Kaufberatung: Umstieg von 2015 530d -> eher 520d oder 330e
Hallo liebe F10/F11 - Fahrer,
ich stehe aktuell vor einer schweren Entscheidung und würde mich freuen Eure Meinung zu hören. Wie man in meinem letzten Thread sehen kann hatte ich vorletzte Woche einen Unfall und aller Voraussicht nach wird mein 530d Limo nicht mehr repariert werden. Also "muss" ich mir ein neuen Fahrzeug bestellen. Es war mein erster Firmenwagen, mit Business-Paket, Navi Prof und Innovationspaket, Baujahr 2015. Sonst waren keine F10 spezifischen Extras (wie zb. Dämpfer-Control, Aktivlenkung etc..) verbaut.
Ich bin 30 Jahre alt (daher habe ich mich auch eher für die sportliche Variante des F10 mit M-Paket entschieden), fahre ca 400-500 km pro Woche, davon 75% Landstraße, 25% Autobahn.
Nun hat sich seit Jahresbeginn unsere Firmenwagen-Regelung derart geändert, dass ich einen 530d aufgrund der hohen C02-Werte nicht mehr ohne Weiteres bestellen könnte, zumindest nicht mit der oben genannten Ausstattung. Nackt würde gehen, allerdings möchte ich nur ungern auf das Navi Prof., M-Paket etc verzichten. Für den 520d mit M-Sport, Navi Prof und Inno-Paket müsste ich ca. 2000 Euro selbst zuzahlen.
Da ich mich allerdings etwas vor dem 520d scheue (Geräuschkulisse, schwächere Leistung), habe ich mir mal den 330e angeschaut. Von der Fahrleistung scheint der sehr ordentlich zu sein, vor allem könnte ich mir den aufgrund des Hybrid-Bonus mit allen Extras, inkl. Individuallackierung und 19-Zoll Felgen bestellen, ohne dass ich etwas aus eigener Tasche zuzahlen müsste. Ist aber eben "nur" ein Dreier - wenn man den Dicken gewohnt ist, fällt der Umstieg vielleicht schwer?
Achja, wir müssen die Wagen für 4 Jahre fahren - da Ende des Jahres ja der neue 5er kommt, bin ich darüber hinaus auch noch etwas zögerlich, will nur ungerne > 3 Jahre ein Vorgänger-Modell fahren
Was würdet Ihr machen?
- Nackt (+ Business Paket) 530d?
- Gut ausgestatteter 520d mit 2.000 Zuzahlung
- Voll ausgestatteter 330e?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Mit einem M bei Überholen überschätzt? Wie klein muss der Abstand sein, damit das passiert? Das ist für mich kein Grund nach noch mehr Leistung, sondern sich mal hinterfragen, ob so eine Fahrweise nötig ist.
27 Antworten
Zitat:
@groschi72 schrieb am 29. März 2016 um 09:44:23 Uhr:
Keine Automatik? 😕
Doch, ganz vergessen zu erwähnen. Klar mit der Automatik!
Dann wird er ja fast wie meiner. Hab noch die LED Scheinwerfer mit dabei und dafür keine Kamera und Lenkradheizung...
Hallo!
Trotz mehr "Bums" macht ein nackter 530d
keinen Spaß.
In meinen Augen machen die Extras/Sondersusstattungen das Autofahrerleben
angenehmer.
Dafür verzichte ich gerne auf paar Km schneller.
Bringt in der Praxis/Berufsverkehr/Verkehrsdichte
eh nichts/nicht viel.
520d reicht völlig!
Ob Du mit einem vollen Dreier gut/bequem fährst,
insb. Raumgefühl (enger) musst Du selber herausfinden, trotz Vollausstattung.
Liebe Grüße aus Nds.
Rainer; BMW-F11-FAN
Zitat:
@BMW-F11-Fan schrieb am 29. März 2016 um 13:53:25 Uhr:
Hallo!
Trotz mehr "Bums" macht ein nackter 530d
keinen Spaß.
In meinen Augen machen die Extras/Sondersusstattungen das Autofahrerleben
angenehmer.
Dafür verzichte ich gerne auf paar Km schneller.
Bringt in der Praxis/Berufsverkehr/Verkehrsdichte
eh nichts/nicht viel.
520d reicht völlig!
Ob Du mit einem vollen Dreier gut/bequem fährst,
insb. Raumgefühl (enger) musst Du selber herausfinden, trotz Vollausstattung.Liebe Grüße aus Nds.
Rainer; BMW-F11-FAN
er hat sich eh für den 520er entschieden 🙂
Ähnliche Themen
So, kurzes Update für alle Interessierten, habe noch ein wenig gerechnet und mich für die folgende Konfiguration entschieden:
- 520d xDrive
- Alpinweiß
- M-Sportpaket (18 Zoll Felgen, Alcantara Innenleben)
- Business Paket
- Navi Prof
- Innovationspaket
- Automatik (ohne Schaltwippen, habe diese eh nie benutzt)
- Adaptive LED Scheinwerfer
- Rückfahrkamera
- Sonnenschutzverglasung
- Lenkradheizung
Mir werden die 6 Zylinder fehlen, aber da ich wie geschrieben nur selten auf der Autobahn fahre, werde ich klar kommen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die tollen Tipps und Erfahrungsberichte
Hallo Zusammen,
sorry - aber ich muss den Thread noch einmal aufmachen.
Habe mich jetzt doch umentschieden, statt dem xDrive und den Adaptiven LEDs wurde aus der 2 eine 3 und aus 4 Zylindern wurden 6.
Gruß aus Heidelberg
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 30. März 2016 um 13:12:50 Uhr:
Sicherlich gute Entscheidung, aber warum braucht man bei 75% Landstraße so viel Leistung?
Ich bin über Ostern auch mal wieder etwas mehr Landstr gefahren und habe festgestellt,dass gerade da auch mal mehr Leistung benötigt wird.
Hatte mich selbst mit meinen M ein zwei mal überschätzt beim Überholen
Ich kann die Entscheidung nachvollziehen
Mit einem M bei Überholen überschätzt? Wie klein muss der Abstand sein, damit das passiert? Das ist für mich kein Grund nach noch mehr Leistung, sondern sich mal hinterfragen, ob so eine Fahrweise nötig ist.
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 31. März 2016 um 08:34:19 Uhr:
Mit einem M bei Überholen überschätzt? Wie klein muss der Abstand sein, damit das passiert? Das ist für mich kein Grund nach noch mehr Leistung, sondern sich mal hinterfragen, ob so eine Fahrweise nötig ist.
Da hast du schon recht...
Nur wenn ich ewige km hinter einer Kolonie hinterher fahre und keiner sich traut den LKW zu überholen,dann ist es schon nicht schlecht mal ein paar "Pferde"mehr zu haben.
Mit einem kleineren Motor ist man dann auch wieder vorsichtiger was ja Positiv ist.