Kaufberatung und Hilfe 318i

BMW 3er E90

Hallo,

bin neu hier im Forum und habe direkt Fragen über Fragen !!!

Ich bin/war bis vor 4 Wochen Audi A4 Fahrer und bin nun auf der Suche nach einem neuen
( bzw. gebrauchten ) Fahrzeug. In der engeren Wahl sind MB C-Klasse und BMW 3er.
Zuerst habe ich mich bei BMW auf einen Diesel konzentriert, allerdings haben mich die Probleme
mit den Injektoren usw. verunsichert. Ich suche halt ein zuverlässiges Fzg. welches ich die nächsten 5 Jahre wenn möglich ohne Komplilationen fahren kann !
Nun bin ich beim 318i 06er Model angekommen. Habe die Suchfunktion genutzt und viel gelesen, aber mir wurden noch nicht alle Fragen beantwortet:

Welches sind denn die typischen Schwachstellen bei der 318i Limo ???
Gibt es grössere Probleme ?
Worauf sollte ich beim Kauf achten ?
Wie hoch ist wirklich der Verbrauch ( ich fahre 50% BAB - 50% Stadt ) ?
Ist der Kofferraum größer als beim E46 ?

Ich bin echt dankbar für jede Hilfe !!!

12 Antworten

Genau mein Thema. 🙂
Guck mal in meinem Blog oder in den Blog von DoNuT_1985, da gibt es Berichte.
Mein Fahrzeug ist von 2006, 129PS.
Bis jetzt habe ich absolut keine Probleme, der Motor läuft wie am ersten Tag.
Im Sommer habe ich mit 17" Felgen einen Verbrauch von 7,6L. Im Winter ist es leicht gestiegen, 7,7L mit 16".

Für den Alltag reicht es aus, wenn du Ampelrennen machen willst, bist du bei dem Motor falsch. 😉
Geschwindigkeit auf der Autobahn sollte auch reichen, er braucht etwas länger bis er die 200 überstreitet.

Kofferraum reicht vollkommen aus, beim Großeinkauf passen mehrere Tüten rein.

Edit: Ja, die Knöpfe der Fensterheber darf man nicht vergessen. Am Anfang sehr oft passiert das die hinteren Fenster runtergingen, bei Kälte. Man gewöhnt sich schnell daran.

Holà,

Also, konstruktionsbedingte Schwachstellen sind mir keine bekannt, wie z.B. die Achsprobleme beim E46... allerdings ist je nach Ausstattung nicht gerade wenig Elektronik drin, da kann schon mal was spinnen, aber in der Regel dürfte der Wagen als kleiner Benziner recht unproblematisch sein. Einzig beim Panoramadach klagen einige über Knarzen usw.

Ansonsten gibt es natürlich ein paar modellübergreifende Spezifika, an die man sich gewöhnen und/oder damit leben muss, wie z.B., dass du eben Runflat-Reifen und keine Reserveradmulde hast, iDrive, etwas unergonomische Fensterheber (zu weit vorn). Aber das nimmt man für einen BMW in Kauf. 😁

Der 318i im Speziellen ist bei 129/143 PS auf ca. 1400-1500 kg natürlich keine Rakete, aber man kann mit der Maschine leben - wenn du mit >180 auf der BAB bolzen willst, sei dir vielleicht doch zu einer stärkeren Maschine geraten, als Vielfahrer ist natürlich der 318d eine überlegenswerte Alternative.

Mit dem Verbrauch kann man zufrieden sein, bei gemäßigter Fahrweise dürften unter 8 Liter kein Problem sein, ob das mit deinem Fahrprofil auch möglich ist, kann ich leider nicht beantworten, das kommt wohl drauf an, wie schwer dein Fuß auf der Bahn ist und ob du in der Stadt viel Stop&Go hast...

Ich fahre hauptsächlich kürzere Strecken unter 30 km und viel Landstraße, mein Verbrauch nach ca. 7000 km liegt bei ca. 7,7 Litern. Wenn man dahinbummelt oder auf der Autobahn unter 140-150 bleibt, geht vielleicht ein bisschen weniger...

Hallo!

Wenn Du den 318i mit 129 PS meinst, dürfte es motorseitig keine größeren Probleme geben. Beim 318i mit 143 PS wären ich gaaaanz vorsichtig. Injektoren und Software sind nicht ohne. Ich kämpfe seit April 08 mit dem ganzen Ärger und wäre im Moment froh, wenn ich mich damals nicht in diese Niederlassung verirrt hätte.
Der nächste Knackpunkt sind die Run-Flat`s. Ohne über Sinn oder Unsinn dieser jetzt streiten zu wollen, sind sie maßgeblich an der Zufriedenheit beteiligt. Dabei spielt es eine große Rolle, in welchem Teil Deutschlands Du wohnst. Wenn löchriger Staßenbelag und Kopfsteinpflaster überwiegt, lass es!

Zu den Dieseln kann ich nix sagen.

FG
FSMW

Ich bin nur den neuen 318i mit 143PS gefahren, war für mich schon eine kleine Umstellung, weil der Motor gedreht werden will auf der BAB, aber sonst ein sehr leiser, guter Motor. Wenn du viel Stadt, Landstrasse oder BAB nicht immer auf der linken Spur fahren willst, dann reicht der Motor völlig aus, auch wenn du denn mit 129PS meinst, bin auch schon mal den 116i mit 122PS gefahren, sollte ähnlich sein.

Gruß
MM

Ähnliche Themen

Nebnbei, die Diesel haben keine Probleme mit den Injektoren.... das sind "nur" die HD Pumpen/Injektoren der Benzin Direkteinspritzer (vor allem komoscherweise im 325I). Und auch da ist es ruhig geworden und das Problem scheint im Griff.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von MC_M99


Ich bin nur den neuen 318i mit 143PS gefahren, war für mich schon eine kleine Umstellung, weil der Motor gedreht werden will auf der BAB, aber sonst ein sehr leiser, guter Motor. Wenn du viel Stadt, Landstrasse oder BAB nicht immer auf der linken Spur fahren willst, dann reicht der Motor völlig aus, auch wenn du denn mit 129PS meinst, bin auch schon mal den 116i mit 122PS gefahren, sollte ähnlich sein.

Gruß
MM

Der 116i war aber bis vor Kurzem ein 1,6er... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985



Zitat:

Original geschrieben von MC_M99


Ich bin nur den neuen 318i mit 143PS gefahren, war für mich schon eine kleine Umstellung, weil der Motor gedreht werden will auf der BAB, aber sonst ein sehr leiser, guter Motor. Wenn du viel Stadt, Landstrasse oder BAB nicht immer auf der linken Spur fahren willst, dann reicht der Motor völlig aus, auch wenn du denn mit 129PS meinst, bin auch schon mal den 116i mit 122PS gefahren, sollte ähnlich sein.

Gruß
MM

Der 116i war aber bis vor Kurzem ein 1,6er... 🙂

Ich weiss, den bin ich auch gefahren, der 116i wiegt auch bisschen weniger. Wenn man keinen Rennwagen will und früher auch keine Auto mit mehr als 150PS gefahren ist, dann sollte man mit dem Motor zufrieden sein.

Gruß
MM

Und TE, was gibt es neues ?

C-Klasse war bei mir auch eine kurze Überlegung, aber ab C 350. Verbrauch, Optik... naja.

Besten Dank schon einmal für die Antworten !!!

Von der Leistung reichen mir die 129 PS völlig, bin kein Raser ( mehr ).

Eigentlich hatte ich mich ja für den Diesel interessiert, aber mir kommt es so vor als ob
der Diesel viel anfälliger ist als der Benziner !?
Wie sieht es beim Diesel eigentlich mit dem Partikelfilter aus ???
Also bei Audi und VW gibt es ja so diverse Problemchen.

Gruß

CAAD88

Der 318i mit der 129-PS-Maschine ist ein relativ anspruchsloser Saugbenziner ohne Turbo und Direkteinspritzung, da kann relativ wenig kaputtgehen, für Kurzstrecken und wenig Fahrleistung tuts der Motor allemal.

Ein Diesel hat eben zusätzlich noch Turbolader, Common-Rail-Einspritzelemente und den Partikelfilter - da kann man schon mal Pech haben, was mitunter schon ins Geld geht.

Ob die Probleme mit den zugesetzten Partikelfilter so akut sind wie im VAG-Konzern, weiß ich nicht - aber wenn der Motor nie richtig warm wird und es nie zum Freibrennen auf der Autobahn kommt, halt ich das auch für möglich....

Abgesehen davon sind die Diesel teurer wegen dem Basispreis und wahrscheinlich auch wegen der Nachfrage, einen kleinen 318/320i mit relativ wenig Laufleistung findet man bald mal...

ICH BIN VERLIEBT !!!!!!!!!

Ich bin heute endlich den 318i zur Probe gefahren, und ich muß sagen
BMW macht mir Spass ( auch wenn es " nur " ein 318i ist ) !!!

Bin mehrere Jahre Audi A4 gefahren, doch der BMW hat mich begeistert.

Verbrauch, Leistung und Optik finde ich sehr ausgewogen.
Nächste Woche fahre ich noch einen 320d zur Probe,
danach haut es mich wohl völlig um .

Ich freue mich schon auf meinen ersten BMW !!!

Hört sich doch gut an...

Nicht das du nachher noch einen 6-Zylinder Probefahren willst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen