtmal helles Leder ordern. Da gefallen mir die relativ frei konfigurierbaren Editionen beim Stern besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen