Kaufberatung und prinzipielle Fragen

VW Passat 35i/3A

Hallo an Alle,

bin zwar nicht neu bei MT, aber neu in diesem Bereich des Forums.
Bin auf der Suche nach einem Passat Variant, wird wohl im BJ-Bereich 92-96 liegen, hoffe, ich bin da richtig.
Habe einen in der engeren Auswahl:
Arriva, 2.0l, Klimatronik, BJ 3/93, 156tkm.

Nun meine Frage: welche Motorisierung würdet ihr empfehlen?
Es ist so, dass ich durch einen Unfall in der Versicherung hochgestuft werde und nun erstmal auf der Suche nach einem günstigen (auch in der Steuer) fahrbaren Untersatz bin.
Und die Passats sind einfach grandios günstig.
Den VR6 (?) schließ ich aus, da er sicherlich nicht zum unterhalten ist für mich.
Alternativ wäre noch der 16V (?) mit 136 PS denkbar.
Oder eben einen 90-100 PSler.
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Also in Steuer und sonstiger Unterhalt, Reparaturkosten, Spritverbrauch,....
Und wie teuer darf so ein Wagen sein?

Herlichen Danl für die schnelle Hilfe.

LG Jacey

16 Antworten

*lach*
Ich weiß, dass der 150 PS ein 16V ist, das war darauf bezogen, dass ich davor einen 1.8T mit ebenso 150 PS gefahren habe. :-)
Meinst du vielleicht, dass er NICHT der billigste im Unterhalt und der Reparatur ist?
(würde mehr Sinn ergeben mit dem ABER davor...)
Danke für die Aufklärung. :-)

VG

Oh Gott ich war wohl der Sprache nicht mächtig!

Du hast Recht!

Zitat:

Original geschrieben von Jacey


Hallo an Alle,

bin zwar nicht neu bei MT, aber neu in diesem Bereich des Forums.
Bin auf der Suche nach einem Passat Variant, wird wohl im BJ-Bereich 92-96 liegen, hoffe, ich bin da richtig.
Habe einen in der engeren Auswahl:
Arriva, 2.0l, Klimatronik, BJ 3/93, 156tkm.

Nun meine Frage: welche Motorisierung würdet ihr empfehlen?
Es ist so, dass ich durch einen Unfall in der Versicherung hochgestuft werde und nun erstmal auf der Suche nach einem günstigen (auch in der Steuer) fahrbaren Untersatz bin.
Und die Passats sind einfach grandios günstig.
Den VR6 (?) schließ ich aus, da er sicherlich nicht zum unterhalten ist für mich.
Alternativ wäre noch der 16V (?) mit 136 PS denkbar.
Oder eben einen 90-100 PSler.
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Also in Steuer und sonstiger Unterhalt, Reparaturkosten, Spritverbrauch,....
Und wie teuer darf so ein Wagen sein?

Herlichen Danl für die schnelle Hilfe.

LG Jacey

Also ich fahre seit 2 Wochen nen 2.0 16V mit 100 KW Bj 09/93. 144000 KM , Klima, Sitzheizung, ABS, Beiges Leder usw.... Preis war 2300 Euronen. Wurde zuvor von nem Doktor der bei VW in Wolfsburg gearbeitet hat gefahren und immer stets gepflegt. Ist ein GL Modell.....

Und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit Ihm bin. Im Verbrauch liegt er im Drittelmix (Stadt Land Fluss... äh Autobahn) bei Klick mal HIER....

Versicherung zahle ich halbjährlich 202,43 Euro bei 45 % / Allianz

Die Steuer kam jetzt vor kurzem. Da stand 302 Euro drauf. Aber ich lass mir in Kürze nen MiniKat oder nen KLR einbauen dann kostet dieser 147,20 Euro im Jahr an Steuern. Kosten für KLR ca 70-90 Euro. In 2 Jahren hast die Anschaffung und den Rest wieder draussen....

Also ich kann den 16 V (nach meinen wenigen Kilometern) empfehlen.

Hoffe Dir geholfen zu haben, viel Glück noch bei Deiner Suche nach einem anständigen Passat....

Ach was ein Mist, hab gar net aufs Datum geschaut....

Entschuldigt BITTE !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen