Kaufberatung Umstieg von Golf 3 auf gebrauchten Golf Plus?

VW Golf

Ich hoffe ich bin hier jetzt nicht in der falschen Unterrubrik, mein Anliegen ist folgendes:

Nach 21 Jahren muss ich mir doch ernsthafte Gedanken machen meinen alten Golf 3 abzustoßen. Er fährt immer noch zuverlässig, aber sämtliche Komforteinrichtungen sind über die Jahre ausgefallen. Die Klimaanlage funktionierte von Anfang an nicht richtig, vor 6 Jahren hab ich die Hutablage beim Tannenbaumkauf vergessen, die Fenster gehen nur quitschend runter, beim Lenken quitscht er, der erste Gang geht oft nicht richtig rein, das Dach ist von abstürzenden Kastanien mit Dellen übersäht. Die Zentralverriegelung geht seit ca. 3 Jahren nicht mehr, versucht aber immer noch ca. ne halbe Minute, die Türen zu schließen (erfolglos). Airbagwarnleuchte leuchtet immer usw. Nun ist zu allem Überfluss noch einer in meinen parkenden Wagen reingefahren und das Rücklicht zerschmettert und Versicherung sagt
"wirtschaftlicher Totalschaden".

Kurzum, ich brauche eigentlich in den nächsten Monaten ein neues Auto. Dazu muss man sagen, dass ich sehr wenig und extrem defensiv fahre. Da ich wenig fahre, spielt der Spritverbrauch nicht die entscheidende Rolle. Da ich defensiv fahre, spielen auch die PS nicht so die Rolle, also er muss nicht wer weiß wie beschleunigen. Reicht wenn es vielleicht in etwa so ist wie bei dem 75PS Golf 3, bisschen besser vielleicht.

Was ich haben möchte ist: Klimaaautomatik, Airbags, ABS, ESP, Parkhilfe, Anhängerkupplung, Platz wie halt beim Golf oder etwas mehr, Sitzheizung, Servolenkung, Zentralverriegelung, Rückbänke schön umklappbar und so paar Armlehnen, Becherhalter, Fächer sind auch gerne genommen. 1. Hand soll es sein und scheckheftgepflegt.

Gestoßen bin ich bei dem Autohändler um die Ecke auf einen Golf Plus 1.6 fsi mit 116 PS, der sämtliche Anforderungen oben erfüllt. Der war von 2006 und hatte 105.000 km runter.

Nun wollte der Händler dafür 7800€ haben. Dafür sollten neue Ganzjahresreifen aufgezogen werden (hatte ziemlich abgenudelte Sommerreifen drauf), Inspektion durchgeführt werden und der TÜV noch mal auf 2 Jahre vergeben werden. Ein Preisnachlass war zusätzlich dann nicht drin.

Meine Fragen sind: Ist der Preis gerechtfertigt oder ist der zu hoch, Eurer Einschätzung nach? Und: Ist der Golf Plus die richtige Wahl, was meine Ansprüche betrifft oder würdet ihr ein anderes Fahrzeug empfehlen? Ich brauch ab und zu schon etwas Platz im Auto also ein Up! oder so etwas wäre zu klein, der Golf Plus ist von der Größe schon sehr gut. Ein normaler Golf ginge aber auch wieder.

Ich hänge noch mal einen Link zu dem Angebot an, das ich gefunden habe, dann könnt ihr Euch das Fahrzeug ansehen. Ich werde es nicht kaufen, von daher hab ich da keine Sorge, dass es jemand wegschnappt, falls das Angebot doch ok sein sollte.

Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier einen sogenannten Link einfüge: Golf Plus

Budget ist nicht so festgelegt, so 7.500€ fände ich ideal. Wenn jetzt aber jemand sagt, für sagen wir 12.500€ gibt es etwas so viel besseres, dass dieser Mehrpreis sich dick bezahlt macht, wäre das auch ok. 12.500€ wäre aber das absolute Oberlimit. Eigentlich würde ich schon gerne unter 10.000€ bleiben.

Beste Antwort im Thema

Hmm sorry aber lass die Finger vom 1.6 FSI und such einen normalen 1.6 mit 105 PS... der FSI schleppt ne Menge potenzielle teure Fehlerquellen mit sich rum ( Steuerkette, NOX / Lambda Sonde / NOX Speicherkat usw )
Der normale 1.6 hat dieses ganze teure Geraffel nicht und ist dagegen ein klagloser Dauerläufer auch wenn er so 7 Liter braucht. Außerdem ist der alte 1.6 FSI nicht E10 tauglich und braucht eigentlich Super+...

mfg
Carsten

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo,
ist denke ich mal nen ganz gutes Angebot auch wenn Du Preisnachlass forderst,wenn alle "Sachen" gemacht werden,ist der Preis OK ! Aber wie ist es mit dem Scheckheft...alles gemacht ohne Wartungsstau ? Bedenke das in den nächsten KM der Zahnriemen fällig ist.
So von der Optik und der angegebenen Ausstattung macht das Fzg. einen guten Eindruck,ggf. auf eigene Kosten beim Tüv oder Dekra vorstellen, ist doch ein VW Händler und ich denke mal das der nix zu verstecken hat,1 Jahr Grantie haste ja noch oben d`rauf,für deinen 3. kriegste im Netz immer noch ne paar Euronen.......
MfG heinlein666

Hmm sorry aber lass die Finger vom 1.6 FSI und such einen normalen 1.6 mit 105 PS... der FSI schleppt ne Menge potenzielle teure Fehlerquellen mit sich rum ( Steuerkette, NOX / Lambda Sonde / NOX Speicherkat usw )
Der normale 1.6 hat dieses ganze teure Geraffel nicht und ist dagegen ein klagloser Dauerläufer auch wenn er so 7 Liter braucht. Außerdem ist der alte 1.6 FSI nicht E10 tauglich und braucht eigentlich Super+...

mfg
Carsten

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:30:51 Uhr:


Hmm sorry aber lass die Finger vom 1.6 FSI und such einen normalen 1.6 mit 105 PS... der FSI schleppt ne Menge potenzielle teure Fehlerquellen mit sich rum ( Steuerkette, NOX / Lambda Sonde / NOX Speicherkat usw )
Der normale 1.6 hat dieses ganze teure Geraffel nicht und ist dagegen ein klagloser Dauerläufer auch wenn er so 7 Liter braucht. Außerdem ist der alte 1.6 FSI nicht E10 tauglich und braucht eigentlich Super+...

mfg
Carsten

So sieht es aus. Wenn jetzt noch einen Comfortline findest, hast was alles was brauchst.

Für restliche Kaufberatung findest du hier zahlreiche Information. Einfach nur Suche benutzen.

Danke für die Hilfe so weit, dann konzentriere ich mich jetzt auf das, was ihr vorgeschlagen habt. Wird etwas karg das Angebot, wenn ich nur nach 105 PS suche, aber ich habe auch keine unglaubliche Eile, der 3er fährt ja noch.

Ähnliche Themen

102 PS ;-)

PS : wie wäre es damit http://suchen.mobile.de/.../202646921.html?... ?

Oder damit ? http://suchen.mobile.de/.../201546430.html?...

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:30:51 Uhr:


Hmm sorry aber lass die Finger vom 1.6 FSI und such einen normalen 1.6 mit 105 PS... der FSI schleppt ne Menge potenzielle teure Fehlerquellen mit sich rum ( Steuerkette, NOX / Lambda Sonde / NOX Speicherkat usw )
Der normale 1.6 hat dieses ganze teure Geraffel nicht und ist dagegen ein klagloser Dauerläufer auch wenn er so 7 Liter braucht. Außerdem ist der alte 1.6 FSI nicht E10 tauglich und braucht eigentlich Super+...

mfg
Carsten

Das möchte ich dreimal unterstreichen.

Dies war auch ein Grund für mich, den 102 PS zu wählen, der bislang (8 Jahre) klaglos läuft.

Mit den 7 Litern komme ich gaaanz selten hin, aber man kann sie erreichen.

Auf intakte Rückleuchten achten, kann beim Golf Plus ggf. teuer werden, oder?

http://www.motor-talk.de/.../...defekt-zu-betrachten-t3800711.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...defekt-zu-betrachten-t3800711.html?...

Zitat:

@rentnermithut schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:20:28 Uhr:


Danke für die Hilfe so weit, dann konzentriere ich mich jetzt auf das, was ihr vorgeschlagen habt. Wird etwas karg das Angebot, wenn ich nur nach 105 PS suche, aber ich habe auch keine unglaubliche Eile, der 3er fährt ja noch.

Achte bei deiner Suche darauf, dass nicht all zuviele Extras an Board sind. Mein Ex-Chef im Ruhestand hat genau den selben Deal vor 4 Jahren gemacht - Golf 3 mit 75 PS gegen Golf Plus FSi mit 116 PS.

Allerdings hat er sich ein nahezu vollausgestattetes Fahrzeug geholt, was lt. Papiere stolze 1500 KG auf die Waage bringt. Somit ist der GP kaum stärker als der G3 und säuft letztendlich locker 2l mehr auf 100 Km. Aber er ist sehr zufrieden - bisher kein einziger Werkstattaufenthalt.

Vielen Dank für die ganzen wertvollen Hinweise. Ich habe auch gleich noch eine Frage zur Motorisierung! Ist der 1.6er ohne Fsi der einzig gute Motor beim Golf Plus oder welche kann man noch genauso gut nehmen? Es gibt ja auch 1.2 TSI, 1.4 TSI oder 1.4 ohne alles usw. - am liebsten hätte ich jetzt 1.6 ohne FSI und mit 102 PS, aber die Auswahl schränkt das auch schon wieder stark ein. Weitere Frage ist, ob 80PS bei nem recht schweren Golf Plus mit vielen Extras dann ein Nogo sind. Denn da werden auch viele angeboten. Ich denke mal an die Kassler Berge usw., wo der Golf 3 schon merklich an Tempo verloren hat, das war etwas unangenehm, ging aber gerade noch. Lieber wäre mir, er wäre etwas stärker als der Golf 3 und eigentlich keinesfalls schwächer. Damit nehme ich eigentlich auch Bezug auf das obige Posting.

Verbrauch ist mir nicht ganz so wichtig, da ich nicht so viel fahre. Vielleicht 6000km im Jahr. Natürlich macht sich das dennoch bemerkbar, aber alle Wünsche lassen sich ja nun eh nicht realisieren und ich würde sagen, dass es noch verkraftbar wäre, wenn er recht viel Sprit braucht.

Hmm, deine geringe Fahrleistung schränkt die Suche natürlich weiter ein, ich hätte sonst noch den 1,9 TDI ins rennen geworfen. Unterm Strich bleibt da wirklich nur der 1,6er mit 102 PS. ich denke vom TSI werden dir die meisten hier abraten. wobei der 1,2TSi weniger anfällig scheint als der 1,4er.
Der kleine Motor mit 80/85 PS reicht zum mitschwimmen sicher aus, aber mehr auch nicht. ich denke aber du solltest potentielle Kanditaten einfach mal probefahren.

Edit:http://suchen.mobile.de/.../202143350.html?...

Der 1.2 TSI mit 105 PS wäre optimal für dich. Den gibt es aber nur in neueren Fahrzeugen. Mit 7000-8000 EUR wirst du da kaum hinkommen.

Die TSI im Golf 5 (122 PS und mehr) würde ich dir nicht raten. Die potentiellen Wartungskosten sind zu hoch, die Technik damals noch recht unzuverlässig.

TDI scheidet wegen der geringen Jahresfahrleistung für dich eigentlich auch aus.

Ob 1.6 Benziner mit 102 PS oder 1.4 Benziner (ohne TSI) mit 80 PS macht auch nur auf der Autobahn einen Unterschied. Ich würde dir empfehlen, den 1.4 mit 80 PS mal Probe zu fahren. Wenn der für dich ausreicht, dann hast du da in der Tat eine sehr große Auswahl an Fahrzeugen. Andererseits ist auch der 1.6 mit 102 PS eigentlich nicht selten. Vielleicht einfach den Suchradius mal noch etwas erhöhen.

Bei der Suche solltest du dich dann auf "Comfortline", Sondermodell "Tour" und Sondermodell "United" konzentrieren. Die dürften alle in etwa die Ausstattung haben, die du suchst.

Das sind echt hilfreiche und klare Ansagen hier. Hab das noch nicht überprüft, aber hat der 1.6er dann grundsätzlich 102 PS und der 1.4er 80PS? Das wäre dann ja relativ einfach! Und evtl. dann noch der 1.2er TSI, da die Technik dann ausgereift war. Ist dann: Spritsparender, aber neuer und teuer. Kann man es so zusammenfassen?

Ja bei den Extras hake ich an, was unbedingt sein muss und dann kommen auch schon häufig Sondermodelle wie United etc. in den Ergebnissen. Ich versuche auch jetzt, was mit max 80.000km zu finden.

Zitat:

@rentnermithut schrieb am 4. Dezember 2014 um 19:48:16 Uhr:


Das sind echt hilfreiche und klare Ansagen hier. Hab das noch nicht überprüft, aber hat der 1.6er dann grundsätzlich 102 PS und der 1.4er 80PS?

Der 1.6er als MPi hat im G5 grundsätzlich 102 PS und der 1.4er Sauger hat 80 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen