Kaufberatung und weitere Fragen 8N BJ99
Hallo Leute,
ja, ich habe die Sufu-Funktion benutzt, doch einige Dinge sind mir noch unklar... zuallererst, es geht um das folgende Exemplar: Bruuumm.
Eigentlich war ich auf der Suche nach einen schwarzen, doch dieser hier gefällt mir doch ganz gut. Nun zu meinen Fragen:
- Dieses Exemplar hat den schwarzen Diffusor hinten? Ist der nachgerüstet? Laut meinen Recherchen kam der ja erst viel später.
- Passt der Grill vom Sport Quattro ohne Probleme?
- Da steht Bordcomputer, ist damit möglicherweise FIS gemeint? Oder war das damals Extra? Kann leider auf den Pics nicht erkennen, ob am Lenkstockhebel zusätzliche Tasten sind. Wie ist der Funktionsumfang vom "normalen" Bordcomputer?
- Es ist wohl einer ohne ESP und Heckspoiler. Ist das zu empfehlen, oder sollte ich das entsprechend nachrüsten lassen?
- Das Fahrwerk kommt mir doch sehr tief vor, habe noch nicht rausgekommen, ob es nachgerüstet wurde. Kann einer mit etwas mehr Erfahrung mal die Bilder anschauen und seine Meinung kundgeben?
- Wie bekomme ich den Allgemeinzustand des Motors bzw. vorallem vom Turbo raus? Kann ich das irgendwie selbst testen? Habe halt etwas Bauchweh wg. zwei Vorbesitzern und den 120.000km...
- Ist der 99er allgemein überhaupt zu empfehlen oder wird er mich möglicherweise arm machen? 🙂
- Kann ich den vorhandenen CD-Wechsler an meinem Becker Grand Prix nutzen? Sind beim Einbau des Beckers vllt. irgendwelche Schwierigkeiten zu erwarten? Hat der 99er schon nen ISO-Bus?
- Sind die Lautsprecher im großen und ganzen ok oder ist der Unterschied zu BOSE sehr groß?
- Wann ist beim TT die große Inspektion bzw. Zahnriemenwechsel fällig? Sollten doch bei den KM schon gemacht sein, oder?
- Sonst noch wichtige Tipps oder Auffälligkeiten an diesem Angebot?
Ansonsten habe ich noch eine lange Liste mit Fragen an den Händler, morgen früh ist Probefahrt
DANKE für Eure Hilfe!
Andy
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Orange6
- Dieses Exemplar hat den schwarzen Diffusor hinten? Ist der nachgerüstet? Laut meinen Recherchen kam der ja erst viel später.
Ist nachgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Orange6
- Da steht Bordcomputer, ist damit möglicherweise FIS gemeint? Oder war das damals Extra? Kann leider auf den Pics nicht erkennen, ob am Lenkstockhebel zusätzliche Tasten sind. Wie ist der Funktionsumfang vom "normalen" Bordcomputer?
Bordcomputer = FIS (seinerzeit nur Sonderausstattung)
Zeigt
- Durchschnittsverbrauch
- Restl. Reichweite
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Fahrdauer Gesamt
- Diverse Warnmeldungen (z.B. 2 Geschwindigkeitswarnschwellen programmierbar)
Zitat:
Original geschrieben von Orange6
- Es ist wohl einer ohne ESP und Heckspoiler. Ist das zu empfehlen, oder sollte ich das entsprechend nachrüsten lassen?
Der TT wirkt hinten sehr leicht auf der Autobahn. Bei einem guten Fahrwerk aus dem Zubehör kann auf den Spoiler verzichtet werden (meine Meinung).
ESP finde ich hingegen sehr nützlich.
Zitat:
Original geschrieben von Orange6
- Das Fahrwerk kommt mir doch sehr tief vor, habe noch nicht rausgekommen, ob es nachgerüstet wurde. Kann einer mit etwas mehr Erfahrung mal die Bilder anschauen und seine Meinung kundgeben?
Ist nachgerüstet (Tieferlegung ca. 45mm ?) - mit orignalem (Ur-)Fahrwerk wirkt der TT 'sehr hoch'.
Zitat:
Original geschrieben von Orange6
- Wie bekomme ich den Allgemeinzustand des Motors bzw. vorallem vom Turbo raus? Kann ich das irgendwie selbst testen? Habe halt etwas Bauchweh wg. zwei Vorbesitzern und den 120.000km...
- Alle Inspektionen ?
- Du hast Händlergarantie
- Es gibt hier 99er TTs mit bereits 260.000 km auf der Uhr - hängt natürlich vom Umgang der Vorbesitzer ab.
Zitat:
Original geschrieben von Orange6
- Ist der 99er allgemein überhaupt zu empfehlen oder wird er mich möglicherweise arm machen? 🙂
Der TT ist generell wartungsintensiv.
Zitat:
Original geschrieben von Orange6
- Kann ich den vorhandenen CD-Wechsler an meinem Becker Grand Prix nutzen? .... Hat der 99er schon nen ISO-Bus?
- CAN-Bus(hat JEDER TT)- Anbindung des Radio erfolgte erst ab Bj. 2001
- Original-Wechsler (Panasonic) nur mit wenigen Radios kombinierbar: in Deinem Fall also NEIN.
Zitat:
Original geschrieben von Orange6
- Wann ist beim TT die große Inspektion bzw. Zahnriemenwechsel fällig? Sollten doch bei den KM schon gemacht sein, oder?
Bei 120.000 km oder 5 Jahren. Ob bereits gemacht, kann Dir der Händler sagen.
Gruß
TT-Fun
Also zunächst einmal sind 13.000 Euro für einen fast 10 Jahre alten TT mit 120.000km viel zu viel!
Selbst die Gebrauchtwagengarantie haut die Differenz zum "Normalpreis" nicht mehr raus, finde ich. Für die Karre würde ich maximal 10 - 11.000 zahlen. Aber dann müsste er auch in einem super Zustand sein! Und so wie die Sitze aussehen, ist das wohl nicht der Fall.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Also zunächst einmal sind 13.000 Euro für einen fast 10 Jahre alten TT mit 120.000km viel zu viel!
Selbst die Gebrauchtwagengarantie haut die Differenz zum "Normalpreis" nicht mehr raus, finde ich. Für die Karre würde ich maximal 10 - 11.000 zahlen. Aber dann müsste er auch in einem super Zustand sein! Und so wie die Sitze aussehen, ist das wohl nicht der Fall.MfG
Preis: Ist halt vom Händler.
Schon mal in diversen Auto-Börsen nachgeschaut ?
Der TT ist relativ stabil im Preis. 10 bis 11.000€.... von privat vielleicht.
Und: die Gebrauchtwagengarantie des Händlers ist eine völlig andere, als z.B. die CarLifePlus, die nur noch anteilig bezahlt !
Bei den Sitzen sieht man zuwenig auf dem Foto. Die ersten 99er Modelle hatten die zusätzliche Verstrebung in der Mitte der Sitzfläche nicht und sehen deshalb öfter so aus.
Nach 120.000 km ist etwas 'Patina' nicht so schlimm.
PS: Xenon hat er auch. Die Scheinwerferreinigungsanlage gabs nur mit Xenon.
Gruß
TT-Fun
Ähnliche Themen
Danke für Eure Antworten...! Hilft mir sehr weiter...
Xenon hat er aber... und er sieht im großen und ganzen auch noch gepflegt aus... dachte aber eigentlich, der Preis ist ok 🙁
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
PS: Xenon hat er auch. Die Scheinwerferreinigungsanlage gabs nur mit Xenon.Zitat:
Original geschrieben von leborw
Also zunächst einmal sind 13.000 Euro für einen fast 10 Jahre alten TT mit 120.000km viel zu viel!
Selbst die Gebrauchtwagengarantie haut die Differenz zum "Normalpreis" nicht mehr raus, finde ich. Für die Karre würde ich maximal 10 - 11.000 zahlen. Aber dann müsste er auch in einem super Zustand sein! Und so wie die Sitze aussehen, ist das wohl nicht der Fall.MfG
Ja, ich weiß. Das hatte mich stutzig gemacht. Habe den Begriff "Gasentladungslampe" überlesen und meinen Beitrag längst entsprechend editiert, wie du sicher bemerkt hast 😉
Trotzdem finde ich den Preis intuitiv ein wenig zu hoch angesetzt. Ich habe 4.000 Euro mehr bezahlt und meiner hat nicht einmal die Hälfte runter und ist zudem 4 (!) Jahre jünger. Von diversen "Besser-" oder Zusatzausstattungen mal ganz abgesehen... Von daher finde ich diesen TT zu teuer.
MfG
Meiner ist zwar nicht vom Audi-Händler und hat schon 166tkm auf der Uhr - hat allerdings 8500 gekostet. Nur als Anhaltspunkt.
zum Preis: der ist in anbetracht dieser Laufleistung und des fehlenden ESPs viel zu hoch!
Mach Dir doch mal den Spaß und führe eine Gebrauchtwagenbewertung eben dieses TTs auf der Webseite von Audi durch. Den Neuwert der Zusatzausstattung würde ich mit ca. 2500 Euro schätzen....
Dann kommt am Ende ein Einkaufswert von TATTAAAAAAAA: 8.273 EUR raus. 😁
ach ja: Bzgl. der Erstzulassung würde ich nochmals nachfragen: Bislang ist mir noch kein TT nach EZ 02/99 untergekommen, der noch die 2-teiligen Sitze hatte....Und ich glaube auch kaum, dass die Autos 1999 lange auf Halde standen.
Ich persönlich würde ihn nicht kaufen ,auch wenn er vom Autohaus ist !
Spar lieber noch ein bisschen,und kauf dir ein neueres Modell ,dass evtl weniger KM drauf hat...
Zitat:
Original geschrieben von yomama_79
..... und des fehlenden ESPs viel zu hoch....
Ich meine die drei Buchstaben auf dem Knopf erkennen zu können 😉
Und als Vergleichsmöglichkeit würde ich immer diverse Autobörsen durchforsten. Da bekommt man schnell einen Überblick und eine gute Vorstellung über das Preisniveau.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Ich meine die drei Buchstaben auf dem Knopf erkennen zu können 😉Zitat:
Original geschrieben von yomama_79
..... und des fehlenden ESPs viel zu hoch....Und als Vergleichsmöglichkeit würde ich immer diverse Autobörsen durchforsten. Da bekommt man schnell einen Überblick und eine gute Vorstellung über das Preisniveau.
Gruß
TT-Fun
Wenn er ESP hat, ist er ja einiges mehr wert. Aber ich finde den Preis noch immer ein wenig zu hoch. Für ca. 11.000 bekommt man eben dieses Modell mit ca. 80-90 tkm von Privat. Für die 2000 Euro Differenz muss & kann schon viel kaputt gehen in der Garantiezeit.
Ja, aber soll Audi mal die Preise schön oben halten für die Kisten. Umso besser bekomme ich meinen nächsten Monat los 😁
Aber wenn ich sowas sehe, dann verlange ich doch glatt noch einen Tausender mehr. Wird sich schon jemand finden, der das bezahlt. 😉