Kaufberatung V Klasse
Hallo wir suchen eine gebrauchte V Klasse. Haben auch ein Angebot gefunden jedoch mit 100.000 km auf der Uhr.
Vielleicht mag sich mal jemand die Ausstattung anschauen.
Was muss ich bei der Fahrzeugschau beachten.
[url=https://www.autoscout24.de/.../...99fe-3d66-441d-9534-b9b5e49dc2d7?... ]Angebot[/url]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spiderweb schrieb am 29. März 2018 um 08:30:26 Uhr:
Zitat:
@Hoppsen schrieb am 28. März 2018 um 21:33:03 Uhr:
Also ich weis ja nicht, was an meinem Preispost nicht verständlich war, aber 13000 Unterschied ist für mich nicht nah zusammen.
Ein Avantgarde Edition und einen Highline T6 zu vergleichen sollte erlaubt sein....Klar, du darfst natürlich selber entscheiden was du vergleichst und kaufst. Wenn du aber den V gekauft hast, weil er 13.000€ günstiger als der T war, dann hatte dein Preisvergleich noch Potential für Optimierungen.
Ich glaube aber, dass du den V sowieso wolltest und du nur noch einen zusätzlichen Grund brauchtest den T auszusortieren (was ja auch völlig legitim und deine persönliche Entscheidung ist). Geht jemand neutraler an den Vergleich ran, dann spielt der Preis meist eine untergeordnete Rolle (wenn man jeweils die optimalen Konfiguration für die persönlichen Bedürfnisse wählt).
Also das ist ja schon lustig hier. Spannend dass Du Dinge weist, von denen ich nix weis.
Ich erklärs Dir nochmal.
Dienstwagen. 1% Regel. Also ist Listenpreis das Mass der Dinge.
Wenn D vom zweiten Q7 kommst und endlich einen Wagen mit Platz, Komfort und verlässlicher Technik brauchst und der Fuhrpark dann auch Bus/Transporter hergibt, dann fängst Du eben an T6, VKlasse und Transe anzuschauen, probezufahren und zu vergleichen. Und dazu gehört der Konfigurator. Dabei gewinnt die VKlasse gegenüber dem T6 in einigen für mich wichtigen Details. Leiser, echte Automatik, elastischer und im Listenpreis 13000 € billiger. Obs Dir gefällt oder nicht.
Gruss
Hoppsen
Ähnliche Themen
71 Antworten
Bei mir war nach dem verhandeln mein V Edition in der vergleichbaren Ausstattung zum T6 um 8000,-€ günstiger! Das war Oktober 2015!
Danke für die zahlreichen Ausführungen.
Ich hab jetzt noch eine Frage zum Kauf an sich.
Bisher haben mich meine Autos nicht mehr als 7.000 Euro gekostet und Zahlungsmodalitäten waren in diesem Fall klar.
Jetzt muss ich jedoch 60.000 aufwärts stemmen und das in Zeiten der Ungewissheit bzgl. Diesel.
Fest steht es soll ein Marco Polo Horizon werden.
Kauf - Plus3 - Kredit
Meine Ersparnisse stecken in Aktien (guten :-).
Plus-3 Finanzierung über die Mercedes-Bank. Dann kann man das Fahrzeug (identisch wie Leasing) nach der vereinbarten Laufzeit zurückgeben oder rauskaufen (Übernahmewert steht von Anfang an fest und ist der zur Zeit prognostizierte Händler Einkaufspreis) oder weiterfinanzieren.
Gruß
Befner
Zitat:
@becksV schrieb am 21. März 2018 um 10:22:05 Uhr:
Bei mir war nach dem verhandeln mein V Edition in der vergleichbaren Ausstattung zum T6 um 8000,-€ günstiger! Das war Oktober 2015!
Ähnliches hat der VW Konfigurator bei meinem Bruder auch ausgespuckt. Interessehalber hat er das trotz der unfreundlichen Behandlung durch den VWVerkäufer mal ausprobiert, es waren bei ihm um die 9000 Unterschied in den Bruttolistenpreisen bei vergleichbarer Ausstattung. (ca. Februar-März letztes Jahr).
Ich habe meinen gebrauchten (11/2015) zur gleichen Zeit gekauft, bei den gebrauchten hat es da genauso ausgesehen, die T6 waren deutlich teurer).
@Spiderweb aus erster Hand erfahren ist bei mir kein Hörensagen
Zitat:
@Spiderweb schrieb am 20. März 2018 um 13:08:16 Uhr:
Dann stell den Vergleich doch hier mal rein. Ich behaupte, dass du mit vergleichbaren Modellen bei ziemlich genau dem gleichen LP landest. Ein paar wenige Tausend hin und her.Ich bin beileibe kein VW(N) Fan, aber diese Behauptungen sind für mich reine Stimmungsmache.
Moin,
Ich habe einen Avantgard Edition 250 mit guter Ausstattung und den damals gegen einen T6 verglichen.
Benz 69700,- €
T6 82500,- €
Da ich den versteuere, war die Entscheidung schnell gefällt. Zumal der V deutlich leiser und komfortabler fährt.
EZ 2/2017
Gruss
Hoppsen
Obwohl ich der ganzen VW Organisation im Moment sehr kritisch gegenüber stehe, habt ihr mich jetzt soweit dass ich permanent den Tx verteidigen muss. Aber es ist wie so oft, dass sich jeder die Zahlen und Argumente so hindreht wie sie ihm gerade in den Kram passen.
Aber es kann ja jeder ganz einfach mal in die aktuellen Konfiguratoren schauen, oder sich die Preislisten von 2016, 2017 oder was auch immer raussuchen. Dann sieht man sehr schnell was Sache ist.
? Soll was heissen? Das ich/wir nicht rechnen können?
Nein, das soll heißen dass basierend auf vergleichbarer Ausstattung und Verwendung der jeweils für den Kunden günstigsten Variante (Edition, Sondermodell, etc.) die Preise sehr nahe zusammen liegen.
Vergleiche ich einen VW auf Basis der Standard Ausstattung mit einem Edition, dann ist der Preisunterschied natürlich erheblich. Andersherum genauso.
Wenn beispielsweise ein Avantgarde Edition das Objekt der Begierde ist und es kein vergleichbares Modell/Ausstattungsoption von der Stange bei VW ankreutzbar ist, muss man halt "von Hand zu Fuß" konfigurieren.
Schau dir mal meine heutige Bewertung an:
man beachte nur 24 tKm und Navi vers.: 12 - silber ...
Zitat:
@Pahul schrieb am 26. März 2018 um 20:59:45 Uhr:
Schau dir mal meine heutige Bewertung an:man beachte nur 24 tKm und Navi vers.: 12 - silber ...
Naja, Ausgangsbasis war ein Avantgarde für 70 k, die Bewertung ist für einen Score (Neupreis 45-50k?)
Kompakt ist wohl auch nicht so gefragt.
Die exakte Ausführungs-Variante kannst du nur so eingeben, wie sich der Programierer die Tabellen "ausgedacht" hat.
Aus meiner Erfahrung mit bereits 3 MB-Rückkäufen (immer mit DAT-Bewerter), hat sich ergeben:
Kein Schwein hat sich für die extra-vaganten Zusätze interessiert - dies Geld ist für immer verloren.
Gezählt hat stets:
1. Baujahr
2. Km-Stand
3. feinste Kratzer (Autowäsche !) und selbst unentdeckte Dellen pfeifen den Preis um zusätzl. bis 1 t€ zurück.
p.s.:
die Kompakten sind tatsächl. so selten, wie die Blaue Mauritius.
Aber diese 4,90 m hängen bereits aus jeder Parklücke schon auf die Straße.
Ich beobachte auch nur die Preisentwicklung um nach 5 J. Haltedauer, mir den Schreck fürs Leben zu ersparen.
Auf dem "Geldvernichtungs-Markt" habe ich bisher nix Besseres als das Raum-Wunder V250 gesichtet.
Dann musst du sie als Jahreswagen holen, da ist das schlimmste bereits vorbei
Zitat:
@taurus1 schrieb am 27. März 2018 um 14:43:07 Uhr:
Dann musst du sie als Jahreswagen holen, da ist das schlimmste bereits vorbei
Genau, oder anders gesagt, wird dein Auto jetzt jedes Jahr weniger weniger wert. 😁
Zitat:
@Spiderweb schrieb am 26. März 2018 um 10:01:51 Uhr:
Nein, das soll heißen dass basierend auf vergleichbarer Ausstattung und Verwendung der jeweils für den Kunden günstigsten Variante (Edition, Sondermodell, etc.) die Preise sehr nahe zusammen liegen.Vergleiche ich einen VW auf Basis der Standard Ausstattung mit einem Edition, dann ist der Preisunterschied natürlich erheblich. Andersherum genauso.
Also ich weis ja nicht, was an meinem Preispost nicht verständlich war, aber 13000 Unterschied ist für mich nicht nah zusammen.
Ein Avantgarde Edition und einen Highline T6 zu vergleichen sollte erlaubt sein....
Dabei kommt das raus, was ich oben postete... zumindest im Dezember 2016 als ich den V bestellt habe.
Dass er leiser ist als der T6 ist ein weitere, für mich deutlicher, Pluspunkt.
Gruss
Hoppsen